Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8237
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: David Wilkerson Visionen

Beitrag von Corona »

R.F. hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 18:05
Corona hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 17:41
R.F. hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 17:29
Corona hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 17:07
R.F. hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 16:39 Doch halte ich es für wahrscheinlich, dass diese am kommenden 24. März beginnt.
Wieso der 24.3 und um welche Uhrzeit?
Allem Spott zum Trotz: Du hast sicher bemerkt, dass ich mich am biblischen - nicht am jüdischen - Kalender orientiere.
Ich spreche übrigens vom Beginn der tödlichsten Phase der Menschheitsgeschichte. Wozu der Mensch im Stande ist, haben wir Deutsche im 2. Weltkrieg erfahren müssen. Waren es damals um 55 Millionen Tote, werden es in den künftigen zwei bzw. drei Kriegen fast das Hundertfache sein.
wieso am 24.3 hast du nicht beantwortet. und was heisst biblisch und nicht jüdisch?
Hatten wir das nicht schon mal, Corona? Nach 2. Mose 12,1-2 ist der Monat, in den Pessach fällt, der erste Monat des Jahres. Der 23. bzw. 24. März ist der erste Tag des kommenden Jahres.
Dieses Jahr ist es der 23.3.

Und der erste Monatsanfang ist der 1. Nissan, der wurde aber nur Juden gegeben. Das biblische Jahr ist erst im Herbst. Denk daran, Erntezeit für Früchte ist der Herbst, und A&E assen eine Frucht. Vor dem Exodus wurde der Jahresanfang such im Herbst gefeiert, da es den ersten Monatsanfang Nissan erst seit dem Exodus gibt.

Die Stellen mit der Ernte am Jahresausgang zum Lauhüttenfest kennst du ja auch schon
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Heinz Holger Muff

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 15:22
Reinhold hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 13:40 Es war eine Anweisung, die auf den von Smith übersetzten Tafeln stand und der wir uns nicht widersetzen konnten.
Da hat sich der Spiegel wohl verhört.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mormonentum
Kleiner Auszug:
Insbesondere glauben die Mormonen, dass Engel wie Petrus, Jakobus, Johannes, Johannes der Täufer, Moses und Elija Smith u. a. erschienen sind und ihnen verschiedene Priestertumsvollmachten verliehen haben.
Magst du uns bitte offenbaren welche Vollmacht dir anvertraut wurde Hans-Joachim? Oder handelt es sich hier etwa auch um eine Ente ohne Federn? :roll:
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27475
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: David Wilkerson Visionen

Beitrag von Magdalena61 »

Reinhold hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 23:20Sollte aber jetzt der Einwand kommen (was ich vermute) das sind aber "nur" Pauli und nicht Jesu Worte-
Ich stelle Paulus nicht in Frage. Aber du wirst es vielleicht in Kürze tun wollen... :D
Reinhold hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 23:20
Magdalena61 hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 22:52 Wenn Jesus mit der Mehrehe hätte aufräumen wollen, dann hätte Er das gesagt. Und zwar so, dass alle es begreifen.
Hat er doch Magda. ;) Abischai hatte mit Hinweis auf Pauli Worte in 1.Tim. 3:1,2,12 dir das doch auch schon vor deine Äugelein gehalten
Den Brief hat Paulus geschrieben, nicht Jesus.
1 Das Wort ist gewiss: Wenn jemand nach einem Aufseherdienst trachtet, so begehrt er ein schönes Werk. 2 Der Aufseher nun muss untadelig sein, Mann einer Frau
und
12 Die Diakone sollen ein jeder der Mann einer einzigen Frau sein und ihren Kindern und ihrem eigenen Haus gut vorstehen.
1. Tendenziöse Übersetzungen = Interpretation-- eine einzige steht da nirgends in den älteren Übersetzungen.
ELB 1905: Der Aufseher nun muß untadelig sein, eines Weibes Mann,
Man könnte auch herauslesen: Er darf nicht mit einem Mann verheiratet sein. Oder: Er muss verheiratet sein. Interpretation eben.

Ein Diakon soll verheiratet sein; der Mann einer Frau. Gut, man kann es so sehen: Der Mann einer einzigen Frau. Dann wäre noch die Frage zu klären: Kann er auch dann Bischof werden, wenn er geschieden und zum zweiten Mal verheiratet ist?
Wenn er eine unzüchtige Frau entlassen hat und eine andere ehelichte-- dann hat er auch nur eine einzige Frau. Aber eben hintereinander.
Reinhold hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 23:20Pauli folgende Worte in 1.Kor. 7:1,2 lassen erkennen, dass das Obige offensichtlich aber nicht nur für Aufseher und Diakone gilt:
Das geht zu weit. Du kannst nicht die Vorschriften für Diakone auf die Gesamtgemeinde anwenden! 1. Tim. 3 gilt definitiv für Gläubige, die in einer Gemeinde das Hirtenamt ausüben wollen.

Ich denke mal, mit mehreren Frauen und deren Kindern hatte ein Mann so viel um die Ohren, dass er das Bischofsamt nicht mehr wirklich gut hätte wahrnehmen können. Und ein Diakon hat ja auch eine Vorbildfunktion. Wenn der ursprüngliche Wille Gottes für den Menschen die Einehe war und ist, dann waren polygame Ehen eher Notlösungen; Behelfsmodelle, das wird ja an der Leviratsehe ersichtlich.

Die Erlaubnis für Männer, mehrere Frauen heiraten zu dürfen, war dennoch sinnvoll. Damals starben vermutlich, genauso wie heute, mehr Jungen als Mädchen, bei der Geburt und danach Quelle. Und die Männer mussten ja auch oft in den Krieg ziehen, und dabei kamen auch viele um. Wen hätten die überzähligen Frauen dann heiraten sollen?
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27475
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Magdalena61 »

Reinhold hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 23:20Luther
Von der Ehe
1 Nun zu dem, wovon ihr geschrieben habt: Es ist gut für den Mann, keine Frau zu berühren. 2 Aber um Unzucht zu vermeiden, soll jeder seine eigene Frau haben und jede Frau ihren eigenen Mann.
1. Kor. 7,2 (Interlinear): aber wegen der Unzuchtssünden jeder seine eigene Frau habe und jede den eigenen Mann habe!
Oder anders gesagt: Gewisse Bedürfnisse sollen innerhalb der Ehe mit immer demselben Partner befriedigt werden und nicht etwa bei käuflichen Damen oder mittels Tempelprostitution.
O.k., das kann man auch als Argument für die Einehe gelten lassen, man könnte es aber auch umfassender sehen.

Aber:
2. Lies mal weiter.
1. Kor. 7, 10-11 (LUT): Den Verheirateten aber gebiete ich – nein, nicht ich, sondern der Herr –, dass die Frau sich nicht von ihrem Manne scheiden lassen soll – hat sie sich aber scheiden lassen, soll sie ohne Ehe bleiben oder sich mit ihrem Mann versöhnen – und dass der Mann seine Frau nicht fortschicken soll.
Da haben wir es wieder.

Die gläubige Frau, die sich von ihrem Mann scheidet, soll unverheiratet bleiben. Aber dem Mann wird solches nicht auferlegt. Ihm wird nur gesagt, er soll die Frau nicht entlassen.

Die Entlassung ist unabhängig von einer weiteren Heirat. Wenn der Mann keine andere (keine weitere) Frau heiraten dürfte, dann müsste das genauso unmißverständlich formuliert sein wie das Verbot einer weiteren Heirat für die getrennt lebende Ehefrau.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Otto
Beiträge: 1071
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Otto »

Magdalena61 hat geschrieben:1. Tendenziöse Übersetzungen = Interpretation-- eine einzige steht da nirgends in den älteren Übersetzungen.
Bei Gelegenheit: In der neueren Elberfelder steht bei
Mann einer Frau
in klammer
Im Griechischen steht hier ein Zahlwort ebenso im Vers 12
https://www.bibleserver.com/ELB/1.Timotheus3
Eine ähnliche Übersetzung geht auch aus der interlinearen…
https://biblehub.com/interlinear/1_timothy/3-2.htm
..hervor.Das was du als tendenziös „beschimpfst“ ist die bessere Übersetzung (des Originals) :wave:
LGrüße von Otto
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Hans-Joachim »

Reinhold hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 22:24 Magst du uns bitte offenbaren welche Vollmacht dir anvertraut wurde Hans-Joachim? Oder handelt es sich hier etwa auch um eine Ente ohne Federn?
Es ist die Vollmachtsfrage. Wenn der Vater und der Sohn Joseph Smith in einer Vision erscheinen konnten, dann natürlich auch diejenigen, die einst in der Urkirche Vollmacht hatten. Johannes der Täufer übertrug die Vollmacht zu taufen. Petrus Jakobus und Johannes das höhere Priestertum.

Du findest das vielleicht lächerlich. Aber ich kenne die Macht und die Vollmacht, die dahinter stehen. Und ja, ich bin zu diesem höheren Priestertum ordiniert und übe es auch aus.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27475
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Magdalena61 »

Otto hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 00:24 In der neueren Elberfelder steht bei
Mann einer Frau
in klammer
Im Griechischen steht hier ein Zahlwort ebenso im Vers 12
https://www.bibleserver.com/ELB/1.Timotheus3
Eine ähnliche Übersetzung geht auch aus der interlinearen…
https://biblehub.com/interlinear/1_timothy/3-2.htm
..hervor.Das was du als tendenziös „beschimpfst“ ist die bessere Übersetzung (des Originals) :wave:
Zur Kenntnis genommen. :)

Um den Vorwurf "tendenziöse Übersetzungen" auszuräumen wäre dann da noch die Frage, 1. Tim. 3,2 betreffend: Soll oder darf ein Bischof verheiratet sein?

Kann ein unverheirateter Gläubiger auch Bischof werden oder muss er erst einmal anhand der vorbildlichen Führung seines eigenen Hauses seine diesbezügliche Qualifikation unter Beweis stellen?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: David Wilkerson Visionen

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 23:35 Ich stelle Paulus nicht in Frage.


Aber du wirst es vielleicht in Kürze tun wollen...
Das ist ne coole Aussage! :)

A- sprach aus ihr ein Wahrsagegeist? (Du wirst...)
B- Ist es ein prophetisches Reden?
C- Vision?
D- Schlussfolgerung aus Erfahrung?

E- oder einfach Vermutung? (Vielleicht... oder auch nicht)

;)

Und wenn dann eine bestimmte Antwort kommt, dann...?
Kommt die aber nicht so, wie ....ja was dann? :)
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Otto
Beiträge: 1071
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Otto »

Magdalena61 hat geschrieben:Um den Vorwurf "tendenziöse Übersetzungen" auszuräumen wäre dann da noch die Frage, 1. Tim. 3,2 betreffend: Soll oder darf ein Bischof verheiratet sein?
Ich verstehe deine Frage nicht. Soll?Nein.Darf?Ja
Magdalena61 hat geschrieben:Kann ein unverheirateter Gläubiger auch Bischof werden oder muss er erst einmal anhand der vorbildlichen Führung seines eigenen Hauses seine diesbezügliche Qualifikation unter Beweis stellen?
Die Frage ist überflüssig. War Paulus verheiratet?
LGrüße von Otto
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Oleander »

Otto hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 15:06 War Paulus verheiratet?
Er war Workaholiker(Sklave) für den "HERRN"... :)
Frau und Kind(er) wären da womöglich ein Hindernis(Satan) gewesen, weil er sich um die auch noch kümmern hätte müssen?

Oder er sahs, wie die Nonnen: Ich bin mit Christus verheiratet und verzichte freiwillig auf...
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Antworten