
https://drive.google.com/file/d/1CxH_bA ... sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1CszDgl ... sp=sharing
das kleine runde ding da unten...wir wollen ja emma nicht verdursten lassen

https://drive.google.com/file/d/1D40rzT ... sp=sharing
Gibt es ein leben vor dem tod?
Die Bibel berichtet von einem Sohn, der tot war(obwohl er lebte) und erst als er einsah, dass er xxxx und zu seinem Vater umkehrte, meinte der Vater:
denn dieser dein Bruder war tot und ist wieder lebendig geworden und verloren und ist gefunden worden.
aber ja doch
Mal eine Gedankenanregung von Seth - Jane Roberts
Das Bewußtsein tut
so, als beuge es sich der Zeitvorstellung. Auf anderen Ebenen hat es eine
spielerische Einstellung zu ihr und erlebt Ereignisse, die außerhalb des
zeitlichen Kontextes stattfinden, als sehr einheitlich. Es vermischt dann
beispielsweise Ereignisse aus verschiedenen Jahrhunderten miteinander;
und indem es sowohl den historischen als auch den privaten Milieus auf
den Grund geht und dieselben aus ihrem zeitlichen Rahmen herausnimmt,
findet es Harmonie und Berührungspunkte.
Dergleichen tut ihr wiederum selbst im Schlaf. Wenn ihr es im
Wachzustand nicht tut, so nur deshalb, weil ihr euer Bewußtsein zu fest
im Zaum haltet.
»Zeit hat keine Bedeutung außerhalb der von euch selbst gesetzten
Grenzen. Anders ausgedrückt: Zeit hat keinerlei Bedeutung ohne die euch
auferlegte Notwendigkeit, das, was ihr erlebt, gegenüber dem, was ihr auch
erlebt, zeitlich abzusetzen. Dies ist, im Prinzip, die Quintessenz einer
Erkenntnis, wenn ich selbst so sagen darf; das Traurige daran ist bloß, daß ihr
wahrscheinlich jetzt noch nicht in der Lage seid, das zu verstehen. Alles braucht
seine Zeit! Da ich versuche, eurer Unwissenheit entgegenzuwirken, konnte ich
mir das nicht verkneifen. Ich meine es aber freundlich, denn ihr habt keine
Ahnung, wie schwierig es ist, jemandem zu erklären, was Zeit ist, zumal noch
jemandem, der Zeit braucht, um die Erklärung zu verstehen.