Richtig. Es wird eine Aussage über Gott getroffen. Nämlich diejenige, dass Gott der VATER vom Herrn Jesus Christus ist.Helmuth hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 12:02 von Helmuth » Mo 12. Sep 2022, 13:02
PastorPeitl hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 12:20
Das hier zwischen Gott, dem Vater und dem Herrn, Jesus Christus, unterschieden wird.
Hier wird nach meiner Leseart nichts unteschieden, sondern es werden mehre Dinge angesprochen, die Gott betreffen und auch attributiv zu verstehen sind. Ich lege den Vers nochmals auf:
2. Kor 1,3 hat geschrieben:
Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Erbarmungen und Gott allen Trostes
Wer sei gepriesen? Was ist das Subjekt des Satzes? Gott. Also es wird eine Aussge über Gott gemacht und nicht über Jesus. Jesus kommt darin vor, aber er ist nicht der Satzgegenstand.
Da mein Vater nicht ich ist, ist selbstverständlich auch der Vater von Jesus, also Gott, nicht Jesus.
Und es wird hier eindeutig unterschieden, weil nur einem der beiden das Attribut "Gott" zugeschrieben wird
Nämlich dem Vater.