Warum "hamstern" Menschen?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4803
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Johncom »

Reinhold hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 15:38
In unserer Vorratskammer stehen auch Aldi Gläser u. Dosen. Von mir eigenhändig mit Filzstift gut lesbar markiert bis wann diese haltbar sind. Die längsten halten bis Ende 2024. Auf Kühl oder Gefrierschrank kann man sich ja nicht mehr verlassen.
Auch ohne an Katastrophen zu denken ist es einfach vernünftig, einen Vorrat zu lagern. Das bringt Ruhe ins Leben, man muss nicht jede Woche loslaufen um das "Nötigste" einzukaufen, man hat alles da. Und wenn bestimmte Lebensmittel mal preislich herabgesetzt sind, nimmt man einen ganzen Karton.
Wir haben neben der Luft-Wasser Wärmepumpe die mit Ökostrom gespeist wird-auf der 1. u. 3. Etage einen eingebauten Kamin. Oben können wir zur Not(muss nur die Kamin Tür aushängen) unsere Aldi Dosen aufwärmen oder uns ein paar Eier in die Pfanne schlagen.
Die Prepper sind unglaublich kreativ, da werden Öfen ausprobiert, Hobo-Öfen aus Blechdosen und Brotback-Methoden, da reicht eine alte Bratpfanne und ein Deckel .... das kann jeder nachbauen. Und auch wie gesagt, ohne an Katastrophen zu denken.
Nur um die Erfahrung zu machen, aber irgendwann kann es mal nützlich sein.

Interessant ist auch: Wo in meiner Nähe ist eine natürliche Wasser-Quelle, wieviel KM dorthin, wie lange brauche ich mit dem Rad hin und zurück und wie viele Liter kann ich im Rucksack heimbringen.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Reinhold »

Johncom hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 01:43 Reinhold
Interessant ist auch: Wo in meiner Nähe ist eine natürliche Wasser-Quelle, wieviel KM dorthin, wie lange brauche ich mit dem Rad hin und zurück und wie viele Liter kann ich im Rucksack heimbringen.
Stimmt! :thumbup: Aber bevor ich mit dem Rädle los fahren muss u. dort ankomme dauert es eine gewisse Zeit-habe nämlich deshalb etliche Kästle davon als Vorrat. ;)

Die natürliche Wasserquelle sprich Bach oder Fluss ist übrigens nicht ganz so koscher wenn ich das dortige Wasser net abkochen- sprich keimfrei machen kann-eine offene Feuerstelle tut hier aber Wunder. ;)

Bevor ich es aber vergesse. Habe auch zwei Angel deponiert damit es uns wenn es hart kommt nicht an frisch Fisch mangelt. Esse nämlich furchtbar gerne von mir selbst geangelten Fisch.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
stereotyp
Beiträge: 908
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von stereotyp »

Übrigens,
Haltbarkeit.net hat geschrieben:Benzin ist im Fahrzeugtank nur wenige Monate haltbar, bevor die Qualität des Kraftstoffes deutlich abnimmt. Bei einer Lagerung in Kunststoffbehältern beträgt die Haltbarkeit 1-2 Jahre und in Metallfässern ist Benzin bis zu 20 Jahre haltbar.
Diesel lässt sich eigentlich gar nicht lagern. Selbst luftdicht verschlossen sollte er höchstens ~6 Monate gelagert werden.

Ich hatte mir vor Jahren mal diesen Metallkanister besorgt, zwei Jahre nicht mehr dran gedacht und fragte mich nun, ob das Benzin wohl noch zu gebrauchen ist... Ich denke es ist nicht verkehrt, eine Tankfüllung in Reserve zu haben.

MfG
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4803
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Johncom »

Reinhold hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 02:28Die natürliche Wasserquelle sprich Bach oder Fluss ist übrigens nicht ganz so koscher wenn ich das dortige Wasser net abkochen- sprich keimfrei machen kann-eine offene Feuerstelle tut hier aber Wunder. ;)
Besonders im Flachland mit Landwirtschaftlicher Nutzung ist den Bächen nicht zu trauen.
Filtern, abkochen, Mikropur .. es gibt jede Menge Produkte und kreative Tips im Internet. Es wäre anzuraten, sich einiges abzuspeichern falls das Netz mal ausfällt.
Hier ein PDF mit Anleitung, wie man einen Wasserfilter selbst bauen kann:
https://ousuca.com/wasserfilter-selber-bauen/
Bevor ich es aber vergesse. Habe auch zwei Angel deponiert damit es uns wenn es hart kommt nicht an frisch Fisch mangelt. Esse nämlich furchtbar gerne von mir selbst geangelten Fisch.
:wave:
:thumbup: Das ist toll wenn man die Ausrüstung hat und auch in Übung ist.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7416
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Abischai »

Reinhold hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 15:38...Luft-Wasser Wärmepumpe die mit Ökostrom gespeist wird...
Wer hat Dir denn eingeredet, daß das Ökostrom ist? Durch die Leitungen fließt nur Strom. Wo der herkommt, weiß weder die Leitung noch die Heizung.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Travis »

An eine Wärmepumpe hatten wir auch schon gedacht. Allerdings wissen wir nicht, welche Art sich lohnen würde. Müssen wir uns wohl mal beraten lassen.

Was den Strom angeht, so verspricht unser Lieferant lediglich Öko-Strom zu liefern. Klar kauft der Lieferrant entsprechende Kontingente dazu, aber ob der Strom in meiner Steckdose gerade "Öko" ist, kann mir natürlich niemand sagen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7416
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Abischai »

Das isser nicht, ungefähr so, als wenn Du nur deutsches Mineralwasser in Amerika verkaufen willst. Das wird hier in entsprechender Menge in die Alster geschüttet, und in NY aus dem Atlantik gefiltert. Garantiertes Quellwasser aus Tschörmänie. So läuft das!

Ohne Atomstrom und Spitzen-Lastkraftwerke wie Gast~ und Kohlen~ läuft gar nichts. Ein bisschen Pumpspeicherwerke sind auch noch im Spiel, die zuvor aus Atomstrom ihre Becken befüllt haben.
Für viele "Verbraucherinnen und Verbraucher" ist das aber wie Geldwäsche: pecunia non olet. Beim Strom geht das mit dem "Waschen" dann wohl auch, denn am Ende ist es ja "Wasserkraft" und die ist wirklich erstmalig "erneuerbar", wie das bei Pumpspeicherwerken nun mal so Sitte ist.

Man muß wirklich allen Physikunterricht konsequent verleugnen, um sowas zu glauben. Je weiter westlich, desto beliebter scheint dieser Sport zu sein. Ich verweigere mich da.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Reinhold »

Travis hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 11:41 An eine Wärmepumpe hatten wir auch schon gedacht. Allerdings wissen wir nicht, welche Art sich lohnen würde. Müssen wir uns wohl mal beraten lassen.
Die Wärmepumpe mit dem besten Wirkungsgrad ist eine Erdwärmepumpe-kostet aber ca. 30-40 tausend Euronen. An zweiter Stelle kommt die Wasser-Wasser Wärmepumpe die aber einen eigenen Brunnen benötigt.

Wir hatten fast 40 Jahre eine Wasser-Wasser Wärmepumpe-aber keinen eigenen Brunnen. Der Brunnen wurde von einer Gesellschaft betrieben. Als die Gesellschaft sich zurückzog u. an unserer Pumpe ein größerer Schaden entstand, entschlossen wir uns für eine Luft-Wasserpumpe-was wir nicht bereut haben. Für ca. 130m² Wohnfläche zahlen wir monatlich ca. 80-100 Euro-bei ca. 22-23° Raumtemperatur.

Eine Luft-Wasserwärmepumpe gibt es mit allem drum u. dran für ca. 15-25 tausend Euro. Es gibt aber zwischen 35-45% Fördergelder vom Vater Staat zurück. Für weitere Informationen stehe ich dir hier sehr gerne zur Verfügung.
PS; Es gibt außerdem auch noch die Luft-Luft Wärmepumpe. Die ist zwar die billigste -wegen des sehr niedrigen Wirkungsgrades aber nicht empfehlenswert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Reinhold »

Abischai hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 10:33
Reinhold hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 15:38...Luft-Wasser Wärmepumpe die mit Ökostrom gespeist wird...
Wer hat Dir denn eingeredet, daß das Ökostrom ist? Durch die Leitungen fließt nur Strom. Wo der herkommt, weiß weder die Leitung noch die Heizung.
Mit Verlaub-wenn ein Wärmepumpenbetreiber keinen Öko-sondern "dreckigen" Strom bezieht muss er ein vielfaches an Stromkosten bezahlen u. der "grüne" Strom kostet uns z.Z. nur 16,37800 Cent pro kwh. ;)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26253
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Magdalena61 »

"Hamstern" ist in der gegenwärtigen Situation angesagt und vernünftig... in den Mengen, die man voraussichtlich auch verbrauchen wird.

Das Pizzamehl "La Farina" kostete beim Mühlenlädle Anfang März 8,60 Euro für 10 kg. Kurz danach war es nicht mehr lieferbar, auch nicht in anderen Mengen.

Gestern schaute ich mal interessehalber, ob es wieder im Programm ist.
Ja.
Und jetzt kosten 10 kg--- 14 Euro. Plus 8 Euro Porto.

Pizzamehl habe ich genug.

Da jedoch weitere Preissteigerungen angekündigt sind, habe ich nochmals 30 kg Brotbackmischungen bestellt. Die sind gut beim Mühlenlädle, meine Kinder mögen sie, ich wechsele ab mit selbst zusammengestellten Mischungen, und das Kilo der von uns bevorzugten Sorten ist bis jetzt nur 10 Ct. teurer geworden.
Kühl und trocken gelagert, halten sie lange, und wenn die Triebkraft der Hefe nachlassen sollte, kann man ja selbst noch Hefe zugeben. Hoffentlich geht die nicht wieder aus. Eingefroren hält sie halt auch nicht ewig.

Einkaufen ist mittlerweile ziemlich frustrierend. Die Preise... man muss immer mehr "weglassen" und durch günstigere Nahrungsmittel ersetzen, sonst kommt man nicht mehr klar mit dem Budget.

Deshalb setze ich vermehrt auf Getreide, auf Brot. Wenn man nicht dieses ausgemahlene Mehl Typ 405 nimmt- das ist eigentlich nur für Kuchen geeignet; den Nährwert kann man vergessen- sondern Mehle mit einem höheren Prozentsatz an Mineralstoffen, dann decken Getreideprodukte relativ viel ab vom Bedarf des Menschen an diesen Stoffen.

Nudeln und Öl gibt es durchaus. Halt die teureren Produkte.
Da ich schon seit Monaten immer etwas mehr kaufte, als wir zeitnah verbrauchen, muss ich anderen, die nicht die Möglichkeit hatten, vorzusorgen, nicht Konkurrenz machen.

Aber wo soll das noch hinführen, fragt man sich.

In Deutschland sind ja auch die enormen Kosten für Energie mit ein Inflationstreiber.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten