Fernsehen ohne Öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4781
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Fernsehen ohne Öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Beitrag von Johncom »

Claymore hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 20:55 Die wollen was von MIR. Geld. Ich will von ihnen gar nichts. Null.
Ich würde eine gesellschaftliche Bildungsversorgung noch mitbezahlen, wenn es eine wäre.
Einen Kanal für Kultur, einen für Bildung, einen für Sport usw ...

Das war früher nie eine Frage, man bekam eine bunte Mischung, sie was ausgewogen.
In diesen Jahren erkennt die Gesellschaft immer mehr, dass Umerziehung reinfliesst ins TV, sogar in Kindersendungen.
Und in den bekannten Nachrichtenformaten nur noch EU- und Berliner Beschlüsse als alternativlos berichtet werden ohne jede Distanz.
Das Summieren von Überweisungen / Zwangsgebühren wird bei denen sicher automatisch ablaufen. Und die Betreffzeile liest sich niemand durch.

Da mache ich nur MIR Arbeit.
Ein witzige Betreffzeile macht keine Arbeit, das macht Spaß.
Um den Druck verdeutlichen, kannst du ihre Mahnbriefe auch (Porto zahlt Empfänger) zurückschicken und ein sauberer Streifen Klopapier dazu.
Wie steht es mittlerweile mit der Barzahlung? Die entscheidenden Urteile sind noch nicht durch, oder? D. h. der ÖRR kann - aus welchen Gründen auch immer - verlangen, dass man ein Girokonto besitzt. Atemberaubend.
Ich weiß nicht ob es ein Urteil gab. Aber eingehende Barzahlung, so wurde es geleakt, brachte die GEZ-Bude zum Tanzen.
Jeder Penny muss dokumentiert eingeschlossen werden. Absender ermitteln und verbuchen oder rücküberweisen.
Mein Vater zahlt seit 2013 Jahren keine Rundfunkgebühr. Zwangsvollstreckungsversuche etc. pp. gab es da schon ohne Ende. Der Gerichtsvollzieher kam da schon viele, viele Male - 100% vergeblich. Was dieser Terz allein gekostet haben muss! Ohne dass dieser stupide Verein dabei nur 1 € eingenommen hat.
Sag deinem Vater einen Gruß! :thumbup:
Ich habe einmal den Vordruck eines Gemeinde-Vollziehers im Briefkasten, da wo ich vorher wohnte. Ländliche Gemeinde. Bin dann zum Rathaus, er sah überrascht aus, dass jemand persönlich auftaucht. Aber ich sagte ihm, warum ich die Zahlung verweigere. Nämlich weil die Sender lügen und zum Krieg hetzen. Der Beamte sucht dann nach Worten und meinte, das müsste juristisch geregelt werden.
Danach habe ich den ausstehenden Betrag an ihn überwiesen, des Friedens Willen.
Komischerweise kamen dann 2 Jahre keine Mahnungen mehr.

Inzwischen Aktionen und wöchentliche Mahnwachen in Deutschland:
https://leuchtturmard.de/

Mit unseren Mahnwachen und unserem legalen & risikofreien Zahlungsstopp fordern wir einen fairen Dialog am runden Tisch.
Mit kritischem Journalismus gelingt eine friedlichere Welt!
Mit wasserfesten Tipps zu Widerstand, Zahlungstopp usw ..
oTp
Beiträge: 8153
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Fernsehen ohne Öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Beitrag von oTp »

Du hast Probleme :shock:

Natürlich kann man alles verbessern.

Aber ich finde, die Werbung ist das Hauptproblem und zwar der Privatsender. Und jeder Mist wird von ihnen gesendet, der Einschaltpuoten bringt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Fernsehen ohne Öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Beitrag von Claymore »

oTp hat geschrieben: Do 13. Okt 2022, 05:16 Du hast Probleme :shock:
Sicherlich ist der ÖRR kein wirklich schwerwiegendes Problem.

Aber er ist irgendwie ein Fremdkörper. Das macht ihn so problematisch. Er ist er die real existierende
  1. Kleptokratie, und
  2. Feudal-/Ständewesen (= nicht gewählte Rundfunkräte)
in der Demokratie.

Hier in meinem Landkreis war z. B. ein Politiker in Skandale bzgl. Korruption bei Bauvorhaben verwickelt. Das ist etwas, was ich als Wähler abstrafen kann. Ich muss diese Partei nicht mehr wählen.

Der ÖRR ist dagegen eine Art Souverän, ein Staat im Staate, der seinen eigenen Regeln folgt, jenseits von allen Kontrollen agiert und macht was er will.

Es gibt nicht die geringste Einflussmöglichkeit. Wenn irgendeine Indentantin am Ende gehen muss, dann ist das nur eine Art Palastrevolution.

Man stelle sich vor, alles andere wäre so organisiert wie der ÖRR.

Z. B. Verkehr: es gibt eine "Verkehrsgebühr", die jedes Jahr von einer nicht-gewählten Kommission festgesetzt wird. Die muss jeder zahlen, auch wenn er gar kein Auto besitzt. Und zwar einkommensunabhängig. Ein nicht-gewählter "Verkehrsrat" benennt einen Verkehrsdirektor, der dann entscheidet wo welche Straßen und Autobahnen gebaut werden...

Es sollte offensichtlich sein, dass man über diese Methode Demokratie praktisch komplett aushöhlen kann.
Natürlich kann man alles verbessern.
Naja, es ermittelt die Staatsanwaltschaft beim rbb.

Aber wie will man schon so einen Sumpf "verbessern"?

Wie gesagt:
Claymore hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 00:48 wir haben diesen 9-Milliarden € Fleischtopf, der komplett intransparent und ohne marktwirtschaftliche oder demokratische Kontrolle den öffentlich-rechtlichen Sendern zugeschoben wird. Mag auch das Feigenblatt existieren, dass dem Staatsvertrag alle Landtage zustimmen müssen - aber siehe die von Sachsen-Anhalt "blockierte" und vom BVerfG einkassierte Erhöhung.

Bei jedem Skandal tun die ÖRR-Funktionäre dann ganz überrascht: "Wie konnte das nur passieren?"

Dabei muss dieses System einfach so einen Sumpf erzeugen. Es ist die natürliche Konsequenz.
Beim RBB traute z. B. die Vorsitzende des rbb-Rundfunkrates (eine Pfarrerin) zwei rbb-Direktorinnen kirchlich. :lol:

Massagesessel, 435 PS Limousinen mit Spezialausstattung, Edel-Parketts, Wand-Begrünungen und 180 Mio € Medienhäuser...

Das ist einfach schamlose Kleptokratie und Filz.

Nirgendwo würde man sich derartiges gefallen lassen - auch nicht die Aktionäre in einer Aktiengesellschaft.

Aber der dumme Esel von Beitragszahler darf nur zahlen.

Ja, zahlen darf er. Und darf auch nicht wütend sein, denn das ist die "Demokratieabgabe". Sonst ist er rechts und AfD-nah. Gaslighting...
Aber ich finde, die Werbung ist das Hauptproblem und zwar der Privatsender.
Off-Topic!

Dann schaue sie halt einfach nicht. Problem gelöst.

Wie einfach kann das Leben doch sein!

Außer man will neunmalklug irgendein Problem konstruieren um auf billigste Art den ÖRR zu verteidigen. :lol:

Ich schaue auch keinen ÖRR - aber damit ist eben nicht mein Problem gelöst. Denn ich muss jeden Monat die Zwangsgebühr für diese korrupte Kleptokratie abdrücken.
Und jeder Mist wird von ihnen gesendet, der Einschaltpuoten bringt.
Wenn ich alle Jubeljahre bei ARD oder ZDF reinschaue (die übrigens auch Werbung senden) falle ich rückwärts um bei dem Mist, der da kommt.

Es ist doch einfach nur lächerlich sich über die dümmlichen Shows bei RTL2 zu beklagen und dann bei Fernsehgarten, Notruf Hafenkante, Der Bergdoktor, Sturm der Liebe, Rote Rosen, Das Waisenhaus für wilde Tiere, In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte, Die Tierärzte, Großstadtrevier, ... zu sagen: "mmh, ist ok, hat auch seinen Interessentenkreis".

Wahrscheinlich ist Pro-ÖRR nur eine Art "Haltung" oder Lackmustest um zu den Guten zu gehören und nicht zu den unappetitlichen Menschen wie AfD-Wählern etc..

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es noch jemanden gibt, der den ÖRR ernsthaft vermissen würde. Vielleicht in der Generation Ü75... Ü80?
oTp
Beiträge: 8153
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Fernsehen ohne Öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Beitrag von oTp »

Na ja, den deutschen öffentlich rechtlichen Rundfunk habe ich noch nicht durchleuchtet.

Aber ich hzahle sogar noch katholische Kirchensteuer, obwohl ich da eigentlich schon sehr sehr lange nicht mehr drin bin. :cry:
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Fernsehen ohne Öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Beitrag von Claymore »

Ein schönes Beispiel für das reale Niveau des ÖRR:

Kommentar: Kapitulation vor den Dealern

Also, das ist sicher keine "links-grüne Propaganda", geht schließlich gegen einen Ampel-Vorstoß.

Aber es ist trotzdem keinen Deut besser als BILD & Co.
frank

Re: Fernsehen ohne Öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Beitrag von frank »

oTp hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 21:01 Aber ich hzahle sogar noch katholische Kirchensteuer, obwohl ich da eigentlich schon sehr sehr lange nicht mehr drin bin.
Und warum bezahlst du sie dann?
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Fernsehen ohne Öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Beitrag von Claymore »

frank hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 21:06
oTp hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 21:01 Aber ich hzahle sogar noch katholische Kirchensteuer, obwohl ich da eigentlich schon sehr sehr lange nicht mehr drin bin.
Und warum bezahlst du sie dann?
Trägheit... immerhin musst du persönlich beim Standesamt zur Abmeldung auftauchen. Zu irgendeinem Termin mit extrem langen Vorlauf - da geht auch ein Tag Urlaub flöten. Fast alles sonst kann man problemlos schriftlich kündigen.
oTp
Beiträge: 8153
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Fernsehen ohne Öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Beitrag von oTp »

Claymore hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 21:16
frank hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 21:06
oTp hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 21:01 Aber ich hzahle sogar noch katholische Kirchensteuer, obwohl ich da eigentlich schon sehr sehr lange nicht mehr drin bin.
Und warum bezahlst du sie dann?
Trägheit... immerhin musst du persönlich beim Standesamt zur Abmeldung auftauchen. Zu irgendeinem Termin mit extrem langen Vorlauf - da geht auch ein Tag Urlaub flöten. Fast alles sonst kann man problemlos schriftlich kündigen.
Ja, es gibt bestimmt caritativ effektivere Vereine.
Aber die meisten Austreter werden das gesparte Geld wohl vergeuden. Das ist dann willentlich im Müll gelandet.

Und ich bezahle auch gerne Rundfunkgebühren, wenn ich dadurch nicht immer zugemüllt werde von dämlicher Werbung. Und dämlichen Sendungen. Es hat alles zwei Seiten.

RTL und Co. haben längst abkassiert durch Abos, damit man Full HD sehen darf.

Ich sehe übrigens gerne Phönix, arte, ZDF Info.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Fernsehen ohne Öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Beitrag von Claymore »

oTp hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 04:10Aber die meisten Austreter werden das gesparte Geld wohl vergeuden. Das ist dann willentlich im Müll gelandet.
Ist ihre Sache. Und die RKK (oder EKD) ist kein weltanschaulich und politisch neutraler karitativer Verein. Von daher sollte man sich schon überlegen ob man das, wofür sie steht, und ihre Ziele wirklich unterstützen will.
oTp hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 04:10Und ich bezahle auch gerne Rundfunkgebühren, wenn ich dadurch nicht immer zugemüllt werde von dämlicher Werbung. Und dämlichen Sendungen. Es hat alles zwei Seiten.
Werbung kommt auch im ÖRR. Und dämliche Sendungen allemal.

Ich zahle i. Ü. genauso für vieles gerne. Aber daraus leite ich keinen Anspruch ab, dass andere Leute auch dafür zahlen sollen.
oTp hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 04:10RTL und Co. haben längst abkassiert durch Abos, damit man Full HD sehen darf.
Ich finde nach all den Skandalen, der Korruption und dem Schindluder mit Beitragsgeldern kommt diese Kontrastierung eines "freien öffentlichen Rundfunk der keinen wirtschaftlichen Zwängen unterworfen ist" vs. "Kommerzsender" nicht mehr überzeugend rüber.

Und das letzte mal wo ich nachgeschaut hatten i. Ü. die Öffentlich-Rechtlichen auf DVB-T2 kein echtes Full HD sondern nur hochskaliert von 720p.

Beim Privatsender kannste für modernere Technik (bis UHD) freiwillig zahlen oder es eben lassen.

Beim ÖRR wirst du gezwungen zu zahlen und kriegst veraltete Technik.

Die brauchen dort das Geld für:
Claymore hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 00:56 Massagesessel, 435 PS Limousinen mit Spezialausstattung, Edel-Parketts, Wand-Begrünungen und 180 Mio € Medienhäuser...
Wenigstens ein positiver Aspekt: Bei der Qualität des Contents ist es egal ob Full HD oder nicht.
Antworten