Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch II

Rund um Bibel und Glaube
Heinz Holger Muff

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch II

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Erich hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 07:12
Reinhold hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 18:51 ... den allein wahren allmächtigen Gott JHWH ...
Der allein wahre allmächtige Gott JHWH:
Das ist heutzutage, nach unserem heiligen, christlichen und katholischen Glauben
,
unser Herr und Gott, der Heilige Vater und der Heilige Geist und das Heilige Wort,
der mit seinem neuen Namen "Jesus" heißt! -
Aber erst nachdem der römisch heidnische Kaiser Konstantin der Große im 4. Jahrhundert n. Chr. die nach K.H.Deschner die von dir o. erwähnte Kirche des (UN) Heils erfunden hat-zensiert Don? ;)
https://www.spiegel.de/politik/gottes-e ... 0045123558
Der Kaiser hatte die Priester zu einer Konferenz zusammengerufen, die heute als das erste ökumenische Konzil der christlichen Kirche gilt. Der Kaiser wünschte, daß ein Glaubenstreit, der unter den christlichen Priestern ausgebrochen war, ein für allemal durch eine endgültige Regelung behoben werde. Zwar schien dem Kaiser, daß es bei dem Streit letztlich um »Lappalien« ging (ob Christus dem Gottvater »wesensgleich« sei oder nicht), aber er meinte, das Problem sei doch aus politischen Gründen wichtig genug, es auf einer Konferenz zu klären. (Siehe Text-Kasten Seite 74: Konzil von Nicäa.)
Den ersten Christen war nämlich dein gequirlter Lümmelmuff den du uns hier immer und immer wieder unterjubeln möchtest völlig unbekannt. Oder kann uns Dönchen hier einen Kronzeugen seiner o. katholischen
Trini Phantasien benennen?
:wave:
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch II

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 22:18
Erich hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 07:12
Reinhold hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 18:51 ... den allein wahren allmächtigen Gott JHWH ...
Der allein wahre allmächtige Gott JHWH:
Das ist heutzutage, nach unserem heiligen, christlichen und katholischen Glauben,
unser Herr und Gott, der Heilige Vater und der Heilige Geist und das Heilige Wort,
der mit seinem neuen Namen "Jesus" heißt! -
Aber nur unser Herr und Gott, das Heilige Wort, wurde Fleisch, ein wahrer Mensch,
der Sohn, Menschensohn und Gottessohn, "der Christus", "der Gesalbte", "der Messias".
Aber erst nachdem der römisch heidnische Kaiser Konstantin der Große im 4. Jahrhundert n. Chr. ...
Was du immer mit dem dem Kaiser Konstantin, dem Großen, aus dem 4. Jahrhundert, hast? :roll: :lol:

Schau: Fast alle Bischöfe, die damals anwesend waren,
haben das nicänische Glaubensbekenntnis unterschrieben.


Guck: Nur die ägyptischen Bischöfe Arius, Theonas und Secundus,
weigerten sich konsequent, das Bekenntnis zu unterschreiben.


Siehe: Ja, auch schon damals glaubten die wahren Christen-Menschen an unseren
Dreieinigen Gott, den Heiligen Vater und den Heiligen Sohn und den Heiligen Geist!!!


:wave:
Zuletzt geändert von Erich am Fr 5. Nov 2021, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5617
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch II

Beitrag von Ziska »

Erich hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 09:14
Reinhold hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 22:18
Erich hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 07:12
Reinhold hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 18:51 ... den allein wahren allmächtigen Gott JHWH ...
Der allein wahre allmächtige Gott JHWH:
Das ist heutzutage, nach unserem heiligen, christlichen und katholischen Glauben,
unser Herr und Gott, der Heilige Vater und der Heilige Geist und das Heilige Wort,
der mit seinem neuen Namen "Jesus" heißt! -
Aber nur unser Herr und Gott, das Heilige Wort, wurde Fleisch, ein wahrer Mensch,
der Sohn, Menschensohn und Gottessohn, "der Christus", "der Gesalbte", "der Messias".
Aber erst nachdem der römisch heidnische Kaiser Konstantin der Große im 4. Jahrhundert n. Chr. ...
Was du immer mit dem dem Kaiser Konstantin, dem Großen, aus dem 4. Jahrhundert, hast? :roll: :lol:

Schau: Fast alle alle Bischöfe, die damals anwesend waren,
haben das nicänische Glaubensbekenntnis unterschrieben.


Guck: Nur die ägyptischen Bischöfe Arius, Theonas und Secundus,
weigerten sich konsequent, das Bekenntnis zu unterschreiben.


Siehe: Ja, auch schon damals glaubten die wahren Christen-Menschen an unseren
Dreieinigen Gott, den Heiligen Vater und den Heiligen Sohn und den Heiligen Geist!!!


:wave:
Diese damals anwesenden Personen gehörten nicht mehr zu den wahren echten Christen des 1. Jahrhunderts.
Ihr Bekenntnis ist im Widerspruch zur biblischen Lehre!
Das weiß mittlerweile jeder, der sich mit der Geschichte des Christentums befasst hat…
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch II

Beitrag von Erich »

Ziska hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 09:40
Erich hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 09:14
Reinhold hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 22:18
Erich hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 07:12
Reinhold hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 18:51 ... den allein wahren allmächtigen Gott JHWH ...
Der allein wahre allmächtige Gott JHWH:
Das ist heutzutage, nach unserem heiligen, christlichen und katholischen Glauben,
unser Herr und Gott, der Heilige Vater und der Heilige Geist und das Heilige Wort,
der mit seinem neuen Namen "Jesus" heißt! -
Aber nur unser Herr und Gott, das Heilige Wort, wurde Fleisch, ein wahrer Mensch,
der Sohn, Menschensohn und Gottessohn, "der Christus", "der Gesalbte", "der Messias".
Aber erst nachdem der römisch heidnische Kaiser Konstantin der Große im 4. Jahrhundert n. Chr. ...
Was du immer mit dem dem Kaiser Konstantin, dem Großen, aus dem 4. Jahrhundert, hast? :roll: :lol:

Schau: Fast alle alle Bischöfe, die damals anwesend waren,
haben das nicänische Glaubensbekenntnis unterschrieben.


Guck: Nur die ägyptischen Bischöfe Arius, Theonas und Secundus,
weigerten sich konsequent, das Bekenntnis zu unterschreiben.


Siehe: Ja, auch schon damals glaubten die wahren Christen-Menschen an unseren
Dreieinigen Gott, den Heiligen Vater und den Heiligen Sohn und den Heiligen Geist!!!


:wave:
(1.) Diese damals anwesenden Personen gehörten nicht mehr zu den wahren echten Christen des 1. Jahrhunderts.

(2.) Ihr Bekenntnis ist im Widerspruch zur biblischen Lehre!

(3.) Das weiß mittlerweile jeder, der sich mit der Geschichte des Christentums befasst hat…
1. Zu den wahren echten Christen gehörten damals nicht
diese ägyptischen Bischöfe Arius, Theonas und Secundus,
denen sich Abtrünnige , wie du, zugehörig fühlen, obwohl
der Arius gewiss keinen "Jehova" und keinen "Jahwe" kannte.

Und: Das Konzil fand ja nicht im 1. oder 2. oder 3. Jh. statt;
somit kannten sie Jesu Apostel und Jünger nicht persönlich,
sondern nur ihre Heiligen Schriften des Neuen Testamentes.

2. Im Gegenteil:
Ihr Bekenntnis bringt kurz und bündig Gottes Wort und Evangelium!

3. Das wissen natürlich die gottlosen und ungläubigen Menschen nicht,
und solche, die vom wahren Christentum und Glauben abgefallen sind,
und nun an die verführerischen Geister und Lehren von Dämonen glauben;
und das bezeugt uns doch ja auch, an vielen Stellen der Heiligen Schrift,
der Geist Jesu, der Geist der Wahrheit, der Geist Gottes, der Heilige Geist:
1Tim 4,1 Der Geist aber sagt deutlich, dass in den letzten Zeiten einige von dem Glauben abfallen werden und verführerischen Geistern und Lehren von Dämonen anhängen,
Mt 24,11 und viele falsche Propheten werden aufstehen und werden viele verführen;
2Petr 2,1 Es waren aber auch falsche Propheten unter dem Volk, wie auch unter euch falsche Lehrer sein werden, die Verderben bringende Parteiungen heimlich einführen werden, indem sie auch den Gebieter, der sie erkauft hat, verleugnen. Die ziehen sich selbst schnelles Verderben zu.
1Joh 2,19 Sie sind von uns ausgegangen, aber sie waren nicht von uns. Denn wenn sie von uns gewesen wären, so wären sie ja bei uns geblieben; aber es sollte offenbar werden, dass sie nicht alle von uns sind.
Joh 16,13 Wenn aber jener,
der Geist der Wahrheit, gekommen ist,
wird er euch in die ganze Wahrheit leiten;
denn er wird nicht aus sich selbst reden,
sondern was er hören wird, wird er reden,
und das Kommende wird er euch verkündigen.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Crissi
Beiträge: 451
Registriert: Fr 8. Okt 2021, 12:04
Wohnort: Atlantis

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Crissi »

renato23 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:12Wenn Jesus von sich als "Menschensohn" spricht und sich nicht als "Gott der Sohn" bezeichnet,sollte man dies um Himmels Willen doch endlich glauben. Findest Du nicht auch, Magdalena?
Sorry, du bist nicht richtig informiert renato. Obwohl du die Heilige Schrift mit Sicherheit besser kennst wie ich. ;)

Im Christentum wird Jesus Christus als einziger menschgewordener Sohn Gottes (Mt 16,16 f. ) verkündigt, der schon vor der Erschaffung der Welt war (Joh 17,5, 17,24) und den Gott von Ewigkeit her zur Erlösung aller Menschen gesandt habe und der selbst Gott ist.
renato23 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:12Ich kenn einige Christen, die Jesus Vergöttlichen, jedoch versäumen, kontinuierlich seine Worte, die ihm Gott aufgetragen hat -im Hinblick auf das Evangelium Reich Gottes-zu verbreiten.

Gesegnete Grüsse renato
Sie haben recht renato. Wie schon erwähnt, du liegst falsch:
DAS WORT
11Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort!
2Dasselbe war im Anfang..
Wer ist wohl das Wort, wenn nicht Jesus Christus?! :)

Und ein Gott, Christus, zeugt einen Gott. Wie diese Zeugung von statten geht, gehört nicht in diesen Thread..
‘Dir nicht nachfolgen kann ich nicht! - aber ich werde niemals denen folgen, die Dir nachfolgen ...‘

„Das Sinken geschieht
um des Steigens willen.“
Heinz Holger Muff

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch II

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Erich hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 10:55 Reinhold
Schau: Fast alle alle Bischöfe, die damals anwesend waren,
haben das nicänische Glaubensbekenntnis unterschrieben.
Nur weil der heidnisch römische Kaiser Konstantin damals Ruhe im Karton haben wollte war es überhaupt möglich,dass "fast alle" Bischöfe das Trini Glaubensbekenntnis zu Papier bringen konnten Herr Erich.
Zur Erinnerung: https://www.spiegel.de/politik/gottes-e ... 0045123558
Der Kaiser hatte die Priester zu einer Konferenz zusammengerufen, die heute als das erste ökumenische Konzil der christlichen Kirche gilt. Der Kaiser wünschte, daß ein Glaubenstreit, der unter den christlichen Priestern ausgebrochen war, ein für allemal durch eine endgültige Regelung behoben werde. Zwar schien dem Kaiser, daß es bei dem Streit letztlich um »Lappalien« ging (ob Christus dem Gottvater »wesensgleich« sei oder nicht), aber er meinte, das Problem sei doch aus politischen Gründen wichtig genug, es auf einer Konferenz zu klären. (Siehe Text-Kasten Seite 74: Konzil von Nicäa.)
Die von Paulus in Apostelgeschichte 20:29+30 erwähnten grausamen Wölfe (Spitzbuben) die getarnt in Gottes damaliges Volk eingedrungen waren hatten als Schergen des Teufels offensichtlich ganze Arbeit geleistet:
29 Denn das weiß ich, dass nach meinem Abschied reißende Wölfe *zu euch kommen, die die Herde nicht verschonen werden. 30 Auch aus eurer Mitte werden Männer aufstehen, die Verkehrtes reden, um die Jünger an sich zu ziehen.
*Hinzufügung von mir -hinterhältige gerissene SPITZBUBEN
Bevor ich es aber vergesse. Diese gerissenen Burschen schafften es auch sogar den Namen des allein wahren allmächtigen Gottes JHWH von der Bildfläche verschwinden zu lassen, obwohl dieser gem. Jeremia 23:27+28
unmissverständlich erkennen lies, dass er das für eine bodenlose Unverschämtheit hielt und immer noch hält:
Luther 1545
26Wenn wollen doch die Propheten auffhören? die falſch weiſſagen / vnd jres Hertzen triegerey weiſſagen / 27vnd wollen / Das mein Volck meines Namens vergeſſe / vber jren Treumen / die einer dem andern pre­di­get / Gleich wie jre Ve­ter meines namens vergaſſen / vber dem Baal.
Schade für dich nur Erich , dass ich dir hier dein Lügengebäude bezgl. Jeremia 44,26 krachend einstürzen lies-zensiert? ;) Jetzt biste(erneut) auf dem Trockenen und schnappst erneut wieder nach Luft-woll?
:wave:
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Erich »

Crissi hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 11:17
renato23 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:12Wenn Jesus von sich als "Menschensohn" spricht und sich nicht als "Gott der Sohn" bezeichnet,sollte man dies um Himmels Willen doch endlich glauben. Findest Du nicht auch, Magdalena?
Sorry, du bist nicht richtig informiert renato. Obwohl du die Heilige Schrift mit Sicherheit besser kennst wie ich. ;)
Unser Herr und Gott und König Jesus Christus hat nie bestritten, dass er auch der Sohn Gottes ist.
Und er hat vom Menschensohn, der er natürlich (auch) ist, nur in der dritten Person gesprochen.

Jesus Christus:
Das Wort Gottes ist "Jesus Christus". Er war und ist Gott (wie im Anfang) bei Gott.
Er kam damals vom Himmel - und er wurde Gottes Sohn und der Menschen Sohn.
Und der Menschen Sohn ist der Sohn Marias (Adams, ... Abrahams, ... Davids, ...),
aber Jesus Christus ist auch der einziggezeugte und einziggeborene Sohn Gottes.
(Gott wurde nämlich damals sein Vater und er wurde damals zum Sohn Gottes.)


Im Christentum wird Jesus Christus als einziger menschgewordener Sohn Gottes (Mt 16,16 f. ) verkündigt, der schon vor der Erschaffung der Welt war (Joh 17,5, 17,24) und den Gott von Ewigkeit her zur Erlösung aller Menschen gesandt habe und der selbst Gott ist.
Ja, da stimme ich gerne zu!
renato23 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:12Ich kenn einige Christen, die Jesus Vergöttlichen, jedoch versäumen, kontinuierlich seine Worte, die ihm Gott aufgetragen hat -im Hinblick auf das Evangelium Reich Gottes-zu verbreiten.
Ja, da hast du schon recht, denn von Jesus Christus hört man nicht viel auf der Straße.
Aber fast in jedem Dorf und in jeder Stadt in unserem Land steht eine christliche Kirche.
Somit müsste fast jeder in unserem Land wissen, dass es Jesus und sein Evangelium gibt.
Überall auf der ganzen Welt weiß man von Jesus Christus und seinem Evangelium Gottes.
Und deshalb wird auch in vielen Ländern unser Herr Jesus und sein Evangelium bekämpft.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch II

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 17:43
Erich hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 10:55 Reinhold
Schau: Fast alle alle Bischöfe, die damals anwesend waren,
haben das nicänische Glaubensbekenntnis unterschrieben.
Nur weil der heidnisch römische Kaiser Konstantin damals Ruhe im Karton haben wollte war es überhaupt möglich,dass "fast alle" Bischöfe das Trini Glaubensbekenntnis zu Papier bringen konnten Herr Erich.
Schau:
Spr 21,1 Des Königs Herz ist in der Hand des HERRN wie Wasserbäche; er lenkt es, wohin er will.
Spr 16,9 Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der HERR allein lenkt seinen Schritt.
Spr 20,24 Jedermanns Schritte bestimmt der HERR. Welcher Mensch versteht seinen Weg?
Spr 16,1 Der Mensch setzt sich's wohl vor im Herzen; aber vom HERRN kommt, was die Zunge reden wird.
Spr 19,21 In eines Mannes Herzen sind viele Pläne; aber zustande kommt der Ratschluss des HERRN.
Unser Herr und Gott steht über allen Dingen,
auch über Kaiser und Könige und Menschen!

Der Plan und Ratschluss des Herrn kommt zustande.
Gott lenkt die Herzen aller Könige, wohin er will,
und der Herr allein lenkt ihre und unsere Schritte,
und vom Herrn kommt, was die Zunge reden wird.
Und der Kaiser Konstantin hat getan und gesagt,
was unser Herr und Gott Jesus Christus wollte!


Und noch ein Verschen zum Nachdenken::
Jer 10,23 Ich weiß, HERR, dass des Menschen Tun nicht in seiner Gewalt steht,
und es liegt in niemandes Macht, wie er wandle oder seinen Gang richte.
Weiß das unser Reinhold auch? :wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27440
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Magdalena61 »

renato23 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:12
Magdalena61 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 00:38
Jetzt müssen wir auch die 3. Person der Gottheit, den Geist Gottes betrachten.
Er wird z.B. "Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht", aber auch: "Christi Geist"; "Geist seines Sohnes" genannt. Offenbar sind die Wort- Bausteine austauschbar:
Joh. 14,26 (SLT): der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Joh. 15,26 (SLT): Wenn aber der Beistand kommen wird, den ich euch vom Vater senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht,
LG
Also mal kurz vorab. Jesus Christus spricht ebenso von NUR 1 allein wahren Gott, wie auch Paulus von dem EINEN Gott spricht. Und wenn Jesus sagt, dass der Vater den Heiligen Geist in seinem, Jesus Namen sendet, dann bedeutet das doch, IM AUFTRAG von Jesus.
Im Auftrag Jesu? Das passt aber nicht zu: Joh. 5,19 "...Der Sohn kann nichts von sich aus tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht..." Es sieht eher so aus, als folgt der Sohn in seinem Wirken dem Vater und nicht umgekehrt.
renato23 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:12 und das zeigt doch, dass Jesus nicht selber wahrer Gott ist, aber von diesem gesandt wurde, um andern Menschen zum wahren Menschsein zu verhelfen.
Einmal sendet der Vater (aktiv) in Jesu Namen- das andere Mal sendet Jesus (aktiv) den Geist, der vom Vater ausgeht. Du meinst also, der Geist Gottes ist der Geist des Vaters, und deshalb ist der Sohn nicht Gott?
Dieser Logik kann ich nicht folgen.

Da hätte ich noch einen anderen Vers:
Röm. 8,9 (LUT): Ihr aber seid nicht fleischlich, sondern geistlich, da ja Gottes Geist in euch wohnt. Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein.
Da ist von ein- und demselben Geist die Rede, hm?
Gottes Geist ist der Geist Christi.
Das kann ja auch gar nicht anders sein, wenn es nur einen Gott gibt.
renato23 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:12Wenn Jesus davon spricht, dass Gott IHN den Menschensohn gesandt hat, dann GING Jesus auch vom Vater aus.
Ja, das sagt ja auch Joh. 16,28
Der Vater ist das Haupt (= der Ursprung) des Sohnes. 1.Kor. 11,3
renato23 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:12
Lk 22,69 Aber von nun an wird der Menschensohn sitzen zur Rechten der Kraft Gottes.
Ja. Weißt du, was das heißt?
Dazu hatte ich hier die Erklärung gepostet.
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27440
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch II

Beitrag von Magdalena61 »

renato23 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:12Wenn Jesus von sich als "Menschensohn" spricht und sich nicht als "Gott der Sohn" bezeichnet,sollte man dies um Himmels Willen doch endlich glauben. Findest Du nicht auch, Magdalena?
Vielleicht sollte man erst einmal analysieren, was mit dem "Menschensohn" gemeint ist; was dieser Begriff beinhaltet, bevor man sich festlegt-
- anstatt am Buchstaben zu hängen und in biblische Wahrheiten den eigenen Erfahrungshorizont hinein zu drücken.

Das ist jetzt ein bißchen viel zu lesen. Aber es lohnt sich. :)
Der neue Mensch bringt den neuen Äon

Wie Adam - auch dieses Wort heisst Mensch - am Beginn dieses Weltlaufs als erster Mensch steht, so steht der Erlöser »Mensch«, der Mensch schlechthin, am Beginn des neuen Äons.

Am klarsten hat Paulus diesen Gedanken zum Ausdruck gebracht, wenn er den einen Menschen, durch den die Sünde in die Welt kam, und den einen Menschen, durch den die Gnade in die Welt kam (Röm. 5,12-21), Adam und Christus (1. Kor. 15,22), den ersten und den letzten Adam (1. Kor. 15,45. 46), den ersten und den zweiten Menschen (1. Kor. 15,47), einander gegenüberstellt.

Wir haben daher sinngemäss die Selbstbezeichnung Jesu, die die Lutherbibel mit Menschensohn übersetzt, wiederzugeben mit: der neue Mensch, Jesus Christus.

Menschensohn ist zugleich eine Hoheitsbezeichnung Jesu

Wenn Jesus diese messianische Bezeichnung auf sich anwendet und sich als den neuen Menschen bezeichnet, so lehnt er damit alle national-politischen Erwartungen ab, die an den Davidssohn geknüpft waren, und bezeichnet sich - in absichtlich zugleich offenbarender und verhüllender Weise - als den Welterneuerer, den Anfänger der neuen Schöpfung Gottes, der in Verborgenheit und Niedrigkeit durch Leiden hindurch zur Herrlichkeit eingeht und den neuen Äon herbeiführt.

»Menschensohn« ist also nicht nur eine Niedrigkeits-, sondern auch eine Hoheitsbezeichnung Jesu. Das bekannte Wort aus dem Lukasevangelium (9,58) wäre dem Sinn nach so wiederzugeben: »Die Füchse haben Gruben, und die Vögel unter dem Himmel haben Nester - aber der Welterneuerer hat nicht, da er sein Haupt hinlege« (nach Joachim Jeremias, »Jesus als Weltvollender«).
Quelle
Was auf der verlinkten Seite noch über dem zitierten Text steht, das könntest du auch noch lesen. Ich kann nicht gut die ganze Seite kopieren.

Und dann bitte einmal Offb. 1, 12-13 aufrufen. Das ist er, der Menschensohn... dann bitte die Verse 17-18 aufrufen.
Und jetzt Jes. 44,6.
renato23 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:12Ich kenn einige Christen, die Jesus Vergöttlichen, jedoch versäumen, kontinuierlich seine Worte, die ihm Gott aufgetragen hat -im Hinblick auf das Evangelium Reich Gottes-zu verbreiten.
Damit verbringe ich ziemlich viel Zeit. :)
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Gesperrt