War Jesus Esoteriker?

Astrologie, Numerologie, Tarot
Alternative Medizin, Kinesologie, Reiki
Jakobgutbewohner
Beiträge: 441
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: War Jesus Esoteriker?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Helmuth hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 14:25Auf das eitle Befinden nimmt Wahrheit nicht Rücksicht. Manche können nicht anders aufgerüttelt werden. Bist du dir aber in Christus sicher, so kann es dich nicht treffen.
Was wahrscheinlich von auch sehr vielen anderen ähnlich zu vernehmen sein könnte, welche gegen die Person reden.
Jakobgutbewohner hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 11:10Ich würde empfehlen "Esoterik" oder "okkult" für sich stehend zu definieren ohne Heranziehen biblischer Inhalte und dann weiterzuschauen.
die allgemein dem Bereich des Götzendienstes angehören.

Die modernen Arten nennt man heute z.B. Okkultismus oder Esoterik
Dann setzt du dich halt nicht entsprechend damit auseinander. Sehr verblüffend, daß du dich mal über Dogmatiker in diesem Forum beschwertest. Ich meine nach wie vor, daß Haltungen wie von dir hier dem Christentum schaden, da so viele verunsichert werden Aspekte des Christentum, der Führung durch Gott seien möglicherweise "okkult" oder "esoterisch". Wobei jemand wie du, der sich vor allem mit einer eher eigenen speziellen Bewertung von Bibeltexten gefasst für echte Aspekte geistigen Wirkens aus Gott befasst von Gottes Wirken und Schattierungen solcher Dinge vielleicht auch nichts weiß und somit mutmaßlich wirklich ein entsprechender problematisch zu sehender "Schriftgelehrter" nicht aus Gott wäre. In der Realität waren laut Bibel wegen eines Sterns lang gereiste Magier unter den Ersten, die Gott auf der Erde willkommen hießen. Das alles kann man ignorieren, wenn man will, ja. Aber ist das Ergebnis dann das echte, gesegnete Christentum?
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15220
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: War Jesus Esoteriker?

Beitrag von Helmuth »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 20:01 Ich meine nach wie vor, daß Haltungen wie von dir hier dem Christentum schaden, da so viele verunsichert werden Aspekte des Christentum, der Führung durch Gott seien möglicherweise "okkult" oder "esoterisch".
Wo habe ich solchen Schwachsinn behauptet? Es ist nicht Gott, der solches tut, sondern der Mensch behauptet diese Dinge, weil er die Abgrenzung zwischen göttlich und okkult nicht korrekt vornimmt.

Siehe nur die leidigen Diskussionen um die Seelenwanderungen oder die Totenerscheinungen, die sie für echt halten. Echt sind die Dämonen, aber nicht die Toten. Ich bin dieses Gerede aber schon müde.

Du sprichst nun die Magier aus Mt 2. an? Dass also Wahrsager und Sternenanbeter der Meinung waren, sie haben den Stern des neuen Königs gesehen? Und du meinst, diese hat Gott mit dieser Botschaft gesandt?

Bist du einer solchen Diskussion gewachsen? Ich fürchte nicht. Und was hätte das mit Jesus zu tun? Wie kann der neugeborene Jesus schon als Baby jemand esoterisch führen? Erklär mir das mal. :mrgreen:
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
oTp
Beiträge: 8092
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: War Jesus Esoteriker?

Beitrag von oTp »

Esoteriker gibt es doch der verschiedensten Prägung.

Die Vorgabe des Jahrtausende alten Yoga ist nicht mal egoistisch. Im Gegenteil. Man will Eins werden mit Gott. Daraus hat sich der Weg des Buddhismus geformt.

Im Prinzip eine Einstellung, die richtig ist.

Das Gegenteil ist die Suche nach eigener Macht und einem Vorteil und Bereicherung. Das führt zur schwarzen Magie und zum Satanismus.

Bei den Grautönen wird es schwieriger.

Das Yoga ist ein umfassendes System, und erklärt das ganze Jenseits.
Das tut Steiner auch und bedient sich dabei bei uralten Lehren von Hinduismus und Buddhismus.
Wenn ein System die Wahrheit vorgibt, entsteht daraus manipulative Beeinflussung, sobald Erklärungen eben nicht Wahrheit sind. Aber der Esoteriker meint er kenne die Wahrheit. Und vor allem den Weg. Das ist meist ein Weg, der im Wesentlichen durch Yoga-Mystik festgelegt ist, auch bei Steiners Anthroposophie. Wobei der noch Christus in sein Gesamtuniversum eingearbeitet hat. So könnte man sagen, nach dem Buddhismus wäre die Anthroposophie eine neue Reformation davon. Und siehe da: Buddha spielt bei seinem Mythos der Menschwerdung Christi tatsächlich eine tragende Rolle.

Mit Lorber haben wir einen Esoteriker, der nicht in der Tradition der Yoga-Mystik steht. Der aber auch ein umfassendes Bild des jenseitigen Universums entwirft. Bei ihm wird auch der Kampf im Himmel konkret zwischen Gott und seinen Engel und den bösen Mächten.

Steiner redet hochtrabend von Luzifer und Ariman und schwafelt meiner Meinung total.
Kein Wunder, wer die indischen Götter kennt, weiß, wie Zerstörung und Aufbau als Zusammengehörigkeit angesehen werden. Tempel sind also auch voll mit Darstellungen furchtbar dämonischer Gottheiten. Der Gipfel davon bietet wohl der tibetische tantrische Buddhismus.

Gut, ich will jetzt nur diese grundsätzlichen Aspekte erfassen. Schwierig, alles zu ordnen und richtig darzustellen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15220
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: War Jesus Esoteriker?

Beitrag von Helmuth »

oTp hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 08:35 Gut, ich will jetzt nur diese grundsätzlichen Aspekte erfassen.
Wer ganz aufschlussreich, aber doch wieder ein anderes Thema, dein Steckenpfer sozusagen. Was aber hat das mit Jesus zu tun? Ich verweise halt wieder auf die Themenstellung.

Niemand interessiert Steiner und Lorber, außer eben den Esoterikern, und bislang verstehe ich noch nicht, warum du nahezu 95% deiner Forenaktivität mit dem verplemperst. Bist du nun Christ oder bloß eine Anti-Steiner-Lober-Prediger? Als Christ hat man andere Aufgaben, meine ich. Hin und wieder negiere ich auch die okkulten Ansichten, aber nicht permanent.

Welche Verbindung haben sie nun mit Jesus? Welche Verbindungen sie mit okkulten fernöstlichen Praktiken haben kann man nachvollziehen, aber nicht die mit Jesus. Ja ich kenne auch Auffassungen, Jesu wäre ein indischer Guru, aber eine solche Aussage hat nicht Hand und Fuß. Es sind dies ledglich okkulte Auffassungen, die einen falschen Jesus verkünden.

Ich meine, dazu müsste man zumindest mal die Schrift bemühen. Wie soll ich das bewerten ohne die entsprechenden Aussagen aus Jesu Mund. Jesus verfolgt eine ganz andere Mission. Ihm geht es um die Erlösung aus unserer Sünde und die Wiederherstellung unsere Lebens, das dann auch wieder ewig ist, wie Gott es geplant hat, nicht aber das Erstreben irgendwelcher Heilszustände nach menschlichen Vorstellungen.

Er stellt auch die gewagte Behautung auf, dass niemand zu Gott kommen kann außer durch ihn. Daneben haben also die Steiners und Gurus keinen Platz mit ihren anderslautenden Versprechungen. Dazu nun mal auch ein Wort aus der Schrift:
Joh 14,5-7 hat geschrieben: Thomas spricht zu ihm: "Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst, und wie können wir den Weg wissen?" Jesus spricht zu ihm: "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich. Wenn ihr mich erkannt hättet, würdet ihr auch meinen Vater erkannt haben; und von jetzt an erkennt ihr ihn und habt ihn gesehen."
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Jakobgutbewohner
Beiträge: 441
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: War Jesus Esoteriker?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

oTp hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 08:35Esoteriker gibt es doch der verschiedensten Prägung.
Es gibt nach meiner Beobachtung große Unterschiede, auch Widersprüche zwischen verschiedenen esoterischen Ansätzen. Der Begriff ist zumindest teilweise heute eine Selbstbezeichnung. Teilweise wird auch zurückgewiesen Esoteriker zu sein (je nach sauberer Definition auch von vielen Christen?)
Die Vorgabe des Jahrtausende alten Yoga ist nicht mal egoistisch. Im Gegenteil. Man will Eins werden mit Gott. Daraus hat sich der Weg des Buddhismus geformt.
Schon möglich.
Das Gegenteil ist die Suche nach eigener Macht
Für die Diskussion könnte ich jetzt anmerken, daß das fließend auftreten kann, auch nur wenn ein Ansatz unter anderem davon handelt eventuell durch tieferes Wissen über die Funktionsweise der Dinge oder Kräfte mit denen eine Verbindung möglich ist auch soetwas zu erreichen. Und so könnte man auch christliche Lehren beschreiben.
und einem Vorteil und Bereicherung.
Wie z.B. "in den Himmel zu kommen"?
Wenn ein System die Wahrheit vorgibt, entsteht daraus manipulative Beeinflussung, sobald Erklärungen eben nicht Wahrheit sind.
Oder Menschen würde eben irren wenn etwas nicht der Wahrheit entspräche. Jesus kam jedoch bisher eben gerade um zu retten?
Aber der Esoteriker meint er kenne die Wahrheit. Und vor allem den Weg.
Ich bin kein Verfechter eines grundlegenden Relativismus. Allerdings bei der hier offenen Frage einer haltbaren Definition von Begriffen wie "Esoterik" halte ich es für durchaus sinnvoll festzustellen: Diese beschriebene Haltung schließt auch Christen ein.
Wobei der noch Christus in sein Gesamtuniversum eingearbeitet hat.
Wie wäre das aus christlicher Sicht zu bewerten?
Kein Wunder, wer die indischen Götter kennt, weiß, wie Zerstörung und Aufbau als Zusammengehörigkeit angesehen werden.
Ja.
Tempel sind also auch voll mit Darstellungen furchtbar dämonischer Gottheiten.
An Tempeln christlicher Organisationen findet sich etwas in der Art allerdings ebenfalls.
Gut, ich will jetzt nur diese grundsätzlichen Aspekte erfassen. Schwierig, alles zu ordnen und richtig darzustellen.
Soweit ich sehe, hast du hierauf noch nicht geantwortet?
Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 13:37
oTp hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 12:36Und "Kontakte zur anderen Welt gibt es besonders bei katholischen Heiligen.
Diese Heiligen würdest du der "Esoterik" zuschlagen?
Helmuth hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 07:28Bist du einer solchen Diskussion gewachsen? Ich fürchte nicht.
Ich schlage vor, du überzeugst mich ersteinmal hinreichend davon, daß ich dich als Christ betrachten kann.
oTp
Beiträge: 8092
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: War Jesus Esoteriker?

Beitrag von oTp »

Stimmt Helmuth.
Ich sage auch immer wieder, dass die Bibel als Wegweiser genügt. Vorausgesetzt, man geht richtig mit den Wegweisungen um, und wandelt sich innerlich entsprechend.
Und wenn wir nicht immer wieder die Bibel als lebendige Quelle für unser aktives Leben nutzen, kommen wir nicht weiter.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
oTp
Beiträge: 8092
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: War Jesus Esoteriker?

Beitrag von oTp »

Hallo, Jakobgutbewohner.
Schön, dass ich feststelle, du trägst zu offener und konstruktiver Diskussion bei.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 11963
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: War Jesus Esoteriker?

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 09:36 Stimmt Helmuth.
Ich sage auch immer wieder, dass die Bibel als Wegweiser genügt.
Nein, sie genügt nicht. Enges Denken führt nicht in die Weite. Niemals hat die Bibel genügt. "Der Buchstabe tötet". Man sieht es überall.
Das ist reines Pharisäer- und Schriftgelehrtendenken.
oTp
Beiträge: 8092
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: War Jesus Esoteriker?

Beitrag von oTp »

oTp hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 09:41 Hallo, Jakobgutbewohner.
Schön, dass ich feststelle, du trägst zu offener und konstruktiver Diskussion bei.
Zuznächst diese Frage:
An Tempeln christlicher Organisationen findet sich etwas in der Art allerdings ebenfalls.

Ja, aber wohl nur aussen ?
Im Hinduismus werden schrecklich dämonisch aussehende Götter im Tempel verehrt. Da sehe ich also keine Gemeinsamkeiten. Ich war auch oft genug in indischen Tempeln um das nicht nur theoretisch zu äußern.

Durch diese Art Glaube wird das Böse relativiert. So ist es auch bei Steiner. Erwas weiter gedacht, dann sagt man womöglich, dass in Jenseits nicht wirklich Böses existiert. Dann sind wir dann auch dabei angelangt, es gäbe keine Dämonen, nichts vor dem man sich in Acht nehmen müsse, auch nicht bei esoterischen Bemühungen. Nur man selber sei immer das Problem. Was insofern stimmt, weil man ja dem Bösen fern bleiben kann aus eigener Wahl und Vernunft.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
oTp
Beiträge: 8092
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: War Jesus Esoteriker?

Beitrag von oTp »

Spice hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 09:50
oTp hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 09:36 Stimmt Helmuth.
Ich sage auch immer wieder, dass die Bibel als Wegweiser genügt.
Nein, sie genügt nicht. Enges Denken führt nicht in die Weite. Niemals hat die Bibel genügt. "Der Buchstabe tötet". Man sieht es überall.
Das ist reines Pharisäer- und Schriftgelehrtendenken.
Ein guter, feinfühler Christ braucht überhaupt nichts zusätzlich, als nur die Bibel und vor Allem, den Blick auf Jesus.

Entschuldige, dass das NT nicht die umfassende Lehre ist, die du meinst, nötig wäre zum Heil.
Ein gutes, einfältiges, gottgehorsames Herz bringt weiter als ein Haufen von esoterischer Lehre.

Ich wünsche mir nur, dass der Christ auch akzeptieren würde, dass Gerechte anderer Religionen auch Milde von Christus erfahren könnten.

Das absolute Schwarz-Weiss-Denken, man wäre als Christ der einzig Akzeptierte von Gott, sollte nicht peinlich extrem herumposaunt werden. Was, wenn Christus einen gerechten Heiden einem scheinheiligen Christen vorzieht ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten