Führung Gottes

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Führung Gottes

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 10:48 Das habe ich doch schon Zippo geschrieben.
Ja, habs gelesen....das sind aber nur deine Annahmen.
Du kennst nicht jeden einzelnen Christen und sein Privatleben, was er glaubt und wie er denkt usw.
Du hast dir lediglich ein Bild gemacht.
Kannst du ja, aber das bedeutet nicht, dass es sich tatsächlich so verhält...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Führung Gottes

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 10:53
Spice hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 10:48 Das habe ich doch schon Zippo geschrieben.
Ja, habs gelesen....das sind aber nur deine Annahmen.
Du kennst nicht jeden einzelnen Christen und sein Privatleben, was er glaubt und wie er denkt usw.
Du hast dir lediglich ein Bild gemacht.
Kannst du ja, aber das bedeutet nicht, dass es sich tatsächlich so verhält...
Das kann sich ja jeder selbst fragen, ob es auf ihn zutrifft. Ich will nichts weiter als helfen. Das kann angenommen oder abgelehnt werden.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Führung Gottes

Beitrag von Magdalena61 »

Zippo hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 11:29 Ich kann den link nicht öffnen, Magdalena.
Es ist dieser: https://www.worldchallenge.org/de/christus-bekennen
Das Thema klingt sehr fromm, aber ob das nun vernünftig ist ?
Es ist ja nicht so gemeint, dass man selbst die Hände in den Schoß legt und nichts tut. Ehrlich gesagt: Ich hab's noch nicht ganz verstanden, was genau der Prediger vermitteln will. Als ich das zum ersten Mal gelesen habe, kam bei mir die Botschaft an: "ICH, Gott, bin dein Versorger! Vergiß das nicht!"
Aber eine vernünftige Vorsorge ist doch nicht verkehrt; warum sollen wir denn alles der Führung Gottes überlassen ?
Natürlich müssen wir Verantwortung übernehmen für unser Leben und auch vorsorgen. 2. Thess. 3, 6-12 ...
Spr. 6,6; die Belehrung mit der Ameise.
Der Herr Jesus hatte jedenfalls etwas gegen den reichen Kornbauern, der sammelte und nicht an sein Ableben dachte. Das war kurzsichtig. Lk 12
Es ist eine Frage der Herzenshaltung.
Sammele ich, weil ich Gott nicht genügend vertraue... weil ich innerlich weit weg bin vom Ihm und materiellen Dingen einen höheren Wert einräume als Gott ("Schätze sammeln")?

Ich sehe da überhaupt kein Problem darin, Vorsorge zu treffen. Denselben Schluß zog Josef aus den Träumen des Pharao.

Aber meine Haltung Gott gegenüber ist halt entscheidend.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Führung Gottes

Beitrag von Magdalena61 »

Zippo hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 11:09 Gott zu lieben, fällt mir übrigens schwer. Er fordert viel und er gibt nur wenig. Außerdem sind die Widerstände in meinem Leben immer größer geworden, je mehr ich mich in die Nachfolge begeben habe. Am Anfang fiel es mir noch leicht, die Lieder in der Gemeinde zu singen, heutzutage kriege ich manches Lied nicht mehr über die Lippen.
Von anderen Leuten im Bibelforum habe ich ähnliches gehört. Je mehr sie getan haben, desto schlimmer wurde es in ihrem Leben.
Ich will davon nicht abhalten, wenn jemand Lohn im Himmel sucht Mt 6,19-20, aber auf Erden wird man nicht viel Dankbarkeit erfahren, wenn man den HERRN von ganzem Herzen liebt, von ganzer Seele und allem Verstand.
Das klingt sehr traurig.

Was verstehst du denn darunter, "Gott zu lieben"? Wie stellst du dir das vor?
Oder: Wie setzt du das um?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Führung Gottes

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 09:30 Laß mich ehrlich sein, Helmuth. Nur weil du tust, was Satan will, wirst du ihn wohl besänftigen, aber nicht vertreiben.
Woher willst du das wissen, wenn du nichts davon wissen willst, was ich aber schon Erfahrungen gemacht habe? Lass mich mal was sagen. Während wir immer wieder dein Gejammer hören dürfen, wie dich die Dämonen plagen, Jesus dir nicht hilft und Gott zu wenig gibt, willst du mir erklären, wie mich der HG auferbaut, der mein Leben mit Friede und Freude erfüllt?

Ja, du bist ehrlich, stimmt, aber auch unbelehrbar. Wozu reden wir dann? An der Stelle wünsche ich dir eine gesegnete weitere Gemeinschaft mit deinen Plagegeistern, die mich eben nicht plagen. :mrgreen:

Aber als mein Bruder werde ich für dich beten.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Führung Gottes

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 12:00 Während wir immer wieder dein Gejammer hören dürfen....
Was bist du nur für ein Ekel?
Soll er nun schweigen und nicht mehr darüber mitteilen, was ihn bewegt?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Führung Gottes

Beitrag von Magdalena61 »

Ich würde es auch nicht so krass formulieren, Helmuth.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Führung Gottes

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 12:53 Ich würde es auch nicht so krass formulieren, Helmuth.
Das war klarerweise auch polemisch, also gar nicht so gemeint.

Und meinst du, es hilft Thomas weiter, wenn er mich ständig unter die Gewalt des Satans stellt? Wäre das auch förderlicher für den brüderlichen Umgang? Ich versuche wirklich zu helfen, aber seine fortwährenden Attacken gegen meinen Glauben ist keine auferbauende Diskussion. Es ist eine Abwehrreaktion, weil er nichts annehmen will.

Er muss nichts annehmen, aber dann könnte er sagen er wäre dazu nicht bereit. Dazu muss man nicht sein Gegenüber dauern den Beelzebub anhängen. Er selbst hingegen sagt aber, dass ihn der Teufel fortwährend das Leben scheer macht, wobei ich das so gar nicht sehen würde.

Aber dann muss man auch dazu sagen:
Mt 8,13 hat geschrieben:... Geh hin, dir geschehe, wie du geglaubt hast. ..
Das geht in beide Richtungen. Ich wähle nicht Zippos Richtung, auch bete ich nicht so.
Zuletzt geändert von Helmuth am Fr 16. Sep 2022, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Führung Gottes

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 13:28 aber seine fortwährenden Attacken gegen meinen Glauben...
Nimm dir Jesus als Vorbild ;)
Erdulde...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Zippo
Beiträge: 3110
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Führung Gottes

Beitrag von Zippo »

Hallo zusammen,

langsam wird das Thema unüberschaubar. Die Führung Gottes ist eben ein breit gefächertes Gebiet. Bei jedem geschieht das etwas anders.

Bei dem einen wird mehr der Verstand gebraucht und löst die Probleme, bei anderen wird mehr gebetet und der Führung Gottes vertraut.
Das ist nicht so einfach ein Patentrezept zu finden, weil wir alle so verschieden sind.

Es ist bestimmt nicht falsch, zu lernen, auf die Stimme Gottes in sich zu hören. Es gibt aber Menschen, die verlassen sich ungern darauf und folgen lieber dem Verstand.

Es gibt so Alltagsrituale, da würde niemand Gottes Führung erwarten, erst für besondere Aktivitäten würden wir Gottes Hilfe und Führung erbitten.

Vielleicht gibt es ja auch so eine Grundeinstellung. Eben kam mir das Lied in den Sinn:
Wer auf Gott vertraut braucht sich nicht zu fürchten, vor den Stürmen der Zeit und der Einsamkeit....
Das haben wir früher schon mal gesungen. Und bei all den Querelen und Schwierigkeiten, die natürlich auch Christen durchleben, ist eine gewisse Gelassenheit und Geborgenheit für jeden gläubigen Menschen gegeben. Er weiß, das es eine Macht gibt, die es gut mit ihm meint und auch zu einem positiven Ziel führen möchte.

Was erwartet aber der Herr Jesus von uns ? Er hat ja in der Bergpredigt gesagt: "Trachtet nach dem Reich Gottes und seiner Gerechtigkeit, so wird euch solches alles zufallen" Mt 6,33 Im Vortext steht, daß Gott der Vater, weiß was wir brauchen.

Was ist, wenn wir nicht so danach trachten, hat der Herr Jesus dann auch keine so großen Ambitionen für uns da zu sein ?

Im Propheten Hagai steht:
Denn ihr erwartet wohl viel, und siehe es wird wenig und ob ihrs schon heimbringt, zerstäube ich es doch. Warum das, spricht der Herr Zebaoth .
Darum, daß mein Haus so wüst steht und einjeder eilt nur für sein Haus zu sorgen. Hag 1,9
Das war eine Predigt, die wir früher in unserer Gemeinde häufiger zu hören bekamen.
Denn die Tempelrenovierung wird von vielen Christen als Vorbild für die Gemeindearbeit angesehen.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Antworten