Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Thaddäus »

Lichtstrebender hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 10:52
Thaddäus hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 18:31
Aber der Gedanke, dass es so eine oder eine ähnliche Liebesbeziehung einmal in der Geschichte der Menschheit mit ziemlicher Sicherheit gab, macht mich sehr glücklich und rührt mich zutiefst. Warum? weil ich die Bedeutung dieses historischen Faktums erspüre. Und warum kann ich das? Weil auch ich ein Mensch bin.
Hier ist wieder ein Punkt, wo dein physischer Verstand den spirituellen Verstand berührt.

Keine Poesie diesmal, nur ein Hinweis, der natürlich ignoriert werden kann. :)
Ich habe keine Ahnung, was ein physischer Verstand sein sollte oder ein spiritueller? (Seit Immanuel Kant bezeichnet Verstand das Vermögen des Menschen Begriffe zu bilden, um aus denen Urteile ableiten zu können (während Vernunft allgemein das Vermögen des Menschen bezeichnet, Erkenntnisse und Wissen gewinnen zu können).
Inwiefern Begriffebilden physisch sein könnte ist mir rätselhaft, auch, wo das Spirituelle dabei sein soll?

Ich kann mir aber vorstellen, was du meinst. Du meinst, dass meine obige Aussage einen emotionalen Gehalt hat und nicht nur rational ist. Das ist korrekt. Fakten sind nicht nur Fakten, sondern sie besitzen einen Bedeutungsrahmen. Jede Tatsache bedeutet auch etwas. Das unser Körper aus Elementen besteht, die ursprünglich im Inneren von Sonnen entstanden weitweg von dieser Erde, die wir bewohnen, ist nicht nur ein trockener Fakt. Er bedeutet, das wir wirklich im buchstäblichen Sinne ein Teil dieses Kosmos sind. Und zwar ein Teil des Kosmos, der sich Gedanken machen kann, weil er ein Organismus ist, der ein Gehirn hat, welches aus Elementen besteht, die in Sternen entstanden sind und die Eigenschaft hat, Gedanken produzieren zu können. In diesem Sinne ist die Aussage wahr, dass sich der Kosmos durch uns z.B. über sich selbst Gedanken macht - aber auch darüber, was man noch einkaufen muss. Man muss in der Lage sein, die Bedeutung von Tatsachen erkennen zu können. Und dazu gehört nicht nur Rationalität, sondern auch Emotionalität.

Es ist offensichtlich, dass auf diesem Bild, nicht nur die ausgegrabenen Skelette eines Säuglings, einer Frau und eines Mannes zu sehen sind, die bei einem Erdbeben auf Zypern im Jahre 365 n.u.Z. umkamen. Und wir können den Bedeutungsgehalt dieses Fundes nur erkennen, weil wir selbst Menschen sind. Nicht-menschliche Tiere können das nicht.


Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 17:50
Spice hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 17:29 Damit, dass beim physischen Tod die Seele unberührt bleibt....
Ich frage dich nun ein letzes Mal:
Woher hast du das mit der unsterblichen Seele?
Kommt da endlich mal was dazu, oder versuchst du weiterhin nur zu schwurbeln?
Was heißt denn hier schwurbeln? - Du kannst nicht nur nach dem Gefühl gehen, sondern musst auch den Verstand einsetzen und sehen, dass da was zusammenpasst.
Eine unsterbliche Seele lehren direkt oder indirekt viele Philosophen, ist Bestandteil der meisten Religionen. Und natürlich des Christentums. Jesus selbst sagt: "Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, doch die Seele nicht töten können; fürchtet viel mehr den, der Leib und Seele verderben kann in der Hölle." (Mt. 10,28). Also die Seele kann nicht getötet werden. Das ist das Physische. Aber sie kann verdorben werden, nämlich durch die falschen Inhalte und dann erlebt sie die Hölle. Um aber etwas erleben zu können, muss ich lebendig sein.
Da hast du es von Jesus Christus - wenn du es anerkennen willst - von der höchsten Autorität. Die Philosophen sind widerum Meister des umfassenden Denkens. Ja, und das andere, was ich nannte, sind Erfahrungstatsachen, die das alles bestätigen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 18:31 Was heißt denn hier schwurbeln?
Dass du nicht zur eigentlichen Sache kommst= darauf einlässt, was man dich fragte, sondern versuchst, dich auf deine Art irgendwie rauszureden, weil du keine Antwort hast...
Du plapperst nur nach, was du irgend woher vernommen hast...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 18:35
Spice hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 18:31 Was heißt denn hier schwurbeln?
Dass du nicht zur eigentlichen Sache kommst= darauf einlässt, was man dich fragte, sondern versuchst, dich auf deine Art irgendwie rauszureden, weil du keine Antwort hast...
Du plapperst nur nach, was du irgend woher vernommen hast...
Wo soll den die Lebensenergie, der Odem Gottes hin? Der Körper zersetzt sich nach dem Tod, aber er nicht weg, einfach umgewandelt. Und der Rest?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Reinhold
Beiträge: 6238
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Reinhold »

Thaddäus hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 17:20 Reinhold
Mir ist allerdings keineswegs klar, worauf du mit deinen schwarzen Löchern überhaupt hinauswillst? Vielleicht ist dir das aber selbst nicht so ganz klar. Im Alter wird man tüdelig im Kopf ;)
Und ob dem Tango Girl klar ist worauf ich "mit meinen schwarzen Löchern" (der war wirklich gut :lol: ) überhaupt hinaus will-gell? ;) Bevor ich es aber vergesse. Was meinste wohl, wie viele Menschen in deinem Alter ich bisher schon kennen gelernt habe die einen furchtbaren Lattenschuss der nicht ohne war hatten? ;) Was ich pers. aber sehr traurig an der Sache finde , diese bemitleidenswerten Personen selbst hatten das noch gar nicht bemerkt. :cry:
Zuletzt geändert von Reinhold am Fr 9. Dez 2022, 02:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Reinhold
Beiträge: 6238
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Reinhold »

Spice hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 12:27 Es genügt doch erst einmal zu begreifen, dass man um eine unsterbliche Seele nicht herumkommt. Kein Mensch ist allwissend. Aufbauen kann man nur auf dem, was man weiß, und um eine unsterbliche Seele kann man wissen.
Unsterbliche Seele? :roll: Aus der Bibel kannst du das aber nicht wissen-gell Spice? ;)
Zuletzt geändert von Reinhold am Do 8. Dez 2022, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 18:41 Wo soll den die Lebensenergie, der Odem Gottes hin?
Ich hab doch null Ahnung :lol: , jedoch meinte Jesus (laut Bibel), als er am Kreuz hing:
Lk 23,46 Und Jesus rief mit lauter Stimme und sprach: Vater, in deine Hände übergebe ich meinen Geist! Und als er dies gesagt hatte, verschied er.
Nix von einer "Seele" die Rede am Kreuz...
Und der Rest?
Muss es denn unbedingt einen Rest geben?
Resultiert das nicht aus dem Beweggrund, weil der Mensch irgendwie nicht damit klar kommt, dass alles vergänglich ist?
Er (der Mensch) unbedingt ewig leben will?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 18:51 Und ob dem Tango Girl...
;)
Spoiler: anzeigen

Des einen Love..is a "Tango" - des andrem ein "Zeuge" Jehovas der Bibel... zu sein :angel:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 18:57
Corona hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 18:41 Wo soll den die Lebensenergie, der Odem Gottes hin?
Ich hab doch null Ahnung :lol: , jedoch meinte Jesus (laut Bibel), als er am Kreuz hing:
Lk 23,46 Und Jesus rief mit lauter Stimme und sprach: Vater, in deine Hände übergebe ich meinen Geist! Und als er dies gesagt hatte, verschied er.
Nix von einer "Seele" die Rede am Kreuz...
Und der Rest?
Muss es denn unbedingt einen Rest geben?
Resultiert das nicht aus dem Beweggrund, weil der Mensch irgendwie nicht damit klar kommt, dass alles vergänglich ist?
Er (der Mensch) unbedingt ewig leben will?
Geist=Ruach (hebr.) = Seele

In einem geschlossenem System geht nichts verloren, sondern es wandelt sich höchstens um.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 18:35
Spice hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 18:31 Was heißt denn hier schwurbeln?
Dass du nicht zur eigentlichen Sache kommst= darauf einlässt, was man dich fragte, sondern versuchst, dich auf deine Art irgendwie rauszureden, weil du keine Antwort hast...
Du plapperst nur nach, was du irgend woher vernommen hast...
Entschuldige bitte, aber ich muss das Rad nicht neu erfinden. :lol:
Antworten