Gruß in die Forenrunde!3. Mose 25, 20-22 hat geschrieben:20 Und wenn ihr sagt: Was sollen wir im siebten Jahr essen? Denn wir säen nicht und sammeln auch unseren Ertrag nicht ein! — 21 so [sollt ihr wissen:] Ich will im sechsten Jahr meinem Segen gebieten, dass [das Land] den Ertrag für drei Jahre liefern soll; 22 sodass, wenn ihr im achten Jahr sät, ihr [noch] vom alten Ertrag essen werdet bis in das neunte Jahr; dass ihr von dem Alten essen werdet, bis sein Ertrag wieder hereinkommt.

Die Bibel kennt die sieben Tagewoche mit sechs Tagen der Arbeit und dann den Sabbat, als dem siebten Tag. Ebenso sechs Jahre des Säens und Erntens und dann das Sabbatjahr, als das siebte Jahr. Der Sabbat schließt die Woche ab und es beginnt wieder am ersten Tag. Ebenso schließt das Sabbatjahr den Zyklus von sieben Jahren ab und es beginnt erneut im ersten Jahr.
Wo kommen aber nun das achte und das neunte Jahr her und was haben sie zu bedeuten?
Gottes Segen!
