Wollte ich eigentlich nicht mehr, aber o. Nonsens zwingt mich dazu. Dann bekommen also jene Ungerechten die vor Jesus gelebt haben im Gegensatz zu den Niniviten z.Z. Jona nach ihrer Auferstehung keine erneute Bewährungsprobe?ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑So 12. Nov 2023, 17:24Purgatorium halte ich für ein falsches Konzept, aber die Auferstehung der Ungerechten ist nicht zeitgleich mit der Auferstehung der Gerechten, sondern nach der Offenbarung erst, nachdem das sogenannte Tausendjährige Reich vorüber ist. Dass es eine erneute Bewährungsmöglichkeit für die nicht Teilnehmenden an der ersten Auferstehung gibt, gibt die Schrift für mich nicht her.

Soll heißen, sie stehen nur von den Toten auf damit ihnen die Leviten gelesen-sprich ihre vergangenen zu Lebzeiten begangenen Sünden vor Augen gehalten werden, dann es geht ab-sprich jetzt aber endgültig zurück in die Kiste?

Das kannst du vielleicht jemand unterjubeln der sich das Unterbüchsle von oben übern Kopf anzieht aber nicht mir. Zur Erinnerung was Gott seinem Propheten Jona der offensichtlich genauso hartherzig wie du damals gem. Jona 4:11 vor seine offensichtlich verdunkelten Augen hielt:
Bevor ich es aber vergesse. Ist dir eigentlich bewusst, dass du mit deiner o. Behauptung, dass die auferstandenen Ungerechten die vor Jesus lebten keine erneute Bewährungsmöglichkeit mehr bekommen seine folgende Aussage in Matth. 12;31,32, mit Füßen tritts-sprich für ungültig erklärst?11 Ich aber sollte Ninive nicht verschonen, diese große Stadt, in der mehr als 120.000 Menschen leben, die Gut und Böse[1] nicht unterscheiden können, und dazu noch so viele Tiere?«
31 Deshalb sage ich: Alle Sünden können den Menschen vergeben werden, selbst die Gotteslästerungen, die sie aussprechen. Wer aber den Heiligen Geist lästert, wird keine Vergebung finden. 32 Wer etwas gegen den Menschensohn sagt, dem kann vergeben werden. Wer aber gegen den Heiligen Geist redet, dem wird nicht vergeben werden, weder in dieser Welt noch in der kommenden.