Larson hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2023, 16:32
Spice hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2023, 07:30
Der Mensch kann aber nicht unbegrenzt lieben, solange er nicht erneuert ist.
…
Das ist keine Spekulation, sondern Einsicht. Ich rede nichts schön.
Was schlichtweg eine Unhaltbare These ist. Es ist ein Schönreden, wenn man das wenig Gute dermassen überhebt.
Dann erkläre du mir, weshalb die Demokratien in den Christl. Ländern siegten? Weshalb hier die allgemeinen Menschenrechte deklariert wurden?
Spice hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2023, 07:30
Ja, du bist ja von ihm getrennt.
Nun, du behauptest wieder etwas über und von mir, wovon du keine Ahnung hast.
Ich habe nicht nur Ahnung; ich weiß es! Wer noch Gebote befolgen muss, ist nicht eins mit Gott und damit getrennt von ihm. So wie ein Bürger nicht deshalb gut ist, weil er die staatlichen Gesetzte einhält. Die Gesetze sind nämlich, wie die Gebote deshalb da, da man dem Menschen nicht trauen kann.
Spice hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2023, 07:30
Diesen hat Jesus im Gleichnis vom guten Baum veranschaulicht. Die Früchte sieht man nicht im Anfang oder der Mitte des Wachstums, sondern am Ende.
Genau, und ein guter Baum bringt keine schlechten Früchte, aber der Christ, wie auch andere werden immer mal gute und schlechte Früchte hervorbringen, denn so ist es auch in der Natur.
Jesus sagte, der gute Baum bringt
nur gute Früchte hervor und umgekehrt.
Spice hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2023, 07:30
Nicht eine Organisation hat das Hoheitsrecht, sondern diejenigen, die im lebendigen Wachstumsprozess stehen und da haben wieder die, das größte Recht, die am weitesten Fortgeschritten sind.
Die Organisation ist ja stetem Prozess unterworfen. Gemäss deiner Unterstellung (oben) bist du aber erst am beginn des wachsens….
Der Prozess wird gestaltet durch die führenden Mitglieder. Das müssen nicht immer die besten Leute sein. Die sind meistens im Verborgenen und habe auf eine Organisation kaum Einfluss.
Spice hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2023, 07:22
Also sind keine Opfer nötig. Wozu dann ein Tempel?
…
Wenn Gott keine Opfer braucht, wird er sie wohl auch nicht anordnen... Logisch, oder?
Weshalb nicht? Nur weil es nicht in dein eigenes Schema deine Logik passt? Machst du im Leben nur das, was „logisch“ ist? kaum
Mit solchen Fragen, kann man jeden Quatsch rechtfertigen. Gott verlangt aber von Menschen keinen Unsinn. Und eine erneute Einsetzung der Opfer wäre Unsinn!