Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Rund um Bibel und Glaube
Jakobgutbewohner
Beiträge: 448
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Otto hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 16:49Verstehe deine Frage nicht
Wenn Glaube an eine unsterbliche Seele aus deiner Sicht wohl zum "Möchtegern Christen" macht, wäre solcher Glaube deiner Ansicht nach etwas, das dazu führt, daß jemand eben kein Christ ist, nicht durch Gott gerettet ist?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18876
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 12:21 mit ein Wenig Realitätssinn denkt man..
Mt 5,3 Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.

Mt 5,4 Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden

.Mt 5,5 Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.

Mt 5,6 Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden.

Mt 5,7 Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.

Mt 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.

Mt 5,9 Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen

.Mt 5,10 Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18876
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 08:11 Da hätten wir einen Anfangsverdacht.
Von wo aus man sich weiter schlau machen könnte...
Gewisse "Symptome" liesen xxx darauf schliessen, es könnte sich um ...handeln. (Verdacht auf...)

Aber um sicher zu gehn, bedurfte es weiterer verschiedenster Schritte (Versuche), um sich Klarheit über die Ursache zu verschaffen und um ein wirksames Mittel verabreichen zu können ,welches xxx behilflich sein kann, um zu genesen.

Herkömmliches Wissen über.. , das zustande kam durch xxx, war in vielen Fällen zwar teilweise hilfreich , aber bei einigen Fällen konnte man nur durch eigenes Erforschen zu einer "Lösung" kommen...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18876
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 08:11 Ich könnte noch viel dazu sagen aber es hat wenig Sinn, wenn es auf taube Ohren trifft.
Als ob deine eigenen Ohren nicht ab und wann auch taub wären für das, was andere zu xxx sagen oder meinen... ;)

Ich denke, in manchen Bereichen sind "Menschen" (auch ich) schon so fest in der eigenen Meinung festgefahren, dass sie gar nicht mehr zugänglich sind-oder sein wollen- für alternative Meinungen..
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Otto
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Otto »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 17:10
Otto hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 16:49Verstehe deine Frage nicht
Wenn Glaube an eine unsterbliche Seele aus deiner Sicht wohl zum "Möchtegern Christen" macht, wäre solcher Glaube deiner Ansicht nach etwas, das dazu führt, daß jemand eben kein Christ ist, nicht durch Gott gerettet ist?
Sowohl AT als auch NT befürworten die Unsterblichkeit der Seele nicht. Es gilt immer noch: „Die Seele die sündigt soll sterben“ oder: „Der Lohn der Sünde ist der Tod. “Sterben“ ist ungleich „Unsterblich(keit)“ der Seele…

Der Grund weshalb Jesus sich geopfert hat ist, WEIL wir sterbliche Seelen SIND. Wenn die Seelen unsterblich sind, war sein Opfer überflüssig…Ob so einer „durch Gott gerettet ist“ übersteigt meine Befugnisse es zu beurteilen frag Gott … ;)
LGrüße von Otto
Reinhold
Beiträge: 6275
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Reinhold »

Otto hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 15:04 Seele war bei den Bibelfremden verbreitet. Angefangen von den Babyloniern bis zu den Griechen..
Und ob die unsterbliche Seele bei den Griechen bekannt war. ;) Nachfolgend berichtet Odysseus schauriges über die gequälten Seelen im Hades:
https://www.die-goetter.de/odysseus-abe ... -des-hades
kleiner Auszug daraus
Und die Seele entfliegt, wie ein Traum, zu den Schatten der Tiefe. Aber nun eile geschwinde zum Lichte zurück, und behalte Alles, damit du es einst der lieben Gattin erzählest.Nachdem seine Mutter wieder entschwunden, spricht Odysseus noch mit seinen alten Kampfgefährten Agamemnon, auch Achill und Patroklos, Ajas. Und in der Ferne hört er die gequälten Seelen des Sisyphus und des Tantalos. Angesichts der vielen unglücklichen Toten packt den Helden das Grauen
Obiges schrieb Homer ca. 700-800 v. Chr. Ich kann nix dafür, aber hier fiel mir sofort der olle Tetzel ein. Der machte nämlich im 15. Jahrhundert mit dem obigen Schauermärchen richtig Kasse:
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Tetzel
kleiner Auszug daraus
Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts war der Ablasshandel streng geregelt; nur bestimmte Sündenstrafen konnten durch Geld und keinesfalls ohne tätige Reue erlassen werden. Tetzel übertrieb den Umfang des Ablasses. Mit seinen Parolen:
„Sobald der Gülden im Becken klingt im huy die Seel im Himmel springt“
oder
„Wenn ihr mir euer Geld gebt, dann werden eure toten Verwandten auch nicht mehr in der Hölle schmoren, sondern in den Himmel kommen“
und
Die eine Hälfte der Einnahmen diente dem Bau des Petersdoms in Rom, während die andere sich der Erzbischof Albrecht von Brandenburg und der jeweilige Ablassprediger teilten.

Selbst heute zieht die nach K.H. Deschner "Kirche des (Un)Heils" immer noch den Menschen die Moneten für die im Fegefeuer befindlichen Seelen ihrer verstorbenen Verwandten bei dem sechs Wochen Seelenamt aus der Tasche.
:thumbdown:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Jakobgutbewohner
Beiträge: 448
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Otto hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 20:27Sowohl AT als auch NT befürworten die Unsterblichkeit der Seele nicht.
Zumindest, wenn jemand alles andere ausblendet, das darauf hinausläuft, daß die Seele auch ohne irdischen Körper fortexistiert. Etwa die Schilderung um Lazarus und den Reichen oder die Erwähnung des Predigens Jesu im Hades nach seiner Hinrichtung.
Es gilt immer noch: „Die Seele die sündigt soll sterben“ oder: „Der Lohn der Sünde ist der Tod. “Sterben“ ist ungleich „Unsterblich(keit)“ der Seele…
Und was waren das für Tote, die Tote begraben sollen?
Der Grund weshalb Jesus sich geopfert hat ist, WEIL wir sterbliche Seelen SIND. Wenn die Seelen unsterblich sind, war sein Opfer überflüssig…
Nicht, wenn z.B. manches der Seele nur im irdischen Dasein möglich wäre?
Otto
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Otto »

Jakobgutbewohner hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:Sowohl AT als auch NT befürworten die Unsterblichkeit der Seele nicht.
Zumindest, wenn jemand alles andere ausblendet, das darauf hinausläuft, daß die Seele auch ohne irdischen Körper fortexistiert. Etwa die Schilderung um Lazarus und den Reichen oder die Erwähnung des Predigens Jesu im Hades nach seiner Hinrichtung.
Nach seiner Erschaffung WURDE der Mensch eine Lebendige Seele. So die Bibel. Er selbst ist eine Seele. Kein Mensch, keine Seele. Das eine Seele autark „fortexistiert“ ist leider Wunschdenken…

Auch das Gleichnis vom Lazarus und den Reichen kann die Situation nicht retten.. Es war und bleibt ein Gleichnis. Grob gesagt, es geht um zwei Gruppen: a) Das gemeine von der elite verachtete Volk (verkörpert durch Lazarus) und b) Die überheblichen Schriftgelehrten (reicher Mann).Den Rest erspare ich mir, wird lang..

„Predigen Jesu im Hades nach der Hinrichtung“ ??? Während Jesus im Hades Tot war und auf seine Auferstehung „wartete“ konnte er nichts predigen. Tot ist tot. Oder meinst was anderes?
Jakobgutbewohner hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:Es gilt immer noch: „Die Seele die sündigt soll sterben“ oder: „Der Lohn der Sünde ist der Tod. “Sterben“ ist ungleich „Unsterblich(keit)“ der Seele…
Und was waren das für Tote, die Tote begraben sollen?
Verwechsle nicht Sinnbild mit buchstäblich. Großer Fehler…
Jakobgutbewohner hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:Der Grund weshalb Jesus sich geopfert hat ist, WEIL wir sterbliche Seelen SIND. Wenn die Seelen unsterblich sind, war sein Opfer überflüssig…
Nicht, wenn z.B. manches der Seele nur im irdischen Dasein möglich wäre?
Keine Ahnung was du meinst..
LGrüße von Otto
Reinhold
Beiträge: 6275
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Reinhold »

Otto hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 23:36
Jakobgutbewohner hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:Sowohl AT als auch NT befürworten die Unsterblichkeit der Seele nicht.
Zumindest, wenn jemand alles andere ausblendet, das darauf hinausläuft, daß die Seele auch ohne irdischen Körper fortexistiert. Etwa die Schilderung um Lazarus und den Reichen oder die Erwähnung des Predigens Jesu im Hades nach seiner Hinrichtung.
Nach seiner Erschaffung WURDE der Mensch eine Lebendige Seele. So die Bibel. Er selbst ist eine Seele......
...............sprich, mit all seinen von den Eltern vererbten Charakter Eigenschaften. Wenn es im Volksmund z.B. heißt: Onkel Jupp oder Oma Lieschen sind wirklich gute Seelen, bezieht man sich hier auch nicht auf ein dem Auge unsichtbares undefinierbares Etwas, sondern auf die für jedermann (aber auch Frau) sichtbaren positiven Charaktermerkmale-sprich Werke oder Taten dieser Personen:
https://www.dwds.de/wb/gute%20Seele
Kleiner Auszug daraus
gute Seele
Bedeutung
gutmütige, hilfsbereite, liebenswerte Person (die in einem Haushalt, Verein, Unternehmen o. Ä. selbstlos wichtige Arbeiten übernimmt oder zum zwischenmenschlichen Zusammenhalt beiträgt)
:wave:
Zuletzt geändert von Reinhold am Mi 12. Jun 2024, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
oTp
Beiträge: 8146
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von oTp »

Ein Toter, den Sundar Singh im Himmel traf:
,Erkennst du mich?' fragte er. ,Nein', antwortete ich.
Besinnst du dich nicht, mich schon gesehen zu haben? ,Nein', wiederholte
ich. Da sagte er: ,Ich war in einem Hospital für Aussätzige, das du
besuchtest. Infolge des Aussatzes hatte ich meine Finger verloren und mein
Gesicht war ganz entstellt. Jetzt bin ich kein Aussätziger mehr. Von Jesus
Christus empfing ich dies selige Dasein. Am 22. Februar 1908 verließ ich
jenen Leib und ging zu diesem Leben ein."
Ich prüfte später diese Angaben und fand sie richtig. Er war an dem
Tage und an dem Orte gestorben, die während der Vision genannt waren."
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten