Reinhold hat geschrieben: ↑Mo 13. Jun 2022, 00:57
Kannst ja einmal bei einem Päusken bei deiner Gartenarbeit darüber nachdenken-gell?

Irgendwie klingst du öfter spöttisch, wenn du mich auf meinen Garten ansprichst. Mir scheint, du hast nicht so die richtige Vorstellung davon, was ich hier eigentlich mache.
Sechs bis acht Stunden am Tag sind locker drin... ein Fulltime- Job, wenn ich auch versuche, die Arbeits-Zeit so nach und nach zu reduzieren.
Jetzt gerade ist es wieder zu heiß. Bis kurz vor 16 Uhr war ich draußen.
Den Manne kann geholfen werden.
Ich zeige dir mein Paradies. Oder... einen Teil davon.
Leider kriege ich sie nicht besser drauf, die Abteilung "Schrebergarten" und durch das Verkleinern werden die Bilder unscharf. 17 Beete, mit den Hügelbeeten am Zaun entlang 19, mit den zwei ältesten Himbeerbeeten an einer anderen Stelle 21, plus das große Beet mit Kirschbaum, Johannisbeeren und Erdbeeren 22; für Gemüse und Obst, ohne Stauden- und Zierbeete.

- 16. Juni 2022.S..jpg (92.79 KiB) 802 mal betrachtet
Hügelbeet Nr. 2 zur Gewinnung einer Bienenweide und Hagebutten:

- Rosa rugosa Apfelrose 16. Juni 2022.S..jpg (111.96 KiB) 802 mal betrachtet
------------------------------------------------------------------------------------
Die Wildrosen haben Zuwachs bekommen: Da alles so teuer wird und ich genug Pflanzkartoffeln hatte, wachsen auf dem Hügelbeet nahe dem Stellplatz jetzt auch noch Kartoffeln, mal sehen, wie sie sich mit den Rosen vertragen.

- Wildrosen und Kartoffel Christa 16. Juni 2022.S..JPG (98.77 KiB) 802 mal betrachtet
Bis jetzt sehen sie mal gut aus.

- Rosa rubiginosa -Weinrose 16. Juni 2022.S..jpg (88.59 KiB) 802 mal betrachtet
-------------------------------------------------------------------------------------

- 17. Juni 2022.S..jpg (99.56 KiB) 802 mal betrachtet
Links hinter den Pfingstrosen sind Heidelbeeren, drei Sträucher, man sieht sie nicht. Neben und hinter dem Gewächshaus sind 7 Sträucher Johannisbeeren, Erdbeeren und ein Kirschbaum, und weiter hinten an einem anderen Zaun wachsen noch mehr Beeren und Haselnüsse.
Das Grüne rechts ist eine Brombeerhecke. Hier von der anderen Seite-- das gibt schon einige Kilo Beeren, und Arbeit macht die Hecke natürlich auch. Man muss im Herbst die abgeernteten Ruten abschneiden und die neue Ruten anbinden.

- Black Satin Brombeeren 16. Juni 2022.S..jpg (105.39 KiB) 802 mal betrachtet
Der Weg führt in den "Schrebergarten".
Im oberen Teil davon wächst z.B. Kamille. Die ersten Blüten könnte man schon ernten, aber vorhin war es mir zu heiß.

- Kamille 16. Juni 2022.S..JPG (96.43 KiB) 798 mal betrachtet
Pfefferminze, Salbei und Thymian für medizinischen Tee, der sehr wirksam ist, baue ich auch selbst an.
---------------------------------------------------

- Kürbis 16.Juni 2022.S..jpg (76.15 KiB) 802 mal betrachtet

- Mohn 16. Juni 2022.S..jpg (79.83 KiB) 802 mal betrachtet
Der Mohn hat sich selbst ausgesät. Keine Ahnung, wo der herkommt. Er ist wunderschön.
Ganz hinten, bei Mohn und Kürbis:

- Insektenparadies 17. Juni 2022.S..jpg (98.79 KiB) 802 mal betrachtet
Man braucht ja schließlich auch Heu als Futter im Winter. Außen herum sind Sträucher und es sind breite Wege gemäht, damit 1. keine Samen zum Nachbarn fliegen und 2. Schnecken keine Gelegenheit haben, dort einzuziehen, weil ich sie nämlich, wenn sie von außen reinkommen wollen, auf den Wegen kille. Im hohen Gras sind auch so gut wie nie Schnecken, das ist ihnen wohl zu mühsam, sich fortzubewegen.
Das kann ich dann alles mit einer Schere "vorschneiden", im Juli oder im August... damit ich möglichst unversehrtes Heu bekomme, das mögen die Hühner nämlich lieber. Der Rasenmäher zerhackt das zu sehr.
Ist das nicht traumhaft?

- Wiese 16. Juni 2022.S..JPG (68.73 KiB) 802 mal betrachtet
Und um dieser zarten Glockenblumen und anderer Gräser wegen will ich keine Disteln und keinen Löwenzahn auf dem Grundstück. Wenn ich diese zuließe, gäbe es bald keine Glockenblumen mehr.
Geehrter Reinhold, das ist ein TEIL meiner Arbeit.

Dazu kommen Versorgung und Pflege der Tiere. -- Und deshalb bin ich mehr draußen als drinnen. Also schreibt mal schöne Beiträge, wenn ich nicht da bin, damit ich etwas Vernünftiges zu lesen habe am Abend.
15 junge und 8 alte Obstbäume wollen auch betreut werden.

- Gute Luise Sommerbirne 17. Juni 2022.S..jpg (55.25 KiB) 802 mal betrachtet
Ach, da wäre noch einer meiner Lieblinge:

- Ghislaine de Feligonde 17. Juni 2022.S..jpg (87.26 KiB) 802 mal betrachtet
Von diesem Rambler habe ich insgesamt fünf. Eine sehr dankbare und robuste Rose, die bis in den Herbst hinein blüht, wenn auch nach der Hauptblüte nicht mehr ganz so üppig wie jetzt. Ich mag Farbspiele in apricot. Krankheiten hat sie bis jetzt noch keine gehabt.
--- Und ich bin davon überzeugt: Das ist der Platz, an dem Gott mich haben will und es ist die Arbeit, die ich tun soll.
LG