Brauchen wir eine Migrationswende?

Politik und Weltgeschehen
Traja

Re: Brauchen wir eine Migrationswende?

Beitrag von Traja »

ich halte euch den spiegel vor...oder besser gesagt, ich reiße euch die masken runter 8-)
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27862
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Brauchen wir eine Migrationswende?

Beitrag von Magdalena61 »

Spice hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 13:13 schließlich leben wir alle noch im Luxus.
Der Rentner, der gestern viele Stunden für mich gearbeitet hat, mit 75 Jahren!!-- lebt absolut nicht im Luxus. Für den Betrag, den er monatlich an Rente erhält, kann man noch nicht einmal eine Palette Holzbriketts kaufen.

Wie gerecht ist das denn, wenn unsere Alten, die ein Leben lang gearbeitet und Steuern gezahlt haben, darben... und sich mehr oder weniger zu Tode arbeiten müssen... und außerdem noch für den Unterhalt von jungen, gesunden Zuwanderern aus anderen Ländern -- von Wirtschaftsflüchtlingen!- aufkommen müssen?

Hast du Lust an der Ungerechtigkeit, Spice?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Traja

Re: Brauchen wir eine Migrationswende?

Beitrag von Traja »

die migranten sind schuld, dass das deutsche rentensystem, eh in schieflage, droht zu zerbrechen?

die welt wäre etwas gerechter und besser glaube ich, wenn das was sie zur verfügung stellt gleichmäßiger verteilt würde
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27862
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Brauchen wir eine Migrationswende?

Beitrag von Magdalena61 »

Paul hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 15:03 die migranten sind schuld, dass das deutsche rentensystem, eh in schieflage, droht zu zerbrechen?
Nein, die Politik schafft Voraussetzungen und legt Bedingungen fest.
Und wenn ein System nicht funktioniert, dann muss man es halt ändern. Politikversagen kann nicht zu Lasten derer gehen, die sich nicht mehr aus eigener Kraft helfen können.

Warum sind die Renten in anderen EU- Staaten um so viel höher? ist Deutschland das ärmste Land in der EU?

Diese wohlversorgte Legislative spuckt, nein..., sie :sick: Gott doch geradezu ins Gesicht. Du sollst Vater und Mutter ehren.

Wenn Geld knapp ist, was es ja nicht wäre, würde man es vernünftig verwalten, dann sollten Volksvertreter zuerst diejenigen mit Hilfe zum Lebensunterhalt bedenken, die es erarbeitet haben und in den Topf auch als Rentner einzahlen, nämlich über die MwST und andere Steuern.

Das sind nun einmal die "Nächsten", rein geographisch gesehen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Traja

Re: Brauchen wir eine Migrationswende?

Beitrag von Traja »

ok, erklärst du mir auch, wofür das akronym cdu steht?
Spice
Beiträge: 14890
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Brauchen wir eine Migrationswende?

Beitrag von Spice »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 14:57
Spice hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 13:13 schließlich leben wir alle noch im Luxus.
Der Rentner, der gestern viele Stunden für mich gearbeitet hat, mit 75 Jahren!!
Hast du Lust an der Ungerechtigkeit, Spice?
LG
Kein Rentner muss arbeiten. Wer zu wenig Rente bekommt, bekommt vom Sozialamt zusätzlich etwas. Er kann dann von der Grundsicherung leben.
Traja

Re: Brauchen wir eine Migrationswende?

Beitrag von Traja »

richtig, aber das ist eigentlich eine folge des kommunismus :D
Traja

Re: Brauchen wir eine Migrationswende?

Beitrag von Traja »

im kapitalismus, wenn du nicht zu den oberen zehntausend gehörst ist das kein thema
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27862
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Brauchen wir eine Migrationswende?

Beitrag von Magdalena61 »

Spice hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 16:54 Wer zu wenig Rente bekommt, bekommt vom Sozialamt zusätzlich etwas. Er kann dann von der Grundsicherung leben.
Wenn das so toll wäre mit der "Grundsicherung", warum sammeln Rentner dann überhaupt noch Flaschen?
Im Alter diesen Kack mit den Behörden... hast du schon einmal Hilfeleistungen beantragen müssen, z. B. Wohngeld?
Alle Jahre wieder?
Und dann gibt es erst einmal drei Monate nichts, und du muss jeden Cent angeben und erklären, den das Amt als "Einkommen" einordnet--
Almosen anstatt Anerkennung der Lebensleistung durch ein angemessenes Rentenniveau.

https://www.infranken.de/ratgeber/karri ... rt-5424257

Wer Immobilienbesitz hat, und sei es nur eine baufällige kleine Hütte, darf nicht mit einem Partner oder einer Partnerin zusammenziehen. Wenn eine Verwitwete heiratet, verliert sie die Witwenrente. Und so weiter.
Die Sätze derGrundsicherung sind viel zu niedrig. Zu viel zum Sterben, zu wenig zum Leben.
Pensionäre sind davon ausgenommen.

Deshalb beantragen viele notleidende Rentner diese Almosen nicht.

Die Vollversorgung von Migranten in teuren Hotels, die von Kommunen angemietet werden, weil sie nicht mehr wissen, wohin mit den Zugängen, ist in Ordnung?
9. Mai 2023 Schon 107 Hotels für Flüchtlinge gemietet

Illegale Migration wird belohnt, harte Arbeit zu Niedriglöhnen ist nichts wert. Das ist die Realität.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Traja

Re: Brauchen wir eine Migrationswende?

Beitrag von Traja »

nein magdalena, das ist politik
Antworten