Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Hans-Joachim »

Larson hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 16:13 Nein, die Lehre Jesu besagt nirgends, dass Jesus selbst Gott sei.
Das Jesus ein Gott war, der als Mensch geboren wurde, zeigt schon seine Geburt und wird deutlich bei der Auferweckung des Lazarus.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Larson »

Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 16:20
Larson hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 16:13 Nein, die Lehre Jesu besagt nirgends, dass Jesus selbst Gott sei.
Das Jesus ein Gott war, der als Mensch geboren wurde, zeigt schon seine Geburt und wird deutlich bei der Auferweckung des Lazarus.
Nein, weder noch, zudem sind die Geburtsgeschichten später hinzugefügte Mythen.
Und wenn Gott jemandem die Macht gab, Tote zu erwecken, so wird aus demjenigen kein Gott.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Oleander »

Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 16:20 Das Jesus ein Gott war.....
Hos 13,4 Ich aber bin der HERR, dein Gott, von Ägyptenland her. Einen Gott neben mir kennst du nicht und keinen Heiland als allein mich.


1Kor 8,4 Was nun das Essen von Götzenopferfleisch angeht, so wissen wir, dass es keinen Götzen gibt in der Welt und keinen Gott als den einen.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Hans-Joachim »

Larson hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 16:25 Nein, weder noch, zudem sind die Geburtsgeschichten später hinzugefügte Mythen.
Wenn Du das glaubst, erübrigt sich eine weitere Diskussion.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Larson »

Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 16:35
Larson hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 16:25 Nein, weder noch, zudem sind die Geburtsgeschichten später hinzugefügte Mythen.
Wenn Du das glaubst, erübrigt sich eine weitere Diskussion.
Es entspricht wohl eher der Tatsache, denn diese fadenscheinigen Belege aus dem AT stimmen nun mal nicht, mit welcher eine Jungfrauengeburt als Verheissung bewiesen werden soll.

Und schon Ratzinger betrachtete diese Geschichten als Legenden. Sie wurde ja auch später dazu gefügt.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Hans-Joachim »

Larson hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 16:40 Und schon Ratzinger betrachtete diese Geschichten als Legenden.
Wie Ratzinger das betrachtet, ist seine Sache. Ich sehe jedenfalls, wie die Göttlichkeit Jesu unter sogenannte Legenden verpuffen. Zurück bleibt ein Wanderprediger. Christus forderte uns auf, ihm zu glauben und er zeigte denen seine Macht, die an ihn glaubten.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Larson »

Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 16:46 Wie Ratzinger das betrachtet, ist seine Sache.
Sicher, aber es zeigt, dass diese Überlieferung doch nicht so hieb und stichfest ist, wie du sie gerne haben willst.

Aber wie schon gesagt, diese als Beweise erklärten dargelegten Erfüllungen, wie es das NT irrig darstellt, gibt es nicht so als Verheissung in der Tenach. Allein demzufolge ist nicht viel davon zu halten.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Hans-Joachim »

Larson hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 16:52 Aber wie schon gesagt, diese erklärten als Beweise dargelegten Erfüllungen, wie es das NT irrig darstellt, gibt es nicht so als Verheissung in der Tenach. Allein demzufolge ist nicht viel davon zu halten.
Der Tenach ist dabei recht nebensächlich, denn die Juden glauben ohnehin nicht an Jesus und warten immer noch auf den Messias. Für mich sind die Verweise auf Legendenbildungen nur eine Ablenkung. Viele Menschen haben schon zu Jesu Zeiten Zeugnis über ihn abgelegt. Zu ihnen gehörten auch seine engsten Begleiter.

Aber ok, nach Deiner Auffassung haben sie sich was zusammenphantasiert.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Larson »

Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 17:00
Larson hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 16:52 Aber wie schon gesagt, diese erklärten als Beweise dargelegten Erfüllungen, wie es das NT irrig darstellt, gibt es nicht so als Verheissung in der Tenach. Allein demzufolge ist nicht viel davon zu halten.
Der Tenach ist dabei recht nebensächlich, denn die Juden glauben ohnehin nicht an Jesus und warten immer noch auf den Messias. Für mich sind die Verweise auf Legendenbildungen nur eine Ablenkung. Viele Menschen haben schon zu Jesu Zeiten Zeugnis über ihn abgelegt. Zu ihnen gehörten auch seine engsten Begleiter.

Aber ok, nach Deiner Auffassung haben sie sich was zusammenphantasiert.
Also für Jesus war die Tenach sehr wichtig, und er meinte auch, dass davon nichts gedreht werden soll (Strichlein) und dass sie weiterhin ihre volle Gültigkeit hat.

Somit glaubst du (glauben kommt von treue sein) selber nicht an das, wie Jesus lehrte.

Sicher warten Juden auf kommenden Fürsten. Wie ja auch das Christentum. Nur machen sie ihn nicht zu einem Gott, da in der Tenach steht, dass Gott JHWH der Gott dieses Fürsten sei.

Weiter, wenn man aus Legenden verbindliche Lehren bildet, obwohl die Legende untaugliche Beweise für sich vorlegen will, wird es kriminell. Sowas kann man nicht gutheissen.

Nun, vielleicht war diese Legende zuerst mal etwas anders, so als Analogie, wie dazumal das Volk wegen den Bedrückern nicht verzagen soll, sondern auf Gott vertrauen soll, so könnte man es auch in die Zeit Jesu verstehen. Hat also nichts mit einer Jungfrauengeburt zu tun (wobei in Jesaja nichts von einer Jungfrau steht) und dieser Knabe, der Zeitraum bis zur Befreiung dieser Unterdrücker massgeblich ist, hat noch weniger etwas mit Jesus und jener Zeit zu tun.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Hans-Joachim »

Larson hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 17:12
Also für Jesus war die Tenach sehr wichtig, und er meinte auch, dass davon nichts gedreht werden soll (Strichlein) und dass sie weiterhin ihre volle Gültigkeit hat.
Sicherlich hat Jesus daraus zitiert. Aber da steht nicht drin, dass er Lazarus auferwecken würde. Diese Schriften, die wir im AT haben, zeugten von seinem Kommen. Hinweise darauf gibt es genug.
Sicher warten Juden auf kommenden Fürsten. Wie ja auch das Christentum. Nur machen sie ihn nicht zu einem Gott, da in der Tenach steht, dass Gott JHWH der Gott dieses Fürsten sei.
Und hier haben wir das Problem. Die Juden warteten auf einen irdischen König, der sich auf den Thron Davids setzen und Israel von der Besetzung Rom's befreien würde. Hier irrten die Juden, machten sich falsche Vorstellungen. Mein Reich ist nicht von dieser Welt, sagte Jesus. Und doch liefen ihm die Juden nach, solange sie Brot bekamen. Und sie verstanden auch nicht, dass Jesus selbst JHWH war. Als er sagte, dass er noch vor Abraham war und der ICH BIN sei, wollten sie ihn wegen Gotteslästerung steinigen.
Weiter, wenn man aus Legenden verbindliche Lehren bildet, obwohl die Legende untaugliche Beweise für sich vorlegen will, wird es kriminell. Sowas kann man nicht gutheissen.
Was über Jesus geschrieben steht, sind keine Legenden. Für Juden mögen es Legenden sein. Doch die glaubten nicht.
In der Ruhe liegt die Kraft
Antworten