Diverse Gleichschaltung

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Diverse Gleichschaltung

Beitrag von Hiob »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 16:45 Beginnst du nicht selbst schon im Fettdruck der Schlagzeilen zu denken
Ich probier's mal mit Ergebnissen statt mit Erklärungen. -- Woher kommt mein Eindruck, dass es gegenwärtig wenig Interesse an tiefergehendem Denken gibt? Hauptsache Meinung?
stereotyp
Beiträge: 907
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Diverse Gleichschaltung

Beitrag von stereotyp »

Hi @Hiob,

gleichgeschaltete Medien sind offenbar völlig normal. Ich verstehe gar nicht, wie manche bei dieser Feststellung so einen Schreikrampf bekommen. Vor einiger Zeit war Anja Reschke (irgendeine gutbezahlte "Journalisten" des ÖRR) im Fernsehen mit dem Kommentar zu bewundern, ihr Haltungsjournalismus würde sich direkt aus dem Vermächtnis der Alliierten der Nachkriegszeit ergeben, wonach die Deutschen wieder zur Demokratie erzogen werden mussten.
Allerdings ist auch die freiste aller Nationen* auf so Stasi-Operationen wie Operation Mockingbird angewiesen. Vermutlich damit die freiste Nation auf Erden auch frei bleibt... oder so.

Was allerdings auffällig ist, ist die Brutstätte dieser "diversen Ideologie" (oder besser: Ideologie der Diversität). Das ist nämlich die Frankfurter Schule. Erben des Marxismus. Denen ist es gar nicht gut bekommen, dass der Kapitalismus (oder eigentlich: die freie Marktwirtschaft) die Bedürfnisse der "Arbeiterklasse" besser befriedigen konnte. Daher mussten neue Klassen geschaffen werden, um die von Marx als Automatismus vorhergesehene Revolution endlich Wirklichkeit werden zu lassen. Und so hat man die Menschen in Hetero- oder Homosexuelle, in Frauen oder Männer, Aus- oder Inländer und schwarze oder weiße Menschen(klassen) geteilt(gespalten).

Der Marsch durch die Institutionen hat noch nicht so richtig gezündet. Aber die Deutschen sind auch noch etwas scheu, was klassenbasierte Konflikte angeht. Schließlich wissen wir noch aus weimarer Zeiten, wohin das führt. Dem muss noch ein wenig nachgeholfen werden, indem wir ein paar Millionen Proleten importieren. Und dann, nachdem sich das Land verändert hat (frei nach Claudia nie wieder Deutschland Roth), wird es uns endlich allen gleich ergehen..

Du siehst, Diversität ist der Weg zur totalen Gleichstellung. Oder war es Gleichschaltung? Ach.. ich glaub das sind Synonyme.

MfG

* das ist selbstverständlich die USA
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Diverse Gleichschaltung

Beitrag von Sunbeam »

Hiob hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 18:24
Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 16:45 Beginnst du nicht selbst schon im Fettdruck der Schlagzeilen zu denken
IWoher kommt mein Eindruck, dass es gegenwärtig wenig Interesse an tiefergehendem Denken gibt?
Warum nur gegenwärtig.

Immerhin gab es Zeiten, da konnte in ganz Europa nur ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung überhaupt lesen und schreiben.
Und es gab so ganz gewisse Kreise, die nicht daran interessiert waren, das sich das ändert, meinst du in diesen Zeiten des allgemeinen Analphabetentums dachte man "tiefergehender", oder in den Zeiten als ein zwölf Stunden Tag voller Schufterei noch normal war, die Arbeiterklasse (vergessen wir dabei die Bauern nicht) die breiteste Bevölkerungsschicht war und Frauen noch Menschen zweiter Klasse waren, meinst du all diese Menschen hatten Lust und Zeit oder Muße sich eines tiefergehenden Denken zu befleißigen?

Ab welcher Klasse oder Bevölkerungsschicht meinst du denn, beginnt das tiefergehende Denken, das bei dir überhaupt als tiefergehendes Denken durchgehen würde, oder von dir akzeptiert würde?
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18311
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Diverse Gleichschaltung

Beitrag von Paul »

natürlich gab es das alles, ich denke aber nicht, dass es ohne die rkk besser gelaufen wäre

die rkk bewahrt eigentlich den...jetzt bin ich mir nicht sicher, aristotolischen( das tun die orthodoxen kirchen) oder neuplatonischen ansatz

hiob, erzähl was
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Diverse Gleichschaltung

Beitrag von Hiob »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 18:54 meinst du in diesen Zeiten des allgemeinen Analphabetentums dachte man "tiefergehender"?
Definitiv ja. - Denn "aufgeklärt" ist primär keine intellektuelle, sondern eine erkennende Größe. Meine tiefgreifendsten und "aufgeklärtesten" Gespräche der letzten 10 jahre hatte ich mit einer Physiotherapeutin und einem Gärtner. Nachdem Du ein Freund der Mystik bist: Mystik ist die Spitze der Aufklärung - allerdings nur dann, wenn man Mystik nicht mit irrationalem Gedöns verwechselt, das gerne ersatzweise gepflegt wird.

Immer wieder dasselbe: Geist ist nicht nachweisbar, aber erkennt sich gegenseitig.
Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 18:54 Ab welcher Klasse oder Bevölkerungsschicht meinst du denn, beginnt das tiefergehende Denken, das bei dir überhaupt als tiefergehendes Denken durchgehen würde, oder von dir akzeptiert würde?
Diese Frage ist hoffentlich oben beantwortet. - Was intellektuell wirklich anspruchsvoll ist, ist die systematische Erklärung von Geistlichem alias Aufgeklärtem. "Lux" ist unter den Menschen unabhängig von Bildungsstand verteilt, aber es zu erklären, geht erst mit einer gewissen Ausstattung an intellektuellem Handwerkszeug. - Das Problem: Halb-Aufgeklärte, die mit diesem Handwerkszeug rumspielen und dabei alles schlimmer machen.
Schiller
Daher ist der Mensch, ehe er anfängt zu philosophieren, der Wahrheit näher als der Philosoph, der seine Untersuchung noch nicht geendigt hat.
stereotyp hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 18:32 gleichgeschaltete Medien sind offenbar völlig normal.
Um Missverständnisse zu vermeiden:
Es gibt bei uns keine Machtzentrale, die gleichschaltet. Es hat sich vielmehr in den letzten 3 Generationen ein Unisono-Konsens entwickelt, was Dos und was Donts sind. Mit anderen Worten: Diverse Gleichschaltung der Gesellschaft bedeutet in Bezug auf gesellschaftliche Lobbyisten und Medien, dass es FREIWILLIG ist.
stereotyp hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 18:32 Vor einiger Zeit war Anja Reschke (irgendeine gutbezahlte "Journalisten" des ÖRR) im Fernsehen mit dem Kommentar zu bewundern, ihr Haltungsjournalismus würde sich direkt aus dem Vermächtnis der Alliierten der Nachkriegszeit ergeben, wonach die Deutschen wieder zur Demokratie erzogen werden mussten.
Da macht Frau Reschke was falsch: Sie dürfte nämlich GAR keinen "Haltungs-Journalismus" haben. - Sie sollte vielmehr Dinge distanziert und gebildet (!!) betrachten und beschreiben, und sich dabei nicht mit der Sache gemein machen, zu der sie berichtet - auch wenn sie diese Sache persönlich für gut hält.
stereotyp hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 18:32 Was allerdings auffällig ist, ist die Brutstätte dieser "diversen Ideologie" (oder besser: Ideologie der Diversität). Das ist nämlich die Frankfurter Schule.
In der Nachkriegszeit sind viele Dinge passiert, die am Ende zu Gutem oder eben zu Schlechten geführt haben. Aus meiner Sicht liegt das Problem insgesamt in der Orwellisierung der Gesellschaft, was sicherlich nicht Ziel der "Frankfurter Schule" war. Andererseits scheint es mir (bei meinem SEHR bescheidenen Wissen zur Frankfurter Schule) ein Schwachpunkt zu sein, dass man dort Setzungen hat, die im Grunde die methodischen Schlussfolgerungen ad absurdum führen.

Ich komme deshalb auf "Orwellisierung" (Stichpunkte: "1984"/"Neusprech"), weil das von Dir Beobachtete international (also ohne irgendwelche lokale Schulen) erklärt wewrden kann. - Man schaue in die USA, was Verdummung des Volks zustande bringen kann ("Fox News"/"Trump"). Die eigentlichen Verbrecher sind nicht Philosophen, sondern Leute wie Murdoch.
stereotyp hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 18:32 Der Marsch durch die Institutionen hat noch nicht so richtig gezündet.
Widerspruch. - Gerade dieser Marsch hat geklappt. Denn eben deshalb sind heute Lobbys, Medien und zunehmend auch die Politik "gleichgeschaltet" durchdrungen.
stereotyp hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 18:32 Du siehst, Diversität ist der Weg zur totalen Gleichstellung. Oder war es Gleichschaltung? Ach.. ich glaub das sind Synonyme.
Das Problem liegt im Mangel an eigener Urteilsfähigkeit (siehe Kant: Was ist Aufklärung?) zugunsten von "Hier dürft Ihr alles machen, was Ihr wollt" auf vorgegebenen Spielwiesen. Was über diese Wiesen hinausgeht, ist tabu.

Mich erinnert das immer wieder an eine Szene, als westliche Journalisten 3 frische, flotte, gut aussehende, lustige, modern gekleidete junge Russinnen in Moskau ansprachen und fragten: "Ihr lauft hier topfit rum und guckt gescheit aus der Wäsche: Wie könnt Ihr Putin gut finden?". - Die Reaktion war ein spontanes helles Lachen von allen Dreien und die Antwort: "Wir wissen sehr wohl, was wahr ist und was Fake ist, was da vom Kreml und dessen Medien kommt. Aber wir wissen auch, was gefährlich ist. Warum sollen wir uns damit anlegen? Wir können uns frei bewegen, können alle Fächer studieren, können ins Ausland - was wollen wir mehr? - Tschüss, wir kommen sonst zu spät ins Theater".

Bei uns kündigt sich etwas Ähnliches an mit dem immer öfter gehörten Spruch "Darf man das heute noch sagen?"
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Diverse Gleichschaltung

Beitrag von Hiob »

Paul hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 19:02 die rkk bewahrt eigentlich den...jetzt bin ich mir nicht sicher, aristotolischen( das tun die orthodoxen kirchen) oder neuplatonischen ansatz
Allenfalls hebt der katholizismus diesen Ansatz im hegelschen Sinne auf. 8-) 8-) 8-) (wer ist hier der dreimal Größte, hä?).

Oder anders: Wenn man den ursprung der Schöpfung in "Geist" (alias Gott) sieht, geht nur Dualismus. - Das Entscheidende ist, dass dieser Dualismus aufhebbar ist - und zwar dann, wenn man erkennt, wie man erkannt wird - bzw. in der "Visio Beatifica". - Am Ende ist alles EINS (weshalb ich Allversöhner bin - denn "alles EINS" heißt auch "ALLES Eins").
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Diverse Gleichschaltung

Beitrag von Sunbeam »

Hiob hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 19:58
Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 18:54 meinst du in diesen Zeiten des allgemeinen Analphabetentums dachte man "tiefergehender"?
Definitiv ja. - Denn "aufgeklärt" ist primär keine intellektuelle, sondern eine erkennende Größe. Meine tiefgreifendsten und "aufgeklärtesten" Gespräche der letzten 10 jahre hatte ich mit einer Physiotherapeutin und einem Gärtner. Nachdem Du ein Freund der Mystik bist: Mystik ist die Spitze der Aufklärung - allerdings nur dann, wenn man Mystik nicht mit irrationalem Gedöns verwechselt, das gerne ersatzweise gepflegt wird.
Du meinst, die Analphabeten, die selbst die Bibel nicht lesen, somit nicht auslegen konnten, und eigentlich nur das von Bibel, oder von Gott wussten, was ihnen von der Kanzel gepredigt wurde, also genau diese Menschen dachten tiefer gehender, als der Mensch, oder die Menschen, die endlich die biblischen Texte selbst lesen konnten?

Sie kamen am Sonntag aus dem Gottesdienst, und alle diese Bauersleute, oder Frondienstler, oder die geschundenen Sklaven der Fabriken, und alle waren auf einmal, und heißa siehe da - Tiefergehende...

Also irgendwie scheint dir das tiefer gehende hier selbst abhanden gekommen zu sein, da scheint dann das tiefer gehende deines Gärtners auch nicht geholfen zu haben.

Ich denke mal, eher du hier wieder uferlos "genialisch" agierst, in einem Meer aus immer tiefer gehenden Phantasmagorien, so klinke ich mich dann wohl besser aus.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18311
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Diverse Gleichschaltung

Beitrag von Paul »

hegel ist es nicht...für mich ist es eher popper

ich empfehle dir ein buch von john. d barrow, die natur der natur

brauchst du einen link?
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Diverse Gleichschaltung

Beitrag von Hiob »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:10 Du meinst, die Analphabeten, die selbst die Bibel nicht lesen, somit nicht auslegen konnten, und eigentlich nur das von Bibel, oder von Gott wussten, was ihnen von der Kanzel gepredigt wurde, also genau diese Menschen dachten tiefer gehender, als der Mensch, oder die Menschen, die endlich die biblischen Texte selbst lesen konnten?
Sie konnte tiefer gehen als VIELE, die die biblischen Texte selbst lesen konnten. NAtürlich ist es NOCH besser, wenn man geistlich tief verortet ist UND zusätzlich die biblischen Texte selbst lesen kann.

Für mich ist die Bibel ein Wiedererkennungsbuch, in dem vieles besser ausgedrückt, als ich es ausdrücken kann, und wo auf dieser Basis neue geistliche Gedanken aufgesetzt werden, auf die ich oft noch nicht selber gekommen bin. - Aber der erste Schritt muss die innere Wieder-Erkennung sein - Bibel sollte man nicht "lernen" oder "abglauben" müssen.
Sunbeam hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:10 Sie kamen am Sonntag aus dem Gottesdienst, und alle diese Bauersleute, oder Frondienstler, oder die geschundenen Sklaven der Fabriken, und alle waren auf einmal, und heißa siehe da - Tiefergehende...
Das "Tiefergehende" ist die Meditation, das Spüren von Gott, die Ruhe von der Last. Das ist das, was man mit dem Bild der alten Bauersfrau zeichnet, die in sich zusammengesunken und mit geschlossenen Augen auf der Kirchenbank sitzt.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Diverse Gleichschaltung

Beitrag von Hiob »

Paul hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 20:15 brauchst du einen link?
Ja - kenne ich nicht. - Davon abgesehen: Popper ist Methodiker und kein Philosoph (im geistlichen Sinne des Wortes). Insofern überrascht mich Dein Einwurf.
Antworten