Sehe ich auch so.Wenn in einer christlichen Gemeinde (egal ob Kirche oder Freikirche etc)!immer weniger zählt, was Jesus Christus seinen Getreuen im Auftrag Gottes ans Herz legte, um segensreiche Gemeinschaft mit Vater/Sohn/Hl.Geist eingehen zu können.....um zu demjenigen wahren Menschen/Kind Gottes zu werden,v als ihn der himmlische Vater geschaffen hat, als er ihn schuf und mit später zweckdienlichen Begabungen ausstattete...ist es wichtig von Herrn Jesus aus einer solchen echtzeitig HERAUSUSRUFEN zu lassen.Lena hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2025, 12:11Ich verstehe wie du es meinst, ja.
Bin noch immer der festen Ansicht, das man aus einer religiösen Gemeinschaft wieder gehen kann.
Man nicht herausgeworfen werden muss, damit es legitim ist. Eine Kirche oder auch man selber,
kann sich mit den Jahren sehr verändern, so das man nicht mehr dahinter stehen kann, dort zu bleiben.
Kirchenaustritt - Für und Wider
Re: Kirchenaustritt - Für und Wider
Re: Kirchenaustritt - Für und Wider
Die WAHRHEIT über glaubwürdige Göttlichkeit begann damals am Jordan. Die brachte Jesus Christus, und scheint in vielen Christenkreisen immer weniger gewichtet zu werden.
Statt zu lehren, was Jesus Christus im göttlichen Auftrag an Geboten zu halten ans Herz legte, um u.a Erlösung vom Bösen erwirken, Errettung aus einstiger Sündenknechtschaft/Finsternis erleben zu können.... wird oft vielerorts gepredigt, es sei eh zeitlebens unmöglich (nurmehr nach dem Willen Gottes zu leben beginnen und beizubehalten) aber auch nicht nötig, es reiche AN Jesus als Erlöser zu glauben...
Re: Kirchenaustritt - Für und Wider
Welcher Kirche gehört ihr beide, Larson und Renato an? Sollten hier nicht in erster Linie die mitreden, die auch eine Kirchenzugehörigkeit vorweisen können? Ansonsten reden die Blinden von der Farbe, Denn was schert jemand ein Austritt, wenn er gar nicht wo eingetreten ist? Als Moderator noch diese Steuerung allgemeiner Art:
Vermeidet bitte die Kritik am Glauben, und überdies geht es hier um Kirchen und Austritt.
Ich erläutere das ein wenig: Jede Kirche legt auch ihre Glaubensausrichtung aus, dieses Recht hat sie. Anhand dieser können sie auch die Mitgliedschaft als auch Ausschlüsse regeln. Es sind aber an sich Kirchenbestimmungen nicht meine Thematik, sondern wann das freiwillige Verlassen gerechtfertigt ist und wann nicht.
In der Hinsicht stimme ich Abischai zu. Wenn eine Kirche in Anspruch nimmt eine Kirche unter Jesus Christus zu sein, ihre Mitgleider aber u.U. gar keine echten Christen sind, oder nur eine Minderheit, dann hat das mehr Clubstatus oder sie ist ein Verein, wie Abischai gesagt hat.
D.h. die Mehrheit einer Glaubensgemeinschaft muss schon auf Basis von Jesus Christus gegründet sein, der das Fundament dazu bildet und damit ist automatisch auch die Bibel Basis. Die Basis selbst gemachter Kirchenlehre mit eigenen Statuen ist damit nicht gemeint. Viele sind auch eine Mischform, dann wird es schon komplexer.
Vermeidet bitte die Kritik am Glauben, und überdies geht es hier um Kirchen und Austritt.
Ich erläutere das ein wenig: Jede Kirche legt auch ihre Glaubensausrichtung aus, dieses Recht hat sie. Anhand dieser können sie auch die Mitgliedschaft als auch Ausschlüsse regeln. Es sind aber an sich Kirchenbestimmungen nicht meine Thematik, sondern wann das freiwillige Verlassen gerechtfertigt ist und wann nicht.
In der Hinsicht stimme ich Abischai zu. Wenn eine Kirche in Anspruch nimmt eine Kirche unter Jesus Christus zu sein, ihre Mitgleider aber u.U. gar keine echten Christen sind, oder nur eine Minderheit, dann hat das mehr Clubstatus oder sie ist ein Verein, wie Abischai gesagt hat.
D.h. die Mehrheit einer Glaubensgemeinschaft muss schon auf Basis von Jesus Christus gegründet sein, der das Fundament dazu bildet und damit ist automatisch auch die Bibel Basis. Die Basis selbst gemachter Kirchenlehre mit eigenen Statuen ist damit nicht gemeint. Viele sind auch eine Mischform, dann wird es schon komplexer.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Kirchenaustritt - Für und Wider
Darf ich fragen, welche Lehre des Pastors du als unbiblisch erkannt hast?Helmuth hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2025, 09:08
Ich bin ein Verfechter der Wahrheit und dafür setze ich mich ein, das aber auch gegen die Auffassung anderer, weil es ansonsten Heuchelei wäre, was ich wieder nicht will. Ich konfrontierte z.B. einst auch meinen zweiten Pastor, der meine erste Gemeinde übernommen hatte, als er unbiblische Dinge lehrte und auch sonderliche Praktiken eingeführt hatte. Es führte dann zu meinem Ausschluss.
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Re: Kirchenaustritt - Für und Wider
Das waren mehrere Dinge, aber das ist hier unerheblich, woandes eventuell. Was ich zu erklären versuche ist nicht der Umstand einer anderen Lehre, sondern damit jemand einen Strick zu drehen, der damit nicht konform gehen will.
Nähere Umstände sind hier OT, außer dem, dass ich aufgefordert wurde mir eine andere Bleibe zu suchen. Also nur wegen einer anderen Lehrauffassung hätte ich die Gemeinde nicht verlassen, und zwar wegen der bereits vorhandenen festen Bruderschaften im Herrn.
Austritt bedeutet auch feste Bindungen wieder zu zerreissen und das sehe ich nicht im Willen Gottes, Klarerweise muss es diese Bindungen auch erst geben. Ich rede also wieder nicht von Religions-Clubs oder Bibelrunden zwecks Studium. Gemeinde ist viel mehr.
Damit ist wieder der Vergleich mit der Ehe möglich. Jesus formuliert folgende Aussage zwar in Zusammenhang mit der Ehe, ich kann sie allerdings auch ganz allgemein lesen:
Mk 10,9 hat geschrieben: Was nun Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht scheiden.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Kirchenaustritt - Für und Wider
Jesus sagte auch:Helmuth hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2025, 11:19
Damit ist wieder der Vergleich mit der Ehe möglich. Jesus formuliert folgende Aussage zwar in Zusammenhang mit der Ehe, ich kann sie allerdings auch ganz allgemein lesen:
Mk 10,9 hat geschrieben: Was nun Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht scheiden.
Scheidung ist also möglich, wenn der Ehepartner untreu geworden ist.Matthäus 5:32 Ich aber sage euch: Jeder, der sich von seiner Frau trennt – es sei denn, sie ist ihm sexuell untreu geworden –, treibt sie in den Ehebruch. Und wer eine geschiedene Frau heiratet, begeht auch Ehebruch."
Wenn ich erkenne, dass die Kirche Gott untreu geworden ist,
indem sie falsche Lehren vertritt,
ist es einfach logisch sich von dieser Kirche zu trennen.
Das sagt doch schon der gesunde Menschenverstand.
Auch wenn einige Lehren biblisch sind, werden diese durch falsche Lehren beschmutzt.
Und Gott sieht es und wird die Kirchen zur Rechenschaft ziehen…
Sich zu trennen ist überlebenswichtig!
Laut 1.Korinther 10:21 kann man nicht gleichzeitig an zwei Tischen sitzen…Offenbarung 18:4,5
Und ich hörte eine andere Stimme aus dem Himmel sagen:
Geht aus ihr hinaus, mein Volk, damit ihr nicht an ihren Sünden teilhabt
und damit ihr nicht von ihren Plagen empfangt!
5 Denn ihre Sünden sind aufgehäuft bis zum Himmel,
und Gott hat ihrer Ungerechtigkeiten gedacht.
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Re: Kirchenaustritt - Für und Wider
Warum sollten solche, die einmal Kirchenangehörig waren und es nicht mehr sind, nicht mitreden können?
Könnte aber dazu beitragen, besser zu verstehn, warum man einer Gemeinde/Kirche nicht mehr angehört oder angehören will =Austritt
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Kirchenaustritt - Für und Wider
Ich denke auch, dass man dann auch die Gründe versteht, warum jemand zum Entschluss kommt der Kirche nicht mehr anzugehören oder auch nicht mehr angehören will…
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Re: Kirchenaustritt - Für und Wider
Nun, dann dann trenne dich von den ZJ. Ich kann dir viel Dinge zeigen, die sie von der Bibel abweichend lehren, und zwar gravierend anders. Tut mir leid, aber du propagierst hier nur die für mich billige Regel. Wir können es stehenlassen, weil ich nicht davon ausgegehen kann, dass du das auch einemal unter einem anderen Licht sehen willst.
Ok, da mache ich gerne einen Schritt zurück und gebe dir auch bedingt Recht. Diese können durchaus negative Erfahrunge haben. Nur rechtfertigt das noch nicht. Ich vertrete auch die Auffassung, dass negative Erfahrung keinen Maßstab bildet, da solchen oft die Objektivität fehlt.
Man muss frei sein, und auch wertfrei etwas zu bewerten, ansonsten lädt man mehr oder weniger nur seinen Frust ab. Man hat es dann aber nicht bei Jesus abgeladen, sondern bei Menschen. Jesus sagt uns:
Das wäre der richtige Weg, und dann lernt man wie Jesus einem auch die Last abnimmt und man lernt so auch Demut. Also nicht wie Hagar, die mit ihrer Herrin nicht mehr zufrieden war und aufsässig wurde. Sie hatte es dann auf die Spitze getrieben, sodass ihr Ausschluss aus der Familie Abrahams sogar von Gott angeordnet wurde. Es gibt auch den berechtigen Ausschluss, der aber nicht der Hauptfokus hier ist.Mt 11,28-30 hat geschrieben: Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen, und ich werde euch Ruhe geben. Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen; denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Kirchenaustritt - Für und Wider
Unwahrscheinlich, weil die Neugeburt in der RKK mit der Taufe beginnt (auch als Kleinkind) und eine Aufgabe des Heiligen Geistes ist.
Die Lehre von Sündenbekenntnis, Übergabe, Taufe und Neugeburt entstammt einer Zeit (Apostelgeschichte und Briefe) in dem die Christen erst die anderen von ihrem Glauben überzeugen und vom alten Glauben abwerben mussten.
Wenn du diese Praxis heute auüben willst, dann musst du erst (als Katholik) aus der Kirche austreten, also in Rebellion gehen und dich als Nicht-Christ wahrnehmen.
Nehmen wir mal an, der Heilige Geist hat dich tatsächlich in der Kindertaufe gereinigt und für ein Leben als Mitglied Seines Leiben vorbereitet, was für ein Geist zog dann in dich ein?