Impulskontrolle

Alles andere
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Entweder oder... gut oder böse

Beitrag von Anthros »

Oleander hat geschrieben: Mi 13. Apr 2022, 19:45
Anthros hat geschrieben: Mi 13. Apr 2022, 19:40 Dann käme der Atheist in die Hölle. Solcher Glaube polarisiert in Gut oder Böse.
Schwurbel nicht unbedacht dahin, sondern denk nach :)
Wenn man jemanden ehelicht, dann ganz oder gar nicht.
Kompromiss geht nicht, das zeigt schon das Beispiel vom reichen Jüngling!
Oleander hat geschrieben: Mi 13. Apr 2022, 19:45 Schwurbel nicht unbedacht dahin, sondern denk nach
Aha, offenbar ist "schwurbeln" das Lieblingswort derzeit im Forum?! Jedenfalls fällt auf, dass du dich dem Argument nicht stellst, dafür es noch herabspielst und dann auch noch empfiehlst, nachdenken zu sollen - so verhält man sich an der Theke. Es weicht aus, denn es liebt das Spalten bzw. das Polarisieren, weil es hängen geblieben ist, statt die Bereitschaft zu zeigen, es zu überwinden.

Der Jüngling nach deiner Interpretation interessiert mich nicht von jemanden, der polarisiert. Und solcher interessiert sich auch nicht für die Liebe zum Menschen und seiner Entwicklung, zu der jeder Mensch - auch der Atheist - gehört. Bequem ist's, einfach auszublenden. Wirkliche Liebe heißt, für die unbegrenzte Liebe zum Menschen den Punkt, wo hängen geblieben worden ist, durchbrechen zu wollen. Sonst bleibt's beim Polarisieren.
Der "Atheist" und die Hölle sind die Lehrmeister für den vermeintlichen Christen, die ihm anbieten, das Hängenbleiben zu überwinden.

Wenn man diesen Punkt überwunden hat, kann's weitergehen, dann wird man ein Verständnis für die genannten Zitate aus der Apokalypse im Sinne der menschlichen Entwicklung und für den Zorn erst gewinnen können.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Entweder oder... gut oder böse

Beitrag von Oleander »

Anthros hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 10:32 Aha, offenbar ist "schwurbeln" das Lieblingswort derzeit im Forum?!
Und du bist, wie erwartet, über das Stöckchen gesprungen, statt es gelassen zu übergehn ;)
Anthros hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 10:32 Jedenfalls fällt auf, dass du dich dem Argument nicht stellst...
Es hat hat nichts mit meinem Eingangspost zu tun, welches da lautet:
Wie kann man lernen, die eigene Wut im Zaum zu halten?
Schon alleine das Wort "schwurbeln" oder "Schwurbler" scheint Impuls genug zu sein, um Gmüter zu erregen, wenn auch nicht unbedingt Zorn, aber eventeull "Entrüstung" und mancher springt darauf an ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Ziska
Beiträge: 5216
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Impulskontrolle

Beitrag von Ziska »

Wer lange genug in seiner Sahne schwurbelt, bringt auch was zustande… Leckere Butter!
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Thekendenken versus Impulskontrolle

Beitrag von Anthros »

Oleander hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 11:45 Es hat hat nichts mit meinem Eingangspost zu tun, welches da lautet:
Das kannst du auch nicht nachvollziehen, dafür kann ich es und habe versucht, es anzusprechen und verständlich zu machen. Aber es zeigt sich, dass du gar nicht bereit bist, für andere ernsthaft formulierte Gedanken offen zu sein und ihnen nachzugehen. Wärst du dazu bereit gewesen, hätte ich das Thema weiter ausgebaut.

Und du bist, wie erwartet, über das Stöckchen gesprungen, statt es gelassen zu übergehn ;)
Ich kann mit dieser Formulierung nichts anfangen, ich kann keinerlei Zusammenhang erkennen, sie klingt eher hochmütig und boshaft wie von der Theke kommend.

Schon alleine das Wort "schwurbeln" oder "Schwurbler" scheint Impuls genug zu sein, um Gmüter zu erregen, wenn auch nicht unbedingt Zorn, aber eventeull "Entrüstung" und mancher springt darauf an ;)
Auch hier fehlt jeder Zusammenhang, es finden sich dafür erniedrigende Ausdrucksweisen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Impulskontrolle

Beitrag von Oleander »

Anthros hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 12:30 Das kannst du auch nicht nachvollziehen....
Was ist lau im Zusammenhang mit Off. 3:16 und dem Threadtitel?
Nenne bitte zum bessern Verständnis Alltagssituationen....
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
SunRiseTea
Beiträge: 225
Registriert: Mi 2. Feb 2022, 19:02

Re: Impulskontrolle

Beitrag von SunRiseTea »

Gras anfassen, raus gehen und Gras anfassen, das ne gute Impulskontrolle.

Im Englischen sagt man auch gerne für ausgeführten Impuls to snap. Finde das lautmalende dabei sehr gut gelungen. So wie Krieg und das englische "War" gute Beispiele sind. War so weich, Krieg so hart.

Dann gibt es den heiligen Zorn, denken wir an die Tempelreinigung.

den Impuls zu kontrollieren ist wichtig, heißt es doch, dass man sogar nach seinem Wort begutachtet wird.

Spice hat an anderer Stelle sehr schön gesagt, das Leben ist kein Spiel, es ist sehr ernst. Paraphrasiere hier, weil ich nichts genaues in meinem Kopf behalten kann.

Alternierende Drogen, Alcohol z.B. enthemmen. Wer seinen Impuls nicht kontrollieren kann schlägt aus Sahne Butter, hat Ziska sehr witzigerweise gesagt. Bin da aber skeptisch, Butter ist gut :lol:

Der Narzist, wie man übelst deutlich erkennen kann, hat keine Kontrolle, es lenkt ihn seine innere Falschheit.

Für mich ist die beste aller Impulskontrollen Jesus Worte in sich zu tragen. Das Gewissen stets zu bemühen, ununterbrochen sich selbst beobachten und korrigieren. Das bedarf der Achtsamkeit ganz allgemein. Ansonsten raus aus dem Triggerbereich. Der Zisterzienser ist ein Paradebeispiel für Impuls Kontrolle. Fetisch Kinks dagen leben ihren Impuls geradezu.

Wer seine Filterbuble zum Alterego macht, hat entsprechende Trigger installiert, denen er gehorchen muss. Man darf nicht vergessen, die Dämonen haben ihre eigenen Gesetze, nach denen sich dann der Bubler richten muss.

Jesus postuliert so wunderbar die Freiheit, Freiheit von genau diesen Dämonen, die immer alles besser wissen, selbst dann, wenn sie gar nichts verstehen. Behaupten ist ihr Alterego, das muss schief gehen.

Covert oder grandiose Narcissist, das dann das Ergebnis. Impuls nicht konrollieren zu können, ob essen oder sexuelle Ausschweifung ist immer ein psychisches Problem. Während ein normaler bereuen kann, kann der impulsive nicht einmal das mehr. Er wähnt sich immer und stets im RECHT.

Daraus wird dann schwurbeln :lol: :lol: :lol: Der Schwurbler macht sich nichts draus unlauter zu sein, zensiert zensiert du hast mich gern! :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Impulskontrolle

Beitrag von Oleander »

SunRiseTea hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 12:58 Dann gibt es den heiligen Zorn, denken wir an die Tempelreinigung.
Super Impuls!
Vernichtet Gott (oder greift ein), sagt so mancher, Gott handle aus "heiligem" Zorn.
Würde es ein Mensch tun, dann hat er scheinbar die Kontrolle verloren und handelt aggresiv oder aus einer Emotion heraus oder weil er die Geduld verloren hat.
"Lange genug habe ich(wurde etwas) toleriert, aber nun reichts...."
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
SunRiseTea
Beiträge: 225
Registriert: Mi 2. Feb 2022, 19:02

Re: Impulskontrolle

Beitrag von SunRiseTea »

Oleander hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 13:06
SunRiseTea hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 12:58 Dann gibt es den heiligen Zorn, denken wir an die Tempelreinigung.
Super Impuls!
Vernichtet Gott (oder greift ein), sagt so mancher, Gott handle aus "heiligem" Zorn.
Würde es ein Mensch tun, dann hat er scheinbar die Kontrolle verloren und handelt aggresiv oder aus einer Emotion heraus oder weil er die Geduld verloren hat.
"Lange genug habe ich(wurde etwas) toleriert, aber nun reichts...."
Meinen Zorn gegen eine Dame hier, das war heiliger Zorn. Heiliger Zorn darf auch der Mensch haben. Ungerechtigkeit kann machen, dass man Aufsteht und spricht, sagen wir, sich sprechen hört.

Unheiliger Zorn, verpackt als RECHT HABEN ist wiederum etwas ganz anderes. Daraus entstehen Kriege und fragt man, hast du denn kein Mitleid mit den Kriegsopfern, hört man: nein. Das war hier auch schon vorgekommen, weiß jetzt nicht mehr wo noch wann, weil mir so was alles durch die Löcher meines Gehirns rieselt, Gott Lob! :lol:
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Impulskontrolle

Beitrag von Oleander »

SunRiseTea hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 13:16 Meinen Zorn gegen eine Dame hier, das war heiliger Zorn.
Wir lassen mal "die Dame" ausser Acht, tut in dem Moment nichts zur Sache...
Aber was tat sich in dem Moment in dir.
War es emotionaler Zorn , der aufkam, oder hat dir eine Aussage oder eine Handlung aufgestoßen und....WARUM?

Bei mir selber habe ich bemerkt, es kommt manchmal auf meine momentane(vielleicht hormonelle ;) )Verfassung an, ob mich etwa "erregt/erschüttert" und/oder wie ich dann darauf reagiere.

Da Gott Geist ist und keine Neurotransmitter hat, nehme ich an, sein Zorn ist rational und niemals Emotional? :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
SunRiseTea
Beiträge: 225
Registriert: Mi 2. Feb 2022, 19:02

Re: Impulskontrolle

Beitrag von SunRiseTea »

Das nen ganzer Haufen Themen Komplexe, die du hier ansprichst.

Heiliger Zorn in mir fühlt sich an, wie wenn die Suppe versalzt ist und dann ist sie auch zu salzig. Was in mir geschieht? Ich erkenne die Falschheit mit Haut und Haaren. Bei Ungerechigkeit spüre ich in mir eine Hormondusche, als wenn du dich nicht mit Wasser, sondern einer Gemüsebrühe duschen würdest. Der Zorn ist erst dann gestillt, wenn ich den Fehler ganz genau sehe und, wie ich meine, durch den Heiligen Geist zu erkennen bekomme.

Das jetzt kein Witz. Ein vierblättriges Kleeblatt in einem Kleefeld schafft eine micro Störung im gesamt Bild. Bin ich beisammen, also nicht so aufgedreht, kann ich das orten. Nur diesmal mit umgekehrten Vorzeichen, das dann wie ne Quelle frisches Wasser. Aber nur so daher gesagt, nur zum Vergleich. Falsches schafft Unruhe und Unruhe weißt du ja, wie sich das anfühlt.

Ob Gott ohne Emotionen Zorn hat? Nö, Zorn ist eine starke Emotion. Gott hat Emotionen, davon gehe ich aus, sonst wollte ich nichts von ihm. Hörst du ihn lachen? :lol: :lol: :lol:

Ich weiß, dass er über mich lacht. Nicht auslachen, aber so wie man lacht, wenn das Kätzchen quatsch macht. Ich weiß dann, ich bin irre, fidgety pur.

Das holt mich dann auch immer runter. :lol: :lol: :lol:
Antworten