Helmuth hat geschrieben: ↑Do 18. Jan 2024, 16:43
Otto hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2024, 21:02
Bei den ersten Christen, gab es nur einen Glauben ein denken ein handeln. Christ sein bedeutete damals auf dem WEG zu wandern.
Otto hat geschrieben: ↑Do 18. Jan 2024, 14:28
Trotzdem, können wir heute aus dem Verhalten der Apostel (als Gruppe) eine Scheibe davon schneiden…
Selbstverständlich können wir von den Aposteln lernen, aber es war die Rede von den ersten Christen. Siehe dein eignerer Post zur Erinnerung. Diese beschränken sich nicht auf 11 Menschen.
Wie üblich mangelnde Differenzierung, damit kann man so gut wie nichts objektiv beleuchten. Aber solche wollen lehren.
Alle treuen Christen des 1. Jahrhunderts, einschließlich der Apostel gehören
zu den ersten wahren Christen.
Die meisten waren von Jesus direkt belehrt.
Wo ist das Problem das anzuerkennen?
Diese ersten wahren Christen lehrten alle übereinstimmend.
Unter diesen ersten wahren Christen schlichen sich aber auch „Wölfe“ ein, die falsche Lehren verbreiten wollten, um die Jünger hinter sich her von den wahren Christen wegzuziehen.
Matthäus 7:15
15 Vorsicht vor den falschen Propheten, die als Schafe verkleidet zu euch kommen,
in Wirklichkeit aber gefräßige Wölfe sind!
2.Korinther 11:13-15 Denn solche Menschen sind falsche Apostel,
betrügerische Arbeiter, die sich als Apostel von Christus ausgeben.
14 Das ist kein Wunder, denn Satan selbst gibt sich immer wieder als Engel des Lichts aus.
15 Es ist also nichts Besonderes, wenn sich auch seine Diener immer wieder
als Diener der Gerechtigkeit ausgeben. Ihr Ende aber wird ihren Taten entsprechen
Römer 16:17,18 bitte ich euch dringend, Brüder, die im Auge zu behalten,
die Spaltungen hervorrufen und andere in Gefahr bringen,
zu Fall zu kommen – im Widerspruch zu der Lehre, die ihr gelernt habt. Meidet sie.
18 Denn Menschen dieser Art sind Sklaven, aber nicht von unserem Herrn Christus,
sondern von ihren eigenen Gelüsten, und sie verführen durch glatte Worte und Schmeicheleien
das Herz von Nichtsahnenden.
Das ist aus den Briefen an die verschiedenen Versammlungen zu erkennen. Doch diese falschen Lehrer wurden ausgeschlossen! Damit die Versammlungen rein blieben.
Titus 3:10
10 Einen Menschen, der eine Sekte fördert, weise nach einer ersten und zweiten Ermahnung ab.
2. Johannes 10
10 Wenn jemand zu euch kommt und diese Lehre nicht vertritt,
dann nehmt ihn weder in euer Haus auf noch grüßt ihn.
Judas 16
16 Diese Menschen sind Nörgler, die ihr Los im Leben beklagen
und sich von ihrem Verlangen leiten lassen.
Aus ihrem Mund kommen großtönende Worte und gleichzeitig schmeicheln sie anderen,
um sich Vorteile zu verschaffen.
Doch zu Beginn des 2. Jahrhunderts, nachdem die Apostel verstorben waren,
begann das Unkraut (falsche Christen) zu wuchern, wie Jesus im Gleichnis vom Sämann vorhergesagt hatte.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Weizen (wahre Christen) immer mehr zurückgedrängt.
Das Unkraut wucherte überall!
Deswegen gibt es diese tausenden von verschiedenen christlichen Glaubensgemeinschaften.
Viele unbiblische heidnische Lehren wurden „christianisiert“.
Mit den ersten wahren Christen haben sie rein gar nichts mehr zu tun!
An den Früchten kann man das nämlich erkennen!
Kannst du das verstehen, Helmuth?
