Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26240
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von Magdalena61 »

oTp hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 18:19 All die selbsternannten Durchblicker und Erwachten, sollten sich mal im kritischen Denken üben.
Da findet man genug im Internet.

Beispiel:

https://www.kleinerfuenf.de/10-gute-gruende
Kritisches Denken würde beinhalten, auch die Positionen der AfD zu lesen, im Original.

Wir können gerne sämtliche Punkte, die "kleinerfuenf.de" anführt, thematisieren. Ich nehme jetzt beispielhaft den ersten Punkt: "1. Gut für Reiche – schlecht für alle, die weniger haben!", und davon das Thema Erbschaftssteuer.
Was kleinerfuenf da behauptet, ist einfach NICHT WAHR-- das markiere ich in Farbe:
Auf die Erbschaftsteuer soll der Staat ebenfalls verzichten. Das wäre aber sozial ungerecht, weil Vermögen- und Erbschaftsteuer hauptsächlich von reichen Menschen gezahlt werden, die auch deutlich stärker von unserer Gesellschaft mit ihrer Infrastruktur und ihrem Gemeinwesen profitieren. Diese Steuern abzuschaffen, heißt also: Diejenigen entlasten, die ohnehin schon genug haben und zwar auf Kosten von Menschen mit weniger Vermögen.

Fazit: Die AfD vertritt nicht die "einfachen Leute", sondern die Interessen der Wohlhabenden
So ein ausgemachter ...

(... und wen vertreten FdP und die Union? Etwa die "einfachen Leute"? )
Die Reichen können sich die Erbschaftssteuer leisten! Aber viele der- schwer arbeitenden- "einfachen Leute" nicht.

Oftmals muss eine Immobilie im Erbfall verkauft werden, weil der oder die Erben nicht das Geld für die Erbschaftssteuer aufbringen. Je nach Zustand, Ausstattung und Lage können Hunderttausende von Euro anfallen.

Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen: Erben müssen ihr Elternhaus verkaufen und eventuell sogar ausziehen- weil das unersättliche Steuermonster nie genug kriegt.

Unternehmen gehen auch daran kaputt.

Hauptsache, die Diäten sind nicht zu knapp bemessen: 11.227,20 brutto ab 1. Juli 2024 für den Abgeordneten. Plus eine steuerfreie Aufwandspauschale von (derzeit noch) 4.725,48 € pro Monat, jährlich 12.000 € für Büroausstattung und bis zu 23.205 Euro Bruttogehalt im Monat für eigene Mitarbeiter. Quelle
Wie war das nochmal mit dem Inflationsausgleich in Höhe von 3000 Euro steuerfrei?
Wer hat's erhalten und von welchen Geldern wird oder wurde das bezahlt?

Rund 42 Prozent der Rentner in Deutschland müssen laut einer Berechnung des Statistischen Bundesamtes mit weniger als 1.250 Euro netto auskommen.
Und dann soll der Rentner noch Erbschaftssteuer bezahlen, wenn er seine Eltern beerbt?... anstatt, dass man ihm wenigstens das Haus gönnt, sodass er keine überteuerte Miete für irgendeine billige Absteige in einem sozialen Brennpunkt bezahlen muss.
Niedriglohnarbeiter und sogar ausgebildete Fachkräfte verdienen auch oft so wenig, dass sie gerade mal über die Runden kommen und vielleicht sogar noch ergänzend Bürgergeld oder sonstige Hilfen beantragen müssen.

Hier ist jedes Maß verloren gegangen. Die AfD thematisiert das wenigstens.

Einige Links dazu: AfD will Erbschaft- und Schenkungsteuer abschaffen
Bundestag stimmt gegen Streichung von Erbschaft­steuervergünstigungen (bundestag.de)

Hier die Stellungnahme der AfD:
(Antrag)
Berlin, 13. April 2023. Die Erbschaft- und Schenkungsteuer sind Substanzsteuern. Solche Substanzsteuern sind ungerecht, da sie nicht die vorhandene Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen berücksichtigen, sondern ausschließlich ein bestimmtes Vermögen besteuern. Im Fall der Erbschaft- und Schenkungsteuer wird anlassbezogen ein Vermögensgegenstand besteuert, der zumeist aus bereits versteuertem Einkommen geschaffen wurde. Nach einer YouGov-Umfrage vom 17. August bis 19. August 2021 empfanden 23 Prozent der Befragten die Erbschaftsteuer als zu hoch und 29 Prozent würden diese sogar abschaffen wollen.
https://afdbundestag.de/erbschaft-und-s ... bschaffen/
AfD Wahlprogramm:
Ähnlich verhält es sich mit den sogenannten Substanzsteuern. Dazu zählen die schon erwähnte Grundsteuer, die an Haus- und Grundbesitz anknüpft, die Vermögenssteuer sowie die Erbschafts- und Schenkungssteuer. Bei derzeit rund 800 Mrd. jährlichem Steueraufkommen des Gesamtstaates liegt deren Anteil insgesamt bei einem niedrigen einstelligen Prozentbetrag. Zudem ist die Vermögenssteuer bereits 1995 für verfassungswidrig erklärt worden.

Die Grundsteuer wird in der Gesetzgebungshoheit des Bundes geregelt. Ihr Aufkommen fließt ausschließlich den Kommunen zu. Auch sie wurde wegen der Bewertungsprobleme des Grund- und Gebäudevermögens für verfassungswidrig erklärt. Ihr steuersystematischer Erhebungsgrund ist unklar, weshalb ihre Existenzberechtigung und ihre Verfassungsmäßigkeit in der Rechtswissenschaft hochumstritten ist. Wenn sie in Wahrheit eine zweite Vermögenssteuer ist, wofür vieles spricht, ist sie ebenfalls konfiskatorisch und daher abzuschaffen. Ihr Aufkommen entspricht etwa 10 % des gesamten
Steueraufkommens der Kommunen. Als Ersatzeinnahme für die Kommunen strebt die AfD eine Änderung des Verteilungsschlüssels der großen Steuerarten zu Gunsten der Kommunen an. Grundsätzlich ist es das Ziel der AfD, die Steuer- und Abgabenbelastung in Deutschland deutlich zu senken
(laut OECD weltweit nur noch von Belgien übertroffen!).

Es gilt, die in den letzten Jahren erfolgte massive Abwanderung von deutschen Unternehmen und Fachkräften ins Ausland zu stoppen und den Wirtschaftsstandort Deutschland für Investitionen wieder attraktiv zu machen.

Die Wirtschaftsstruktur Deutschlands ist, am weltweiten Maßstab gemessen, extrem stark von mittelständischen Unternehmen geprägt. Sie beschäftigen die relativ meisten Arbeitnehmer, bilden mit Abstand die meisten Lehrlinge aus und existieren vielfach über mehrere Generationen. Im Falle des Unternehmensübergangs im Erbgang, insbesondere auch innerhalb der Familie, wurde bei größeren Vermögen umso drastischer auf die Unternehmenssubstanz im Wege der Erbschaftssteuer steuerlich zugegriffen mit der Folge der Zerstörung funktionierender Unternehmen. Generationsübergreifender Werterhalt zum Nutzen von uns allen wird seit Jahrzehnten durch sozialistische Gleichheitsvorstellungen und klassenkämpferische Neidgefühle verhindert. Dem stellt sich die AfD entgegen. Erbgänge sind zunächst Angelegenheiten zwischen Erblassern und Erben. Es gibt keinen akzeptablen Grund, aus Trauerfällen Steuerfälle zu machen.

Die AfD fordert daher die Abschaffung der Erbschaftssteuer.
https://www.afd.de/wahlprogramm-steuern-finanzen/
Auf der zuletzt verlinkten Seite sind rechts Buttons zu den anderen Themen wie Familie, Klima etc.

Die Argumentation der AfD ist für mich schlüssig, und was ich über "kleinerfuenf" denke, das behalte ich besser für mich.

Es gibt kein Paradies ohne Schlangen, sagte einmal Andreas Herrmann, Christliches Zentrum (Move Church) Wiesbaden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7409
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von Abischai »

oTp hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 01:18verschwurbelt
Mit allein diesem Terminus diskreditierst Du Dich gehörig.
Komm doch mal runter von Deinem extren peinlich hohen Roß, und bleib auf dem Teppich!

Aber OK, wir müssen darüber nicht sachlich reden, wozu auch?!?
Du weißt nichts, und Du hast nichts. Ist das eine potente Position? Ich glaube nicht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4774
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von Johncom »

SilverBullet hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 11:11
Es ist jedenfalls interessant, dass es noch Leute gibt, die ein demokratisches Funktionieren verlangen und nicht blinder Übertreibungsideologie anhängen.
Das zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.
Da ist so ein Prozess im Gange. Gerade bei den ganz Jungen. In den Schulen ersetzen schnell gedruckte Fragebögen die Schulbücher. Schüler sollen Antworten ankreuzen, das da ist "rechts" oder "Verschwörungstheorie". Dann gibts Punkte.
Aber man hat ihre Kritikfähigkeit anscheinend unterschätzt.
Spice
Beiträge: 12033
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von Spice »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 23:46
oTp hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 18:19 All die selbsternannten Durchblicker und Erwachten, sollten sich mal im kritischen Denken üben.
Da findet man genug im Internet.

Beispiel:

https://www.kleinerfuenf.de/10-gute-gruende
Kritisches Denken würde beinhalten, auch die Positionen der AfD zu lesen, im Original.
Papier ist geduldig. Wenn mir hier im Form schon eingeredet werden will, die etablierten Parteien und die demokratischen Medien würden lügen, weshalb sollte ich dann ausgerechnet der AfD glauben?
Die gleichen Leute nehmen Putin und seinen Krieg in Schutz. Also, müsste ich auch der Putin-Propaganda glauben?
Nein, da behalte ich lieber meinen Verstand als mich Rattenfängern anzuvertrauen.
oTp
Beiträge: 8146
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von oTp »

Apropos Ratten:
Mit Speck fängt man Mäuse.
? Menschen kann man geschickt anlocken wenn man ihnen was anbietet, auf das sie fliegen. Dann sehen sie nur den Speck, die Mausefalle nicht.

Und versprechen kann mal viel.
Das rechte Sammelbecken AfD, indem es auch innerlich schon brodelt, ist jedenfalls mit Vorsicht zu betrachten.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
jsc
Beiträge: 3222
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von jsc »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 23:46 (... und wen vertreten FdP und die Union? Etwa die "einfachen Leute"? )
Bei FDP und Union ist klar, dass sie gar nicht die "einfachen Leute" vertreten (wollen). Also kann man ihnen nicht den Vorwurf machen, dass sie die "einfachen Leute" schlecht vertreten, oder?
Bei der AfD wird in dem Zusammenhang kritisiert, dass sie sagen, dass sie etwas gutes für die "einfachen Leute" wollen - aber in der Vergangenheit das Gegenteil getan haben bzw. in der Zukunf tun wollen.

Man wird nicht reich durch Arbeit - sondern durch erben. Dieser Zusammenhang ist eigentlich eine Binsenweisheit.
Es gab in den letzten Jahren zwei eindrucksvolle Beispiele:

https://www.capital.de/wirtschaft-polit ... 70458.html
Seiner Familie hinterließ er ein auf umgerechnet knapp 20 Mrd. Dollar (aktuell rund 18 Mrd. Euro) geschätztes Vermögen. Den Erben steht nach koreanischem Recht allerdings nur gut die Hälfte davon zu, die andere Hälfte dem Staat. Denn Südkorea hat einen Erbschaftssteuersatz von 50 Prozent, und der gilt – anders als etwa in Deutschland – auch für Vermögen, das in Familienunternehmen steckt.
[...]
Das kann die Eigentümerfamilie die Kontrolle über das Unternehmen kosten und den Firmen schaden, weil beispielsweise Kapital für Investitionen fehlt. Deswegen ist Vermögen, das in Unternehmen steckt, in Deutschland etwa von der Erbschaftssteuer ausgenommen. Gerade besonders große Erbschaften bleiben deshalb oft fast komplett steuerfrei. Das sorgt immer wieder für Kritik. Unternehmerverbände haben mit ihren Warnungen vor einem Schaden für den deutschen Mittelstand diese bislang allerdings erfolgreich abgeschmettert.
Der Familie Lee ist diese Argumentation offenbar fremd. „Es ist unsere Bürgerpflicht und Verantwortung, alle unsere Steuern zu zahlen“, teilte die Familie mit, als die Mega-Steuerrechnung 2021 festgesetzt wurde.
Im Vergleich dazu zahlt der Erbe von Redd Bull maximal 0,5% auf Liegenschaften (alles andere nix)

Und für "einfache Leute" gibt es große Freibeträge (ob die jetzt langsam wieder erhöt werden müssen kann man sicher diskutieren)

Das Argument "aber das Geld wurde ja bereits versteuert" finde ich persönlich nicht wirklich überzeugend weil das ja auf so gut wie alles gilt.
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Philippus
Beiträge: 1545
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von Philippus »

Johncom hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 02:39
Philippus hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 21:32 Kinners, die Wahl ist vorbei, jedenfalls bei uns, in Frankreich geht sie wohl noch bis 23 Uhr. Habt ihr auch alle brav gewählt?? Ich war Wahlhelfer, bei uns im Wahllokal war es so wie immer bei den Stimmen, die meisten entfielen auf CDU und die zweitmeisten auf AfD, noch vor der SPD und den Grünen.... und das obwohl ich in einem Arbeiterviertel wohne....
Aber auch erstaunlich viele Splitterparteien haben Stimmen bekommen und wenn es nur eine Stimme war, Tierschutzpartei, Volt und wie sie alle heißen....
Einer wollte es ganz gut machen und ganz rechts ausscheren und hat gleichzeitig AfD und "Heimat" Partei gewählt, (Nachfolgepartei der NPD). Aber laut unseren Vorgaben mussten wir den ganzen Wahlzettel leider als ungültig deklarieren und durften ihn gar nicht zählen..........tja, Pech gehabt, sehr geehrter Herr NPD Fan....
.
Euer Doppelwähler hat ungültig gewählt? 2 mal ankreuzen geht nicht.

Als Wahlhelfer war ich auch mal dabei. Damals war noch heile Welt. Auch die Konservativsten wählten grün, das war ja die Partei der Hoffnung für ein Zeitalter des Friedens und der Verständigung. Ende der 90er. Es war auch die Zeit der blinden Träumerei.
und das neue Wagenknecht-Bündnis bekommt aus dem Stand mehr als die Links-Partei, aus der es sich abgespaltet hat.


Für die AfD ein steiler Erfolg. In Ostdeutschland jetzt schon stärkste Partei. Und dort sind die nächsten Wahlen.
Mit welchen neuen Skandalen kann die AfD aufgehalten werden? Die Presse sucht schon, wetten?


Ja, der Mann (Frau?) hatte tatsächlich ungültig gewählt und es war sogar in unserem kleinen Wahlbezirk erstaunlicherweise so, dass Sarah Wagenknecht den Grünen Stimmen abgeknöpft hatte.

Was die AfD betrifft, ich fürchte es wird bald nichts anderes mehr übrig bleiben als sie an der Regierung zu beteiligen.
Wenn die Bürgergeld-Empfänger dann feststellen, dass sie plötzlich nur noch das halbe Bürgergeld bekommen, werden sie es sich gut überlegen ob sie die AD nächstes Mal nochmal wählen.
Ich fürchte, so einfach ist das nicht, alle Ausländer raus und dann verdoppelt sich das Bürgergeld...
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7409
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von Abischai »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 23:46 das Geld für die Erbschaftssteuer aufbringen
Wenn eine Pflicht zur Erbschaftssteuer besteht, dann muß man die zahlen, zweifellos. Aber besteht die denn auch wirklich? Wo steht das? Könnte es vielleicht sein...

Ich stelle nur Fragen... mit denen ich mich seit geraumer Zeit intensivst befasse(n muß).
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4774
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von Johncom »

Philippus hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 20:54 Was die AfD betrifft, ich fürchte es wird bald nichts anderes mehr übrig bleiben als sie an der Regierung zu beteiligen.
Wenn die Bürgergeld-Empfänger dann feststellen, dass sie plötzlich nur noch das halbe Bürgergeld bekommen, werden sie es sich gut überlegen ob sie die AD nächstes Mal nochmal wählen.
Ich fürchte, so einfach ist das nicht, alle Ausländer raus und dann verdoppelt sich das Bürgergeld...
Alle Ausländer raus, das geht gesetzlich nicht und niemand würde integrierte Eingewanderte raus schmeissen wollen. Bürgergeld, dieses Neusprech-Wort für Sozialhilfe wird auch niemand kürzen können. Nehme an, es wird da eingeschränkt, wo man so viel bekommt, dass es nicht mehr lohnt, zu arbeiten. Dann gibt es Einzelfälle von muslimischen Familien, ein Mann - zwei Ehefrauen, viele Kinder, es kann kein Asylgrund belegt werden, aber Vollversorgung. Miete zahlt der Staat, alles andere auch. Und es gibt viele Einzelfälle, ledige Männer, die selbstverständlich hinter den Frauen her sind. Und sogar die Aussicht haben, ein Kind mit einer Deutschen verleiht automatisch Aufenthaltsrecht. Dann gibt es die Einzelfälle, jemand flippt aus und wird gewalttätig. Dann liest man, der war psychisch krank. Wird in Psychatrie weggesperrt, will nicht wissen, was das kostet pro Tag. Manche können das vorrechnen, was der Staat seinen Steuerzahlern wegnimmt im Vergleich was er zurück gibt. Und die Doppel-Wumms Schulden für das neue Abschlachten. In 4 Jahre sollen wir ja Kriegs-fit sein.

Kann es sein, manche Bürger hier, die jeden Tag zur Arbeit fahren, kommen sich verhöhnt vor?

Wer regiert eigentlich wirklich? Auch eine AfD wird dann enttäuschen, falls sie in einer, sagen wir Krisen-Regierung ... Verantwortung übernehmen muss. Die wissen größtenteils, wer die Macht über alle europäischen Länder hat. Und das es verboten ist, auszupacken. Sonst ist man weg vom Fenster, kleiner Unfall. Sport-Unfall beim Fallschirm springen. Im mildesten Fall hat man die Presse auf dem Hals und die Partei holt ihn schnell runter von der Bühne.
oTp
Beiträge: 8146
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von oTp »

Wer regiert eigentlich wirklich? Auch eine AfD wird dann enttäuschen, falls sie in einer, sagen wir Krisen-Regierung ... Verantwortung übernehmen muss. Die wissen größtenteils, wer die Macht über alle europäischen Länder hat. Und das es verboten ist, auszupacken. Sonst ist man weg vom Fenster, kleiner Unfall. Sport-Unfall beim Fallschirm springen. Im mildesten Fall hat man die Presse auf dem Hals und die Partei holt ihn schnell runter von der Bühne.
:mrgreen: Ja, alles klar, johncom.
Aber Putin tut so was nicht, was du hier behauptest, obwohl es bei ihm ganz offensichtlich ist.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten