Wir sehen die Seele mehrstufigReinhold hat geschrieben: ↑Fr 9. Dez 2022, 02:28Mit Verlaub-verwechselst du hier nicht Äpfel mit Birnen?![]()
https://de.wikipedia.org/wiki/RuachIm Gegensatz dazu die hebräische "nephesch" oder "Nefesch" oder griechische "Psyche"-sprich irreführend unsterbliche "Seele":Rûaḥ und das Handeln Gottes
Rûaḥ wird im Tanach auch in Verbindung mit dem Handeln Gottes gebracht. Die Autoren des Tanach nehmen an, dass JHWH die Bewegung des Windes veranlasst (Gen 8,1 EU), dass der Wind von Gott erzeugt werde („rûaḥ JHWH“ in Jes 40,7 EU) und dass Gott den Wind erschaffen habe (mit „bara“ in Am 4,13 EU). An einigen Stellen im Tanach wird rûaḥ im Sinne des „Atems Gottes“ verwendet Ps 18,16 EU. Dabei wird der Atem Gottes nicht selten mit einem kriegerischen Handeln JHWHs in Verbindung gebracht. In Jes 30,28 EU heißt es, Gottes feuriger Atem habe die Feinde vernichtet.
https://de.wikipedia.org/wiki/NefeschJetzt (endlich) alles klar bei dir Corona?Nefesch
Nefesch (hebräisch נֶפֶשׁ næfæš, fem.) ist ein für die Hebräische Bibel zentraler Begriff, der in der deutschen Sprache keine Entsprechung hat. Traditionell, aber irreführend, wird er mit „Seele“ übersetzt. Ungefähr lässt sich die Nefesch als „die Vitalität, die sprudelnde Lebensenergie, die Leidenschaftlichkeit“ umschreiben.
![]()
nefesh bezeichnet den animalischen instinkt, der seelenteil der im blut sitzt und unser (inkl. tiere) basistrieb ist (sitz in der leber)
ruach bezeichnet den emotionalen teil der seele (sitz im herz), bei tier und mensch
neshama bezeichnet den intellektuellen teil der seele, nur beim menschen eingehaucht von gott (sitz im gehirn)