Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 4181
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 13:38 In Sachen "Krone" kann man sich aus der Bibel alles möglicher herausfischen.
Vor allem dann, wenn man verschiedene Begriffe auch nach Klärung noch weiterhin mutwillig durcheinander haut.
Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 13:38Wir müssen im Kontext des Gesamtbildes bleiben. Hätte der Reiter eine Schlange in der Hand oder hinter ihm noch einen Wolf sitzen, dann wäre das Bild eindeutiger.
Ein paar Informationen mehr wären schon nett gewesen, aber es ergeben sich auch implizite Informationen. Jesus ist es, der das Siegel öffnet. Laut Paulus war das Evangelium schon in aller Welt verkündet, als er die Briefe schrieb. Die Offenbarung wurde später empfangen und geschrieben.
Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 13:38Habe Gestern viel Negatives über die Bedeutung eines Bogens gelesen ( von Dispensationalisten) So kann man erklären, dass der Bogen ein Zeichen für etwas Falsches sei. Der Bogen in der Hand eines Feindes ist natürlich immer etwas Negatives. Umgekehrt, wenn ich mich mit einem Bogen verteidigen kann, natürlich nicht.
Der Bogen steht jedenfalls nicht für das Evangelium. Eine andere Waffe haben Christen nicht.
Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 13:38Nein, das geht so nicht. Die Kronen, die Jesus bei seiner Wiederkunft trägt werden eine andere Bedeutung haben, als die des Drachens oder des Tieres oder einer treuen Hausfrau.
Jesus trägt aber keine Kronen sondern Diademe. Wenn das mit Kronen übersetzt wird, frag ich mich, welcher Geist uns hier irreführen will ?
Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 13:38Nicht wenige, machen aus dem Siegeskranz sogar Corona. Das Gesamtbild des Pferdes und des Reiters lässt diese Auslegung nicht zu.
Das halte ich auch für unzulässigen Blödsinn, weil das nichts mit biblischer Symbolik zu tun hat.
Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 13:38 Paulus erklärt uns, wie wie den Siegeskranz bekommen, wieso und warum wir ihn verliehen bekommen.
Es geht Paulus aber um eine bestimmte Krone. Eine Krone folgt auf Überwindung aber niemand setzt sie sich selber auf, sondern sie wird von einer höheren Autorität verliehen. Das Tier aus dem Meer wird die Heiligen überwinden. Deswegen gebührt ihm eine (nur vorläufige) Krone, die ihm von jemandem überreicht wird, der mit ihm sympathisiert.

Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 13:38 In Offenbarung 6, 2, wird die Möglichkeit des Nicht-Siegens nicht in Betracht gezogen. Alle vier Reiter ziehen aus, um zu einem prophetisch vorhergesagtem Ziel zu kommen. Da steht nicht, dass sie etwas vor hatten und nicht zum Ziel kamen.
Da bist du offensichtlich nicht kompetent, das zu beurteilen. Aber vielleicht bin ich es auch nicht. Wir müssen aber über den Konjunktiv Aorist reden. Dieser drückt eine mögliche, gewünschte oder erwartete Zukunft aus, nicht aber eine eintreffende Zukunft. Dazu würde man dann den Indikativ Futur benutzen, aber sicher keinen Konjunktiv.
Aber wer anderer Meinung ist, dass da entweder kein Aorist Konjunktiv stehe oder der Aorist Konjunktiv auch etwas andere bedeute, der kann das ja gern als Argument vorbringen. Ein bloßer Verweis auf irgendwelche Bibelübersetzungen reicht allerdings nicht aus.

https://biblehub.com/interlinear/revelation/6-2.htm
Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 13:38Ich bin zum Ergebnis gekommen, dass Jesus die versiegelte Schriftrolle nach seiner Himmelfahrt öffnete.
Dagegen spricht aber, dass einer von den Ältesten mit Johannes spricht, nachdem er zu weinen anfängt (Offenbarung 4,5). Johannes als der Sehende ist also Teil des Geschehens, und nicht nur bloßer Zuschauer vergangener Ereignisse.
Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 13:38Über den Siegeskranz gibt es viel Positives zu berichten, auf eine böse Frau oder Hure komme ich nicht. Warum denn nur? Wir dürfen dem Buch der Offenbarung nichts hinzufügen oder wegnehmen, wenn wir nicht Anteil haben wollen, an den vorhergesagten Plagen.
Auch das Tier ist ein Sieger über die Heiligen. Und tritt es etwa auf die Weltbühne mit der Absicht der Niederlage ? Natürlich nicht. Es nimmt nicht am Kampf teil, weil es für sich eine Chance sieht, sondern es glaubt, den Kampf selber zu initiieren und dessen Regeln selbst zu bestimmen. Es rechnet nicht mit Gott, es hält die Gläubigen für Spinner. Mit seiner für wahr gehaltenen Ideologie eines alternativlosen Naturalismus und Rationalismus will es alle Feinde seiner Ideologie bekämpfen. Deswegen kann es gar nicht mit seiner Niederlage rechnen, denn es ist ja auch scheinbar in der Übermacht.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Heinz Holger Muff

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 18:56
R.F. hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 18:36
Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 13:38 - - -
Das weiße Pferd mit dem Reiter steht für den Sieg des Evangeliums, bis am Ende der Tage.
Der Sieg welchen Evangeliums?
Wer glauben muss, dass der erste Reiter ein Antichrist sein muss, der sollte das biblisch erklären können. Bisher habe ich nichts Brauchbares gefunden. Vielleicht kommt ja noch was.
LG
Liebe Elli, lass dich von den "Experten" wie Erwin und Genossen bitte nicht aufs Glatteis führen. Der Reiter auf
dem weißen Pferd sorgt zunächst gem. Offenbarung 12:7-10 mit all seinen Engel, dass im Himmel wieder Frieden einkehrt.......................
.7 Dann brach ein Krieg im Himmel aus: Der Engelfürst Michael kämpfte mit seinen Engeln gegen den Drachen. Der Drache und seine Engel wehrten sich, 8 aber sie konnten nicht standhalten. Von da an war für ihn und seine Engel kein Platz mehr im Himmel. 9 Der große Drache, die uralte Schlange, die auch Teufel oder Satan genannt wird und die ganze Menschheit verführt hatte, wurde mit all seinen Engeln auf die Erde hinabgestürzt. 10 Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: "Jetzt ist es geschehen! Die Rettung ist da! / Gott hat seine Macht unter Beweis gestellt, / das Reich gehört ihm! / Von jetzt an herrscht Christus, sein König! / Und hinausgeworfen ist der, der unsere Geschwister Tag und Nacht bei Gott verklagt hat.
...............gem Vers 17 greift er aber dann voller Wut all jene auf der Erde an, welche die Gebote Gottes
halten:
17 Da geriet der Drache außer sich vor Wut und bekämpfte jetzt alle, die zu dieser Frau gehörten. Das sind die Menschen, die nach den Geboten Gottes leben und sich zur Botschaft von Jesus bekennen
Aber auch hier hat er dann die Rechnung ohne den Reiter auf dem weißen Pferd gemacht, der wie von mir schon angeführt gem. Daniel 12:1 Gottes Volk zu Hilfe eilt:
Die Endzeit
1 In jener Zeit wird Michael, der große Engelfürst, auftreten, der für dein Volk einsteht. Es wird eine Zeit der Bedrängnis sein, wie es seit Menschengedenken keine vergleichbare gab. Aber jeder einzelne Angehörige deines Volkes, dessen Name im Buch geschrieben steht, wird zu jener Zeit gerettet werden.
:wave:
Isai
Beiträge: 2281
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Beitrag von Isai »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 19:37 Es nimmt nicht am Kampf teil, weil es für sich eine Chance sieht, sondern es glaubt, den Kampf selber zu initiieren und dessen Regeln selbst zu bestimmen. Es rechnet nicht mit Gott, es hält die Gläubigen für Spinner. Mit seiner für wahr gehaltenen Ideologie eines alternativlosen Naturalismus und Rationalismus will es alle Feinde seiner Ideologie bekämpfen. Deswegen kann es gar nicht mit seiner Niederlage rechnen, denn es ist ja auch scheinbar in der Übermacht.
Kann man darüber nachdenken, Danke.
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Elli

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Beitrag von Elli »

Nein lovetrail,
deine Sichtweise gibt die Schrift absolut nicht her. So darf man die Schrift nicht auslegen.

Man kann doch nicht einfach, weil eine Krone auch Corona genannt wird, das Bild so deuten.

Hast du sonst keine Argumente, außer, wie ich wohl bin? Ich bleibe beim Wort, wo haben wir ein Bild von einem Antichristen?
Ich bin entsetzt, wie schnell man Geschichten erzählen kann, die dann auch noch kritiklos gelaubt werden.

Das was wir sehen ist eine satanische Agenda, durchaus. Das gibt uns nicht das Recht, auch noch die Schrift zu vergewaltigen.
Aus Christus einen Antichristen zu machen ist schon allerhand.


LG
Otto
Beiträge: 1143
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Beitrag von Otto »

Ein Antichrist ist kein Christus Ersatz, sondern ein Gegner…
Laut Bibel gab es ihn schon zu Apostel-Zeiten...
Der Begriff bezog sich nicht auf nur eine Person sondern auf jeden der die Merkmale des Antichristen trug…
In der Offenbarung wird der Antichrist nicht mal namentlich erwähnt…

Der Reiter auf dem weißen Pferd ist Jesus…
Nachdem er lange Zeit zu rechten Gottes gewartet hatte, wurde er als König inthronisiert (ihm wurde eine Krone gegeben)…
“Siegend“ hat er gegen Satan im Himmel sich durchgesetzt und warf ihn zur Erde…
In naher Zukunft wird er auch im Armageddon siegreich hervor „reiten“…
LGrüße von Otto
Elli

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Beitrag von Elli »

ProfDrvonundZu,
deine Argumente beruhen nur auf Mutmaßungen, du liest etwas in den Text hinein, was nicht geschrieben steht. Deine Vergleiche mit den Kronen des Tieres sind aus meiner Sicht nicht zulässig. Das Tier hat keinen Siegeskranz, es ist nicht weiß. Weiß ist die Frau, die ein Kind gebiert. Die Frau ist auch ein Bild der Gemeinde Christi.
Für mich ist das Thema hier auch beendet.
Für mich ganz klar, nie und nimmer haben wir hier einen Text, der einen Antichristen beschreibt.

LG
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Beitrag von lovetrail »

Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 20:12 Nein lovetrail,
deine Sichtweise gibt die Schrift absolut nicht her. So darf man die Schrift nicht auslegen.

Man kann doch nicht einfach, weil eine Krone auch Corona genannt wird, das Bild so deuten.

Hast du sonst keine Argumente, außer, wie ich wohl bin? Ich bleibe beim Wort, wo haben wir ein Bild von einem Antichristen?
Ich bin entsetzt, wie schnell man Geschichten erzählen kann, die dann auch noch kritiklos gelaubt werden.

Das was wir sehen ist eine satanische Agenda, durchaus. Das gibt uns nicht das Recht, auch noch die Schrift zu vergewaltigen.
Aus Christus einen Antichristen zu machen ist schon allerhand.
Und was ist mit den anderen drei Reitern? Die sind wohl sicher nicht Christus. Und warum sollte der erste davon also Christus sein?

Corona ist nun mal erstmalig weltumspannend und leitet die Neue Welt Satans ein. Die Minderheit der Christen kann das sehen, aber es ändert nichts daran. Deshalb ist es hochsignifikant dass dieser erste Reiter eine Krone aufhat. Wie deutlich muss denn Prophezeiung noch werden?? Da gibt es viele welche nicht so exakt sind und doch von Jesus und den Aposteln bestätigt wurden.

Ist dir schon mal aufgefallen, dass Jesu Endzeitreden denselben Ablauf an Ereignissen aufzeigen wie die sieben Siegel?

Und was sagt Jesus zu Beginn: Lasst euch nicht verführen. Es werden Leute auftauchen und behaupten sie seien der Christus. Aber es sind Fakes.

Und bitte lassen wir dieses Gehabe: "Ich halte mich an die Schrift und du nicht".

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9386
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Beitrag von Abischai »

Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 20:12 Aus Christus einen Antichristen zu machen ist schon allerhand.
Da hast Du völlig grecht, das geht natürlich gar nicht.

Aber das liegt ja auch nicht vor.

Wir deuten eine Schriftstelle mehr oder weniger kompetent, weil die Zeit einfach noch nicht da ist und uns die genaue Erklärung noch nicht gegeben worden ist, und wir uns nur so ein bisschen "ausprobieren", ist ja durchaus lobenswert, sich mit dem Wort Gottes und nicht mit der BILD zu befassen.

Wenn dort nun genau stünde, daß dieser Reiter auf dem weißen Pferd der Christus sei, würde es niemand wagen, dies in Frage zu stellen.
Da das dort aber nicht steht, ist es wie bei der Frage in Tessalonicher.:
"der jetzt noch aufhält muß zuvor aus dem Weg geschafft werden"

Wer genau ist damit gemeint? (Ich kenne die gängigen Varianten, wollte nur ausdrücken, daß das nicht ganz so einfach zu bewerten ist)
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Beitrag von lovetrail »

Und noch ein Punkt: Die Zeugen Jehovas mit ihrer Freimaurerischen Religion, sehen den ersten Reiter auch als Jesus. Gibt dir das nicht zu denken? Die liegen so ziemlich in allen wichtigen Punkten daneben.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 4181
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 20:33 ProfDrvonundZu,
deine Argumente beruhen nur auf Mutmaßungen, du liest etwas in den Text hinein, was nicht geschrieben steht.
Die Offenbarung basiert auf den Bildern des AT, ohne dass explizit Bibelstellen genannt werden. Sie setzt das Wissen um die entsprechenden Passagen aus gutem Grund voraus.

Die vier Reiter sind eine Anspielung auf die vier Pferdeheere aus Sacharja 6, welche für die vier Winde stehen, die auch das die vier Tiere aus dem Völkermeer hervor bringen, wie es Daniel 7 beschreibt. Es ist aber nicht so, dass jeweils ein Wind für eines der Tiere steht.


Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 20:33Deine Vergleiche mit den Kronen des Tieres sind aus meiner Sicht nicht zulässig. Das Tier hat keinen Siegeskranz, es ist nicht weiß.
Du bringst Pferd und Reiter durcheinander. Beim Tier wird keine Krone erwähnt, aber es wird als ein Sieger/Überwinder beschrieben. Und wie eben schon gesagt, Pferd/Wind ist nicht identisch mit jeweils einem Tier. Deswegen schrieb ich ja auch
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 22:30Die Pferde stehen für Kriegsmächte die das Völkermeer in Bewegung setzen. Sie sind das, was die Nationen antreibt sich als Nationen zu vereinen und in Konkurrenz gegeneinander zu stehen. Der Kampf um die Ressourcen des Planeten.
Es wäre fatal, die Pferde mit den herrschenden Nationen gleich zu setzen. Das gibt Sacharja schon nicht her.

Und noch mal : Auch Jesus trägt keinen Siegeskranz/Stephanos, er trägt Diademe, so wie es Tier und Drache auch tun.

Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 20:33Weiß ist die Frau, die ein Kind gebiert.
Wo steht das ? Sie ist mit der Sonne bekleidet.

Die Farbe der Pferde beschreibt ihre natürliche Fellfarbe. Das hat bei dem weißen Pferd gar nichts mit dem Symbol der Reinheit zu tun. Jesus trägt ein Gewand in Blut getaucht. Die ihm in Offenbarung 19 folgenden Kriegsheere auf den weißen Pferden sind angetan mit weißer Leinwand, wohl nicht die Pferde selber. Weiße Leinwand steht für Reinheit, aber nicht wegen der Farbe, sondern weil saubere Leinwand nun mal weiß ist.

Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 20:33Die Frau ist auch ein Bild der Gemeinde Christi.
Ja, aber schau mal was aus ihr wird. Sie flieht in die Wüste. Und in Offenbarung 17 sieht Johannes die Babylon in der Wüste.

Wie bereits gesagt wurde, der Antichrist wird in der Offenbarung nicht wörtlich erwähnt, aber was Johannes in seinem Brief über den Antichristen sagt, nämlich, dass er von der Gemeinde ausgegangen ist, spricht doch sehr dafür, dass eine Abspaltung der Gemeinde den treuen Christen zu Widersachern wird. Die Geschichte der Kirche spricht dafür, dass dies wahr ist. Auch Offenbarung 12 spricht ja einerseits von der geflohenen Frau und andererseits von den Übrigen ihres Samens, gegen die sich der Satan dann wendet. Wenn diese Frau nicht zu Babylon wurde, wo ist sie dann geblieben ? Es gibt sie nicht mehr als einheitliche Bewegung, es gibt nur noch Verstreute, die Übrigens des Samens.
Elli hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 20:33 Für mich ganz klar, nie und nimmer haben wir hier einen Text, der einen Antichristen beschreibt.
Vielleicht ist da nicht vom Antichristen die Rede, aber es ist auch ganz sicher nicht Jesus.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Antworten