Bedeutung des Namens "Jesus"

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Bedeutung des Namens "Jesus"

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Do 16. Jun 2022, 13:15 Wer sagt dir denn, dass der Elohim (= Götter) alleine war!?
Nun, das sprach JHWH, dessen Namen einzig ist….. dass ER allein der Schöpfer ist, und keiner sonst.
Erich hat geschrieben: Do 16. Jun 2022, 13:15Hebr 1,8-12
Lass mal den Hebräer, da steht so viel Irriges drin. Der schaffte es auch nu r in den chr. Kanon der Bibel, weil man ihn irrigerweise dem Paulus zuschrieb.

Aber es steht ja selbst hier klar und deutlich. JHWH ist der alleinige Schöpfer.
Erich hat geschrieben: Do 16. Jun 2022, 13:15 (Psalm 102,26-28): »Du, Herr, hast am Anfang die Erde gegründet, und die Himmel sind deiner Hände Werk.
Zuletzt geändert von Larson am Fr 17. Jun 2022, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Tempelreinigung

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Do 16. Jun 2022, 13:57 Jesaja 56,7
7 die will ich zu meinem heiligen Berge bringen
und will sie erfreuen in meinem Bethaus, und
ihre Brandopfer und Schlachtopfer
sollen mir wohlgefällig sein auf meinem Altar;
denn mein Haus wird ein Bethaus heißen für alle Völker.
Naja, im Hause Gottes, da wird man nicht zu Jesus beten......
Jes 56,6-7
6 Und die Fremdlinge, die sich dem HERRN (JHWH) anschließen, um ihm zu dienen und des HERRN (JHWH) Namen zu lieben, und alle, die darauf achten, den Sabbat nicht zu entheiligen, und die an meinem Bund festhalten;
7 die will ich zu meinem heiligen Berge führen und sie in meinem Bethaus erfreuen; ihre Brandopfer und Schlachtopfer sollen angenehm sein auf meinem Altar; denn mein Haus soll ein Bethaus heißen für alle Völker.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Bedeutung des Namens "Jesus"

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Mi 15. Jun 2022, 19:35 Danke fürs Gespräch . :)
Immer gern mit dir.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Bedeutung des Namens "Jesus"

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Do 16. Jun 2022, 13:24 In Vers 26 spricht Gott in der Mehrzahl von sich,
und das kannst du gewiss nicht wegdiskutieren.
Tja, und danach schuf Gott (singular...) ...
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Bedeutung des Namens "Jesus"

Beitrag von Larson »

Reinhold hat geschrieben: Mi 15. Jun 2022, 23:51 Glaube es mir, wenn du es übertreibst kann ich auch bei dir ganz schön bissig werden. Hier
kenne ich nämlich keine Verwandten. ;)
Aha, der Wolf im Schafspelz zeigt seine Zähne...
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Bedeutung des Namens "Jesus"

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Do 16. Jun 2022, 13:48 "Uns" ist Gott und das Wort Gottes und der Geist Gottes,
also der Vater und Jesus Christus und der Heilige Geist.
Nein. Gott ist nicht "trio" (wie bei den alten Religionen anzutreffen ist), sondern einzig. Da gibt es keinen "Herr Geist", keinen "Gott Jesus". das ist nur katholische Lehre.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Bedeutung des Namens "Jesus"

Beitrag von Reinhold »

Larson hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 00:15
Reinhold hat geschrieben: Mi 15. Jun 2022, 23:51 Glaube es mir, wenn du es übertreibst kann ich auch bei dir ganz schön bissig werden. Hier
kenne ich nämlich keine Verwandten. ;)
Aha, der Wolf im Schafspelz zeigt seine Zähne...
Spr. 26,17
17 Wer vorübergeht und sich mengt in fremden Streit, der ist wie einer, der den Hund bei den Ohren zwackt.
Dann passe mal schön auf, dass die Zähne sich nicht in deine Waden verbeißen-gell?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Bedeutung des Namens "Jesus"

Beitrag von Larson »

Reinhold hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 00:26 Dann passe mal schön auf, dass die Zähne sich nicht in deine Waden verbeißen-gell?
:wave:
Sagte ich doch, dein wahres Gesicht. :thumbdown:
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Bedeutung des Namens "Jesus"

Beitrag von Reinhold »

Larson hat geschrieben: Do 16. Jun 2022, 23:53
Reinhold hat geschrieben: Mi 15. Jun 2022, 23:06 Oder kannst du Möchtegern Experte uns aufzeigen wohin die 10 Stämme damals entfleucht sind?
Och, das Thema hatten wir ja schon. Meinst du, dass dem Ewigen dies unmöglich sei?
Logo ist bei Gott alles möglich. Aber bezgl. des von ihm völlig verworfenen Nordreiches Israel kann das aber gem. Hosea 1;6 unmöglich der Fall sein.
6 Gomer wurde wieder schwanger und brachte ein Mädchen zur Welt. Da sagte er zu ihm: "Nenn sie Lo-Ruhama, 'Kein-Erbarmen', denn ich habe jetzt kein Erbarmen mehr mit den Leuten von Israel, sondern verwerfe sie völlig.
https://ein.anderes-wort.de/fuer/v%c3%b6llig
durch und durch durch weg gänzlich hundertprozentig
Wie es wie folgt unmissverständlich aus Jes. 55;10,11 ersichtlich, hat sich ja auch die Prophezeiung Gottes bezgl. der völligen Verwerfung des Nordreiches Israel in Hosea 1;6 nachweislich ebenfalls zu 100% erfüllt:
NeÜ
10 Und wie Regen oder Schnee vom Himmel fällt / und nicht dorthin zurückkehrt, ohne dass er die Erde tränkt, / sie fruchtbar macht, dass alles sprießt, / dass Brot zum Essen da ist und Saatgut für die nächste Saat, 11 so ist es auch mit meinem Wort: / Es kehrt nicht leer zu mir zurück, sondern bewirkt, was ich will, / und führt aus, was ich ihm aufgetragen habe.
Daran wird auch dein Wunschdenken nix dran ändern Larson.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Bedeutung des Namens "Jesus"

Beitrag von Reinhold »

Larson hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 00:30
Reinhold hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 00:26 Dann passe mal schön auf, dass die Zähne sich nicht in deine Waden verbeißen-gell?
:wave:
Sagte ich doch, dein wahres Gesicht. :thumbdown:
Meine Güte warum so unwirsch Larson? :roll: Meinst du der von Salomo in Spr. 26;17 erwähnte Hund knurrt oder bellt nur? :lol:
17 Wer vorübergeht und sich mengt in fremden Streit, der ist wie einer, der den Hund bei den Ohren zwackt.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Antworten