Heißt also du kritisierst die deutsche Politik der nachfolgenden Jahre.Hiob hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2023, 10:22Ja, diese Umorientierung wird in zukünftigen Geschichtsbüchern stehen, weil sie ein gutes Symbol ist für den Bedeutungsverlust des Westens. China wird mit seinem Ansinnen, der amerikanischen westlichen Welt eine östliche Alternative gegenüberzustellen, auf Sicht erfolgreich sein. Es wäre aus meiner Sicht gescheiter gewesen, Russland durch eine entsprechende Politik in den nuller und 10er Jahren an sich zu binden (damit kritisiere ich nicht die deutsche Politik dieser Zeit, die meines Erachtens auf dem richtigen Weg war).
Ich wünsche, du tut das auch öffentlich wirksam. Gemeinsam haben wir in diesen Tagen die Gelegenheit, zur Vernunft aufzurufen. Und besonders zur neuen Entspannung.
Das stimme ich zu, es gibt hervorragende Medien. Und ich stelle hier davon die vor, die auch das schreiben können, was der Mainstream nicht mehr darf. Wenn Journalisten reihenweise rausfliegen weil sie zB in der Corona-Zeit den vorgeschrieben Notstand kritisierten .. oder schon vorher die Massenmigration, dann sind solche Medien hervorragend gleichgeschaltet.Es gibt bei uns nach wie vor ganz hervorragende Medien, aus denen man sich allerdings tatsächlich situativ herauspicken muss, was jetzt aufgeklärt frei und was narrativ getrieben gesagt wird. Mir wäre hier ein journalistischer Standard lieber, der Bericht und Kommentar deutlicher trennt. Narrativ getriebene Berichte sind de facto Kommentare - das ist nicht gut.
Ja sicher. Journalistische Arbeit besteht auch darin, zu untersuchen, warum. Das lag ja nicht am Wetter. Es gibt Interessen, aber welche?
So viele ehemalige Mainstream-Journalisten, ehemalig ÖR, ARD usw .. analysieren, kommentieren. Aber inzwischen nur noch in alternativen Blogs.
Auch der hier, früher für den Mainstream gearbeitet, dann gekündigt nach USA-kritischer Recherche:

Inhalt:
Dezember: 2022: Reichsbürger-Razzia: „Viel Getöse um wenig Putsch“ / Der Papst ist tot!
Januar 2023: China: Leichen brennen in den Straßen / TSA-Schlösser: Tut mir leid, Dave, das kann ich nicht zulassen!
Februar 2023: Künstliche Intelligenz: „Diese Unterhaltung hat keinen Sinn mehr / Nordstream: In den Tiefen der Desinformation
März 2023: Nashville Amok: Das Rätsel der Schuhe
April 2023: Leihmutterschaft: Die Mutter ist tot, es lebe die Mutter / Windeln in der Schule
Mai 2023: WHO-Pandemievertrag: Ein Pakt mit dem Teufel? / Die Sprengung des Seymour Hersh
Juni 2023: Kachowka-Staudamm: Der Kampf gegen den russischen Nachschub / Wokeismus: Die Wahrheit über den Rammstein-Skandal
Juli 2023: Sommer: Lauterbachs Hitzenotstand fällt ins Wasser / Gruppenvergewaltigungen: Typisch deutsch
August 2023: Klima: Der Krieg gegen die Sonne / Indien: Muppet Show auf dem Mond
September 2023: Wissenschaft: Formen der Angst / Kundenbeziehungen: Der geheimnisvolle Dritte
Oktober 2023: Israel: Wie die Hamas einmal Ministerpräsident Netanjahu heraus haute/ Landtagswahlen: Stockholm-Syndrom bei den Wählern?