Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von rellasch »

oTp hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 10:34 Wer Anderen solche primitiven Morive unterstellt, wie verhält es sich wohl mit dem ?
Für mich war es damals so und wenn du dir heute die Leute anschaust, die sich damit beschäftigen, dann wirst du dieses Motiv auch dort finden

Schau - du reagierst ja wieder sofort und fühlst dich beleidigt und musst zurückbeleidigen = das Thema selber spielt doch gar keine Rolle.

Nur deine Gefühle und deine Stimmungen. = also geht es für dich (anscheinend) nur darum.

Was ist mit der Herkunft des Spukes und der Beziehung zur Religion unserer Vorfahren?
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

Was ist mit der Herkunft des Spukes und der Beziehung zur Religion unserer Vorfahren?
Auf angebrachte Fragen reagieren ich. Aber warum gebärdest du dich dennoch als Abfrager, was der Andere wohl so denkt ? Sage doch mal erst deine Meinung dazu. Ich habe schon gewiss Antworten zu deiner Frage. Was aber eher komplex ist und ich will keinen Roman schtäreiben. Wenn ich nur Aspekte nenne, kommst du gewöhnlich mit angreifenden Kritiken.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Klee
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 08:52

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Klee »

Johncom hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 02:22 Zum ersten fällt mir ein, kämpft man mit den Verkehrtheiten anderer oder mit seinen eigenen.
Eingangs sagte ich, der „Ärger“ liegt in festgefahrenen Ansichten der Menschen, die jeweils ihren „Götzen“ räuchern, in falschen Ausbildungen, verkehrten Lehrmeinungen festhängen, Blindheit und Dummheiten verehren. Innerhalb von Entwicklungsstufen geht es nicht so glatt ab, wenn Leute nicht Matthäus 24 kennen, wo drinsteht, dass das Beste führend sein soll, weil es sonst in Richtung Untergang geht.

Die ringen zwar nach dem „Besten“ wie zu Noahs Zeiten nach Gold, Macht und Weibern, haben einen Swimmingpool, Aktien, neuestes Auto, wollen auch andere in ihren Eifer einspannen. Eine geistige Entwicklung geht damit aber nicht, schon aus dem Grund nicht, weil der „Strom“ stets nur in Richtung Aufmerksamkeit führt.

Wenn du von ganzem Herzen betest, bemerkst du immer vielfältiger und froher, wie die Hilfe kommt und sich auswirken kann. Da ist auf einmal das Tier ruhig, das mächtig bellte, der richtige Rat im Ohr, der Unwillige kehrt um, etc.
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von rellasch »

oTp hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 10:42 Auf angebrachte Fragen reagieren ich.
Über die Fragen entscheidet der Frager
oTp hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 10:42 Aber warum gebärdest du dich dennoch als Abfrager, was der Andere wohl so denkt ?
Weil ohne eine Frage keine Antwort kommt
oTp hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 10:42 Sage doch mal erst deine Meinung dazu.
Die Darstellung oben zur Herkunft des Spukes ist von mir
oTp hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 10:42 Ich habe schon gewiss Antworten zu deiner Frage. Was aber eher komplex ist und ich will keinen Roman schtäreiben.
Deine ewige Ausrede - es ist zu komplex

oTp hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 10:42 Wenn ich nur Aspekte nenne, kommst du gewöhnlich mit angreifenden Kritiken.
Kritken können als angreifend wahrgenommen werden - das liegt aber immer an dem, der die Kritik nicht annehmen kann.
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

Kritken können als angreifend wahrgenommen werden - das liegt aber immer an dem, der die Kritik nicht annehmen kann.
Na eben, mach weiter so, aber ohne mich.

Ich schreibe schon zu deiner Frage aber nicht auf dein Kommando. Weil ich es so mache, wie ich es für angebracht halte.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von rellasch »

oTp hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 10:56 ch schreibe schon zu deiner Frage aber nicht auf dein Kommando. Weil ich es so mache, wie ich es für angebracht halte.
oTp - weil du es nicht kannst.

Du hast immer die gleichen Ausreden. Entweder es ist zu komplex, oder du willst nicht machen was ein anderer (angeblich) verlangt.

Das passt aber eigentlich zueinander:

Es ist dir zu komplex, du blickst selber nicht durch und kannst es nicht erklären und
du findest das Thema Dämonen deswegen gut - weil es (für dich) die Geister der Rebellion sind. Sie wollen eigenständig sein und sich nichts von Gott sagen lassen - du willst dir von einem anderen User nichts sagen lassen ....

oTp - jemand der Spuk ernstnimmt = aber nichts erklärendes dazu abgeben kann.....
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

Was meine Motivation angeht:
Mich hat das Übersinnliche niemals fasziniert. Ich war schon immer mit dem christlichen Rüstzeug da herangegangen, dass nicht alles Gold ist was glänzt. Also was man tunlichst nicht machen sollte.
So gesehen ist deine Vermutung von Faszination durchaus als böswillig zu identifizieren. Als einseitig und manipulierend.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Lichtstrebender »

rellasch hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 10:31
oTp hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 10:27 Allein schon die Willensfreiheit bedingt, dass Gott zulässt, mit ihm nicht übereinstimmen zu müssen.
Das ist keine Willensfreiheit - das ist Entscheidungsfreiheit. Für oder gegen.
Philosophisch ist Willensfreiheit und Entscheidungsfrheiheit das gleiche und hier gemeint.

Es wird ein Unterschied zwischen Willensfreiheit und Handlungsfreiheit gemacht,
aber hier ist eindeutig Willensfreiheit gemeint.

Wenn du andere Definitionen hast, würde mch das interessieren,
aber ich glaiube dass es hier allgemein nicht hilfreich ist, dass auseinander zu dividieren,
ich sehe jedenfalls kein Erkenntnisgewinn.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

oTp hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 11:13 Was meine Motivation angeht:
Mich hat das Übersinnliche niemals fasziniert. Ich war schon immer mit dem christlichen Rüstzeug da herangegangen, dass nicht alles Gold ist was glänzt. Also was man tunlichst nicht machen sollte.
So gesehen ist deine Vermutung von Faszination durchaus als böswillig zu identifizieren. Als einseitig und manipulierend.
Natürlich könnte man das auch zerreden.
Wenn man sich für etwas interessiert, dann hat man eine persönliche Motivation dazu. Also ein Interesse.
Ich als katholisch aufgewachsener Mensch hatte dabei auch die Motivation, nachzuforschen ob es Hinweise auf die "unsichtbare Welt" " gibt. Weil: Die Christen sagen so, die Atheisten, Materialisten und "wissendenden" Wissenschaftsgläubigen so.

In meiner Jugend kam einmal mein bester Freund mit afrikanischen Masken an, ob ich sie haben wolle. Ich hätte vorsichtig sein sollen, weil er, um diese Zeit herum, auch von einem Bekannten sprach, der Tonband-Stimmen-Experimente mache. Wollte mein Freund mich als Versuchskaninchen benutzen ?
Ich dachte nach, was die Bibel zu Götzenbildern sagte und warf irgendwann die Holz-Masken weg.

Eine kurze Zeitlang dachte ich, man könne höhere Fähigkeiten bekommen, weil die Spur in Richtung Yoga das sagt. Nach recht kurzer Zeit verzichtete ich darauf, eingedenk der verführerischen Geister.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von rellasch »

oTp hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 11:13 So gesehen ist deine Vermutung von Faszination durchaus als böswillig zu identifizieren.
Warum bist du dann jedesmal begeistert und voll Zustimmung, wenn Lichtstrebender etwas aus dem Universum der Geisterwelt postet?
Zuletzt geändert von rellasch am So 19. Nov 2023, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Antworten