Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite I

Politik und Weltgeschehen
Hiob
Beiträge: 7637
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Hiob »

Claymore hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 13:31 Natürlich nicht. Soll ich wirklich glauben, dass Du das, was ich so im Detail erklärt habe, "aus Versehen" falsch verstanden hast?
Ich habe verstanden, dass für Dich der Umstand, dass homosexuelle Paare in ihrer fundamental-theologischen Gering-Belastbarkeit nicht nur sich selbst, sondern ihre Verbindung als gesegnet verstehen, von großer Bedeutung ist. Das kann ich echt nachvollziehen. In diesem Kontext stimme ich (stellvertretend für Betroffene) Deinem Satz zu: "Die "Laien-Interpretation" ist von diesem Gesichtspunkt die entscheidende". Ich sehe nicht, warum Du Dich hier falsch verstanden fühlst.
Claymore hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 13:31 Der Ausdruck "formule Scharmützel" ist schon wieder sehr tendenziös.
Ersetze es durch "juristische Entwicklungen". Die Substanz der Sache ändert sich dadurch nicht.
Claymore hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 13:31 Daher ist das Laienverständnis dieses Vertrages NICHT entscheidend.
Ah - ok. - Formal ist dies ohnehin richtig, aber meinst Du wirklich, dass die Russen dies so sehen? Noch anders: Meinst Du, dass Russlandkenner jemals daran gezweifelt haben, dass die Russen so empfinden würden? Helmut Schmitt hat kurz vor seinem Tod gemeint (/kann man in youtube hören), dass auch er als Russe beunruhigt wäre, wenn nach und nach die NATO-Stellungen immer näher kämen. - Mit anderen Worten: Was bringt es, wenn man sich einredet, dies sei ein Vertragswerk gewesen, das in Ordnung sei, wenn man gleichzeitig 100tausende Tote an der ukrainisch-russischen Front hat, die Folge dessen sind, dass dieses Vertragswerk offenbar nicht auf eine win-win-orientierte europäische Sicherheitsarchitektur angelegt war?
Claymore hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 13:31 Das hab ich genauso geschrieben.
Auf die Idee, dass Du es so meinen könntest ("Hier ist das Laienverständnis NICHT entscheidend"), bin ich überhaupt nicht gekommen, weil dann das Argumentarium in Sachen Homosexuellen-Segnung ebenfalls darauf bestehen müsste, dass Gesegnete in ihrem Laienverständnis NICHT geschützt wären.
Claymore hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 13:31 Die Legende aufzubauen, die Russen wären mit irgendwelchen unvorhergesehenen Tricks überrumpelt worden und hätten gar nicht gewusst, worauf sie sich da einlassen ist reichlich absurd.
Keine situativen Tricks, sondern ein Narrativ, demnach es keine paneurasische Freihandelszone und kein spannungsfreies Europa geben durfte. Umgekehrt: Hätten die USA einen nachhaltigen Frieden in Gesamt-Europa gewollt, der nicht nach den Maßstäben der USA ticken würde, hätten sie es vertraglich ermöglicht. Warum hat Bush Bakers Versprechen nicht umgesetzt? Dafür hatte er doch Gründe.
Claymore hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 13:31 solltest Du bedenken, dass die Russland ein Kolonialreich war, was nie aus eigenem Antrieb eine Dekolonisierung durchgeführt hat
Ich bin jetzt tatsächlich überfragt, wo Russland außerhalb seines eigentlichen Staatsgebiets Kolonien hatte. Meinst Du Kuba? - Oder meinst Du angrenzende Gebiete anderer Ethnien? Das gibt es in der Tat - man schaue nur nach China mit seinen Uiguren oder eben nach Russland mit seinen Usbekistans, etc oder nach Amerika, wo die USA den Norden Mexikos annektiert hat. Das kann man böse finden, aber es ist normal.
Claymore hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 13:31 Es erhebt Ansprüche auf riesige Gebiete, die ethnisch und kulturell nichts mit dem Kernland zu tun haben
Das ist nicht russland-spezifisch. Die Hälfte der Menschen in New Mexico spricht spanisch, in Puerto Rico sogar über 90%. Der Nationalstaats-Gedanke ist nicht mehr erste Wahl. Allerdings waren manche Gebietsgewinne mit Gewalt verbunden - aber das ist so seit 10.000 Jahren.
Claymore hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 13:31 gipfelnd in den ethnischen Deportationen, dem Gulag-System und dem Holodomor.
Stimmt - dagegen ist Guantanamo ein Zwerg. In China wird es auch nicht besser sein. - Natürlich würde auch ich lieber in einem deutschen als in einem amerikanischen, russischen oder chinesischen Gefängnis sein. Und der Holodomor war selbstverständlich Völkermord, da von Stalin absichtlich inszeniert.

Aber all das ist doch kein Freibrief für westliche Politik ("Wir sind eh die Guten, also bestimmen wir, wo es lang geht und wo nicht").
Claymore hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 13:31 Siehe Kasachstan. Medwedew zwitscherte da auch lustig raus, dass Kasachstan ein künstlicher Staat sei und fantasierte vom Genozid an Russen in Kasachstan.
Da steckt noch das 1000jährige Reich der Sowjetunion in den Knochen. Natürlich ist das inakzeptabel.

Die deutsche Politik, über Handel Frieden zu wahren, war richtig. Ich wage zu behaupten, dass alles in Butter wäre, wenn die NATO eine Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO ausgeschlossen hätte und Nordstream 2 in Betrieb gegangen wäre. Der Kampf zwischen Ukraine und Russland hat was von Österreich gegen Deutschland. Beide Pärchen sind kulturell engstens verflochten, aber völkerrechtlich selbständig. Hätte der Westen keine strategischen Absichten gegen Russland, wäre ihnen die Ukraine scheißegal.
Claymore hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 13:31 Putin hat z. B. Memorial International verboten, eine Menschenrechtsorganisation, die sich der Dokumentation und Aufarbeitung stalinistischer Verbrechen und Gulags widmete.
Ja, die Sowjetzeit wird mehr und mehr positiv gesehen - und war übrigens nie richtig tot. Ich erinnere mich daran, dass vor ca. 20 Jahren eine gute russische Bekannte von mir überraschend nicht zu einem Business Meeting kommen konnte, weil ihre Oma gestorben war, die die letzte Geliebte von Stalin gewesen sei, weshalb ein riesiges gesellschaftliches und politisches Brimborium gemacht wurde, bei dem sie als Enkelin anwesend sein musste. Das war um das Jahr 2003.
Claymore hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 13:31 Das zeigt, wie tief verwurzelt diese Denke in der russischen Gesellschaft ist: Sie erheben diese Ansprüche gegenüber ihren "Kolonien".
Meinst Du, dass Russland Usbekistan, Tadschikistan & Co zurückholen will ins Reich? Im schlimmsten Fall ist dies möglich. Aber es wäre nie soweit gekommen, wenn es nicht 2007 die Rede von Putin bei der Sicherheitskonferenz in München gegeben hätte, wo er erstmals wieder aggressiv angemahnt hatte, dass der Westen seine Versprechungen umsetzt - dazu gehörte auch die Freihandelszone. Dazu ein Text aus "Eine Freihandelszone von Lissabon bis Wladiwostok" von der Bertelsmannstiftung:
Sein <Putins> Ziel bestand im Abbau von Handelsschranken zwischen der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) und der EU. Der damalige Bundeskanzler Schröder bezeichnete eine Freihandelszone mit der EU und der EAWU als „die einzige Möglichkeit, in einer globalisierten Wirtschaft mit den USA und China zu konkurrieren“. Es kam allerdings zu keinen konkreten Schritten in diese Richtung, auch nicht nach der Aufnahme Russlands in die WTO im Jahr 2012. Ein Jahr später führten Spannungen darüber, über die Unterzeichnung eines Freihandelsabkommens der Ukraine mit der EU, zu Auseinandersetzungen und zu einer Verschlechterung der europäisch-russischen Beziehungen. Anstelle Freihandel anzustreben wurden die wirtschaftlichen Verbindungen zu Russland stark zurückgefahren
Man stelle sich aus Sicht Russlands vor: Russland will eine Freihandelszone, die trotz mannigfacher gegenseitiger Absichtserklärungen nicht angegangen wird (warum wohl?) - statttdessen gibt es ein Abkommen nur mit der Ukraine. Die Message dabei ist: "Wir, der Westen, wollen keine paneuropäische/paneurasische Sicherheitsarchitektur, sondern einen Bindung von möglichst vielen Staaten westlich von Russland an den Westen." Und da soll Russland nicht ausflippen?
Claymore hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 13:31 Ja, die Russen sind gekränkt. Ja, sie hängen revanchistischen Vorstellungen an.
Kann sein - aber solche Vorstellungen kriegt man nicht dadurch weg, dass man sie herausprovoziert.
Claymore hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 13:31 Aber ein Fehler dieser Art ist rein realpolitisch, während Du die große Moral-Veranstaltung draus machst
"Moral" liegt mir nicht so, weil dieser Begriff von jedem anders besetzt wird. China findet es wahrscheinlich moralisch, Taiwan zu annektieren. Und die USA findet es wahrscheinlich moralisch, 15Jährige lebenslang einzusperren, weil sie einer Gang angehörten, aus der Menschen erschossen wurden. - Nein, ich verstehe meine Haltung tatsächlich als realpolitische, weil ich die eigentlichen Wirkmächte über Paragrafen stelle. Und diesbezüglich wirkt im Ukrainekrieg sicherlich nicht ein Vertragswerk, sondern das an Realität, die mit dem Vertragswerk gemieden wurde.
Claymore hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 13:31 Ich denke, wir wären jetzt nur mit noch größerem Ärger konfrontiert.
Würde mich wundern. Stelle Dir eine EU vor, die in engem Austausch mit Russland ist und somit Planungssicherheit und gute Preise bei Rohstoffen hat und umgekehrt Technologie-Transfer betreibt. Meinst Du, Russland würde damit ohne konkreten Grund Waffen bauen? Russland hat seine Waffenkammern erst wieder so richtig reaktiviert, als die westlichen Spannungen systemisch wurden.
oTp
Beiträge: 10933
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von oTp »

Claymore:
Und wenn es Dir schon so sehr um die "Substanz" geht, solltest Du bedenken, dass die Russland ein Kolonialreich war, was nie aus eigenem Antrieb eine Dekolonisierung durchgeführt hat. Und auch nicht aus dem kolonialistischen Mindset herausgekommen ist.
Genau, das muss man "mit einkalkulieren".
Und noch so Manches Andere.

Aber Russlandfreunde wollen solche Fakten gar nicht wahrnehmen.

Ich bin übrigens kein Russlandfeind.
Aber Putin ist mir zusammen mit seinem Außenminister nicht ganz geheuer. Eher ein Grusel- Kabinett.

Trau, schau wem.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Hiob
Beiträge: 7637
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Hiob »

oTp hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 18:22 Russlandfreunde wollen solche Fakten gar nicht wahrnehmen.
Beim genauen Hinschauen werden die Unterschiede in puncto Machtpolitik zwischen Ost und West kleiner. DIe USA wird seinen Süden nicht an Mexico zurückgeben, China wird Uigurien als sein Land ansehen, Taiwan wird irgendwann in die eigene Einflusssphäre hineingenommen werden, so wie es bei den USA mit Puerto Rico ist. Man kann also, wenn man "moralisch" denkt, sagen, dass die Welt schlecht ist (das wäre sogar christlich).

Was mich stört, wenn auf Basis vorgegebener Narrative das Volk zur Reflexen verführt wird, statt zu differenziertem Nachdenken. Wir brauchen (und diesen Satz wirst Du noch oft von mir hören) eine Renaissance der Aufklärung (im Sinne der damaligen "Erfinder").
oTp
Beiträge: 10933
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von oTp »

Es ist alles relativ. Man muss auch noch dazu genügend Unpassendes einfach abhobeln und dann passt auch Putin gut zum Rest der Welt.

Ob man USA und Mexiko mit deinen russischen Beispielen gleichsetzen kann, muss ich auch untersuchen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Hiob
Beiträge: 7637
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Hiob »

oTp hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 20:14 Ob man USA und Mexiko mit deinen russischen Beispielen gleichsetzen kann, muss ich auch untersuchen.
"Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich" (Mark Twain)

Schau Dir nur die Geschichte der letzten 500 Jahre an. Die Conquista im 16. Jh, der 30jährige Krieg im 17. Jh., die preußisch-österreichisch-russischen Kriege im 18. Jh., der mexikanisch-amerikanische Krieg im 19. Jh, die Weltkriege im 20 Jh. und jetzt halt der russisch-ukrainische Krieg im 21. Jh. Man könnte mit dieser Aufzählung auch 2000 Jahre früher anfangen und sie zudem mit 100en von Beispielen mästen.

Unserer allgemein inzwischen ziemlich verwahrlosten Diskurskultur täte es gut, für den Anfang mit der Verwechslung von "verstehen" und "gutheißen" aufzuhören. Wenn man versucht, Putin zu verstehen, hat dies nichts mit gutheißen zu tun. Genauso wie ein Psychologe, der einen Mehrfachmörder als Patienten hat, Mord nicht gut findet, nur weil er jobmäßig herauszufinden hat, was die Gründe dafür sind. Menschen, die sich das Attribut "aufgeklärt" anheften, haben denselben Job: Kapieren und nicht empörungs-hedonistische Reflexe abliefern.

In den Naturwissenschaften gibt es die Technik der Falsifizierung, was bedeutet, dass Wissenschaftler nicht nach Bestätigung ihrer These suchen, sondern nach dem, was sie zu Fall bringen könnte. Jeder, der auf westlicher Seite steht, müsste demnach die Gründe erkennen wollen, warum Russland die Ukraine angegriffen hat - so als stünde man in den Schuhen der Gegenseite. Solch wahrlich kritisches Vorgehen hilft, Herr der eigenen Narrative zu bleiben und nicht zu deren Sklave zu werden.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7257
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Johncom »

Russland wird gekränkt, da steckt Methode hinter. Sportler werden ausgeschlossen, Künstlern gekündigt.
Stürzt eure Regierung, dann sind wir wieder lieb.

Man will die Russen aufwiegeln gegen ihre eigene Regierung, eine Farbenrevolution. Die russischen Medien sind nicht besser als unsere, außer in diesem Punkt: sie informieren über die Hintergründe westlich imperialer Außenpolitik. Die Weltverschuldung, wie man immer wieder Kriege anzettelte und wer am Ende das große Geschäft machte.

Wer mehr wissen will, soll sich mit Russen unterhalten, auch mit Kasachstanern usw .. Auch die mit DDR-Vergangenheit wissen mehr.

Aber was ist eigentlich der Grund dieser Russophobie? 1) die Bodenschätze, unendlicher Reichtum. 2) Russlands Verweigerung (seit Putin), diese Bodenschätze den westlichen Banken gegen ein Almose zu überlassen. 3) Russland ist inzwischen fast unverschuldet, das ist eine Ohrfeige. 4) könnte man noch die konservative Kulturpolitik nennen, keine LTGB*Q Transformation gewünscht.

Zudem stellt das Land jeder religiöse Hass-Propaganda unter Strafe. 5 Religionen unter einem Dach, aber Extremismus ist verboten. Religiöse Beleidigung feiert der Westen als Teil seiner Demokratie, Russland lässt ihn nicht zu. Russland respektiert die Religionen.
Hiob hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 17:20Man stelle sich aus Sicht Russlands vor: Russland will eine Freihandelszone, die trotz mannigfacher gegenseitiger Absichtserklärungen nicht angegangen wird (warum wohl?) - statttdessen gibt es ein Abkommen nur mit der Ukraine. Die Message dabei ist: "Wir, der Westen, wollen keine paneuropäische/paneurasische Sicherheitsarchitektur, sondern einen Bindung von möglichst vielen Staaten westlich von Russland an den Westen." Und da soll Russland nicht ausflippen?
Man weiß nicht genau, woher das kommt, aber die britisch-amerikanischen Gelddrucker wollen diesen eisernen Vorhang auf ewig. Friedman sagte, deshalb führten wir 2 Weltkriege.
Es ist dann folgerichtig wenn sich Russland enger mit China, Iran und Indien zusammen tut. Für mein Gefühl sollten wir und mit allen zusammen tun, aber die USA mal draußen lassen.
Stelle Dir eine EU vor, die in engem Austausch mit Russland ist und somit Planungssicherheit und gute Preise bei Rohstoffen hat und umgekehrt Technologie-Transfer betreibt. Meinst Du, Russland würde damit ohne konkreten Grund Waffen bauen? Russland hat seine Waffenkammern erst wieder so richtig reaktiviert, als die westlichen Spannungen systemisch wurden.
Das ist die Chance wenn man es positiv sieht. Wir, die Europäer sind nicht die EU. Die Mehrheit der EU-Bürger will gleichermaßen Freundschaft, Kultur und Handel mit allen Ländern, Russland eingeschlossen.
Die US-EU-Medien versuchen es immer wieder hinzubiegen, als fürchte sich Europa. Was nicht stimmt.

Eine stabile EU, ein Europa der Vaterländer wie de Gaule es wollte - ohne amerikanische Besatzung. Europa UND Asien sind ein Kontinent. Das Herzland dieser Welt. Nicht Amerika.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7257
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 06:37
Johncom hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 00:46
Anders als Deutsche Welle machen sie Programm in allen Ländern mit einheimischen Redaktionen.
Das ist nicht lustig. :sick:
Es ist eine Manipulationsmaschine.
Lustig ist es, wenn man sich nicht manipulieren lässt.
DW hinterfragen, CNN hinterfragen, RT hinterfragen.
Wer Interesse und Zeit hat, informiert sich frei und unabhängig.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7257
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Johncom »

Klee hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 13:00 Immer dieser zwei Seiten statt eindeutig wahr und recht!
Sind zwei verschiedene Blöcke, gibt es Meinungen.
Beide haben ein Recht auf Anhörung.

Hetzerei ist grundverkehrt, Hass ebenso. Wozu also der „Schutz“ (Bevormundung), bitte den oder jenen verpetzen? Wie es hier und seit Jahrzehnten zwischen "Ost" und "West" sowie "Nord" und Süd" bis zum Gehtnichtmehr passiert.
Sicher. Wer Friedens-gesinnt ist, wird sich nicht verhetzen lassen.
Aber ich finde es schon angemessen, wenn Friedensgesinnte gegen die Hetzer aufstehen. Nicht mal 70 Jahre ist es her, da wurden Städte in Trümmer gelegt. Berlin, Hamburg, Dresden, das Ruhrgebiet. Und jetzt Gaza. Von solchen Ausmassen der Vernichtung ist die Ukraine noch weit entfernt. Die konnten noch evakuieren.

Bevormundung "versuchen" die Medien. Die sagen es anders, die nennen es Einordnung. Für die kleinen Leute wird eingeordnet .. wir sind immer die Guten, die Bösen sind die anderen.

So lange wir uns als kleine Dummbürger empfinden, so lange können Medien und ihre Besitzer uns in den Hass und in die Kriege schicken. Nachher sagen wir dann:
Oh wir haben es nicht gewusst. Wir wurden verführt. Der Führer war Schuld. Aha.

.. nein, wir sind im Kollektiv Schuld, wenn wir Kriege mitmachen. Sei es für Russland oder für die USA.

Alternative Medien wie Westend-Verlag geben eine "ganzheitliche" Sicht auf die Welt-Lage:


Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8244
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Corona »

Der liebe Daniel Ganser :lol:



Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7257
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Johncom »

Corona hat geschrieben: So 31. Dez 2023, 02:47 Der liebe Daniel Ganser :lol:
Kommentare unter dem Video:
:arrow: Und heute gilt Dr. Ganser als Legende, weil er Schläge weggesteckt hat, und einfach weiter gemacht hat. Das macht mich sehr emotional.

:arrow: Ich frage mich, warum werden die Menschen immer so aufgeregt bis agressiv, sobald man ein Ereignis anders darstellt als es bisher dargestellt wurde. Und Fakten werden sofort nur noch als Glaube und Verschwörungstheorie abgetan. Ich verstehe diese Menschen nicht. Warum ist es denen nicht möglich zuzuhören und offen darauf zu reagieren?

:arrow: Ein Muster, dass man auch immer wieder beobachten kann: Sobald es dem momentanen Mainstream zu weit geht, wird man plötzlich angegrinst und wie ein kleines Kind behandelt.

:arrow: Gut, dass es Leute wie den Ganser gibt. Er hilft, Dinge auch mal aus einer anderen Richtung zu sehen. Danke dafür.

:arrow: Ich schäme mich nach rund drei Jahren immer noch als wäre es heute passiert. Das ist das widerlichste was ich im schweizer Fernsehen je gesehen habe. Fremdschämen pur!

:arrow: Ein Schweizer wie Dr. DANIELE GANSER, der für Frieden, Gerechtigkeit und Wahrheit steht und darüber aufklärt......ist ne🥇 wert!!!!

:arrow: Als "Verschwörungstheoretiker" bezeichnet zu werden ist mittlerweile ja ein Kompliment! Bei ALLEN guten Forschern steht im Wikipedia Eintrag "äussert Verschwörungstheorien". 😊 Ein Applaus dafür! 👏🏼👏🏼 👏🏼

:arrow: Lieber Daniele Ganser, danke! Danke, das sie sich trotz dieser frechen, respektlosen und absolut inkompetenten Menschen nicht unterkriegen lassen! Sie sind eine der wenigen Hoffnungen für die Schweiz und für uns, als Menschheitsfamilie. Wir halten zu Ihnen!
Allen wünsche ich Ruhe, Frieden und Kraft! 🌺

:arrow: Herr Ganser, Ihre Arbeit ist vorbildlich. Lassen Sie sich nicht von dummen Menschen unterkriegen. Weiter so!
.. usw
Projers NZZ-Abgang: Was steckt dahinter?
https://www.woz.ch/taeglich/2023/06/20/ ... t-dahinter
Die NATO-Journallie in Deutschland wie in der Schweiz hetzt gegen Ganser. Verständlich.
Aber wer folgt noch Hetzern? Hier und überall sind Gansers Bücher Bestseller und wo immer er Vorträge hält, sind sie ausverkauft. :thumbup:

Von solchen Erfolgen kann ein Jonas Projer nur träumen. :roll:

Alle Videos hier:
:arrow: https://www.youtube.com/@DanieleGanserOffiziell/videos

Du wirst 2 Jahre brauchen um die zu verarbeiten.
Gesperrt