Antisemitismus - eine Sünde?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15235
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Helmuth »

Corona hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 09:02 Ist Judenhass eine Sünde?
Was sonst? Warum sollte Menschenhass etwas anderes sein? Das hätte gar nichts mit Juden zu tun. Fremdenhass lehrt bereits Mose als Gesetzlosigkeit und ordnet im Gesetz an, dass Israliten wie Ausländer gleichermaßen geliebt werden sollen. Damit haben sie nicht zwingend die gleichen Rechte, aber Liebe verdienen alle gleichermaßen.

Und alles was nicht dieser Liebe entspricht ist Sünde. Es gilt umgekehrt ebenso. Dass die Juden Jesus hassten und kreuzigten und dass die heutigen Juden Christen hassen, all das ist mehr oder weniger dieselbe Sünde.
Corona hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 09:02 Wie gehen Christen damit um, dass gerade der christliche Glaube in der Geschichte sich für Antisemitismus verantwortlich zeichnet?
Dazu muss man ins 2. Jh zurückgehen. Der sog. Antisemitismus begann, als sich die frühe Kirche bewusst von seiner Wurzel, das ist nun mal Israel, gelöst hatte. Jesu sagte:
Johannes 4,22 hat geschrieben: Ihr betet an und wisst nicht, was; wir beten an und wissen, was; denn das Heil ist aus den Juden.
Dass sich nicht nur Jesus, sondern auch Gott mit seinem Volk immer identifiziert, galt für die Kirche nicht länger. Das war bei Paulus noch völlig anders, der noch wie Jesus Schmerz empfand und Tränen für sein Volk vergossen hatte.

Man begann bewusst bestimmte Traditionen neu zu gestalten, damit darin nichts mehr "Jüdisches" zu erkennen wäre. Das erhielt den neuen Namen "Eucharistie" und entwickelte sich mehr zu einer götzdendienerische Praxis denn Gottesanbetung. Alles jüdische musste dabei raus. Es zählte nur mehr noch "christliches" Gut, wie man das halt definerte.

Dass das auch entsprechende Auswirkung nach sich gezogen hatte, war m.E. durchaus geplant. Liest man manche Werke der alten Kirchenväter steigen dir die Grausbirnen auf.

Später kam noch der Vorwurf des Gottesmordes ins Spiel als man Jesus zu Gott überhöhte und nutze auch das mittlerweile sich bildende Mt-Ev zur Legitimation über sie allgemein den Fluch auszusprechen zu dürfen, weil sie sich das selbst so "gewünscht" hatten. Blasphemie treibt ihre seltsamsten Blüten, auch Luther betrieb das.

Aber seit der Erwählung Abrams (später Abraham, aus dem das gesamte Israel hervorging), war der Plan Gottes bereits derart dem Wesen nach geoffenbart und das gilt bis heute unverändert. An Abram erging dieses Wort:
1. Mose 12:2-3 hat geschrieben: Und ich will dich zu einer großen Nation machen und dich segnen, und ich will deinen Namen groß machen; und du sollst ein Segen sein! Und ich will die segnen, die dich segnen, und wer dir höhnt, den werde ich verfluchen; und in dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter der Erde!
Dein Frage war, wie man damit umgeht: Ich so, dass ich umso intensiver Gottes Wort studiert hatte, was es denn mit seinem Volk auf sich hat, um nicht bloß zu verstehen, warum Juden so derart anders betrachtet werden, sondern was Gottes Liebe uns gebietet, und man dabei seine Pläne mit ihnen respektiert. Sie haben eine glorreiche Zukunft, an der ich teilhaben möchte.

Mein Avatar ist nicht umsonst so gewählt worden. Die Minora steht für das Licht, das immer am Leuchten erhalten bleiben soll. So soll auch unser Licht vor den Menschen leuchten und soll dabei den Respekt zu Israel zeigen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Corona »

Lena hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 11:17
Corona hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 09:02 der christliche Glaube
Schau, der hört sich so an:
Mattäus 5,44.45 Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel.
Wer nicht danach lebt, offenbart sich nicht als Kind des Lichts.
Diese Kinder des Lichts scheinen sehr selten zu sein.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Nobody2 »

Corona hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 09:02 Wie gehen Christen damit um, dass gerade der christliche Glaube in der Geschichte sich für Antisemitismus verantwortlich zeichnet?
Die Juden sind unsere lieben, hochgeschätzten, geliebten Brüder und Schwestern.

Jeder Mensch handelt auf eigene Rechnung. Kein Christ ist verantwortlich für etwas, das andere Christen aus ihrem Glauben heraus tun. Es ist ja auch kein Atheist verantwortlich für die Grausamkeiten anderer Atheisten.

Ist doch ganz einfach, oder nicht?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Nobody2 »

Corona hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 13:43 Diese Kinder des Lichts scheinen sehr selten zu sein.
Die Kinder des Lichts schreien nicht herum, wie die Kinder der Finsternis das tun.
Ihr Licht ist Liebe, für die verhärtete Herzen blind sind.
Ein Herz aus Stein kann Liebe nicht begreifen.
Sie bleiben normalerweise unerkannt.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Nobody2 »

Corona hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 11:11 Und wie gehen Christen damit um? Ist nicht das NT der Grundstein zum Antisemitismus.
Wenn etwas Antisemitisches in der Bibel zu finden ist, ist es falsch und auf den Einfluss des Bösen zurückzuführen.

Wer sich ein Christ nennt und die Juden verteufelt, der ist selbst ein Werkzeug des Bösen. Ob er es weiß oder nicht.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Corona »

Nobody2 hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 14:45
Corona hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 11:11 Und wie gehen Christen damit um? Ist nicht das NT der Grundstein zum Antisemitismus.
Wenn etwas Antisemitisches in der Bibel zu finden ist, ist es falsch und auf den Einfluss des Bösen zurückzuführen.

Wer sich ein Christ nennt und die Juden verteufelt, der ist selbst ein Werkzeug des Bösen. Ob er es weiß oder nicht.
Wäre diese Sünde nach christl. Glauben nicht gesühnt durch Jesus?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15235
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Helmuth »

Nobody2 hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 14:45 Wer sich ein Christ nennt und die Juden verteufelt, der ist selbst ein Werkzeug des Bösen. Ob er es weiß oder nicht.
Ich weiß zwar, wie du es meinst, aber es fehlt die grundsätzliche Unterscheidung der Geister bei der Aussage. So einfach ist das nämlich nicht festzustellen.
Joh 6:70-71 hat geschrieben:Jesus antwortete ihnen: Habe ich nicht euch, die Zwölf, auserwählt? Und von euch ist einer ein Teufel. Er sprach aber von Judas, Simons Sohn , dem Iskariot; denn dieser sollte ihn überliefern – einer von den Zwölfen.
Nach deiner Aussage wäre Jesus ein Werkzeg des Bösen. Das kommt zustande, wenn man die Geister nicht korrekt unterscheidet.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Nobody2 »

Corona hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 17:36 Wäre diese Sünde nach christl. Glauben nicht gesühnt durch Jesus?
Sofern er Jesus anerkennt, sich vertrauensvoll an ihn wendet, sich aufrichtig zu seiner Sünde bekennt und die aufrichtig bereut, so kann dem Menschen auch vergeben werden, aber nicht unbedingt sofort oder so, als ob es nichts wäre, sondern auch da muss der Mensch normalerweise seine Reue auch erstmal unter Beweis stellen, so einfach geht es nicht unbedigt. Es hängt natürlich auch von der Schwere des Vergehens ab. (Das ist wie immer nur mein persönlicher Glaube.)
Michael hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 18:02 Nach deiner Aussage wäre Jesus ein Werkzeg des Bösen. Das kommt zustande, wenn man die Geister nicht korrekt unterscheidet.
Jesus hat Judas keineswegs "verteufelt". Er hat tatsächlich den Teufel in ihm wirken sehen und hat das so wahrheitsgemäß geäußert. Das musste so sein, das war so vorgesehen, es war Gottes Wille und Jesus hat ihn nur erfüllt. Er tat Judas natürlich auch keinerlei Schaden an, er küsste ihn noch. Er liebte ihn. Und bedauerte ihn.

Der Vergleich zu Antisemiten scheint mir daher - nicht richtig.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Corona »

Nobody2 hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 18:45
Corona hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 17:36 Wäre diese Sünde nach christl. Glauben nicht gesühnt durch Jesus?
Sofern er Jesus anerkennt, sich vertrauensvoll an ihn wendet, sich aufrichtig zu seiner Sünde bekennt und die aufrichtig bereut, so kann dem Menschen auch vergeben werden, aber nicht unbedingt sofort oder so, als ob es nichts wäre, sondern auch da muss der Mensch normalerweise seine Reue auch erstmal unter Beweis stellen, so einfach geht es nicht unbedigt. Es hängt natürlich auch von der Schwere des Vergehens ab. (Das ist wie immer nur mein persönlicher Glaube.)
Ist ja nicht gerade die christl. Ansicht, so allgemein.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Nobody2 »

Corona hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 19:39 Ist ja nicht gerade die christl. Ansicht, so allgemein.
Ich bin ja kein Christ, was ich immer wieder betone. Ich verstehe es eben auf meine Art.
Wie findest Du das? Was glaubst Du denn so?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Antworten