Demokratie: Realität oder Mogelpackung?

Politik und Weltgeschehen
Spice
Beiträge: 11921
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: AfD Nazis?

Beitrag von Spice »

Anthros hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 10:44
Spice hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 08:57 AfD- Sprech. Bist du Mitglied?
Spice, ich habe keine Ahnung, wovon du sprichst! Den Zusammenhang zwischen AfD und Nazis kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe mit AfD-Mitgliedern Begegnungen gehabt, da ist von einem Nazimilieu nichts zu spüren gewesen.
Höcke und Kalbitz waren und sind doch nicht irgendwer?! Oder weshalb blieb Meuthen nicht Parteichef? Da haben doch die Radikalos gewonnen.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: AfD Nazis?

Beitrag von Anthros »

Spice hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 14:34
Anthros hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 10:44
Spice hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 08:57 AfD- Sprech. Bist du Mitglied?
Spice, ich habe keine Ahnung, wovon du sprichst! Den Zusammenhang zwischen AfD und Nazis kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe mit AfD-Mitgliedern Begegnungen gehabt, da ist von einem Nazimilieu nichts zu spüren gewesen.
Höcke und Kalbitz waren und sind doch nicht irgendwer?! Oder weshalb blieb Meuthen nicht Parteichef? Da haben doch die Radikalos gewonnen.
Ist mir völlig egal. Ich habe während meiner persönlichen Begegnung nichts an Nazimilieu kennen lernen können: Sie laufen nicht in Hemden in nazibraun herum, reden nicht von einem Totalen Krieg oder von Judenhass und dergleichen.
Spice
Beiträge: 11921
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: AfD Nazis?

Beitrag von Spice »

Anthros hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 16:23
Spice hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 14:34
Anthros hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 10:44
Spice hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 08:57 AfD- Sprech. Bist du Mitglied?
Spice, ich habe keine Ahnung, wovon du sprichst! Den Zusammenhang zwischen AfD und Nazis kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe mit AfD-Mitgliedern Begegnungen gehabt, da ist von einem Nazimilieu nichts zu spüren gewesen.
Höcke und Kalbitz waren und sind doch nicht irgendwer?! Oder weshalb blieb Meuthen nicht Parteichef? Da haben doch die Radikalos gewonnen.
Ist mir völlig egal. Ich habe während meiner persönlichen Begegnung nichts an Nazimilieu kennen lernen können: Sie laufen nicht in Hemden in nazibraun herum, reden nicht von einem Totalen Krieg oder von Judenhass und dergleichen.
So egal kann einem das nicht sein. Die Welt besteht schließlich nicht nur aus den Menschen, die man kennt.
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 492
Registriert: Do 18. Apr 2013, 21:59

Re: Demokratie: Realität oder Mogelpackung?

Beitrag von Andy »

Spice hat geschrieben:Oder weshalb blieb Meuthen nicht Parteichef?
Eine AFD a la Meuthen wäre lediglich ein Abklatsch von rot, grün, gelb und schwarz gewesen die alle beliebig untereinander austauschbar sind…..braucht keiner.
Sobald wir den rechten Blick für die Liebe Gottes besitzen, werden wir keine Neigung mehr verspüren, sie zu missbrauchen. Ellen W. Fg1
Spice
Beiträge: 11921
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Demokratie: Realität oder Mogelpackung?

Beitrag von Spice »

Andy hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 18:39
Spice hat geschrieben:Oder weshalb blieb Meuthen nicht Parteichef?
Eine AFD a la Meuthen wäre lediglich ein Abklatsch von rot, grün, gelb und schwarz gewesen die alle beliebig untereinander austauschbar sind…..braucht keiner.
Klar, man braucht etwas Extremes?
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 492
Registriert: Do 18. Apr 2013, 21:59

Re: Demokratie: Realität oder Mogelpackung?

Beitrag von Andy »

Eine kluge Frau die ich sehr schätze hat mal gesagt Extremismus entsteht dann wenn man Nebensächlichkeiten zum Hauptthema macht…..sie sagte das im Zusammenhang von religiösen „Extremisten“, ist aber grundsätzlich auch auf alle anderen Themenbereiche zu übertragen.
Wenn ich das als Ansatzpunkt für Extremismus nehme und vielleicht noch das politisieren von Angst fällt mir nur noch eine Partei im Parlament ein die nicht auf extremistischem Boden steht.
Sobald wir den rechten Blick für die Liebe Gottes besitzen, werden wir keine Neigung mehr verspüren, sie zu missbrauchen. Ellen W. Fg1
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7396
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Demokratie: Realität oder Mogelpackung?

Beitrag von Abischai »

Extremismus hat aber alternative Ursachen: man wird in eine extreme Ecke gedrängt (so ist die AfD entstanden, und das ist ihr Kern) oder man ist gierig und versucht kurzerhand alle anderen zu besch****, auch dann wird man extrem. Letzteres mache ich z.B. bei den Grünen und der SPD aus.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: AfD Nazis?

Beitrag von Magdalena61 »

Spice hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 14:34 Da haben doch die Radikalos gewonnen.
Alice Weidel, Tino Chrupalla und Alexander Gauland sollen extrem sein? Radikale? Wo denn? Wann denn? Inwiefern?
Jörg Meuthen hatte ich eine Weile lang gelesen. Bei FB habe ich diverse Politiker "abonniert", auch von den etablierten Parteien, und ich lese ihre Statements, wenn sie mir begegnen. Bei Prof. Meuthen fiel mir auf: Er kannte mehr oder weniger nur ein Thema, nein, zwei... nämlich die Migrationspolitik und Angela Merkel.

Das ist nun definitiv zu wenig; zu dürftig, um Leute zu begeistern und Poloitik zu gestalten. Das ist auch kein "Parteiprogramm"-- man gewinnt keine Wähler, wenn man immer nur mault, was "die anderen" falsch machen, man muss auch vernünftige Alternativen aufzeigen (können). Die oben genannten Personen und viele andere AfDler sind da um einiges vielseitiger.

AfD- Mitglieder, die ihren guten Ruf und ihren Job auf's Spiel setzen, wenn sie sich vor Landtags- oder Bundestagswahlen mit Namen und Beruf outen, müssen ziemlich viel Mut besitzen. Es gibt viele Anschläge auf Personen, deren Besitz und auf Parteiräume-- das geht mehr oder weniger unter, wird von den MSM fast vollständig ignoriert... wie demokratisch ist DAS denn?
Vielleicht solltest du einfach mal schauen, wer sich alles zur AfD hält; das sind nicht nur Bernd Höcke und Andreas Kalbitz, den sie ja ausgeschlossen haben. Das Bild von der "Proletenpartei der Rechtsextremisten" ist komplett falsch.

Man muss nicht hinter Inhalten stehen- niemand muss die AfD gut finden oder wählen. Gott erwartet von uns jedoch einen fairen Umgang mit unseren Mitmenschen. Und dazu gehört, dass man wahrhaftig ist und die Wahrheit redet.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Demokratie: Realität oder Mogelpackung?

Beitrag von Larson »

Andy hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 19:30 Extremismus entsteht dann wenn man Nebensächlichkeiten zum Hauptthema macht…..sie sagte das im Zusammenhang von religiösen „Extremisten“
Das Problem dabei ist natürlich, was für die einen eine Nebensächlichkeit ist, ist für andere sehr wichtig, also zu einem Hautthema gehörend.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Demokratie: Realität oder Mogelpackung?

Beitrag von Johncom »

Spice hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 07:46
Johncom hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 03:48
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 14:15 zeit.de:
Fast ein Drittel der Bundesbürger stellt Demokratie infrage
Einer Umfrage zufolge denken 31 Prozent der Bevölkerung, dass sie in einer "Scheindemokratie" leben.

Fast ein Drittel der Bundesbürger stellt das politische System in Deutschland infrage. Das zeigt eine Umfrage des Allensbach-Instituts im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR). Demnach gaben 31 Prozent der Befragten an, in einer "Scheindemokratie" zu leben, "in der die Bürger nichts zu sagen haben".
zeit.de 11. April 2022
Das sind mehr, als ich geschätzt hätte. Und die anderen wachen vielleicht auch noch auf.... eines Tages.
Ich las das auch schon, es hat mich überrascht.
Denn aus Sicht der Medien wird propagiert: Fast allen hier glauben an eine echte Demokratie, an eine gerechte Justiz usw ...
Da hat die Dummheit solcher Leute wie du, gute Arbeit geleistet. Wenn dieses "Volk" an die Macht käme, dann gute Nacht!
Der Autor Coudenhove-Kalergi ist nicht irgendjemand. Der Vordenker der EU.
Ein wichtiger Orden ist nach ihm benannt und Merkel und Macron sind schon Preisträger.

Wie Kalergie "Demokratie" sah:
Heute ist Demokratie Fassade der Plutokratie:
weil die Völker nackte Plutokratie nicht dulden würden, wird ihnen die nominelle Macht überlassen, während die faktische Macht in den Händen der Plutokraten ruht. In republikanischen wie in monarchischen Demokratien sind die Staatsmänner Marionetten, die Kapitalisten Drahtzieher: sie diktieren die Richtlinien der Politik, sie beherrschen durch Ankauf der öffentlichen Meinung die Wähler, durch geschäftliche und gesellschaftliche Beziehungen die Minister.
An die Stelle der feudalen Gesellschaftsstruktur ist die plutokratische getreten: nicht mehr die Geburt ist maßgebend für die soziale Stellung, sondern das Einkommen. Die Plutokratie von heute ist mächtiger als die Aristokratie von gestern: denn niemand steht über ihr als der Staat, der ihr Werkzeug und Helfershelfer ist.“
https://archive.org/details/coudenhove- ... idealismus
Antworten