Warum "hamstern" Menschen?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4803
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Johncom »

Abischai hat geschrieben: So 3. Apr 2022, 20:33 Ich würde sagen, daß die Ukraine-Affäre kein Grund, sondern ein willkommener Anlaß zu den Dingen ist, die jetzt durchgezogen, aber lange schon beschlossen worden sind, als es die Ukraine noch gar nicht gab.
"Alles was wir brauchen ist eine richtig große Krise und die Nationen werden die neue Weltordnung akzeptieren."
Soll David Rockefeller gesagt haben.

Und Schäuble ganz ähnlich:




Regieren in dieser Zeit ganz andere als Ludwig Erhard oder Willy Brand, die noch für Wohlstand und Frieden kämpften?
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Corona »

Reinhold hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 00:22
Corona hat geschrieben: So 3. Apr 2022, 21:05 Wir haben noch genügend Fremdgelder bei uns. Unverzinst resp. Negativzinsen bei grösseren Beträgen (dafür steuerfrei bei vielen Ländern) und fest in unseren Händen äh Banken. :lol: Dann geben wir halt das aus, wenn man meint, jemand könne unser über den Tisch ziehen mit höheren Preisen. Und 2% ist noch weit entfernt von 6-8%. Aber es war ja klar dass in den USA und im Euroland der Knall kommt.
Und wenn der Knall kommt melkt ihr eure Kühe alleine und futtert die Sprüngli selbst -gell? :lol:

Nicht nur Lindt behalten wir dann selber. Auch die Uhren und Nespresso :D
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Reinhold »

Johncom hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 04:36 Der Markt gibt zu, das Getreide wird knapp. Das heißt, die Preise ziehen an.
Ich finde, das Getreide ist das A&O der Überlebensnahrung. Das reine Getreide natürlich, das volle Korn!
Was meinst du wohl was folgende kommende Flüchtlinge froh wären heute das nicht so volle Korn essen zu können? :roll: Taufrisch aus der Presse:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 388de.html
Der Ukraine-Krieg und seine humanitären und wirtschaftlichen Folgen beherrschen seit Wochen die öffentliche Wahrnehmung. Im Schatten des Krieges in Europa bedroht am Horn von Afrika die schlimmste Dürre seit 40 Jahren die Existenz von Millionen Menschen.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
SunRiseTea
Beiträge: 225
Registriert: Mi 2. Feb 2022, 19:02

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von SunRiseTea »

Magdalena61 hat geschrieben: So 3. Apr 2022, 16:09
SunRiseTea hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 09:08 Wer hamstert lenkt seine Gedanken in Richtung fear and distrust weg von allem Geistigen. Warum sonst sollte Jesus je gesagt haben, sorgt euch nicht usw. Hamstern fängt an und hört nicht auf.
Falls die Sorglosen mit ihren Ansagen, "hamstern" sei "ungeistlich" und ein Zeichenmangelnden Glaubens sich auf Mt. 6, 19-34 berufen sollten: Die verlinkte Passage ist überschrieben mit "Warnung vor Habsucht und irdischen Sorgen"- Jesus negiert nicht eine vernünftige und vorausschauende Vorratshaltung, sondern mahnt, Prioritäten zu setzen.

Gott sorgt für uns, ja. Darauf vertrauen wir. Nicht auf unsere Vorräte. Die werden ja nicht ewig halten.
Aber wir sollen den HERRN auch nicht versuchen; herausfordern.

Was wir selbst tun können, das sollen wir tun und dabei das rechte Maß beachten. Oder hat Gott, der das Manna schenkte, dieses etwa auch noch eingesammelt und den Israeliten dienstbeflissen vor die Tür gestellt? Hat Er die Wachteln, die er sandte, geschlachtet, küchenfertig ausgenommen und vielleicht auch noch zubereitet? Hat Gott dem Menschen nicht auferlegt, die Schöpfung zu bewahren und zu bebauen 1. Mose 2,15?
Nun, das ist mit Arbeit verbunden. Mit Engagement.

Jesus stellte die Schriften an keiner Stelle in Frage. Und darin steht:
Spr. 6, 6-11 (ELB): Geh hin zur Ameise, du Fauler, sieh ihre Wege an und werde weise! Sie, die keinen Anführer, Aufseher und Gebieter hat, sie bereitet im Sommer ihr Brot, sammelt in der Ernte ihre Nahrung.

Bis wann, du Fauler, willst du noch liegen? Wann willst du aufstehen von deinem Schlaf? Noch ein wenig Schlaf, noch ein wenig Schlummer, noch ein wenig Händefalten, um auszuruhen – und schon kommt wie ein Landstreicher deine Armut und dein Mangel wie ein unverschämter Mann.
Wer es kann, der soll seine Verantwortung wahrnehmen, sich selbst zu versorgen und Vorräte anzulegen, dann kann er anderen, die in Not geraten auch noch helfen.

So sehe ich das. Schließlich hat Gott mir die Mittel gegeben, um damit den Lebensunterhalt zu bestreiten und für meine Familie zu sorgen, und bis jetzt kann man auch noch so ziemlich alles kaufen, wenn die Waren auch ständig teurer werden. Man muss halt diszipliniert wirtschaften und vielleicht noch mehr selbst herstellen, z.B. Nudeln.

Für unsere Konsum-. Fastfood- und Wegwerfgesellschaft mag das eine harte Lektion sein.
Die Letzten werden die Ersten sein? Die Letzten, die für Hungerlöhne arbeiten und von den Besitzenden ausgebeutet werden, wissen schon lange, wie man aus einem Euro zwei macht.

Beantwortest du noch meine Frage? Wen soll ich vermissen?
LG
Selbst wenn du für 10 Jahre vorsorgst, sind diese für Gott nur ein Zeittropfen, get it? :lol:
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4803
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Johncom »

Reinhold hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 18:36 Was meinst du wohl was folgende kommende Flüchtlinge froh wären heute das nicht so volle Korn essen zu können? :roll: Taufrisch aus der Presse:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 388de.html
Der Ukraine-Krieg und seine humanitären und wirtschaftlichen Folgen beherrschen seit Wochen die öffentliche Wahrnehmung. Im Schatten des Krieges in Europa bedroht am Horn von Afrika die schlimmste Dürre seit 40 Jahren die Existenz von Millionen Menschen.
Ja, taufrisch aus der Presse. 8-)
Hier behaupte ich mal, das schreibt die Presse seit Jahrzehnten. Als ich noch klein war, fielen mir Werbeplakate auf, Brot für die Welt usw ... abgemagerte Kinder, Mütter heben flehend die Hände hoch. Meine Mutter spendete regelmäßig damit afrikanische Kinder wenigstens in der Schule eine Mahlzeit bekommen.
Jetzt hat Berlin für Impfstoffe vorausbezahlt, einige Milliarden. Die werden dann als Sondermüll entsorgt, die Impfbereitschaft bricht zusammen. Aber schön dass die Pharma Kasse gemacht hat.
Gates & Co könnten mit ihrem Vermögen Brunnen bohren und Afrika in vielem helfen.
Die gleiche EU, die für das Impfstoffprogramm ihre Steuerzahler abzockt, exportiert ihre Lebensmittel-Überschüsse nach Afrika zu Preisen, bei denen der afrikanische Bauer nicht mithalten kann.

Welcher der Flüchtlinge von dort kommt wegen Klimaveränderung oder Dürre? Man kann sie alle fragen.
Sie kommen wegen wirtschaftlicher Chancenlosigkeit. Und was hier oft verschwiegen wird: In Teilen Afrikas leisten sich die Reichen mehrere Ehefrauen. Wer arm ist, das sind die meisten, kann nicht mal eine Familie gründen.
Aber überall gibt es Fernsehen, alle sehen wie Wohlstand aussehen würde. Jedenfalls im Werbefernsehen.
Dann heißt es, geh auch nach Europa, wir kennen jemanden, der es geschafft hat.
So entstehen Flüchtlingsrouten, aber nicht wegen Dürre.
Hilfsorganisationen brauchen Geld, wo das wirklich hingeht, erfahren wir nicht.
Die Presse übernimmt solche Meldungen gerne, klingt dramatisch und passt neuerdings auch in das Klima-Narrativ.
SunRiseTea
Beiträge: 225
Registriert: Mi 2. Feb 2022, 19:02

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von SunRiseTea »

Ok @ everybody

Das ist meine Ansicht der Dinge zum Hamstern!

Wer hamstert hat seine Gedanken ganz klar in die Zukunft gerichtet, er sagt, was ist, wenn ich nichts mehr habe? Genau das sagt er nicht, er sagt, ich werde es nicht so weit kommen lassen, dass ich nichts mehr habe. Ich werde haben, ergo sum.

Wer nicht hamstert denkt ebenso ganz klar an die Zukunft. Wenn ich nichts habe, nichts außer mein Leben und meinen Herrn, dann bleibt mir eben nur der Herr übrig! Ergo sum.

Wenn nun das Ende kommt, sei es auch ein persönliches (hier Hungertod mal ganz extrem), dann wird der Herr die seinen abholen.

Meiner Meinung nach, nach meiner Ansicht, wird der Herr zu denen kommen, die nichts mehr haben. Diejenigen, die haben haben ja. Und die, die haben, werden sagen, wir haben und ihr habt nicht, wir haben Licht werden sie sagen, und ihr habt kein Licht. Sie werden tatsächlich die wahre Aussage des Gleichnisses unseres Herrn Jesus Christus in Ihr Geschwurbel verwandeln. Oder etwa nicht? :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26253
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Magdalena61 »

Johncom hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 04:36
Um längere Lieferzeiten zu vermeiden, öffnen wir den Shop wieder ab Mittwoch, den 20.04.2022 für Sie!
https://www.hubermuehle.de/shop/de/
Das ist auch bei anderen Mühlen so.
Die Leute, die Anfang 2020 ihr Brot selbst herstellten, dann aber nach einiger Zeit damit aufhörten und wieder Fertigbrot im Supermarkt kauften, bestellen wohl wieder.
Die Mühlen können nur eine bestimmte Menge am Tag mahlen. Die haben gerade Hochbetrieb.
Johncom hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 04:36Der Markt gibt zu, das Getreide wird knapp.
Bis jetzt müsste aus der Ernte 2021 noch die normale Menge vorhanden sein.
Aber wie es weitergeht, das kann man nicht sagen. Die Kosten für Düngemittel sind extrem gestiegen, auch für Treibstoff und alle anderen Materialien, die man zur Erzeugung von Nahrungsmitteln braucht und die energieaufwändig hergestellt werden.
Johncom hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 04:36Das heißt, die Preise ziehen an.
Und die EU tut das Ihrige dazu:
Mindestens vier Prozent der Ackerflächen sollen Landwirte ab dem Jahr 2023 stilllegen und für den Umwelt- und Artenschutz sich selbst überlassen, wenn sie Subventionen beziehen wollen. Für den Landwirt ist diese Auflage wegen des Kriegs in der Ukraine und der Folgen für die weltweite Versorgung mit Nahrungsmitteln gerade ein Unding. Man brauche jetzt jede Fläche. "Wir können es uns nicht leisten, den Anbau zu reduzieren. Wir haben jetzt ganz andere Probleme."
zeit.de
Diesen "Naturschutz" sollen sie mal ganz schnell auf Eis legen und ihn auf den gemeindeeigenen Flächen, die im Besitz des Staates sind, anwenden.

Unsere Landwirte wollen noch mehr Getreide anbauen als auf den bisher ausgewiesenen Flächen, um die Defizite, die durch den Ukrainekrieg entstehen, ein wenig zu kompensieren. Ich hoffe, die Regierenden verhindern das nicht.

Wenn die Landwirte ihre Felder nicht ausreichend düngen können, wird die Ernte magerer ausfallen. Schon einmal deshalb wäre es sinnvoll, nicht weniger, sondern mehr Flächen als Acklerland auszuweisen.
Ein Acker, der nicht bebaut wird, wird nicht automatisch zu einem Biotop, der verwahrlost einfach nur. Aus meiner Sicht sollte man den biologischen Landbau mehr unterstützen, dann können Tiere und Menschen sich gegenseitig nützen.

Die Anwendung von Kunstdünger und auch den Einsatz von Pestiziden halte ich für schädlich; man macht damit das natürliche Bodenleben kaputt und dezimiert immer mehr Tierarten. Aber eine konventionelle Landwirtschaft kann man nicht von heute auf morgen umstellen, und schon gar nicht ohne staatliche Hilfen. Immer noch müssen unzählige Höfe jedes Jahr aufgeben, weil sie vom Ertrag ihrer Arbeit nicht mehr leben können.
Johncom hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 04:36Ich finde, das Getreide ist das A&O der Überlebensnahrung. Das reine Getreide natürlich, das volle Korn!
Ja.
Aber auch das weniger volle Korn ist nahrhaft; Typ 1050 und dunkler.
Johncom hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 04:36Nur ein paar Esslöffel pro Tag, frisch gemahlen und ein paar Stunden in Wasser eingeweicht sind die Basis für ein Dr Bruker Müsli.
In Schwaben heißt das "Musmehl". Man bekommt es kaum noch. Es schmeckt ein wenig bitter. Früher habe ich es in Milch angekocht, und damit die Kids es gegessen haben, gab es Schokopudding dazu.

Leider habe ich keine Getreidemühle.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26253
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Magdalena61 »

SunRiseTea hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 10:26 Meiner Meinung nach, nach meiner Ansicht, wird der Herr zu denen kommen, die nichts mehr haben. Diejenigen, die haben haben ja. Und die, die haben, werden sagen, wir haben und ihr habt nicht, wir haben Licht werden sie sagen, und ihr habt kein Licht. Sie werden tatsächlich die wahre Aussage des Gleichnisses unseres Herrn Jesus Christus in Ihr Geschwurbel verwandeln. Oder etwa nicht? :lol: :lol: :lol:
Bibelleser wissen mehr.

Katastrophen mit Ansage erlegen dem Gläubigen eine Verpflichtung auf. Nämlich die Verpflichtung, im Rahmen seiner Möglichkeiten vorausschauend und im Gehorsam gegenüber seinem Gott auf die Informationen zu reagieren.
1. Mose 41, 29-36 (LUT): Siehe, sieben reiche Jahre werden kommen in ganz Ägyptenland. Und nach ihnen werden sieben Jahre des Hungers kommen, sodass man vergessen wird alle Fülle in Ägyptenland. Und der Hunger wird das Land verzehren, dass man nichts wissen wird von der Fülle im Lande vor der Hungersnot, die danach kommt; denn sie wird sehr schwer sein.
Dass aber dem Pharao zweimal geträumt hat, bedeutet, dass Gott solches gewiss und eilends tun wird.

Nun sehe der Pharao nach einem verständigen und weisen Mann, den er über Ägyptenland setze, und sorge dafür, dass er Amtleute verordne im Lande und nehme den Fünften in Ägyptenland in den sieben reichen Jahren und lasse sie sammeln den ganzen Ertrag der guten Jahre, die kommen werden, dass sie Getreide aufschütten im Auftrag des Pharao zum Vorrat in den Städten und es verwahren.

Der Ertrag diene dem Land als Vorrat in den sieben Jahren des Hungers, die über Ägyptenland kommen werden, dass das Land nicht vor Hunger verderbe.
Nur mal so.
SunRiseTea hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 10:26Meiner Meinung nach, nach meiner Ansicht, wird der Herr zu denen kommen, die nichts mehr haben.
Oder auch nicht- und sie müssen die Folgen ihrer falschen Entscheidungen ertragen:
Mt. 25, 11-12 (LUT): Später kamen auch die andern Jungfrauen und sprachen: Herr, Herr, tu uns auf! Er antwortete aber und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Ich kenne euch nicht.
Jesus kann, und Er hat es auch getan, mit fünf Broten und zwei Fischen mehrere Tausend Menschen speisen. Aber die Leute mussten Ihm zuerst alles geben, dass sie hatten.
Hierin erkennt man ein Prinzip: Der Mensch tut, was er kann, und Gott verwandelt den Mangel in Segen.
Wenn der Mensch zwar kann, aber nichts tut und nur zweifelhafte Sprüche klopft, dann kann Gott wohl bestenfalls das Nichts vervielfältigen.
:)
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4803
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Johncom »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 17:47
Leider habe ich keine Getreidemühle.
Nur das dazu: eine kleine Kaffee-Handmühle reicht völlig aus. Bei Tschibo für wenig Geld.
Isai
Beiträge: 2281
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Warum "hamstern" Menschen?

Beitrag von Isai »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:05 Katastrophen mit Ansage erlegen dem Gläubigen eine Verpflichtung auf. Nämlich die Verpflichtung, im Rahmen seiner Möglichkeiten vorausschauend und im Gehorsam gegenüber seinem Gott auf die Informationen zu reagieren.
Apostelgeschichte 11:27-30 hat geschrieben:In diesen Tagen aber kamen Propheten von Jerusalem herab nach Antiochia.
Und einer von ihnen, mit Namen Agabus, trat auf und zeigte durch den Geist eine große Hungersnot an, die über den ganzen Erdkreis kommen sollte; diese trat dann auch ein unter dem Kaiser Claudius.
Da beschlossen die Jünger, dass jeder von ihnen gemäß seinem Vermögen den Brüdern, die in Judäa wohnten, eine Hilfeleistung senden solle;
das taten sie auch
und sandten sie an die Ältesten durch die Hand von Barnabas und Saulus.
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Antworten