Man kann darauf beharren, dann hat man schon mal einfacher und bequemer.

Aber wieder geht es um komplexe Inhalte, man sollte einander verstehen.
So ist es. Doch warum musst du es kompliziert haben? Weil es der Dr. theol. unbedingt akademisch komplex braucht, ansonsten kann er etwas nicht als gültig anerkennen? Oder weil er Angst hat, dass er als Dr. theol. eigentlich arbeitslos wäre, denn kein Schwein braucht seine Expertise, da schon der HG den Job erledigt?
Die Schmerzen fühlen wir , wenn wir die Nichtübereinstimung spüren,Helmuth hat geschrieben: ↑Di 31. Okt 2023, 10:00Wieder orte ich eine andere Begriffswelt als die Bibel vorgibt. Segen und Fluch sind sehr klare biblische Prinzipien, deren Wirkungsweisen immer von Gott ausgehen, in unserer Sprache zum Thema vom HG gewirkt werden. Oder nennst du z.B. bittere Schmerzen einen Segen? Und wer ha die Macht dazu, sie dir zu geben oder sie dir zu nehmen?Lichtstrebender hat geschrieben: ↑Mo 30. Okt 2023, 14:16 Ich drücke es in andere Worten aus, z.b. würde ich nie "Gottes Fluch" nennen, aber Schmerzen über eigene Unzulänglichkeiten, auch bittere Reue, kenne ich nur zu gut.
Quantenphysik ist auch eine neue Denkwelt als voher, auch für die Physik,Lichtstrebender hat geschrieben: ↑Mo 30. Okt 2023, 14:16 Kann es sein, dass du dich durch deine sog. Neuoffenbarungen immer wieder in eine neue Denkwelt begibst und darum denkst du völlig anders? Aber lass dir gesagt sein, wie immer du denkst, die Prinzipien von Segen und Fluch wirken immer gleich.
Sie hängen nicht von einer bestimmten Denkweise ab, sondern vom Gehorsam gegenüber Gottes Wort und der HG wirkt dann gemäß den gesetzten Bestimmungen als Segen oder Fluch.
Daher sollte das Wort begrifflich nicht verbogen werden, sonst weiß man am Ende gar nicht, dass einen der oder der Fluch trifft. Oder man nimmt den Fluch als Segen und vice versa, weil dein Geist schlicht verwirrt ist.
Es ist schwer über etwas zu diskutieren, was so klar geschrieben steht. Dann ist "ich glaube" für mich auch keine wirklich gute Basis, denn gegen deinen Glauben will ich gar nicht ankämpfen, wohl aber gegen subjektive Auffassungen, die gegen Gottes Wort sind.Lichtstrebender hat geschrieben: ↑Di 31. Okt 2023, 13:04 Da unterscheiden wir uns, ich glaube nicht , dass der Fluch/Schmerzen direkt von Gott kommt.
1. Mo 3,16 hat geschrieben: Zu der Frau sprach er: Ich werde die Mühsal deiner Schwangerschaft sehr mehren, mit Schmerzen sollst du Kinder gebären; und nach deinem Mann wird dein Verlangen sein, er aber wird über dich herrschen.
Wer hat diese allerersten Flüche ausgesprochen, die mit Schmerzen und Mühsal verbunden sind? Aber die wichtigere Frage lautet: Findet das deine Anerkennung? Falls ja, macht es Sinn weiterzudiskutieren, doch falls nein, muss ich es beenden, denn ich werde nicht sagen Flüche kämen nicht von Gott, die er selbst ausspricht.1. Mo 3,17 hat geschrieben: Und zu Adam sprach er: Weil du auf die Stimme deiner Frau gehört und gegessen hast von dem Baum, von dem ich dir geboten und gesprochen habe: Du sollst nicht davon essen! – so sei der Erdboden verflucht um deinetwillen: Mit Mühsal sollst du davon essen alle Tage deines Lebens.
Ich denke du hast eine falsche Vorstellung bzgl. Gottes Natur. Kann es sein, dass in dir ein humanistischer Geist wirkt? Dieser betrübt immer wieder den HG, weil man so Dinge für gut hält, die für Gott böse sind und vice versa. So kann der Mensch nicht kokrret vom HG geleitet werden, wenn humanistisches Gedankengut nicht abgelegt wird.Lichtstrebender hat geschrieben: ↑Di 31. Okt 2023, 13:04 Die Nutzen negativer Begriffe manifestiert und ruft den negativen Inhalt schon beim Lesen. Daher würde ich bei sowas tiefgreifendes wie dem HG nicht benutzen, zumal die Natur Gottes nicht so ist.
Also stimmst du mir sogar zu? Das würde mich sogar freuen, nur: Was nun ist die Wahrheit? Was genau tut der HG dabei? Lies mal genauer, denn du zitierst nicht richtig. Jesus betont nicht, dass der HG uns eine konkrete Lehre lehrt, sondern:Hans-Joachim hat geschrieben: ↑So 14. Jan 2024, 20:17 Der Heilige Geist schlichtet keine Lehre, sondern lehrt die Wahrheit.
Befassen wir uns zunächst mit der ersten Aussage. Jesus sagt nicht, dass uns der HG wie ein Theologielehrer, z.B. Paulus, lehrt, denn das ist weniger seine, sondern mehr unsere Aufgabe. Er sagt aber, dass der HG uns dabei leitet. Mit anderen Worten. Es geht nicht um eine konkrete Lehre per se, sondern um Leitung.Joh 16,13 hat geschrieben: Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, gekommen ist, wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht von sich selbst aus reden, sondern was er hören wird, wird er reden, und das Kommende wird er euch verkündigen.
Indem man von einer Erkenntnis zur nächsten fortschreitet. So fügt sich Puzzleteil zu Puzzleteil. Natürlich muss man auch die Bedeutung der Wörter verstehen und was sie implizieren.
Jede Wahrheit die für uns von irgendeiner Bedeutung ist, wurde überliefert. Zu denken, da würde noch was kommen, da gäbe es noch mehr zu entdecken, ist der gleiche Gnostizismus wie hier,
dass wir nämlich durch okkulte (d.h. verborgene) Erkenntnis zur Vollkommenheit gelangen würden.
Da steckt noch viel mehr dahinter.Helmuth hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2024, 06:51 Also stimmst du mir sogar zu? Das würde mich sogar freuen, nur: Was nun ist die Wahrheit? Was genau tut der HG dabei? Lies mal genauer, denn du zitierst nicht richtig. Jesus betont nicht, dass der HG uns eine konkrete Lehre lehrt, sondern:
Joh 16,13 hat geschrieben: Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, gekommen ist, wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht von sich selbst aus reden, sondern was er hören wird, wird er reden, und das Kommende wird er euch verkündigen.
Es geht um die Leitung in eine konkrete Lehre. Also ein Lehrer. Er lehrt Zeile um Zeile, Wahrheit um Wahrheit.Befassen wir uns zunächst mit der ersten Aussage. Jesus sagt nicht, dass uns der HG wie ein Theologielehrer, z.B. Paulus, lehrt, denn das ist weniger seine, sondern mehr unsere Aufgabe. Er sagt aber, dass der HG uns dabei leitet. Mit anderen Worten. Es geht nicht um eine konkrete Lehre per se, sondern um Leitung.
Das liegt daran, dass die vielen Gläubigen alles mögliche Glauben. Allerdings eher das, was ihnen gefällt und weniger das, was ihnen nicht gefällt.Es wird sich, solange wir hier auf Erden leben, auch nie was ändern, dass du deine Auffassung hast und ich habe meine. Doch daran krankt der weltweite Leib Christi, dass er immerzu nur einen Lehrstreit ausficht. Ich meine Jesus hat einen anderen Blickwinkel.
Die Welt hat den HG nicht und er leitet auch niemanden aus dieser Welt. Ich habe ihn weder unter den Katholiken noch Protestanten noch in irgendeiner anderen Kirche erlebt oder gefühlt. Im Wesentlichen sind diese Kirchen geistig tot. Ich spreche nicht gegen die Gläubigen. Unter ihnen gibt es, wie überall, sicherlich nette und anständige Menschen. Aber ihre Kirchen sind nichts anderes als alle anderen Gemäuer. Sie mögen von der Architektur schön sein. Aber sie sind so kalt wie ein Rathaus.Das bedeutet nun auch, dass wir, solange er uns leiten muss, noch nicht in der ganzen Wahrheit stehen. Wir sind sozusagen am Weg, aber nicht am Ziel. Damit werden unsere Lehren auch immer nur unvollständig sein bzw. sind sie auch grundfalsch.
Konkret bedeutet es, dass er uns in alle Wahrheit lehrt. Er ist ein Offenbarer, er tröstet, heilt und führt.Daher meine ich sollten wir uns mehr der Frage widmen, was nun "geleitet vom HG" konkret bedeutet. Die Richtung kennen wie ja: In die ganze Wahrheit, aber wie kommen wir dort hin?
Es gibt nur zwei Erkenntnisraten: Die sinnliche Erkenntnis, die die Naturwissenschaft erforscht, und die übersinnliche (verborgene, okkulte) Erkenntnis. Was meinst du von welcher Erkenntnis Jesus und die Apostel sprechen?stereotyp hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2024, 10:13dass wir nämlich durch okkulte (d.h. verborgene) Erkenntnis zur Vollkommenheit gelangen würden.
Dass wir als Individuen schwach sind, eitel und stolz, das hindert uns daran, Vollkommen zu sein. Aber nicht, dass uns die Wahrheit nicht zur Verfügung stünde.
MfG
Die Wahrheit steht schon zur Verfügung. Doch nur wenige wollen sie annehmen. Im Okkultismus ist sie jedenfalls nicht zu finden. Auch nicht im Spiritismus.Spice hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2024, 11:12 Und das die Wahrheit zur Verfügung stände, ist wohl ein Witz. Dann irrte wohl Jesus, wenn er sprach "Ihr werdet die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch frei machen." ? Wo sind denn die freien vollkommenen Individuen? Wo ist denn Klarheit des Geistes?