Aber Oleander findet es nun mal scheeeen...Eine Frage noch hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2023, 17:14 Mich nicht, weil sie einen falschen Gott anbeten! Kann ich nichts abgewinnen.


Aber Oleander findet es nun mal scheeeen...Eine Frage noch hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2023, 17:14 Mich nicht, weil sie einen falschen Gott anbeten! Kann ich nichts abgewinnen.
Sie beten , weil sie überzeugt sind davon, dass....?
Was genau, deiner Meinung nach ?Abischai hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2023, 17:19Aber Oleander findet es nun mal scheeeen...Eine Frage noch hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2023, 17:14 Mich nicht, weil sie einen falschen Gott anbeten! Kann ich nichts abgewinnen.![]()
![]()
Du wärst aber auch eine Erklärung schuldig, wieso und wo sich aus dem Gesetz (AT) eine ungleiche Privilegierung von Mann und Frau ableitet.Helmuth hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2023, 17:11 In 1 Tim 2 geht Paulus spezifisch auf den Sündenfall ein, womit wir auch den Teil des Gesetzes vor uns haben, den er dabei im Auge hatte. Du musst erklären, wo das Gesetz der Frau die gleichberechtigte Stellung einräumt. Das war schon bei Adam und Eva nicht der Fall.
Mose zweifelte an sich selber, ob er der "Aufgabe" gewachsen sei , weil er stotterte:
https://www.erf.de/lesen/themen/glaube/ ... 3-542-6605Ausgerechnet den sprechgehemmte Mose hat Gott an die Spitze des Volkes Israel gestellt...
Und so antwortete er auf die entsprechende Anweisung hin: „Ach Herr, ich habe doch noch nie gut reden können, und auch seit du mit mir sprichst, ist das nicht besser geworden. Ich bin im Reden viel zu schwerfällig und unbeholfen.
Ja, die gibts zwar im heutigen System, aber viele sagen, die Witwen(Witwer)pension reicht nicht aus , um....CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2023, 16:33 Als ob es keine Witwerversorgung geben würde...
So wie Jona nicht wollte, aus spezifischen Gründen. Gott hat die Schwachen erwählt (1. Korinther 1,27) und auch Israel war kein Volk von Superhelden.Oleander hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2023, 17:34Mose zweifelte an sich selber, ob er der "Aufgabe" gewachsen sei , weil er stotterte:https://www.erf.de/lesen/themen/glaube/ ... 3-542-6605Ausgerechnet den sprechgehemmte Mose hat Gott an die Spitze des Volkes Israel gestellt...
Und so antwortete er auf die entsprechende Anweisung hin: „Ach Herr, ich habe doch noch nie gut reden können, und auch seit du mit mir sprichst, ist das nicht besser geworden. Ich bin im Reden viel zu schwerfällig und unbeholfen.
Warum benutzt du das Wort Privileg? Es ist dem Manne und der Frau eine jeweils spezifische Aufgabe gegeben worden. Der Mann herrscht, die Frau hilft ihm dabei, das ist in Genesis 2 so gegeben worden. Helfen bedeutet aber gebotene Unterordnung, denn anders wäre ja de Mann der Helfer und nicht die Frau. Und schon der Zank darüber ist Sünde, die Umkehrung erst recht.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2023, 17:27 Du wärst aber auch eine Erklärung schuldig, wieso und wo sich aus dem Gesetz (AT) eine ungleiche Privilegierung von Mann und Frau ableitet.
Aber nicht im ersten Kapitel der Bibel!
16 Und zur Frau sprach er: Ich will dir viel Mühsal schaffen, wenn du schwanger wirst; unter Mühen sollst du Kinder gebären. Und dein Verlangen soll nach deinem Mann sein, aber er soll dein Herr sein.
17 Und zum Mann sprach er: Weil du gehorcht hast der Stimme deiner Frau und gegessen von dem Baum, von dem ich dir gebot und sprach: Du sollst nicht davon essen –, verflucht sei der Acker um deinetwillen!
Mit Mühsal sollst du dich von ihm nähren dein Leben lang. 18 Dornen und Disteln soll er dir tragen, und du sollst das Kraut auf dem Felde essen.
Durchaus möglich!