Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15220
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

renato23 hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 17:32 Gott sei selbst der sichtbar gewesene Engel des HERRN, als solcher in Erscheinung getreten und Gott kann man NICHT sehen widersprechen sich nicht?
Präzisieren wir die Ausdrucksweise. Gott selbst kann kein Mensch sehen. So steht es geschrieben. Und zumindest bei mir stimmt das. Ich habe Gott noch nie gesehen ;) , ok das reicht nicht als Beweis, ich weiß, aber die Wirkung des HG habe ich schon in ihrer Auswirkung gesehen.

Gott offenbart sich durch den Engel des Herrn. Das gilt ja auch für Jesus. Gott offenbart sich durch Jesus, so sehen wir den Vater, wenn wir Jesus ansehen, aber damit wird Jesus nicht zu JHWH. Denn Gott selbst kann man nicht sehen. Ansonsten wäre das dann wieder ein Widerspruch. Aber wir sehen was Jesus tut und damit sehen wir auch den Vater am Werk, eben durch Jesus Kraft des HG. Petrus sagte dazu auch, dass so der HG am Werk war.
Apg 10,38 hat geschrieben: Jesus, den von Nazareth, wie Gott ihn mit Heiligem Geist und mit Kraft gesalbt hat, der umherging, wohltuend und alle heilend, die von dem Teufel überwältigt waren; denn Gott war mit ihm.
So wirkt Gott auch immer durch seinen HG, egal ob in weiterer Folge durch Jesus, Petrus Paulus oder eben auch Mose. Wer mir eine Begebenheit zeigen kann, wo das anders der Fall ist, ich bitte darum.

Zurück zum Busch. Die Erscheinungsform selbst ist nicht Gott, weil man ihn als Wesen weiterhin nicht sehen kann, verdeckte er selbst vor Mose sein Angesicht, damit er nicht stirbt, aber durch eine Erscheinung offenbarte sich JHWH dem Mose erstmals. Er konnte den brennenden Dornbusch sehen und Gottes HG steuert den Brennvorgang so, dass er nicht verzehrt.

Es wird die Erscheingsform daher auch nicht JHWH, sondern ma'lak JHWH genannt. Damit drückt man aus, dass er erscheint. Was du siehst ist bildlich gesprochen wie ein Gewand, das er sich anzieht, wer drinnen steckt, siehst du nicht, aber derart konnte er dann auch gehört werden, wenn er Mose so direkt anspricht:
2. Mo 3,4 hat geschrieben: Und als der HERR sah, dass er herzutrat, um zu sehen, da rief Gott ihm mitten aus dem Dornbusch zu und sprach: "Mose! Mose!" Und er sprach: Hier bin ich.
Siehst du, dass hier nicht ma'lak, sondern JHWH (HERR) selbst steht? Nun ist Gott selbst am Werk, die Erscheinung hat seine Schuldigkeit getan und Mose angelockt. Nun redet Gott mit seiner eigenen Stimme Mose an. Neben den vielen Wirkungen ist dies für mich die eindrucksvollste Sache. Gott selbst redet mit seinem Geschöpf. Was für eine Sache! Nicht mit allen, aber mit denen, die er für seine Werke braucht.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Reinhold
Beiträge: 6253
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Reinhold »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 15:11
Reinhold hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 14:18 Oder möchtest du uns etwa unterjubeln, dass Petrus in Apostg. 2 von zwei "Heiligen Geistern" Gottes spricht? :shock:
Unterjubeln tu ich Dir gar nichts und ob andere das Gefühl haben, dass ich ihnen was unterjubeln will, weiß ich nicht. Ich lese aber immer wieder, dass der Heilige Geist mit dem Geist Gottes oder Christi verwechselt wird.
Du kannst es einfach nicht lassen(das unterjubeln von Erfindungen)-gell Hans-Joachim? ;) Bei mir ziehen aber
solch Ablenkungsmanöver nicht . Ob du irgendwo gelesen hast, dass irgendwer den Geist Gottes mit dem Geist Christi verwechselt hat, steht doch hier überhaupt gar nicht im Fokus.

Im Fokus steht hier (immer noch), dass du offensichtlich zum verrecken nicht zugeben willst (oder darfst?), dass der von Petrus in Apostg. 2;1-4 erwähnte "ausgeschüttete Heilige Geist" mit dem von ihn ein paar Verse weiter, nämlich in Apostg. 2;17 genannte "Geist Gottes" identisch ist. Zur Erinnerung:

17 In den letzten Tagen werde ich meinen Geist auf alle Menschen ausgießen, spricht Gott.
Zuletzt geändert von Reinhold am Mo 27. Feb 2023, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Reinhold hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 20:43 dass du hier so eigenartig herum eierst Hans-Joachim?
Solange Du Deinen Ton mir gegenüber nicht änderst, werde ich Dir überhaupt nicht antworten.
In der Ruhe liegt die Kraft
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von renato23 »

Helmuth hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 18:16
Es wird die Erscheingsform daher auch nicht JHWH, sondern ma'lak JHWH genannt. Damit drückt man aus, dass er erscheint. Was du siehst ist bildlich gesprochen wie ein Gewand, das er sich anzieht, wer drinnen steckt, siehst du nicht, aber derart konnte er dann auch gehört werden, wenn er Mose so direkt anspricht:
2. Mo 3,4 hat geschrieben: Und als der HERR sah, dass er herzutrat, um zu sehen, da rief Gott ihm mitten aus dem Dornbusch zu und sprach: "Mose! Mose!" Und er sprach: Hier bin ich.
Siehst du, dass hier nicht ma'lak, sondern JHWH (HERR) selbst steht? Nun ist Gott selbst am Werk, die Erscheinung hat seine Schuldigkeit getan und Mose angelockt. Nun redet Gott mit seiner eigenen Stimme Mose an. Neben den vielen Wirkungen ist dies für mich die eindrucksvollste Sache. Gott selbst redet mit seinem Geschöpf. Was für eine Sache! Nicht mit allen, aber mit denen, die er für seine Werke braucht.
Im Vergleich dazu möchte ich Dich nun fragen, wer denn hier all die Erstgeburt der Ägypter tötete.

2Mo 12,23 Denn der HERR wird umhergehen und die Ägypter schlagen. Wenn er aber das Blut sehen wird am Türsturz und an den beiden Pfosten, wird er an der Tür vorübergehen und den Verderber nicht in eure Häuser kommen lassen, um euch zu schlagen.

2 Mo 12,29 Und zur Mitternacht schlug der HERR alle Erstgeburt in Ägyptenland vom ersten Sohn des Pharao an, der auf seinem Thron saß, bis zum ersten Sohn des Gefangenen im Gefängnis und alle Erstgeburt des Viehs.
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von renato23 »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 20:52
Reinhold hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 20:43 dass du hier so eigenartig herum eierst Hans-Joachim?
Solange Du Deinen Ton mir gegenüber nicht änderst, werde ich Dir überhaupt nicht antworten.
Ich schliesse mich Dir an Hans-Joachim. Denn ich finde, man sollte, trotz unterschiedlicher Auslegung von Begriffen und Texten etc. einen respektvollen Umgang pflegen.
Reinhold
Beiträge: 6253
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Reinhold »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 09:56
Reinhold hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 22:03 Mit Verlaub renato23. Ich erinnere mich aber, dass der von dir erwähnte Begriff "heiliger Geist" nicht erst wie von dir o. behauptet erstmalig bei Jesu Taufe erwähnt wurde, sondern schon gem. Jes. 44;1-3 offensichtlich
schon 700 Jahre bevor er damals im Jordan getauft wurde:
NeÜ

Neues Leben für Gottes Volk
1 "Doch jetzt hör zu, mein Diener Jakob, / und du, erwähltes Israel! 2 So spricht Jahwe, dein Schöpfer, / der dich im Mutterleib gebildet hat, / der, der dir hilft: / Hab keine Angst, mein Diener Jakob, / du mein erwählter Jeschurun! 3 Denn ich gieße Wasser auf das Durstige, / rieselnde Bäche auf das trockene Land. / Ich gieße meinen Geist über deine Nachkommen aus, / meinen Segen über deine Kinder,
Vom Heiligen Geist lese ich da nichts. Sondern nur von seinem Geist. Und das ist ein sehr großer Unterschied.
Magst du uns den "sehr großen" obigen Unterschied offenbaren Hans-Joachim? :)
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Reinhold
Beiträge: 6253
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Reinhold »

renato23 hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 21:11
Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 20:52
Reinhold hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 20:43 dass du hier so eigenartig herum eierst Hans-Joachim?
Solange Du Deinen Ton mir gegenüber nicht änderst, werde ich Dir überhaupt nicht antworten.
Ich schliesse mich Dir an Hans-Joachim. Denn ich finde, man sollte, trotz unterschiedlicher Auslegung von Begriffen und Texten etc. einen respektvollen Umgang pflegen.
Spoiler: anzeigen
Sprüche 27,17
 Es packt einen Hund bei den Ohren, wer sich im Vorbeigehen in einen Streit mischt, der ihn nichts angeht.
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Reinhold
Beiträge: 6253
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Reinhold »

renato23 hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 21:11 Ich schliesse mich Dir an Hans-Joachim. Denn ich finde, man sollte, trotz unterschiedlicher Auslegung von Begriffen und Texten etc. einen respektvollen Umgang pflegen.
Mit Verlaub renato23. Du findest man sollte....und ich finden man sollte Gottes Freund Moses nichts in den Mund legen was ihn zu einem fiesen Brudermörder macht, meinste nicht auch? :roll: Wenn jemand das aber trotzdem tut, kann es schon einmal vorkommen, dass ich meinen respektvollen Umgang (zu meinem Leidwesen) trotz Beherrschung manchmal vernachlässige. :cry:
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

renato23 hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 21:11 Ich schliesse mich Dir an Hans-Joachim. Denn ich finde, man sollte, trotz unterschiedlicher Auslegung von Begriffen und Texten etc. einen respektvollen Umgang pflegen.
Es ist schon ein Witz, wenn der Umgangston nicht zum Thema paßt. In den Schriftstellen, wo es heißt, dass Gott seinen Geist über alle Menschen ausgießt, handelt es sich nicht um den Heiligen Geist, sondern um den Geist Gottes. Das geschah zur Zeit der Aufklärung, wo die Wissenschaft entscheidene Fortschritte gemacht hat oder da, wo entscheidene Erfindungen gemacht wurden. Es war die Zeit, wo der Islam dem Christentum weit voraus war. Jetzt aber zieht sich der Geist Christi wegen des Unglaubens und der Gottlosigkeit wieder zurück.

Christus sprach zu Nikodemus von der Geburt aus Wasser und Geist. Die Geburt aus Wasser ist die Taufe. Die Geburt aus Geist kommt nach der Taufe durch das Händeauflegen durch bevollmächtigte Diener Gottes.

Der Heilige Geist hat also eine ganz andere Funktion und ist auch eine andere Person als der Vater oder der Sohn. Er ist die dritte Person der Gottheit.
In der Ruhe liegt die Kraft
Reinhold
Beiträge: 6253
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Reinhold »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 22:47
renato23 hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 21:11 Ich schliesse mich Dir an Hans-Joachim. Denn ich finde, man sollte, trotz unterschiedlicher Auslegung von Begriffen und Texten etc. einen respektvollen Umgang pflegen.
Es ist schon ein Witz, wenn der Umgangston nicht zum Thema paßt. In den Schriftstellen, wo es heißt, dass Gott seinen Geist über alle Menschen ausgießt, handelt es sich nicht um den Heiligen Geist, sondern um den Geist Gottes.
Es ist aber kein Witz sondern bibl. Realität, dass der Apostel Petrus in Apostg. 2:1-17 wie folgt (immer noch nicht) einen Unterschied zwischen dem dort zu Anfang erwähnten ausgegossenen "Heiligen Geist" und dem "Geist Gottes" macht. Zur (erneuten) Erinnerung:
Das Eintreffen des Heiligen Geistes
1 Als der Pfingsttag anbrach, waren alle wieder beieinander. 2 Plötzlich setzte vom Himmel her ein Brausen ein. Es klang wie das Tosen eines heftigen Sturms und erfüllte das ganze Haus, in dem sie zusammensaßen. 3 Sie sahen etwas, das wie Feuerzungen aussah, sich zerteilte und sich auf jeden Einzelnen von ihnen setzte. 4 Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und fingen auf einmal an, in fremden Sprachen zu reden, so wie es ihnen der Geist eingab. 5 Zu dieser Zeit hielten sich gottesfürchtige jüdische Männer aus aller Welt in Jerusalem auf. 6 Als dann dieses Geräusch entstand, lief die Menge zusammen. Fassungslos hörte jeder Einzelne sie in seiner eigenen Sprache reden. 7 Außer sich vor Staunen riefen sie: "Sind denn das nicht alles Galiläer, die hier reden? 8 Wie kann es sein, dass wir sie in unserer Muttersprache hören? 9 Wir sind hier Parther, Meder und Elamiter. Wir kommen aus Mesopotamien, aus Judäa, Kappadozien, Pontus und aus der Asia, 10 aus Phrygien, Pamphylien, Ägypten und aus der Gegend um Zyrene in Libyen. Dazu kommen noch die hier ansässigen Römer, egal ob gebürtige Juden oder zum Judentum Übergetretene. 11 Selbst Kreter und Araber sind hier. Wie kann es nur sein, dass wir sie in unseren eigenen Sprachen von den großen Taten Gottes reden hören?" 12 Sie waren bestürzt. "Was ist das nur?", fragte einer den anderen ratlos und erstaunt. 12 Sie waren bestürzt. "Was ist das nur?", fragte einer den anderen ratlos und erstaunt. 13 Einige allerdings sagten spöttisch: "Die haben nur zu viel vom süßen Wein getrunken." 14 Da trat Petrus mit den anderen elf Aposteln vor die Menge und rief mit Begeisterung: "Ihr Männer von Juda und ihr alle in Jerusalem! Ich will euch erklären, was hier geschieht! Hört mir zu! 15 Diese Männer hier sind nicht betrunken, wie ihr denkt, es ist ja noch früh am Vormittag.16 Nein, es ist das, was Gott durch den Propheten Joël gesagt hat: 17 In den letzten Tagen werde ich meinen Geist auf alle Menschen ausgießen, spricht Gott. Eure Söhne und Töchter werden prophetisch reden, eure jungen Männer werden Visionen sehen und eure Ältesten Traumgesichte haben.
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Antworten