Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von rellasch »

Tomek hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:02 Das du die Wahrheit nicht ernst nimmst liegt an dir selber, da musst du an dir selbst arbeiten. Und ich habe nicht gesagt, dass die Übersetzungen lügen und das behaupte ich auch nicht und kann man aus meinen Kommentaren auch nicht heraus lesen. Da sieht man nur, dass du überhaupt nicht verstehen willst was ich schreibe. Oder du bist nicht in der Lage dazu. Die Übersetzungen sind nicht falsch sondern die Interpretation ist eben falsch.
zwei deutsche wörtliche Übersetzungen:
rellasch hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:13 [1. Joh 5,20 Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Verständnis gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.
rellasch hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:41 20 Aber wir wissen, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns ein Denken <und Verständnis> gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen kennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn, Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und [das] ewige Leben.
Beide Übersetungen schreiben klar und eindeutig - Jesus Christus ist Gott = warum liest du etwas anderes heraus?
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Reinhold »

Tomek hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:00
Reinhold hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:53 In Jesajas Prophezeiung in Jes. 9;5,6, bezieht er sich auch nicht wie von dir behauptet nicht nur auf eine, sondern auf mehrere Eigenschaften mit denen JHWH seinem verheißenen Messias einmal segnen würde.
Ich habe geschrieben, dass der Text von nur einem Namen zeugt und das ist auch so:
5 Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; / das wird der künftige Herrscher sein. / Und dieser Name gehört zu ihm:
Dieser Name und nicht diese Namen.
Mit Verlaub Tomek, tut mir leid, aber ich lese dort überhaupt gar keinen Namen. :cry: Danach werden nur verschiedene (Plural) Eigenschaften erwähnt. Aber du kannst hier sicherlich aushelfen-gell? ;)
Zuletzt geändert von Reinhold am Mi 22. Nov 2023, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Tomek
Beiträge: 109
Registriert: Sa 4. Nov 2023, 13:07

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Tomek »

Wie gesagt du scheinst es nicht zu verstehen. Du liest da etwas heraus, was der Text gar nicht her gibt.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Helmuth »

Tomek hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:51 Das führt natürlich zu Verwirrung denn in 1, Korinther 8, 6 geht es nicht darum wer unser jhwh ist sondern wer unser Herr ist und das ist eben nunmal nur einer: Jesus Christus. Schade dass du das nicht einsehen magst.
Es ist so nur eine Begriffssetzung. Ich denke dich verstanden zu haben, aber hast du mich verstanden? Du versteifst dich darauf um es als Beleg gegen die Trinität zu verwenden. Ich glaube wie du nicht daran, aber die Beweiführung erachte ich als falsch. Ich habe m.E. bessere. sprich schlüssigere Argumente gefunden.

Wir können unter uns den Begriff "Herr" für Gott gerne abschaffen, wenn du damit nicht klarkommst. Dann sagen wir eben nur Gott oder JHWH und vergeben den Titel "Herr" ausschließlich an Menschen. Setzen wir so die Begriffe, dann ist nur Jesus unser aller Herr. Einverstanden.

Wenn ich dennoch Herr (für Gott) verwende, dann meine ich damit die gesetzte Autorität, nicht als Person, sondern die geisltiche Macht, die damit verbunden ist. denn wir unterliegen auch Geistern. Daher ist auch nur ein Geist unser Boss und das ist der HG. Ist das nur der dritte Herr? Nein, sondern der theologische Ansatz ist falsch infolge einer unklaren Begriffssetzung.

Es ist ja auch die Setzung des HG als weitere Person eine Folge des Kurzschlussdenkens, indem man auf einen vorangegangenen Kurzschluss aufbaut. Wir sind uns meine ich schon einig, du darfst dich nur nicht am Buchstaben festkrallen oder anderen die Verweigerung einer Tatsache vorwerfen, wenn wir sie erst auf den Tisch legen müssen.

Sind sie nun geklärt?
Zuletzt geändert von Helmuth am Mi 22. Nov 2023, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Tomek
Beiträge: 109
Registriert: Sa 4. Nov 2023, 13:07

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Tomek »

Reinhold hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:10
Tomek hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:00
Reinhold hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:53 In Jesajas Prophezeiung in Jes. 9;5,6, bezieht er sich auch nicht wie von dir behauptet nicht nur auf eine, sondern auf mehrere Eigenschaften mit denen JHWH seinem verheißenen Messias einmal segnen würde.
Ich habe geschrieben, dass der Text von nur einem Namen zeugt und das ist auch so:
5 Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; / das wird der künftige Herrscher sein. / Und dieser Name gehört zu ihm:
Dieser Name und nicht diese Namen.
Mit Verlaub Tomek, tut mir leid, aber ich lese dort überhaupt gar keinen Namen. :cry: Aber du kannst hier sicherlich aushelfen-gell? ;)
Klar kann ich. Ich habe einfach den ersten relevanten Teil zitiert, danach kommt der Name, du musst einfach nur weiter lesen. Ich ging davon aus, dass du den Text kennst oder willst du mich einfach nur verarschen?
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von rellasch »

Tomek hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:10 Wie gesagt du scheinst es nicht zu verstehen. Du liest da etwas heraus, was der Text gar nicht her gibt
solltest du mich meinen - und 1. Johannes 5,20

in der Übersetzung des messianischen Juden David Stern steht:
Und wir wissen, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht gegeben hat, damit wir wissen wer wahr ist: und darüber hinaus sind wir vereint mit dem, der wahr ist, vereint mit seinem Sohn, Jeschuha dem Messias. Er ist der wahre Gott und das ewige Leben
Jeschuha ist der wahre Gott
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Tomek
Beiträge: 109
Registriert: Sa 4. Nov 2023, 13:07

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Tomek »

rellasch hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:14
Tomek hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:10 Wie gesagt du scheinst es nicht zu verstehen. Du liest da etwas heraus, was der Text gar nicht her gibt
solltest du mich meinen - und 1. Johannes 5,20

in der Übersetzung des messianischen Juden David Stern steht:
Und wir wissen, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht gegeben hat, damit wir wissen wer wahr ist: und darüber hinaus sind wir vereint mit dem, der wahr ist, vereint mit seinem Sohn, Jeschuha dem Messias. Er ist der wahre Gott und das ewige Leben
Jeschuha ist der wahre Gott
Auch hier wird Jesus nicht als wahrer Gott bezeichnet du liest nur falsch. Er (houstus) bezieht sich nicht automatisch auf das zuletzt genannte Subjekt sondern auf das Haupsubjekt.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Reinhold »

Tomek hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:10 Wie gesagt du scheinst es nicht zu verstehen. Du liest da etwas heraus, was der Text gar nicht her gibt.
Warum so bockig Tomek? :o Sei es drum. Eine Frage habe ich aber trotzdem noch an dich. Kennst du den Unterschied zwischen El-Schadday u. einem El-Gibbor? :roll: Der Herr rellasch kennt ihn offensichtlich gar nicht-gell Herr rellasch? :)
Zuletzt geändert von Reinhold am Mi 22. Nov 2023, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von rellasch »

Tomek hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:16 Auch hier wird Jesus nicht als wahrer Gott bezeichnet du liest nur falsch.
Da kannst du aufhören zu diskutieren, wenn du einfach immer das Gleiche behauptest.

Hier steht eindeutig, das Jeschuah der Messias Gott ist.
rellasch hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:14 in der Übersetzung des messianischen Juden David Stern steht:

Und wir wissen, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht gegeben hat, damit wir wissen wer wahr ist: und darüber hinaus sind wir vereint mit dem, der wahr ist, vereint mit seinem Sohn, Jeschuha dem Messias. Er ist der wahre Gott und das ewige Leben

Jeschuha ist der wahre Gott
Gibt es ein Lehrbuch, wo das steht, was du hier immer wieder als Argument anbringst?
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Tomek
Beiträge: 109
Registriert: Sa 4. Nov 2023, 13:07

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Tomek »

Wer beahauptet denn immer wieder das gleiche. Fass dir erstmal selber an die Nase bevor du etwas kritisierst was du selbst machst. Und natürlich wiederhole ich mich wenn du es nicht verstehst.
Antworten