Jeder Mensch ist zunächst bestrebt, sich der jeweiligen Gesellschaft anzupassen. Da aber jeder auch eigene Interessen hat, die mit denen der Gesellschaft kollidieren, kommt es vor, dass Menschen sich ihre Wünsche, die gegen eine Gesellschaft oder Ideologie gehen, nicht eingestehen wollen. Je mehr sie diese aber unterdrücken, um so hartnäckiger melden sich diese. Da eben eine natürliche Befriedigung nicht erlaubt wird, entsteht eine unterdrückte Aggressivität, die sich dann gegen den betr. Menschen selbst richtet. Er verliert dadurch völlig die Macht über sich.Oleander hat geschrieben: ↑Di 21. Nov 2023, 16:19Ich bringe mal ein biblisches Beispiel vor:
https://www.bibleserver.com/LUT/Matth%C3%A4us8%2C3128 Und er kam ans andre Ufer in die Gegend der Gadarener.
Da liefen ihm entgegen zwei Besessene; die kamen aus den Grabhöhlen und waren sehr gefährlich, sodass niemand diese Straße gehen konnte.
29 Und siehe, sie schrien:
Was haben wir mit dir zu schaffen, du Sohn Gottes?
Bist du hergekommen, uns zu quälen, ehe es Zeit ist?
30 Es war aber fern von ihnen eine große Herde Säue auf der Weide.
31 Da baten ihn die Dämonen und sprachen: Willst du uns austreiben, so schick uns in die Herde Säue.
32 Und er sprach: Weg mit euch!
Da fuhren sie aus und fuhren in die Säue.
Und siehe, die ganze Herde stürmte den Abhang hinunter ins Meer, und sie ersoffen im Wasser.
33 Und die Hirten flohen und gingen hin in die Stadt und berichteten das alles und wie es den Besessenen ergangen war.
34 Und siehe, da ging die ganze Stadt hinaus Jesus entgegen. Und als sie ihn sahen, baten sie ihn, dass er ihr Gebiet verlasse.
Was wäre deine "Auslegung" für das Geschehen?
Wie eine mögliche "pysychologische" Erklärung?
Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven
Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven
Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven
Auweia. Finsterste Neuzeit trotz Steiner.
Da haben die Lorberianer aber das Gegenteil herausgefunden, und zwar mit zahlreichen Fallbeispielen.
Mal hier stöbern und nachdenken:
http://www.j-lorber.de/satan/strategie/besessen.htm
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 4040
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven
Da denkt er/sie dann aber falsch. Mein Versuch einer Antwort bezog sich auf psychologische Erklärungen. Dass das Einfahren der Dämonen in die Schweineherde dann nichts mehr mit der menschlichen Psyche zu tun hat, ist doch offensichtlich. oTp forscht aber nicht, er sucht nur Argumente, um sein Faszinosum gewaltsam aufrecht halten zu können. Was er da meint, muss mysteriös bleiben, es soll mysteriös sein. Er hat für sich das ultimativ Unerklärliche gefunden. Mit der Bibel haben seine Schilderungen absolut nichts mehr zu tun, und er nimmt sich noch die Frechheit zu behaupten, Jesus hätte noch nicht so viel gewusst, wie er.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 4040
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven
In etwa so ? > KonversionsneuroseSpice hat geschrieben: ↑Di 21. Nov 2023, 18:03 Jeder Mensch ist zunächst bestrebt, sich der jeweiligen Gesellschaft anzupassen. Da aber jeder auch eigene Interessen hat, die mit denen der Gesellschaft kollidieren, kommt es vor, dass Menschen sich ihre Wünsche, die gegen eine Gesellschaft oder Ideologie gehen, nicht eingestehen wollen. Je mehr sie diese aber unterdrücken, um so hartnäckiger melden sich diese. Da eben eine natürliche Befriedigung nicht erlaubt wird, entsteht eine unterdrückte Aggressivität, die sich dann gegen den betr. Menschen selbst richtet. Er verliert dadurch völlig die Macht über sich.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven
Von vonundzu
Hört sich für mich ausgesprochen kindisch an, dein Argument.
Hast du Konversationsneurose mal durchgelesen und verglichen mit Besessenheitsfällen ?
oTp forscht aber nicht, er sucht nur Argumente, um sein Faszinosum gewaltsam aufrecht halten zu können. Was er da meint, muss mysteriös bleiben, es soll mysteriös sein. Er hat für sich das ultimativ Unerklärliche gefunden.

Hört sich für mich ausgesprochen kindisch an, dein Argument.
Hast du Konversationsneurose mal durchgelesen und verglichen mit Besessenheitsfällen ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 4040
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven
Ja, mit den Beispielen aus dem NT.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven
Sagte ich ja, wenn das deine alleinige Quellen sind...
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven
Ich antworte euch, Spice und vonundzu nur noch, um zum Denken und Nachforschen anzuregen, statt auf euch zu bauen.
Für mich klingen eure Erklärungen wie Erklärungen, die man Kindern gibt die noch nicht viel selber denken können.
Für mich klingen eure Erklärungen wie Erklärungen, die man Kindern gibt die noch nicht viel selber denken können.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven
Nein. Helle Neuzeit!
Nichts als unbelegte Behauptungen. Völlig unbrauchbar, um etwas zu verstehen.Da haben die Lorberianer aber das Gegenteil herausgefunden, und zwar mit zahlreichen Fallbeispielen.
Mal hier stöbern und nachdenken:
http://www.j-lorber.de/satan/strategie/besessen.htm
Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven
Ja.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Di 21. Nov 2023, 18:36In etwa so ? > KonversionsneuroseSpice hat geschrieben: ↑Di 21. Nov 2023, 18:03 Jeder Mensch ist zunächst bestrebt, sich der jeweiligen Gesellschaft anzupassen. Da aber jeder auch eigene Interessen hat, die mit denen der Gesellschaft kollidieren, kommt es vor, dass Menschen sich ihre Wünsche, die gegen eine Gesellschaft oder Ideologie gehen, nicht eingestehen wollen. Je mehr sie diese aber unterdrücken, um so hartnäckiger melden sich diese. Da eben eine natürliche Befriedigung nicht erlaubt wird, entsteht eine unterdrückte Aggressivität, die sich dann gegen den betr. Menschen selbst richtet. Er verliert dadurch völlig die Macht über sich.