Er ist natürlich keine Religionsstiftung, erfüllt aber in unserer Zeit das, was früher die Religionen taten. Der Naturalismus ist eine Glaubensannahme, der sich große Teile der "aufgeklärten" Menschheit fraglos unterordnet. So, wie früher den Religionen.Oleander hat geschrieben: ↑Sa 13. Aug 2022, 13:35Na dann bin ich mal: Schon dein Threadtitel ist- meiner Ansicht nach- unnsinnig.
Begründung: Naturalismus ist keine Religion:
https://de.wikipedia.org/wiki/Naturalismus_(Literatur)
Weltreligion Naturalismus
Re: Weltreligion Naturalismus
- Lichtstrebender
- Beiträge: 1217
- Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23
Re: Weltreligion Naturalismus
Du bist ein Anhänger des Sauglattismus, nicht wahr ?
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
................
Warten auf Paul....
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
................
Warten auf Paul....
-
Traja
Re: Weltreligion Naturalismus
ich bin der dreimalgrößte elektrolurch, keine ahnung wovon du sprichst 
ich sorge für euren saft
...und es ward licht

ich sorge für euren saft
...und es ward licht
Zuletzt geändert von Travis am Mi 17. Aug 2022, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefasst. Rest entfernt.
Grund: Beiträge zusammengefasst. Rest entfernt.
Re: Weltreligion Naturalismus
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Sprüche 18,2 (Elb)
-
Traja
Re: Weltreligion Naturalismus
auch wenn es mir schwerfällt...der beste etechnikingenieur, mit dem ich zusammengearbeitet habe war ein anhänger steiners...muss ich zugeben
nichtsdestotrotz bin ich niemandes anhänger
nichtsdestotrotz bin ich niemandes anhänger
-
Traja
Re: Weltreligion Naturalismus
so bescheuert wie ich bin kann man eigentlich gar nicht sein, oder?
kann mir das mal einer aus der naturalistischen ecke erklären?
kann mir das mal einer aus der naturalistischen ecke erklären?
Re: Weltreligion Naturalismus
Naturalismus beruht aber nun gerade n i c h t auf unhinterfragten Glaubensannahmen, sondern auf Ergebnissen aus Wissenschaft und Forschung. Außerdem unterscheidet sich das "Aufgabengebiet".
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
