Schön war die Zeit

Alles andere
Philippus
Beiträge: 1550
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Schön war die Zeit

Beitrag von Philippus »

Oleander hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 00:42
Ist es das?
Exakt das Lied :P
Vielen Dank an Oleander, oTp und Reinhold und Corona und alle, die sich bemüht haben :thumbup:

Da kann man doch mal wieder sehen, mit vereinten Kräften kann man Unmögliches möglich machen, selbst das Herausfinden eines uralten Popsongs.
Singt er da eigentlich zwischendurch in Deutsch............sehr gut.........?? Oder hört sich das nur so an ?
Jedenfalls swingt es ordentlich und geht in die Beine. Eine Bassgitarre, ein Schlagzeug, eine Rhythmusgitarre und ein E-Piano und schon kann es losgehen, damals noch nicht mit soviel Elektronik imd Digitaltechnik wie heute.



oTp hat geschrieben:
Wars denn Mony Mony ?

Tommy James & the Shondells aus dem Jahr 1968,
?

Genau, aber ich hätte schwören können, es sei aus dem Jahre 1967.
Damals war ich zum ersten Male im Leben in Urlaub mit einem Zweimannzelt und einem Schulfreund, da klang das Lied aus allen Kofferradio-Lautsprechern auf dem Zeltplatz. Wir waren damals natürlich noch ohne Mädchen in Urlaub, mit Abtreibung oder so etwas habe ich nie was zu tun gehabt.
oTp
Beiträge: 8175
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Schön war die Zeit

Beitrag von oTp »

Damals lief auf UKW immer die Hitparade beim englischen Sender (BBC ?)
Und RTL aus Luxemburg konnte man auf UKW in Köln mit etwas Mühe auch hören.
Später dann Radio Veronika.

Kenne noch immer fast sämtliche Hits und Gruppen.
Allerdings habe ich mir mal Mitte 20 eine längere Auszeit ohne diese Musik genommen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Philippus
Beiträge: 1550
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Schön war die Zeit

Beitrag von Philippus »

oTp hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 17:20 Damals lief auf UKW immer die Hitparade beim englischen Sender (BBC ?)
Und RTL aus Luxemburg konnte man auf UKW in Köln mit etwas Mühe auch hören.
Später dann Radio Veronika.
Genau, an "Radio Veronika" kann ich mich noch gut erinnern.
Veronika, so hieß übrigens meine "erste große Liebe", aber alles natürlich platonisch, nicht so wie heute, wo man gleich zusammen im Bett liegt, ein eigenes Zimmer hatte ich damals noch gar nicht, ein Hotel hätten wir uns auch nicht leisten können, wäre nur noch das "Gebüsch" übrig geblieben.

Mit den Texten ist es so eine Sache, auf ...songtexte.com ..... findet man nichts von ...sehr gut.... bei "Mony Mony", die Übersetzungen dort sind oft recht lustig, wenn zum Beispiel übersetzt wird ...... Baby, mach mich nicht blau...... würden wir meinen......mach mich nicht besoffen, aber im Englischen würde es halt bedeuten...mach mich nicht traurig....
Das kommt davon, wenn man immer mit Google Übersetzer arbeitet .... :lol:
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Schön war die Zeit

Beitrag von Reinhold »

Philippus hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 17:32
oTp hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 17:20 Damals lief auf UKW immer die Hitparade beim englischen Sender (BBC ?)
Und RTL aus Luxemburg konnte man auf UKW in Köln mit etwas Mühe auch hören.
Später dann Radio Veronika.
Genau, an "Radio Veronika" kann ich mich noch gut erinnern.
Veronika, so hieß übrigens meine "erste große Liebe", aber alles natürlich platonisch, nicht so wie heute, wo man gleich zusammen im Bett liegt, ein eigenes Zimmer hatte ich damals noch gar nicht, ein Hotel hätten wir uns auch nicht leisten können, wäre nur noch das "Gebüsch" übrig geblieben.
Gebüsch hin-her-vor oder zurück, du hast sicherlich deiner "Vroni" damals wo auch immer
folgendes Liederl ins Öhrle gesäuselt -gell? ;)
https://www.youtube.com/watch?v=-a_YdCyYlbM
:wave:
Zuletzt geändert von Reinhold am Mo 4. Apr 2022, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Schön war die Zeit

Beitrag von Oleander »

Philippus hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 17:01 Singt er da eigentlich zwischendurch in Deutsch............sehr gut.........?? Oder hört sich das nur so an ?
:)
https://www.songtexte.com/songtext/tomm ... 5368c.html
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Philippus
Beiträge: 1550
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Schön war die Zeit

Beitrag von Philippus »

Reinhold hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 18:51
Gebüsch hin-her-vor oder zurück, du hast sicherlich deiner "Vroni" damals wo auch immer
folgendes Liederl ins Öhrle gesäuselt -gell? ;)
https://www.youtube.com/watch?v=-a_YdCyYlbM
:wave:
Wahnsinn, 1931, das waren noch Zeiten, 2 Jahre bevor unser erfolgsloser Kunstmaler "Adolf" alle Kunst und Musik reglementiert und in "entartet" und "arisch" eingeteilt hatte und die ganze Welt mitsamt Kunst und Musik ins Unglück gestürzt hatte.
Es geht doch nichts über die freie Kunst und freie Musik :thumbup:
Philippus
Beiträge: 1550
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Schön war die Zeit

Beitrag von Philippus »

Wo wir gerade bei ach so "tiefsinnigen" Songtexten sind, hier kommen zwei Rekorde, Songs mit absolut tiefsinnigen Texten
in den sechzigern. (volle Pulle und Ballaballa....)
Knapp 20 Jahre später wurde es noch getoppt mit "dadada, ich lieb dich nicht, Du liebst mich nicht....
Genial, diese minimalistische musik









Interessant, dass Youtube bei ...my baby baby balla balla lyrics (Text) streikt und nichts ausspuckt...



Zuletzt geändert von Philippus am Mo 4. Apr 2022, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
SunRiseTea
Beiträge: 225
Registriert: Mi 2. Feb 2022, 19:02

Re: Schön war die Zeit

Beitrag von SunRiseTea »

Ich sags euch, als drei mal heiliger :mrgreen: . Die war nie schön, die Zeit. Ohne Jesus, für die Zeugen ohne Gott, kann die Zeit niemals schön sein. Believe me :mrgreen: :lol:
Philippus
Beiträge: 1550
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Schön war die Zeit

Beitrag von Philippus »

Oh Baby Baby balla balla, da kann man mal wieder sehen, wenn man nur "bekloppt" genug ist, kann man auch Erfolg haben, die Leute kaufen einem alles ab. Das hätte ich mit meiner 160 D-Mark Gitarre auch noch hin bekommen.
Kennt sich jemand aus, wie die Bands und Sänder an ihr Geld kommen? Jedes Mal, wenn der Song im Radio spielt, fliesst Geld auf das Konto der Band oder des Sängers oder wie ist das?
Und von jedem Tonträger gibt es einen Anteil? Wenn es nach mir ginge, wären die Sänger leider alle verhungert, ich habe früher nie Tonträger gekauft, keine Schallplatte (dafür war ich viel zu arm) und später selten nur Musiccassetten. Früher hatte ich immer mit dem Mikrofon direkt vom Radio aufgenommen auf Kassette oder Tonband und dann die Kassette im Auto Kassettenspieler wieder abspielen lassen, davor hatte ich sogar noch ein Mini-Tonband-gerät mit Akku, also immer Musik ohne Plattenspieler, den habe ich nie besessen.

Das Gegenteil von minimalistischer Musik wäre dann wohl (70er Jahre) zum Beispiel typischerweise Leonard Cohen.
In dessen Songs taucht sogar JESUS auf !!

von Leonard Cohen
Suzanne
SUZANNE

Suzanne nimmt dich mit
An den Fluß dort, wo sie wohnt
Du kannst die Schiffe fahren hören
Du kannst die Nacht an ihrer Seite sein.
Und du weißt, sie ist halb verrückt
Aber deshalb willst du bleiben
Und sie gibt Orangen dir und Tee
Der weither aus China kommt.
Und willst du ihr endlich sagen
Nein, ich hab dir nichts zu geben
Hebt sie dich in ihre Wellen
Und der Fluß gibt dir die Antwort
Du warst immer ihr Geliebter.
Und du gehst mit ihr auf Reisen
Die man blinden Auges reist
Und du weißt, sie kann dir trauen
Denn du berührtest ihren makellosen Körper
Mit deinem Geist.

Jesus war ein Seemann
Wenn er auf dem Wasser ging
Und lange stand er da und blickte
Von seinem einsamen Turm aus Holz
Und als er sicher wußte
Daß nur Ertrinkende ihn sehen
Sprach er: Jeder wird ein Seemann sein
Bis einst das Meer ihn freimacht
Doch er selbst war schon zerbrochen
Lang bevor der Himmel aufging
Verachtet, fast menschlich
Sank er in deine Weisheit wie ein Stein.
Und du gehst mit ihm auf Reisen
Die man blinden Auges reist
Und vielleicht wirst du ihm trauen
Denn er berührte deinen makellosen Körper
Mit seinem Geist.

Suzanne nimmt deine Hand
Und sie führt dich an das Ufer
Sie trägt Lumpenzeug und Federn
Aus den Lagern der Heilsarmee.
Und die Sonne schmilzt wie Honig
Auf der Madonna unseres Hafens
Und sie zeigt dir, wo du suchen sollst
Zwischen dem Abfall und den Blumen.
Da sind Helden in dem Seetang
Da sind Kinder früh im Morgen
Sie mühen sich um Liebe
Sie werden sich für immer müh'n
Und Suzanne, sie hält den Spiegel.
Und du gehst mit ihr auf Reisen
Die man blinden Auges reist
Und du weißt, sie wird dich finden
Denn sie berührte deinen makellosen Körper
Mit ihrem Geist.




Da hat man was zu tun, das zu interpretieren :mrgreen:
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18523
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Schön war die Zeit

Beitrag von Paul »

ja...und cat stevens alias yusuf ...it's a wild world...und die ganzen schulparties...und das ganze rumgeknutsche :lol:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Antworten