Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 10. Feb 2022, 22:48
Zippo hat geschrieben: ↑Do 10. Feb 2022, 11:44
Jetzt war das himmlische Jerusalem aber unfruchtbar, denn der Mann der dem. himmlischen Jerusalem Kinder bescheren konnte, der war zu der Zeit des Jesaja noch nicht dagewesen.Joh 12,24
Meine Ansicht wäre:
Jes. 54, 6(LUT): Denn der HERR hat dich zu sich gerufen wie eine verlassene und von Herzen betrübte Frau; und
die Frau der Jugendzeit, wie könnte sie verstoßen bleiben!, spricht dein Gott.
- und daraus folgernd: JHWH hatte Israel- die Frau der Jugendzeit- verstoßen. Man weiß ja, warum.
Jes 54,1 ist der Vers, den Paulus im Galaterbrief zitiert . Und mit der Unfruchtbaren, die nicht geboren ElbÜ, die einsam war und keine Wehen gehabt hat, ist aus Sicht des Paulus das himmlische Jerusalem gemeint. Himmlisch wird es deswegen genannt, weil es beschreibt, was sich Gott mit diesem gewaltigen Bild der Stadt Jerusalem gedacht hat. Es ist die Menge aller geretteten Menschen und es beschreibt, wie sie gerettet werden und sie werden einmal vom Himmel aus auf die neue Schöpfung herabgelassen. Off 21,1-2
Diese Stadt hat mehr Einwohner, als die, die den Mann hat. Jes 54,1
"Der dich gemacht hat, ist dein Mann, HERR Zebaoth ist sein Name und dein Erlöser, der Heilige in Israel, der aller Welt Gott genannt wird". Jes 54,5
Gott hat das Volk Israel aus dem Samen Abrahams gemacht und Sarah hat mit Isaak den Anfang gemacht. Hier ist eigentlich von dem irdischen Volk Israel die Rede.
Wenn dann in den Versen Jes 54,7-8 vom Sammeln eines verstoßenen Weibes gesprochen wird, dann meinst du, daß hier das irdische Volk Israel gemeint ist ?
Es gab eine Rückführung aus dem Exil in Babylon, wohin der HERR sein Weib verstoßen hatte, aber meinst du wirklich, daß die Verse 7-8 von dieser Zeit sprechen ?
Denn, erst zu der Zeit der Ausgießung des Heiligen Geistes in Israel hat der HERR Zebaoth angefangen, ein Volk zu sammeln, um sich mit ewiger Gnade des Volkes zu erbarmen, das da gesammelt wird. Apg 2,6-11;41
Hierfür kann aber die Rückführung aus dem babylonischen Exil nur ein kleines Vorspiel gewesen sein.
Hier hat doch eigentlich auch erst das sogenannte himmlische Jerusalem seine ersten Kinder bekommen ?
Es bleibt noch auffällig, das die Einsame mehr Kinder hat, als die, die den Mann hat. Hier hatte ich gedacht, ist von den Gerechten die Rede, die vor dem Erscheinen Jesu überall in der Welt gelebt haben, aber erst mit Vollendung des Werkes Jesu in diese Stadt hinein durften.
Von Abraham heißt es ja z. Bsp., daß er auf eine Stadt wartete, die einen Grund hat, deren Baumeister und Schöpfer Gott ist. Hebr 11,10
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.