Stromanbieter und Preise. Ist ein Wechsel ratsam?

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Stromanbieter und Preise. Ist ein Wechsel ratsam?

Beitrag von Magdalena61 »

Vor einiger Zeit kam ein Vertreter von eon an die Haustüre und warb für seinen Verein. Er sagte etwas von... ich meine, es waren 28 Ct. das KW.

Seitdem wir hier wohnen, bezogen wir den Strom vom örtlichen Energieversorger, weil ich an und für sich der Meinung bin, man sollte die bestehenden Strukturen nützen und unterstützen. Preislich war das o.k. -- vor dem Ukrainekrieg. Und auch, nachdem dieser Trouble um das russische Gas schon einige Zeit lief, blieben die Preise relativ stabil.

Allerdings stiegen sie dann mehrmals-- vor allem die Grundgebühr pro Zähler.
Die letzte Information lautete... so um die 42 Ct./ KW, meine ich, da müsste ich jetzt nachschauen.

2016 betrug der Abschlag um die 100 Euro-- 2024 fast 260 Euro, darin ist die letzte Erhöhung noch gar nicht enthalten, dabei spart man Strom, wo man kann.

Eon. Hm. An der Haustüre schließe ich grundsätzlich keinen Vertrag ab; möchte nicht überrumpelt werden, sondern erst einmal in aller Ruhe recherchieren. O.k., darauf ging der Vertreter von eon ein und ließ mir seine Kontaktdaten da.

Er sagte, von 10 Stromkunden, die er aufsuchte, würden 7 wechseln.

Der Informatikstudent erhielt den Auftrag, sich darum zu kümmern.

Irgendeinen privaten Anbieter wollte ich nicht... die haben oftmals versteckte Gebühren oder können die zugesicherten Preise nicht halten, manche verlangen Zahlung im Voraus... es gibt Probleme mit dem Support...- das ist eine Auswahl aus Rezensionen- und wenn sie dann pleite gehen, weiß man nicht, ob man sein Geld wieder bekommt.

eon hatte nun nicht gerade die besten Rezensionen. Deshalb schied eon sehr schnell aus.

Da das Thema eventuell für einige User interessant sein könnte und ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schwer man sich tun kann mit einem Wechsel, frage ich einmal in die Runde: Möchten einige Foristen uns eventuell mitteilen, von wem sie ihren Strom beziehen und zu welchem Preis pro KW?

Ich werde dann schon sagen, mit wem ich einen Vertrag abgeschlossen habe. Aber zuerst würde mich interessieren, ob es Empfehlungen gibt.

Der Unterschied macht für uns ca. 100 Euro im Monat. 100 Euro, die ich weniger bezahlen muss für dieselbe Menge an Strom.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

Re: Stromanbieter und Preise. Ist ein Wechsel ratsam?

Beitrag von Hexenjagd »

Hallo Magdalena.

Aller Strom wird gehandelt.

Versuchs mal mit einem Angebot deinerseits!
Lg
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
oTp
Beiträge: 8126
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Stromanbieter und Preise. Ist ein Wechsel ratsam?

Beitrag von oTp »

Ich denke, man sollte schon den Anbieter wechseln. Weil sie schnell teurer werden und man einen günstigeren finden kann.

Natürlich ist es nervig, die ganzen Anbieter zu prüfen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
jsc
Beiträge: 3216
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Stromanbieter und Preise. Ist ein Wechsel ratsam?

Beitrag von jsc »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 01:06 Möchten einige Foristen uns eventuell mitteilen, von wem sie ihren Strom beziehen und zu welchem Preis pro KW?
Ich bin mir sicher, dass dieser Vergleich nicht wirklich viel bringt - es sei denn, dass man dann dort hin ziehen möchte, wo es aktuell günstiger ist :-)
Denn die Postleitzahl ist meiner langjährigen Erfahrung nach sehr entscheidend bei den Preisen:
Ich zahle zurzeit knapp 27 ct pro kWh, ein Familienmitglied, dass etwa 100km entfernt wohnt zahlt 22 ct pro kWh und nur einen Ort weiter von uns (keine 5 km) zahlen alle mindesten 36 ct pro kWh!

Während der Preishochphase ab 2021 (Russland begann schon vor dem Angriff auf die Ukraine mit dem Gashahn zu spielen!) war hier der Preis sehr günsitig (im Vergleich) - während anderswo 40 bis 60 ct üblich waren hat mein Anbieter mir den Preis sogar von 30 auf 28 gesenkt ohne das ich etwas tun müsste... obwohl ich eine 24 Monate Preisgarantie hatte...

Das kann man sehr gut sehen, wenn man auf den Vergleichsseiten sehen. Denn überall muss man die Postleitzahl eingeben...

Gegen diesen Faktor kann man erst einmal nichts tun (als Stromkunde) - also bleibt nur das, was man beeinflussen kann:
- variable Kosten (ct pro kWh)
- fixe Kosten (€ pro Monat)
- evtl. Wechselboni

Boni erst einmal weggelassen ist es meist sehr simpel:
niedrige Verbauchskosten sind häufig (nicht immer) mit hoher Grundgebühr verknüpft.

Wenn man also viel verbraucht, "rentiert" sich eine hohe Grundgebühr und niedrige Verbrauchsgebühr eher als bei einem niedrigen Verbrauch.

Beispiel:
Nehmen wir an man hat folgende Alternativen:

Anbieter A
GG: 10€ pro Monat == 120€ im Jahr
VB: 20ct pro kWh

Anbieter B
GG: 15€ pro Monat == 180€ im Jahr
VB: 15ct pro kWh

Bei einem Verbrauch von 4000 kWh im Jahr käme man auf folgende Beträge:
Anbieter A
120€ + 4000 x 0,2€ = 120€ + 800€ = 920€

Anbieter B
180€ + 4000 x 0,15€ = 180€ + 600€ = 780€

Bei einem Verbrauch von 1000 kWh im Jahr käme man auf folgende Beträge:
Anbieter A
120€ + 2000 x 0,2€ = 120€ + 200€ = 320€

Anbieter B
180€ + 2000 x 0,15€ = 180€ + 150€ = 330€

Wichtig ist also der Preis pro Jahr.

Boni verkomplizieren das Ganze, aber weil der Strommarkt sich nur für Neukunden interessiert, ist es ratsam jedes Jahr zu wechseln!
Stromanbieter tun fast nix für treue Kunden sondern locken nur Neukunden. Ablesen muss man eh jedes Jahr. Wenn man dann noch über die Vergleichsseiten wechselt bekommt man zwar nicht immer das beste Angebot aber den geringsten Aufwand. Dann können 30 Minuten Aufwand pro Jahr 200€ und mehr Ersparnis bringen.

(so keine Zeit mehr - muss einkaufen fahren)
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
oTp
Beiträge: 8126
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Stromanbieter und Preise. Ist ein Wechsel ratsam?

Beitrag von oTp »

Boni verkomplizieren das Ganze, aber weil der Strommarkt sich nur für Neukunden interessiert, ist es ratsam jedes Jahr zu wechseln!
Wir wechseln deshalb alle ein bis zwei Jahre.
Aber die viele Rechnerei gefällt mir nicht und ich überlasse das gerne einem Familienmitglied.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Stromanbieter und Preise. Ist ein Wechsel ratsam?

Beitrag von Reinhold »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 01:06 Vor einiger Zeit kam ein Vertreter von eon an die Haustüre und warb für seinen Verein. Er sagte etwas von... ich meine, es waren 28 Ct. das KW.
Eon. Hm. An der Haustüre schließe ich grundsätzlich keinen Vertrag ab; möchte nicht überrumpelt werden, sondern erst einmal in aller Ruhe recherchieren. O.k., darauf ging der Vertreter von eon ein und ließ mir seine Kontaktdaten da.
Er sagte, von 10 Stromkunden, die er aufsuchte, würden 7 wechseln.
Da das Thema eventuell für einige User interessant sein könnte und ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schwer man sich tun kann mit einem Wechsel, frage ich einmal in die Runde: Möchten einige Foristen uns eventuell mitteilen, von wem sie ihren Strom beziehen und zu welchem Preis pro KW?
LG
Auch wir beziehen unseren "normalen" so wie auch den Wärmepumpen Strom von EON. Den Zirkus den ich mit dieser Fa. gemacht habe wünsche ich aber niemandem. Zu meinen vorhandenen grauen Haaren kamen nämlich noch etliche hinzu.

Trotzdem bin ich aber sehr froh darüber, dass ich als EON beide Tarife, normaler Strom von 26,51 kWh auf 35,28kWh (brutto) u. Wärmepumpen Strom von 19,25kWh auf jetzt 22,57 kWh (brutto) erhöhte u. ich die Möglichkeit zum Wechsel zu einem anderen Stromanbieter hatte, es zum Glück nicht getan habe.

Wir zahlen z.Z. im Monat für normalen Strom u. Wärmepumpen Strom zusammen 67 u. 80= 147 Euronen. Bis es aber soweit war(s.o.) graue Haare und unendliche Telefonate mit EON.

Aber nicht nur Telefonate. Auch pers. Gespräche mit EON bei uns in der Stadt. Wobei man schon von weitem die lange Menschenschlange vor der Geschäftsstelle von EON erblicken konnte.

Wenn man Pech hatte stand man stundenlang an, um dann zu erfahren, dass man morgen wieder kommen solle.
Was ich auch tat. Schaute extra im Internet zur Absicherung vorher wegen der dortigen offenen Zeiten noch
einmal nach.

Trotzdem ich mich zu der dort angegeben Zeit auf den Weg zu EON machte (ca. 20 Min. Anfahrt mit dem PKW u. ca. 10 min. Laufzeit vom Parkplatz zu der Zweigstelle) war der EON Laden dicht.

Lapidar stand an der Eingangstür der Hinweis, dass man sich wegen des großen Andrang telefonisch bei EON
melden sollte. :o

Lange Rede kurzer Sinn, wie o. schon erwähnt bin ich trotzdem aber sehr froh darüber , dass ich unser "EON" Ding durchgezogen habe. Denn in unserer Tageszeitung wurde berichtet, dass etliche die von ihrer Wechselmöglichkeit gebrauch machten, das sogenannte "blaue Wunder" erlebten.

Der anfängliche günstige Köderpreis wurde nämlich drastisch erhöht. Es wurde berichtet, dass manche für 1 Kwh plötzlich über 1 Euro bezahlen mussten u. bis zu 8000 Euro an Stromkosten nachzahlen sollten. Und das war nicht nur ein Einzelfall. Hat hier jemand vielleicht etwas ähnliches erleben müssen? :roll:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
oTp
Beiträge: 8126
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Stromanbieter und Preise. Ist ein Wechsel ratsam?

Beitrag von oTp »

Der Vertrag läuft doch 1 oder 2 Jahre. Wollen sie dann drastisch erhöhen, sucht man sich einen neuen Anbieter.

Da ich stundenlange Suche und Rechnerei nicht mag, macht das einer aus der Familie. Der es lieber macht.

Energie für das Heizen kann ich nicht ändern: Fernwärme.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Stromanbieter und Preise. Ist ein Wechsel ratsam?

Beitrag von Magdalena61 »

Du liebe Zeit, Reinhold, da hast du echt Nerven bewiesen.

Den Vertrag müsste man doch auch bei eon fristgerecht kündigen können.

-- Wir wechselten zu den Stadtwerken München.

https://www.swm.de/strom/stromtarife
Die Webseite funktioniert gerade nicht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Stromanbieter und Preise. Ist ein Wechsel ratsam?

Beitrag von Reinhold »

Magdalena61 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 00:19 Du liebe Zeit, Reinhold, da hast du echt Nerven bewiesen.
Nicht nur bei EON liebe Magda. ;) Auch hier bei dir im Forum muss ich Nerven wie Drahtseile haben-gell? :lol:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Stromanbieter und Preise. Ist ein Wechsel ratsam?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 17:06 Auch hier bei dir im Forum muss ich Nerven wie Drahtseile haben-gell?
:frech2:
Brauchst a bisserl Mitleid? ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten