Christus, der Fels
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27447
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Christus, der Fels
Seit der Vertreibung aus dem Paradies ist es den Menschen verwehrt, Gott zu sehen. "Kein Mensch wird leben", sagt Gott, "der mich sieht"- 2. Mose 33, 20.
Aber dann zeigte Er eine Möglichkeit auf, wie Mose doch die Nähe Gottes erfahren konnte: Er sollte sich auf den Felsen stellen.
Der Felsen steht in der Schrift oft für Christus.
2. Mose 17,6
2. Mose 33,21
4. Mose 20,11
Das hätte Mose dieses Mal allerdings nicht tun sollen. Er sollte den Felsen nicht schlagen, er sollte zu ihm reden.
5. Mose 32,4
Jes. 8,14
u.a.
Aber dann zeigte Er eine Möglichkeit auf, wie Mose doch die Nähe Gottes erfahren konnte: Er sollte sich auf den Felsen stellen.
Der Felsen steht in der Schrift oft für Christus.
2. Mose 17,6
2. Mose 33,21
4. Mose 20,11
Das hätte Mose dieses Mal allerdings nicht tun sollen. Er sollte den Felsen nicht schlagen, er sollte zu ihm reden.
5. Mose 32,4
Jes. 8,14
u.a.
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Christus, der Fels
Also ich sehe keinen Zusammenhang mit Christus unser Fels, unser sicheres Fundament und dem Felsen den Du erwähnst.
Beim Titel kamen mir nämlich folgender Vergleich unseres Herrn Jesus in den Sinn.
Beim Titel kamen mir nämlich folgender Vergleich unseres Herrn Jesus in den Sinn.
Mt 7,24 Darum, wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf Fels baute.
25 Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, fiel es doch nicht ein; denn es war auf Fels gegründet. 26 Und wer diese meine Rede hört und tut sie nicht, der gleicht einem törichten Mann, der sein Haus auf Sand baute. 27 Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, da fiel es ein und sein Fall war groß. 28 Und es begab sich, als Jesus diese Rede vollendet hatte, dass sich das Volk entsetzte über seine Lehre; 29 denn er lehrte sie mit Vollmacht und nicht wie ihre Schriftgelehrten.
Re: Christus, der Fels
Hast Du nie gelesen, wie haargenau der Christus mit eben diesem Felsen gemeint ist? Das ist etwas weiterführende apostolische Lehre im Neuen Bund.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27447
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Christus, der Fels
Zum Beispiel:
Hier sind die Suchergebnisse, aus denen ich mir einige für das Eingangspost herausgesucht hatte:1. Kor. 10,4 (LUT): und haben alle denselben geistlichen Trank getrunken; denn sie tranken von dem geistlichen Felsen, der ihnen folgte; der Fels aber war Christus.
https://www.bibleserver.com/search/LUT/fels
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Christus, der Fels
So heisst es in einem bekannten Lied:
Stern, auf den ich schaue,
Fels, auf dem ich steh,
Führer, dem ich traue,
Stab, an dem ich geh,
Brot, von dem ich lebe,
Quell, an dem ich ruh, ...
A chli Patschifig
Re: Christus, der Fels
Die Bündnisse die Gott geschlossen hat, erschließen sich vielen nicht, weshalb ihnen einiges verschlossen bleibt. Dabei ist unser Gott ein Bundesgott und seine Bündnisse fundamentale Bestandteile der Heilsgeschichte. Wiedergeborene Menschen als Kinder Gottes zu bezeichnen, ist zum Beispiel sehr richtig, jedoch keine vollständige Beschreibung. Sie sind auch Bundesvolk.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Re: Christus, der Fels
Also im Tenach steht das Wort "Fels" nicht für den Christus......Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 9. Dez 2021, 16:17 Seit der Vertreibung aus dem Paradies ist es den Menschen verwehrt, Gott zu sehen. "Kein Mensch wird leben", sagt Gott, "der mich sieht"- 2. Mose 33, 20.
Aber dann zeigte Er eine Möglichkeit auf, wie Mose doch die Nähe Gottes erfahren konnte: Er sollte sich auf den Felsen stellen.
Der Felsen steht in der Schrift oft für Christus.
2. Mose 17,6
2. Mose 33,21
4. Mose 20,11
Das hätte Mose dieses Mal allerdings nicht tun sollen. Er sollte den Felsen nicht schlagen, er sollte zu ihm reden.
5. Mose 32,4
Jes. 8,14
u.a.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Re: Christus, der Fels
Nein, da war kein JesusMagdalena61 hat geschrieben: ↑Do 9. Dez 2021, 19:09Zum Beispiel:Hier sind die Suchergebnisse, aus denen ich mir einige für das Eingangspost herausgesucht hatte:1. Kor. 10,4 (LUT): und haben alle denselben geistlichen Trank getrunken; denn sie tranken von dem geistlichen Felsen, der ihnen folgte; der Fels aber war Christus.
https://www.bibleserver.com/search/LUT/fels
LG
1.Sam 2,2
Keiner ist so heilig wie der HERR (JHWH), denn außer dir ist keiner. Und kein Fels ist wie unser Gott.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Re: Christus, der Fels
Der Fels steht für den Christus, das glaube ich auch. Das Wasser ist ein Sinnbild für den Heiligen Geist.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 9. Dez 2021, 16:17 Seit der Vertreibung aus dem Paradies ist es den Menschen verwehrt, Gott zu sehen. "Kein Mensch wird leben", sagt Gott, "der mich sieht"- 2. Mose 33, 20.
Aber dann zeigte Er eine Möglichkeit auf, wie Mose doch die Nähe Gottes erfahren konnte: Er sollte sich auf den Felsen stellen.
Der Felsen steht in der Schrift oft für Christus.
2. Mose 17,6
2. Mose 33,21
4. Mose 20,11
Das hätte Mose dieses Mal allerdings nicht tun sollen. Er sollte den Felsen nicht schlagen, er sollte zu ihm reden.
5. Mose 32,4
Jes. 8,14
u.a.
Der Fels ist auch ein gutes Fundament für den Hausbau. Der Tempel Salomos steht glaube ich auch auf einem Fels. Heute steht der Felsendom darauf und den Juden ist nur noch die Westmauer geblieben.
In Jes 8,14 steht: so wird er ein Heiligtum sein, aber ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses. ...
Es geht heutzutage längst nicht mehr um einen Tempel aus Stein. Das Fundament auf dem gläubige Christen bauen, heißt Jesus Christus. 1 Kor 3,11 , der Tempel besteht aus Geist. Das Ärgernis ist geblieben.
Das Fundament kann nur durch den Glauben gelegt werden. Wie ja auch im Propheten Habakuk gesagt wird: " Der Gerechte wird aus Glauben leben" Hab 2,4
Warum legt Gott eigentlich so viel Wert auf den Glauben ?
Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Re: Christus, der Fels
Im Kontext von Mt 7 geht es Jesus nicht darum, dass er selbst dieser Felsen ist. Sondern:renato23 hat geschrieben: ↑Do 9. Dez 2021, 17:31 Also ich sehe keinen Zusammenhang mit Christus unser Fels, unser sicheres Fundament und dem Felsen den Du erwähnst.
Beim Titel kamen mir nämlich folgender Vergleich unseres Herrn Jesus in den Sinn.
Mt 7,24 Darum, wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf Fels baute.
25 Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, fiel es doch nicht ein; denn es war auf Fels gegründet. 26 Und wer diese meine Rede hört und tut sie nicht, der gleicht einem törichten Mann, der sein Haus auf Sand baute. 27 Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, da fiel es ein und sein Fall war groß. 28 Und es begab sich, als Jesus diese Rede vollendet hatte, dass sich das Volk entsetzte über seine Lehre; 29 denn er lehrte sie mit Vollmacht und nicht wie ihre Schriftgelehrten.
Mt 7,21 Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel hineinkommen, sondern wer den Willen meines Vaters tut, der in den Himmeln ist.
Also es geht um den Willen des himmlischen Vaters, des alleinen Gottes (und nicht wer da immer Jesus, Jesus sagt, also es geht nicht um ihn, denn "sondern ..."). Jesus konkretisiert hier im Zusammenhang den legeren Umgang mit der Torah. Und so ist jener, der auf diese Weisungen Gottes schaut und sie beachtet, eben dieser Hausbauer, dessen Haus fest begründet ist.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?