Besteht die Pflicht, vor "Irrlehren" zu warnen?
- Opa Klaus
- Beiträge: 4319
- Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
- Wohnort: 33184 Altenbeken
- Kontaktdaten:
Re: Besteht die Pflicht, vor "Irrlehren" zu warnen?
Vor der digitalen Online-Zeit gab es reichlich Zensur und Maulkorb zum Schutz aller Unmengen Irrlehren/Irrlehrern. Das hat sich Gott sei Dank geändert.
Nun gilt es, Irrlehren/Irrlehrer aufzudecken und ihnen dem Weg zu gehen.
Angesichts der Unmengen von widersprüchlichen Lehren, die ja z.T. Irrlehren sind,
entsteht die Frage, "ob und Gott im Regen stehen lässt",
oder ob Gott uns bei der Aufdeckung/Erkennung von Irrlehren beisteht.
Auf welchem Wege Gott uns hilft, wäre dann zu untersuchen.
Jesus hat denen, die Gott ganzherzig lieben, die Hilfe Gottes zugesagt.
Nun kommt es also nur noch darauf an, ob wir Gottes angebotene Hilfe ernsthaft wünschen,
. . . oder ob wir uns wie Adam+Eva benehmen und Gott das Wort abschneiden
>>> um ohne "Gebrauchsanleitung des Erfinders des Menschen" laufend bittere Erfahrungen zu sammeln.
Damit sollte auch klar sein, bei wem wir uns für bittere Erfahrungen beschweren dürfen, sollen, müssen.
Jesus seufzte mal: Mt 23,37 Elb Jerusalem, Jerusalem, die da tötet die Propheten und steinigt, die zu ihr gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Küken versammelt unter ihre Flügel, und ihr habt nicht gewollt!
Nun gilt es, Irrlehren/Irrlehrer aufzudecken und ihnen dem Weg zu gehen.
Angesichts der Unmengen von widersprüchlichen Lehren, die ja z.T. Irrlehren sind,
entsteht die Frage, "ob und Gott im Regen stehen lässt",
oder ob Gott uns bei der Aufdeckung/Erkennung von Irrlehren beisteht.
Auf welchem Wege Gott uns hilft, wäre dann zu untersuchen.
Jesus hat denen, die Gott ganzherzig lieben, die Hilfe Gottes zugesagt.
Nun kommt es also nur noch darauf an, ob wir Gottes angebotene Hilfe ernsthaft wünschen,
. . . oder ob wir uns wie Adam+Eva benehmen und Gott das Wort abschneiden
>>> um ohne "Gebrauchsanleitung des Erfinders des Menschen" laufend bittere Erfahrungen zu sammeln.
Damit sollte auch klar sein, bei wem wir uns für bittere Erfahrungen beschweren dürfen, sollen, müssen.
Jesus seufzte mal: Mt 23,37 Elb Jerusalem, Jerusalem, die da tötet die Propheten und steinigt, die zu ihr gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Küken versammelt unter ihre Flügel, und ihr habt nicht gewollt!
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Re: Besteht die Pflicht, vor "Irrlehren" zu warnen?
Also man stellte eine eigene neue Lehre auf, und deklassiert andere Meinung als Irrlehre, weil man es ja besser weiss. Ist ein gängiges Muster, nur bestätigt es keine Richtigkeit.jsc hat geschrieben: ↑Mo 13. Dez 2021, 07:01 Irgendwie unlogisch. Wenn er es nicht besser wüsste, würde er es ja nicht als Irrlehre erkennen können. Gerade weil er es als Irrlehre erkennt, muss er davor warnen. Zudem der überwiegende Teil hier im Forum diese Erkenntnis nicht hat und unter dem Dauerfeuer der Lüge hier auch schlechte Karten hat.
Nach deiner Logik hätte Paulus und die anderen Apostel niemals vor der Irrlehre warnen müssen oder sollen, weil sie es ja besser wussten...![]()
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Re: Besteht die Pflicht, vor "Irrlehren" zu warnen?
Wo bitte habe ich denn eine (neue) Lehre aufgestellt?Larson hat geschrieben: ↑Mo 13. Dez 2021, 14:27Also man stellte eine eigene neue Lehre auf, und deklassiert andere Meinung als Irrlehre, weil man es ja besser weiss. Ist ein gängiges Muster, nur bestätigt es keine Richtigkeit.jsc hat geschrieben: ↑Mo 13. Dez 2021, 07:01 Irgendwie unlogisch. Wenn er es nicht besser wüsste, würde er es ja nicht als Irrlehre erkennen können. Gerade weil er es als Irrlehre erkennt, muss er davor warnen. Zudem der überwiegende Teil hier im Forum diese Erkenntnis nicht hat und unter dem Dauerfeuer der Lüge hier auch schlechte Karten hat.
Nach deiner Logik hätte Paulus und die anderen Apostel niemals vor der Irrlehre warnen müssen oder sollen, weil sie es ja besser wussten...![]()
Achtung! Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, niemand aber hat das Recht auf eigene Fakten.
Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Re: Besteht die Pflicht, vor "Irrlehren" zu warnen?
Du sprachst von den Aposteln.... welche da ein neue Lehre aufstellten und alles andere abkanzelten. Darauf war mein Beitrag. Sorry, wenn es unverständlich war.jsc hat geschrieben: ↑Mo 13. Dez 2021, 14:32Wo bitte habe ich denn eine (neue) Lehre aufgestellt?Larson hat geschrieben: ↑Mo 13. Dez 2021, 14:27Also man stellte eine eigene neue Lehre auf, und deklassiert andere Meinung als Irrlehre, weil man es ja besser weiss. Ist ein gängiges Muster, nur bestätigt es keine Richtigkeit.jsc hat geschrieben: ↑Mo 13. Dez 2021, 07:01 Irgendwie unlogisch. Wenn er es nicht besser wüsste, würde er es ja nicht als Irrlehre erkennen können. Gerade weil er es als Irrlehre erkennt, muss er davor warnen. Zudem der überwiegende Teil hier im Forum diese Erkenntnis nicht hat und unter dem Dauerfeuer der Lüge hier auch schlechte Karten hat.
Nach deiner Logik hätte Paulus und die anderen Apostel niemals vor der Irrlehre warnen müssen oder sollen, weil sie es ja besser wussten...![]()
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Re: Besteht die Pflicht, vor "Irrlehren" zu warnen?
Kannst du dafür mal ein Beispiel bringen? Also welche neue Lehre hat welcher Apostel aufgestellt und hat dann andere deklassiert weil sie eine andere Meinung hatten...
Achtung! Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, niemand aber hat das Recht auf eigene Fakten.
Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Re: Besteht die Pflicht, vor "Irrlehren" zu warnen?
Och, da kannst du die Briefe im NT lesen....und Paulus war ja da so der Anführer dessen.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Re: Besteht die Pflicht, vor "Irrlehren" zu warnen?
Deswegen wollte ich ja von dir ein Beispiel haben...
Achtung! Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, niemand aber hat das Recht auf eigene Fakten.
Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Re: Besteht die Pflicht, vor "Irrlehren" zu warnen?
Nun, Paulus setzt den Grundstein seiner Lehre, wie er meint, dass er sie von Gott haben sollte. Darin widerspricht sich aber so einiges der Tenach, wobei er auch etwas oberflächlich und fei aus der Tenach zitiert.
1.Kor 3,9-11 Denn Gottes Mitarbeiter sind wir; Gottes Ackerfeld, Gottes Bau seid ihr. 10 Nach der Gnade Gottes, die mir gegeben ist, habe ich als ein weiser Baumeister den Grund gelegt; ein anderer aber baut darauf; jeder aber sehe zu, wie er darauf baut.
Israel wird herabgedemütigt als "nach dem Fleisch" oder dem Nachkommen der Hagar.... so entstellt Paulus und lehrt eigenes.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Re: Besteht die Pflicht, vor "Irrlehren" zu warnen?
Bist du sicher, dass du das 3. Kapitel aus dem 1. Korinther Brief in seinem Zusammenhang verstanden hast?
Da widerspricht dir doch fast jeder Vers...
Da widerspricht dir doch fast jeder Vers...
Achtung! Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, niemand aber hat das Recht auf eigene Fakten.
Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Re: Besteht die Pflicht, vor "Irrlehren" zu warnen?
Ich habe schon verstanden... oder was willst du mir unterstellen? Oder machst du es genau gleich, andere Ansichten als Irrlehre zu bezeichnen?
Und die anderen Verse, und etliche weitere bestätigen dies, es war des Paulus neue Lehre, was keinem anderen offenbart wurde, wurde erst ihm und seinen Anhängern offenbart... Man kann nicht "jedem alles sein".
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?