Wer hats gemacht oder erfunden?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer hats gemacht oder erfunden?

Beitrag von Oleander »

Paul hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 17:27 die realität ist langweilig.
Hm...ooo-m(h)mm... oder so... :)
Ich meine dazu: Kommt immer auf die Perspektive an....

Und manchmal( sollte nicht zur Gewohnheit werden -lediglich ein Rat) bedarf es "Luftschlösser" zu bauen..
warum?
Möge jeder selbst für sich...erforschen...
Es gab einige Zeiten in meinen Leben, wo so manches "Luftschloss" mir ein Halt war, eine Art Antrieb...und so...
Das kann wohl nur ich verstehn, also das "warum"....also "a bisserl "träumen von..."
Spoiler: anzeigen

Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer hats gemacht oder erfunden?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 17:31 Bin sehr gespannt ob sich hier ein wirklicher "Fachmann"..
Das ist oft oft das Problem! =denkt Oleander grade...
Da gibts haufenweise "Fachmänner" und "Fachfrauen" auf dem Planeten oder Es-ssen (die sich weder als das eine noch das andre Geschlecht(w/m) betrachten =solange sie nicht auf das Geschlechtsteil = den Unterschied gucken)= kein Ansehen der Person...und so...ich kanns schon nachvollziehne...
Back: Also jeder meint, er selber oder xxxx. hätt es erfasst! Also die "Warheit"und erkannt...

Dann wird unterteilt in schwarz und weiß...also...und für die gibt es dann eben kein grau/bunt= Vielfalt...denn....
Wer hat gemacht? Oder erfunden? :denken:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer hats gemacht oder erfunden?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 17:43 wollste mi auch di Gosch polieren-...
Eher deine Denke und.... ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
CoolLesterSmooth
Beiträge: 1531
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

Re: Wer hats gemacht oder erfunden?

Beitrag von CoolLesterSmooth »

Reinhold hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 17:31 Lange Rede kurzer Schluss. Nachdem ich den Herrn Professor z.B. mit den Fragen des Thread-Themas konfrontierte kam er zur Überraschung seiner neben ihm stehenden Frau und
Sohnes ins schleudern. Leider-leider-leider wurde mir danach niemals mehr die Tür geöffnet-leider.
Und alle im Zug sind aufgestanden und haben applaudiert. Der Name des Mannes: Albert Einstein.
"Willst du die Abgründe meines Stumpfsinns erkennen, so lies meine Beiträge."
Reinhold
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer hats gemacht oder erfunden?

Beitrag von Oleander »

Paul hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 16:35 sei es dir gegönnt, ich als bosnier kann sowas vertagen
So ist das in Leben:
Die einen er-oder vertragen, die andren vertagen...und verschieben auf... :essen:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Wer hats gemacht oder erfunden?

Beitrag von Reinhold »

CoolLesterSmooth hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 18:41
Reinhold hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 17:31 Lange Rede kurzer Schluss. Nachdem ich den Herrn Professor z.B. mit den Fragen des Thread-Themas konfrontierte kam er zur Überraschung seiner neben ihm stehenden Frau und
Sohnes ins schleudern. Leider-leider-leider wurde mir danach niemals mehr die Tür geöffnet-leider.
Und alle im Zug sind aufgestanden und haben applaudiert.
Ach der Coole schon wieder. :lol: Ne da ist keiner aufgestanden. Im Gegenteil-ich habe obige Leute niemals
mehr zu Gesicht bekommen-leider. :cry:

Mein Hinweis auf das den Menschen von Gott mit in die Wiege gelegte Gewissen hat den Herrn Dekan zum Leidwesen (von Frau und Sohn) besonders aus der Fassung gebracht. Ich bin fest davon überzeugt, dass du als Cooler folgendes Sprichwort kennst:
https://www.dw.com/de/ein-gutes-gewisse ... v-18797474
Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen
Widersteh den diabolischen Einflüsterungen! Bleib sauber! Denn, wie heißt es im Sprichwort? "Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen."
Aber warum kann ein Mensch überhaupt Gewissensbisse bekommen-wenn der Mensch doch Produkt der Evolution
sein soll-wo das Gewissen nur im Wege steht-sprich hinderlich im Überlebenskampf ist? :roll: Freue mich auf die Antwort eines sehr coolen Users.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Wer hats gemacht oder erfunden?

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 18:18
Reinhold hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 17:31 Bin sehr gespannt ob sich hier ein wirklicher "Fachmann"..
Das ist oft oft das Problem! =denkt Oleander grade...
Da gibts haufenweise "Fachmänner" und "Fachfrauen" auf dem Planeten ...........
Die müssen aber offensichtlich gerade sehr wahrscheinlich in Urlaub oder auf einem anderen Planeten sein-gell Linchen. ;)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
CoolLesterSmooth
Beiträge: 1531
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

Re: Wer hats gemacht oder erfunden?

Beitrag von CoolLesterSmooth »

Reinhold hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 22:59 Aber warum kann ein Mensch überhaupt Gewissensbisse bekommen-wenn der Mensch doch Produkt der Evolution
sein soll-wo das Gewissen nur im Wege steht-sprich hinderlich im Überlebenskampf ist?
Der Mensch ist kein Einzelgänger, der lediglich zur Fortpflanzung mit Artgenossen interagiert, sondern eine soziale Spezies und immer auch von der Leistungsfähigkeit der Gruppe abhängig. Selbst die, die heute sehr introvertiert leben und sich weitestgehend sozial abschotten, wohnen in Häusern, die andere gebaut haben, konsumieren Nahrung, die andere produziert haben oder ziehen z.B. Unterhaltung aus Medienerzeugnissen, die andere erstellt haben. Die allerwenigsten leben völlig isoliert in der Wildnis und greifen ausschließlich auf das zurück, was sie sich selbst erarbeiten.
Wir sind also immer auch ein gutes Stück abhängig vom Wohlergehen der Gruppe. Wieso sollten also neurobiologische Mechanismen, die dazu beitragen können, für das Individuum unmittelbar förderliches, aber für die Leistungsfähigkeit der Gruppe letztendlich abträgliches Verhalten zu hemmen, hinderlich im Überlebenskampf sein, wenn das Wohlergehen der Gruppe förderlich im Überlebenskampf ist und der Anschluss an eine funktionierende Gruppe essentiell für den Überlebenskampf ist?

Wenn du willst, darfst du dich mit Blick auf das Threadthema auch gerne an der Frage versuchen, die ich auf der ersten Seite gestellt habe.
"Willst du die Abgründe meines Stumpfsinns erkennen, so lies meine Beiträge."
Reinhold
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Wer hats gemacht oder erfunden?

Beitrag von Reinhold »

CoolLesterSmooth hat geschrieben: Do 1. Dez 2022, 00:15
Reinhold hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 22:59 Aber warum kann ein Mensch überhaupt Gewissensbisse bekommen-wenn der Mensch doch Produkt der Evolution
sein soll-wo das Gewissen nur im Wege steht-sprich hinderlich im Überlebenskampf ist?
Der Mensch ist kein Einzelgänger, der lediglich zur Fortpflanzung mit Artgenossen interagiert, sondern eine soziale Spezies und immer auch von der Leistungsfähigkeit der Gruppe abhängig.
Und in der Gruppe war u. ist immer noch die Selektion maßgebend-gell Cooler? ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Selektion_(Evolution)
Selektion (Evolution)
Selektion (lateinisch selectio ‚Auswahl‘/‚Auslese‘) ist ein grundlegender Begriff der Evolutions­theorie. Sie besteht
als natürliche Selektion (früher auch natürliche Auslese in der Reduzierung des Fortpflanzungserfolgs bestimmter Individuen einer Population mit der Folge, dass andere Individuen, die im Rückblick als „überlebenstüchtiger“ erkennbar sind, sich stärker vermehren.
Mit Verlaub-da haben aber Menschen mit einem Gewissen die berühmt berüchtigte Arschkarte gezogen. ;)
Denn Menschen ohne Gewissen pflanzen sich gem. deiner obigen Beweisführung offensichtlich ohne Rücksicht
auf Verluste besser u. schneller fort.

Die mit Gewissen hätten schon längst das Zeitliche gesegnet-sprich sie wären schon längst über den Jordan gegangen-gell? ;) Aber offensichtlich gibt es immer noch Menschen die nach ihrem Gewissen leben u. handeln. Wat nu Cooler? :)

Merkst du eigentlich nicht welch kokolores du (erneut) wieder absorbiert hast? :lol: Deshalb meine erneute Frage: Woher kommt das Gewissen-wer hat es erdacht oder erfunden? :roll:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
CoolLesterSmooth
Beiträge: 1531
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

Re: Wer hats gemacht oder erfunden?

Beitrag von CoolLesterSmooth »

Reinhold hat geschrieben: Do 1. Dez 2022, 03:15 Und in der Gruppe war u. ist immer noch die Selektion maßgebend-gell Cooler? ;)
Durch "die Gruppe" ergibt sich zumindest ein Kontext, in dem sich erhöhte Kooperationsbereitschaft und Konfliktvermeidung/-lösung positiv auf die individual fitness auswirken können.
Deshalb meine erneute Frage: Woher kommt das Gewissen-wer hat es erdacht oder erfunden?
Unter deiner Prämisse, dass es erdacht oder erfunden sein MUSS verweise ich erneut auf die Frage auf Seite 1.
"Willst du die Abgründe meines Stumpfsinns erkennen, so lies meine Beiträge."
Reinhold
Antworten