Nicht von dieser Welt

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4751
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Nicht von dieser Welt

Beitrag von Johncom »

Zippo hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 11:04
Johncom
Fraglich könnte es sein, das Judentum als den Vorschatten auf das Werk Jesu zu bezeichnen. Wie wird das ein Schriftkundiger Jude einordnen?
Paulus legt doch vieles aus, vor allem im Hebräerbrief. Da kann man Handlungen und Rituale im Hinblick auf das Werk betrachten, das der Herr Jesus vollbracht hat.
Schriftkundige Juden, die das Werk Jesus betrachten und ablehnen, bekommen nie ein Verständnis dafür.
Sie sind ja der Meinung, daß sich jeder Mensch so benehmen muß, daß er sich den Eintritt ins Himmelreich verdient hat.
Johannes verkündigt aber: Das ist das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt. Joh 1,29
Was wollte der Mensch denn machen, um die Sünde Adams wieder gutzumachen ? Und durch ihn haben wir das Gewissen, das uns alle in die Pflicht nimmt. Und wer will schon von sich behaupten, daß er ohne Sünde durch die Welt kommt ?
Wohl niemand. Während wir konzentriert arbeiten, glaube ich, sündigen wir nicht. Und während wir bewusst beten oder dienen. Wir sündigen während wir etwas wünschen, etwas haben wollen oder in ich-bezogenen Gedanken schwelgen.
Aber wer sind Schriftkundige Juden? In NT erscheinen sie oft eitel und besserwissend und aggressiv gegenüber diesem Rabbi, der sie in die Tasche steckt.

Die Sünde Adams? Kann es sein, dass ohne diesen Vorfall, der vielleicht besser mythisch verstanden werden kann, es das alles hier gar nicht gäbe? Der Begriff Erbsünde sei "zuerst in mittelhochdeutscher Zeit seit etwa 1225 belegt" behauptet Wikipedia.
Der Begriff Sünde wurde in allen Religionen bearbeitet. Manchmal unzählige Listen, was verboten ist usw ... also wogegen man verstoßen kann, dann wie man es wieder ausgleichen kann usw ...
Die eigentliche Kernsünde ist wohl die Getrenntheit von Gott, die muss jeder geborene Mensch durchmachen, jedes Kind muss lernen wie es sich "durchboxt" ... fast niemand kommt als Heiliger durch die eigene Jugend. Das Angebot Jesu: kehre um.
Alles, was "ich" will, wünsche ist Sünde. Zurück gehen, in sich gehen, bereuen. Dann kann Gnade erfahren werden und wir erleben aus freiem Willen die Liebe zu Gott und aller Schöpfung.
Gott wird jede Übertretung des Menschen abstrafen, von der Sünde des Adam bis hin zu der Sünde jedes Einzelnen. Da wäre von der Menschheit nichts mehr übrig und Satan würde sich freuen.
Die Freude des Satan ist völlig legitim solange wir uns mit Feindeshass und Angst aufgeilen. Dieser Satan herrscht ja über die Welt sozusagen mit Lizenz von ganz oben.
Aber zum Glück hat er den Herrn Jesus geschickt, um diese Werke Satans zu zerstören und einige Menschen zu entlasten, indem er ihre Strafe selber trägt.
Das scheint einigen Menschen ungerecht, aber wie soll es denn anders gehen ?


Wenn ich Jesus liebe, dann möchte ich nicht, dass er auch noch meine Sünden trägt, zusammen mit denen von Milliarden anderer Sünder. Wenn er mir vergibt, dann ist das heilige Freude.
Was ich kritisiere ist diese schwerlastige Betonung ewiger Schuld, und ich weiß, dass in der heutigen Zeit solche Lehrbilder einfach nicht mehr verstanden werden.
Ich erinnere mich an meine Kindheit, und ich war schon immer wissbegierig. Man sprach von Himmel und Hölle und wenn du nicht gehorchst, kommst du in die ...
Für mich sind es Bilder. Der, der in Hass lebt, lebt jetzt schon in der Hölle. Der, der liebt und das Gute zuerst dem anderen geben kann, bevor er an sich selber denkt, der lebt jetzt schon im Himmel. Oder fast.

Zum Glück, da stimme ich zu, haben wir die Lehre Jesu bekommen. Andere finden sich glücklich, der Lehre des "Propheten" zu folgen. Oder dass sie Buddha folgen. Auch bei den Buddhisten ist das "Nicht von dieser Welt" Sein das Endziel. Wenn wir diesen Followern anderer Religionen begegnen, erleben wir, dass die im Kern gar nicht so weit weg liegen.
Gott läßt sich von Satan hart behandeln und betrachtet als Strafe, mit der er sonst den Menschen bestrafen müsste. So kann er Menschen begnadigen. Warum fällt es so schwer, das zu akzeptieren
Das ist mir auch fremd. Wenn Gott die Liebe ist, dann verpuffen "Satans Behandlungen" meilenweit vorher.
In meinem Verständniss wird jede Menschenseele durch eine bestimmte Schulung geschickt, so wie eine Reifeprüfung. Ob es frühere Inkarnationen gab und spätere geben wird, das ist Spekulation. Aber jeder einzelne wird in andere Voraussetzungen hinein geboren. Kein Mensch ist gleich, außer im Seelenkern, da wartet Gott.
Wann hören wir den Ruf zur Umkehr, hören wir ihn überhaupt?
Auch das ist bei jedem anders, das weiß nur Gott, wie man so schön sagt.
Zippo
Beiträge: 3104
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Nicht von dieser Welt

Beitrag von Zippo »

Johncom hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 01:32
Zippo hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 11:04
Johncom
Fraglich könnte es sein, das Judentum als den Vorschatten auf das Werk Jesu zu bezeichnen. Wie wird das ein Schriftkundiger Jude einordnen?
Paulus legt doch vieles aus, vor allem im Hebräerbrief. Da kann man Handlungen und Rituale im Hinblick auf das Werk betrachten, das der Herr Jesus vollbracht hat.
Schriftkundige Juden, die das Werk Jesus betrachten und ablehnen, bekommen nie ein Verständnis dafür.
Sie sind ja der Meinung, daß sich jeder Mensch so benehmen muß, daß er sich den Eintritt ins Himmelreich verdient hat.
Johannes verkündigt aber: Das ist das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt. Joh 1,29
Was wollte der Mensch denn machen, um die Sünde Adams wieder gutzumachen ? Und durch ihn haben wir das Gewissen, das uns alle in die Pflicht nimmt. Und wer will schon von sich behaupten, daß er ohne Sünde durch die Welt kommt ?
Wohl niemand. Während wir konzentriert arbeiten, glaube ich, sündigen wir nicht. Und während wir bewusst beten oder dienen. Wir sündigen während wir etwas wünschen, etwas haben wollen oder in ich-bezogenen Gedanken schwelgen.
Aber wer sind Schriftkundige Juden? In NT erscheinen sie oft eitel und besserwissend und aggressiv gegenüber diesem Rabbi, der sie in die Tasche steckt.
Diese Juden waren von der bösen Seite, ihr Vater ist Satan, sagt der Herr Jesus und nach seinen Lüsten wollten sie tun. Joh 8,44. Demnach haben sie fleißig der Wahrheit widerstanden und wollten den umbringen, der ihnen die Wahrheit gebracht hat.
Außerdem hatten sie zahlreiche Satzungen erfunden, um das Volk zu knechten Kol 2,20, waren geldgierig und heuchlerisch, sehnten sich nach einer angesehenen Position und trachteten nicht nach Gottes Reich. Mt 23; Sie gehörten also zu der Welt, in der Satan Gott ist.
Johncom

Die Sünde Adams? Kann es sein, dass ohne diesen Vorfall, der vielleicht besser mythisch verstanden werden kann, es das alles hier gar nicht gäbe? Der Begriff Erbsünde sei "zuerst in mittelhochdeutscher Zeit seit etwa 1225 belegt" behauptet Wikipedia.
Der Begriff Sünde wurde in allen Religionen bearbeitet. Manchmal unzählige Listen, was verboten ist usw ... also wogegen man verstoßen kann, dann wie man es wieder ausgleichen kann usw ...
Die eigentliche Kernsünde ist wohl die Getrenntheit von Gott, die muss jeder geborene Mensch durchmachen, jedes Kind muss lernen wie es sich "durchboxt" ... fast niemand kommt als Heiliger durch die eigene Jugend. Das Angebot Jesu: kehre um.
Alles, was "ich" will, wünsche ist Sünde. Zurück gehen, in sich gehen, bereuen. Dann kann Gnade erfahren werden und wir erleben aus freiem Willen die Liebe zu Gott und aller Schöpfung.
War das Paradies und der Vorfall darin nur ein Mythos ? Dann wäre es nicht die Wahrheit. Es ist auch mehr als eine Metapher. Die ersten Menschen haben durch ihren Eigensinn und ihre Lust an der Entdeckung des Verotenen, ihre Vergänglichkeit und den Tod heraufbeschworen. Das Getrenntsein von Gott war eben nicht das Einzige, jetzt mußten sie sich selber in der Welt bewähren und anstatt der Gemeinschaft Gottes, kamen die Engel und haben nach den Menschen geschaut.

Die Umkehr zu Gott war immer möglich, aber deswegen mußten doch die Menschen trotzdem sterben. Rö 5,12
Kein noch so gutes Verhalten kann den Menschen das ewige Leben zurückgeben. Erst nachdem der Herr Jesus die Strafe Adams an seinem Leib mit in den Tod genommen hat, können Menschen mit ihm sterben und auferstehen und den Überwindern in dieser Welt gibt der Herr Jesus das Recht vom Baum des Lebens zu nehmen. Off 2,7; Off 21,7
Gott ist eben auch gestrenger Richter, er kann weder die Sünde Adams und auch unsere eigenen Sünden nicht einfach vergeben. Und wir haben einen unerbittlichen Verkläger, das ist Satan, der natürlich, nachdem er sein Werk vollendet hat, selbst auch seine Strafe erfahren wird. Aber durch das Werk Jesu, wird die Klage Satans zunichte gemacht und der Verkläger verworfen. Off 12,10

Das ist doch so eine Übereinstimmung von altem und neuem Testament, da zweifele ich überhaupt nicht an der Richtigkeit.
Aber es bleibt weiterhin schwer in der Welt zu leben, die von Satan regiert wird und die Welt zu überwinden. Jak 1,27
Johncom
Gott wird jede Übertretung des Menschen abstrafen, von der Sünde des Adam bis hin zu der Sünde jedes Einzelnen. Da wäre von der Menschheit nichts mehr übrig und Satan würde sich freuen.
Die Freude des Satan ist völlig legitim solange wir uns mit Feindeshass und Angst aufgeilen. Dieser Satan herrscht ja über die Welt sozusagen mit Lizenz von ganz oben.
Satan verführt und verklagt und Gott schaut, wer jetzt wem nachfolgt und trifft seine Wahl. Es ist ganzbschön bitter und den ersten Christen ist es schon sehr schlecht ergangen.
Johncom

Aber zum Glück hat er den Herrn Jesus geschickt, um diese Werke Satans zu zerstören und einige Menschen zu entlasten, indem er ihre Strafe selber trägt.
Das scheint einigen Menschen ungerecht, aber wie soll es denn anders gehen ?


Wenn ich Jesus liebe, dann möchte ich nicht, dass er auch noch meine Sünden trägt, zusammen mit denen von Milliarden anderer Sünder. Wenn er mir vergibt, dann ist das heilige Freude.
Wenn du aber willst, daß Gott dir vergibt, dann mußt du doch akzeptieren, daß er in dem Herrn Jesus für dich am Kreuz gelitten hat. Lk 24,25-27; Er hat die Welt mit sich selbst versöhnt 2 Kor 5,19, er leidet für das Werk Satans, indem er sich selbst von ihm bestrafen läßt. Ohne Strafe geht es bei dem obersten aller Richter nicht, aber er kann Verantwortung übernehmen, weil er ja immerhin Satan geschaffen hat und ihn an die Schöpfung herangelassen hat.
Johncom

Was ich kritisiere ist diese schwerlastige Betonung ewiger Schuld, und ich weiß, dass in der heutigen Zeit solche Lehrbilder einfach nicht mehr verstanden werden.
Ich erinnere mich an meine Kindheit, und ich war schon immer wissbegierig. Man sprach von Himmel und Hölle und wenn du nicht gehorchst, kommst du in die ...
Für mich sind es Bilder. Der, der in Hass lebt, lebt jetzt schon in der Hölle. Der, der liebt und das Gute zuerst dem anderen geben kann, bevor er an sich selber denkt, der lebt jetzt schon im Himmel. Oder fast.

Zum Glück, da stimme ich zu, haben wir die Lehre Jesu bekommen. Andere finden sich glücklich, der Lehre des "Propheten" zu folgen. Oder dass sie Buddha folgen. Auch bei den Buddhisten ist das "Nicht von dieser Welt" Sein das Endziel. Wenn wir diesen Followern anderer Religionen begegnen, erleben wir, dass die im Kern gar nicht so weit weg liegen.
Was meinst du mit "ewiger Schuld" ? Die Erbsünde müßen alle am eigenen Leib erfahren, wenn wir sterben. Mit Liebe und Hass wählen wir die Seite, der wir folgen wollen, Gott ist für Liebe, Satan dür Hass.
Aber das die Buddhisten das gleiche Endziel haben bezweifele ich. Das sind zum Teil sehr liebe Menschen, die sich durch Meditation und asketisches Lebenvon der Welt fern halten. Ich kenne da nicht viel von.
Aber sie haben keine so klare Botschaft für das ewige Leben, wie sie uns durch den Herrn Jesus gebracht wurde. In Zusammenhang mit dem Buddhismus höre ich immer etwas von der Reinkarnation des Dalai Lama und dem Nirwana. Das hat doch mit dem Christentum nichts zu tun.
Im Christentum geht es zwar auch um eine Abkehr vom weltlichen Treiben, aber wir überwinden die Welt nicht durch Meditation, sondern durch den Glauben, sagt 1 Joh 5,4. Und der Glaube ist keine Erkenntnis allein, sondern ein Dialog mit dem Schöpfer, dessen Ratschlag ernstgenommen werden will.
Johncom
Gott läßt sich von Satan hart behandeln und betrachtet als Strafe, mit der er sonst den Menschen bestrafen müsste. So kann er Menschen begnadigen. Warum fällt es so schwer, das zu akzeptieren
Das ist mir auch fremd. Wenn Gott die Liebe ist, dann verpuffen "Satans Behandlungen" meilenweit vorher.
In meinem Verständniss wird jede Menschenseele durch eine bestimmte Schulung geschickt, so wie eine Reifeprüfung. Ob es frühere Inkarnationen gab und spätere geben wird, das ist Spekulation. Aber jeder einzelne wird in andere Voraussetzungen hinein geboren. Kein Mensch ist gleich, außer im Seelenkern, da wartet Gott.
Wann hören wir den Ruf zur Umkehr, hören wir ihn überhaupt?
Auch das ist bei jedem anders, das weiß nur Gott, wie man so schön sagt.
Ich würde aber auch sagen, wenn Satans Behandlung kommt, dann verpufft die Liebe. Schau dir doch die Kreuzigung an, das ist weltlich gesehen Satans Werk.
Aber für unseren Geist und unsere Seele bedeutet es eben Rettung. Wir entkommen der Welt mir ihrer Vergänglichkeit und den Verlockungen zur Sünde nur mit diesem einen Werk.
Vor dem Kreuz sollten wir jeden Tag meditieren und überlegen, warum das nötig war.
Der Herr Jesus hat es eingesehen, aber die Menschen tun sich damit schwer.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Nicht von dieser Welt

Beitrag von Oleander »

Johncom hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 01:32 Wir sündigen während wir etwas wünschen, etwas haben wollen oder in ich-bezogenen Gedanken schwelgen.
Ich wünsche grade am Teich schwimmen zu gehn, weil es so heiß ist und auch , um mich schwimmend körperlich betätigen zu wollen...
Was bin ich nur für ein sündiger ich -bezogener Mensch . :cry:
Statt zufrieden damit zu sein, dass ich ja in der Dusche abkühlen könnte und den Haushalt putzen(körperliche Tätigkeit ausüben,)will ich schwimmen gehn? :shock:
Komm ich jetzt in die Hölle?
Und grade dachte ich heute: Ach, so ein kleines Häuschen mit Pool wäre schon was...
Was bin ich nur für ein egoistisches Gör! :roll:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Nicht von dieser Welt

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 12:16
Johncom hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 01:32 Wir sündigen während wir etwas wünschen, etwas haben wollen oder in ich-bezogenen Gedanken schwelgen.
Ich wünsche grade am Teich schwimmen zu gehn, weil es so heiß ist und auch , um mich schwimmend körperlich betätigen zu wollen...
Was bin ich nur für ein sündiger ich -bezogener Mensch . :cry:
Statt zufrieden damit zu sein, dass ich ja in der Dusche abkühlen könnte und den Haushalt putzen(körperliche Tätigkeit ausüben,)will ich schwimmen gehn? :shock:
Komm ich jetzt in die Hölle?
Und grade dachte ich heute: Ach, so ein kleines Häuschen mit Pool wäre schon was...
Was bin ich nur für ein egoistisches Gör! :roll:
Du könntest auch im Regen spazieren gehen :mrgreen:
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Klee
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 08:52

Re: Nicht von dieser Welt

Beitrag von Klee »

Johncom hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 01:32 Die Sünde Adams? Kann es sein, dass ohne diesen Vorfall, der vielleicht besser mythisch verstanden werden kann, es das alles hier gar nicht gäbe? Der Begriff Erbsünde sei "zuerst in mittelhochdeutscher Zeit seit etwa 1225 belegt" behauptet Wikipedia.
Es gibt schon noch ein paar gedruckte Bücher VOR Wikipedia.
Schon nach nur wenigen christlichen jahrhunderten waren einige Gruppen nicht mit den Begriffen klar gekommen und hatten auch keine rechte Vorstellung über Jesus, konnten nicht mehr die heiligen Texte in Mehrfachbedeutung und fabrizierten so Spaltung über Spaltung.

Es fängt schon damit an, dass die Menschen die Urgeschichte der Erde nicht mehr kennen. Das kommt nicht im Religionsunterricht vor. Esoteriker haben das Thema aufgegriffen und man hat den Eindruck, sie erzählen Fabeln aus aller Welt. Bleiben noch antike Historiker. Sie erzählen von den „Unsterblichen“ und als eine ganz andere Zeitrechnung begann mit den anderen sterblichen Menschen. Spuren der alten Vorstellung finden sich noch in Abusimbel. Was sollten die Riesenfiguren darstellen, was die Riesenknochenfunden an manchen Stellen bedeuten? Es sagten einige Leute mit sehr viel Fantasie oder mit Eingebungen dazu ihre Meinungen oder haben Eingebungen.

Bleiben wir praktisch: Wir kennen die Erbsünden schon allein nur als Krankheiten. Die Kinder degenerieren! Nur ganz wenige wirklich gesunde gibt es, wenn dann bei Frommen die selbst noch in guter Umgebung sich gesund erhalten können. Schaut doch die fast durchsichtigen, schwachen, geimpfen und betreuten Kleinkinder an. Mir ist zum Heulen zumute, wenn ich die Kleinen sehe. Das ist nicht nur verstrahlte Luft, degeneriertes Essen, kein Aufenthalt mehr im Freien als alleinige Gründe, sondern auch die Einstellung der Familie und Gesellschaft!

Mit mehr Wissen sehe ich nun, wie sehr „Sex“ das Erbgut zerstört hat. Das war auch der Grund, warum „Adam“ die starken ersten Menschen verkamen. Es gibt dazu Legenden. Muster finden sich in Ahnenreihen genug, wenn einer die nur kennen würde, dann die besseren Beispiele nimmt.

Mit den strengen Gesetzen Mose, die gerade auch das 6. Gebot betrafen, kehrte etwas Frieden ein. Anfangs war die katholische Kirche sehr streng in der Richtung, weil sie von dem Abfall der seelischen Fähigkeiten und der Degeneration der Familie etwas wusste. Später wurde sie nur noch verlacht, weil allgemein das Wissen verschwand.

Die Seele vertierte. Sie ging in den Fleischleib und konnte die außersinnlichen Fähigkeiten Adams und seiner ersten Nachkommen nicht bewahren. In Afrika gibt es einige Mythen die uns merkwürdig erscheinen, aber diesen Punkt betrafen. Die hatten grausame Bräuche um sich zu retten. Aus dem Aspekt sind sie vorstellbar, sonst nur fuchtbar. Wenn ein Mann und eine Frau sich treu blieben und nur für die Kinder ihre Kraft trugen, hatten sie besseres Erbgut und bekamen gesunde Kinder ohne Probleme.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Nicht von dieser Welt

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 12:38 Du könntest auch im Regen spazieren gehen
Spoiler: anzeigen

Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Nicht von dieser Welt

Beitrag von Oleander »

Zippo hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 12:03 Wenn du aber willst, daß Gott dir vergibt, dann mußt du doch akzeptieren, daß er in dem Herrn Jesus für dich am Kreuz gelitten hat.
Wenn ich für die Sch....die ich getan habe, vor Gericht komme, der "Richter" ein Urteil ausspricht und plötzlich ruft Zippo: "Ich übernehme(trage) die Strafe statt.....
Dann muß ich das keineswegs akzeptieren!
Ich hätte sogar Probleme damit, wenn Zippo..
Würde der Richter sagen: "Wir lassen mal Gnade vor Recht ergehn", eine andere.
Und ich wäre dankbar für die Gnade...
Wobei aber dann die "Geschädigten" aufmüpfen würden und vielleicht sagen würden: Das ist ungerecht!
Wäre es denn gerechter, wenn Zippo dafür büßt?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Nicht von dieser Welt

Beitrag von Larson »

Zippo hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 12:03 Wenn du aber willst, daß Gott dir vergibt, dann mußt du doch akzeptieren, daß er in dem Herrn Jesus für dich am Kreuz gelitten hat.
Gott vergibt ohne das „Kreuz“, denn seine Fähigkeiten zu vergeben ist doch nicht an diese christliche Lehre gebunden, welche ja in weiten Teilen der Tenach widerspricht.

Also damit Gott mir vergibt, muss ich meine Schuld bekennen und mein Leben entsprechend neu ausrichten. Selbst die Beispiele Jesu zeigen dies deutlich auf.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4751
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Nicht von dieser Welt

Beitrag von Johncom »

Klee hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 12:40
Es gibt schon noch ein paar gedruckte Bücher VOR Wikipedia.
Schon nach nur wenigen christlichen jahrhunderten waren einige Gruppen nicht mit den Begriffen klar gekommen und hatten auch keine rechte Vorstellung über Jesus, konnten nicht mehr die heiligen Texte in Mehrfachbedeutung und fabrizierten so Spaltung über Spaltung.
Mehrfachbedeutung erkennen ist notwendig um den Sinn der Aussagen zu erfassen.
Ich vermute, es waren auch weiter Bücher im Umlauf, die keinen Weg in die offizielle Bibel fanden, jemand hatte schon darauf hingewiesen. Auch das erst in der Neuzeit gefundene Thomas-Evangelium lädt ein zu genauerem Verständnis.
Es fängt schon damit an, dass die Menschen die Urgeschichte der Erde nicht mehr kennen. Das kommt nicht im Religionsunterricht vor. Esoteriker haben das Thema aufgegriffen und man hat den Eindruck, sie erzählen Fabeln aus aller Welt. Bleiben noch antike Historiker. Sie erzählen von den „Unsterblichen“ und als eine ganz andere Zeitrechnung begann mit den anderen sterblichen Menschen. Spuren der alten Vorstellung finden sich noch in Abusimbel. Was sollten die Riesenfiguren darstellen, was die Riesenknochenfunden an manchen Stellen bedeuten? Es sagten einige Leute mit sehr viel Fantasie oder mit Eingebungen dazu ihre Meinungen oder haben Eingebungen.
Gerade in diesen Jahren kann jeder alles lesen dank Internet, ich habe auch vieles gefunden aber nicht weiter verfolgt. Abu Simbel kannte ich jetzt dem Namen nach nicht. Skelette von Riesen wurden glaube ich überall in der Welt gefunden.
Der Religionsunterricht heute ist scheinbar extrem oberflächlich geworden, wer etwas wissen will, muss sich selbst auf sie Suche machen.
Bleiben wir praktisch: Wir kennen die Erbsünden schon allein nur als Krankheiten. Die Kinder degenerieren! Nur ganz wenige wirklich gesunde gibt es, wenn dann bei Frommen die selbst noch in guter Umgebung sich gesund erhalten können.

Interessant sind auch die Amish-Gemeinden, die ja weder impfen noch Fernsehen schauen. Und welche Krankheiten dort nicht bekannt sind.
Mir ist zum Heulen zumute, wenn ich die Kleinen sehe. Das ist nicht nur verstrahlte Luft, degeneriertes Essen, kein Aufenthalt mehr im Freien als alleinige Gründe, sondern auch die Einstellung der Familie und Gesellschaft!
Die heutige Gesellschaft ist, gelinde gesagt, verrückt. Und die heutige Wissenschaft scheint nicht das Wohl, das echte Wohl der Menschen zu verfolgen sondern die Ziele ihre Geldgeber. Die medizinische Industrie verdient nur an dauerkranken Menschen. Aber man muss nicht heulen, wir sind ja alle selber verantwortlich.
Gerade wenn wir das Bewusstsein haben, nicht von dieser Welt zu sein. Mit dieser Freiheit können wir alle ermutigen, wieder gesünder zu leben und natürlich auch geistig die schädlichen Einflüsse zu blockieren.
Aber bevor man anderen "predigt", selber ein gutes Beispiel geben.
Mit mehr Wissen sehe ich nun, wie sehr „Sex“ das Erbgut zerstört hat. Das war auch der Grund, warum „Adam“ die starken ersten Menschen verkamen. Es gibt dazu Legenden. Muster finden sich in Ahnenreihen genug, wenn einer die nur kennen würde, dann die besseren Beispiele nimmt.

Mit den strengen Gesetzen Mose, die gerade auch das 6. Gebot betrafen, kehrte etwas Frieden ein. Anfangs war die katholische Kirche sehr streng in der Richtung, weil sie von dem Abfall der seelischen Fähigkeiten und der Degeneration der Familie etwas wusste. Später wurde sie nur noch verlacht, weil allgemein das Wissen verschwand.
Es scheint immer, und gerade jetzt wird vieles erkennbar .... dass die lichten und die dunklen Kräfte um die Erde kämpfen. Auch die griechischen und indischen Sagen erzählen davon.
Ich habe das Gefühl, Wissen kann nicht verschwinden. Man kann die Gesellschaft ablenken.
Das Wort Unterhaltung gibt einen Hinweis auf "unten halten".
Auf universelle Bildung, wirkliche Allgemeinbildung, sind die Lehrpläne nicht mehr ausgerichtet. Wissen ist Holschuld, es ist alles noch da. Wenn man Interesse hat!
Zippo
Beiträge: 3104
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Nicht von dieser Welt

Beitrag von Zippo »

Oleander hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 13:19
Zippo hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 12:03 Wenn du aber willst, daß Gott dir vergibt, dann mußt du doch akzeptieren, daß er in dem Herrn Jesus für dich am Kreuz gelitten hat.
Wenn ich für die Sch....die ich getan habe, vor Gericht komme, der "Richter" ein Urteil ausspricht und plötzlich ruft Zippo: "Ich übernehme(trage) die Strafe statt.....
Dann muß ich das keineswegs akzeptieren!
Ich hätte sogar Probleme damit, wenn Zippo..
Würde der Richter sagen: "Wir lassen mal Gnade vor Recht ergehn", eine andere.
Und ich wäre dankbar für die Gnade...
Wobei aber dann die "Geschädigten" aufmüpfen würden und vielleicht sagen würden: Das ist ungerecht!
Wäre es denn gerechter, wenn Zippo dafür büßt?
Das ist ja jetzt sehr kompliziert. Narürlich mußt du das nicht akzeptieren, wenn ein anderer für deine Schuld bezahlen will.
Bei Gott ist aber Vergebung nicht anders denkbar, weil Gott sagt, daß Menschen nicht das Lösegeld haben, um sich von Schuld freizukaufen. Mt 16,26 Sie können sich weder von der Sünde Adams noch von der eigenen Sünde freikaufen.
Der Herr Jesus hat sich ja als letzter Adam, für die dessen Sünde aufgemacht, um seinen Ungehorsam zu sühnen. Rö 5,17-19. Und unsere eigenen Sünden können wir auch nicht mit frommen Werken ausgleichen.
Das könnten wir vor Gericht übrigens auch nicht. Manchmal wird allerdings eine Art Sozialarbeit zur Neubesinnung der Delinquenten ausgesetzt.

Bei Gott geht es nicht, denn auf die Übertretung von Geboten erfolgt automatisch die angesetzte Strafe. Wer will uns davor bewahren ? Der Herr Jesus hat uns versprochen, daß wir nicht in das Gericht müßen, wenn wir an ihn glauben. Joh 5,24 Da ist wahrscheinlich das jüngste Gericht gemeint das in Off 20,11-15 beschrieben wird.

Für die gläubigen Menschen, die Gott erwählen will, geht es vor den Richterstuhl Christi und da werden nicht nur Preise verteilt, da gibt es auch Tadel und Strafe, aber das ewige Leben gilt als erreicht. 2 Kor 5,10; 1 Kor 3,11-15;

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Antworten