Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 14:29Das Problem...
Was hast du noch über die Aufgabe des heiligen Geistes zu berichten?
Eigene Erfahrungen vielleicht?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von frank »

Oleander hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 14:34 Was hast du noch über die Aufgabe des heiligen Geistes zu berichten?
Eigene Erfahrungen vielleicht?
Ich habe einen Text eingestellt, über den ich gern disktuieren würde - auf das Thema Erfahrungen wollte ich hinaus = das hat mir aber eine Userin names Oleander einen Strich durch die Rechnung gemacht, weil sie sich persönlich angegriffen gefühlt hat

Wir können gern weiter über den Text uns austauschen
frank

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von frank »

frank hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 10:48 In der Schrift begegnet uns der Heilige Geist unter verschiedenen Namen: Er wird ein Strafer, ein Tröster, ein Lehrer und ein Erinnerer genannt.
Und nach diesen Namen handelt er immerdar an uns.
Ein Strafer ist er gegen unseren Unglauben, unseres Herzens Härtigkeit, Misstrauen, Verzagtheit, Trotz, Wankelmütigkeit, Eigenliebe, Heuchelei, Weltliebe, Kreuzesscheu u. dgl. mehr.
Da mahnt er uns zur Buße und teilt uns das Blut Jesu mit zur Vergebung und Erneuerung.
Dann tröstet er uns mit den Verheißungen für arme Sünder und für Elende aller Art.
Und dann unterweist er uns als Lehrer auf dem Wege und öffnet uns die Schrift von A bis O.
Endlich erinnert er uns auch an alles, was er bisher an uns getan hat und an alle Mitteilungen seiner Gaben und seiner Worte, die er uns von Anfang an geschenkt hat.
Und so fasst er Altes und Neues in uns zusammen zu einem neuen Blick in unser Herz, in unsern Gang und Lauf, in Gottes Herz, in seinen Heils und Liebesratschluss.
Zuletzt geändert von frank am Mo 17. Okt 2022, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
frank

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von frank »

bei dem obigen Abschnitt waren wir stehen geblieben
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 14:36 Oleander einen Strich durch die Rechnung gemacht..
Ich habe meine Ansicht dazu gesagt ,die konntest du nicht einfach so stehn lassen, sondern kamst mit deiner "Abwertung"...
frank hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 13:43 die nette Tante aus dem Kindergarten = lieb aber wirkungslos?
... ...
Und nun willst du mir den "schwarzen Peter"unterjubeln? :)
Du mußt es ja nicht sehn wie ich ...
Und somit für mich die Diskussion "darüber" beendet...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von frank »

Oleander hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 13:27 Ich denke, er zieht und ermahnt mit sanfter Stimme, nie anklagend oder gar bestrafend...
Und zieht sich zurück, wenn man "sündigt", ist betrübt...wird dadurch eingedämpft...
meine Antwort
frank hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 13:43 die nette Tante aus dem Kindergarten = lieb aber wirkungslos?

Ich drücke es mal so aus = du bist gegen eine Person völlig in Ablehnung verstrickt und strahlst permanent diese Ablegnung aus, denkst ablehnend und bist dadurch völlig abgesondert (sünde) von dem Geist der an dir wirkt.
Meinst du nicht, dass eine guter Führer dir hier einfach nur deine eigene Ablehnung (von einem anderen) zurückgeben braucht - damit du zur Besinnung kommst?
Das überhaupt ein "zur Besinnung kommen" auch mit Strafe zusammenhängt?
Warum beziehst du die Tante auf dich? - sie bezieht sich auf deine Aussage
Und warum beziehst du das du im Folgetext auf dich? = es ist ein Beispiel
frank

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von frank »

Und? bist du wieder mal wichtiger als der Text?

viewtopic.php?p=506941#p506941
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 14:53 Warum beziehst du die Tante auf dich?
Frank, selbst wenn du nicht mich ansprichst, so gibst du deine Sichtweise auf diese Tante ab oder wie kommst du darauf, sie zeige Ablehnung?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von frank »

Oleander hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 13:27 Ich denke, er zieht und ermahnt mit sanfter Stimme, nie anklagend oder gar bestrafend...
Und zieht sich zurück, wenn man "sündigt", ist betrübt...wird dadurch eingedämpft...
Diese Darstellung entspricht für mich, die der lieben Tante aus dem Kindergarten

warum ich das anders sehe - habe ich darunter begründet
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 14:58
Oleander hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 13:27 Ich denke, er zieht und ermahnt mit sanfter Stimme, nie anklagend oder gar bestrafend...
Und zieht sich zurück, wenn man "sündigt", ist betrübt...wird dadurch eingedämpft...
Diese Darstellung entspricht für mich, die der lieben Tante aus dem Kindergarten

warum ich das anders sehe - habe ich darunter begründet
Ja aber wer soll diese Tante sein?

Ich denke, hättest du das alles anders formuliert(nicht mit DU) bestünde da keine Unklarheit darüber, was du eigentlich meinst...oder aussagen willst.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten