Begründungen zum" besseren Verständnis"

Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21209
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Oleander »

Ich hab das mal hier in Bibelkritik platziert, weil ich nicht so recht wußte, wohin damit...kann verschoben werden, wenn die Mods es wollen.
Helmuth hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 05:01 Gerade ist es aber passiert, dass eine meiner Schwestern aus der RKK ausgetreten ist, die ihr bislang treu war. Sie folgt also dieser Tradition nicht mehr. Die Austritte gehen allgemein nicht mehr zurück. Es wird die RKK vss. nicht mehr lange geben, sondern nur mehr noch deren traditionelle Gebäude.

Als Grund sehe ich zweierlei.

Ernsthaft an der Nachfolge Jesu Interessierte wollen nicht mehr Götzen dienen, an die sie traditionell gebunden waren, bzw. sind es ohnehin nur getaufte Atheisten aufgrund deren Tradition, für die sie keinen Sinn sehen ihr auch noch Kirchensteuer zu entrichten.
Zum besseren Verständnis würde ich gern mal ansprechen/nachfragen, was du allgemein als Götzen verstehst und was deiner Ansicht nach DEREN Götzen sein sollten, von denen DIE sich trennen wollten.

----
Die Absicht dieses Thread soll von meiner Seite jetzt nicht unbedingt das Thema "Götzen" alleine behandeln, es können gerne auch andere Punkte miteingebracht werden = zum besserem Verständnis.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 16716
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Helmuth »

Oleander hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 13:26 Zum besseren Verständnis würde ich gern mal ansprechen/nachfragen, was du allgemein als Götzen verstehst und was deiner Ansicht nach DEREN Götzen sein sollten, von denen DIE sich trennen wollten.
Zum dem Thema ist mir selbst auch schon die Idee gekommen zu erarbeiten was Götzen sind. Ich bin dabei einen Vortrag zu erstellen. Vielleicht brauche ich darin auch noch eine Verbesserung meiner gegenwärtigen Vorstellungen. Ich werde dazu einen eigenen Thread eröffnen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21209
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Oleander »

Ziska hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 11:54 Auch wenn einige Lehren biblisch sind, werden diese durch falsche Lehren beschmutzt.
Ich weiß nicht, aber kam es nicht mitunter dadurch zu vielen Spaltungen und im Laufe der Zeit zu so vielen Denominationen, weil man sich möglicherweise über Jahre hinweg gegenseitig falscher Lehren oder eines falschem Verständnisses bezichtigte?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21209
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 13:34 Zum dem Thema ist mir selbst auch schon die Idee gekommen zu erarbeiten was Götzen sind.
Gute Idee!

Ich hätte aber noch ne Frage zu dieser deiner Aussage:
Es wird die RKK vss. nicht mehr lange geben, sondern nur mehr noch deren traditionelle Gebäude.
Soll das nun eine prophetische Aussage sein oder nur ne Vermutung deinerseits?

Ich meine, das kannst du doch gar nicht wissen?
Vielleicht besser, einfach mal abwarten? (nur meine bescheidene Ansicht dazu...)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 16716
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Helmuth »

Oleander hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 13:49 Soll das nun eine prophetische Aussage sein oder nur ne Vermutung deinerseits?
Ob es prophetisch war, siehst du in ca. 70 Jahren, also wir sind das dann nicht mehr, aber unsere Ur-Enkelkinder. :mrgreen:

Ich habe dazu die Austritts-Statistik Österreichs herangezogen. https://de.statista.com/statistik/daten ... sterreich/, die ich schon über längere Zeit beobachte

Eine längere Zeit war die jährliche Austrittsrate ca 1% und in den letzten Jahren steigt sie an. Bei einer konstanten Abnahme von 50.000 pro Jahr wären wir in 100 Jahren auf Null. Durch den Anstieg kann es auch schneller gehen. Derzeit haben wir in Österreich ca. 4,6 Mill. Katholiken. Soweit die amtliche Statistik.

Ich finde aber keine Gründe, warum deren Mitgleideranzahl wieder steigen soll. Sie wird sich auf die wirklich gläubigen Katholiken einpendeln, die auch den HG haben, und das sind nach meiner Schätzung gerade mal ein paar Prozent. Die große Rest sind und waren immer schon nur Mitläufer aufgrund ihrer Tradition, am Land stärker als in den Städten.

Hingegen steigt die Anzahl der Angehörigen einer Freikirche, von denen die überweigende Mehrheit auch den HG haben, und eine beträchtliche Menge kommt aus dem Lager der RKK, soweit man Pressemeldungen Glauben schenken kann. Offizielle Werte dazu habe ich aber dazu nicht, aber der Trend ist erkennbar.

Wie das jeder auslegt, überlasse ich jeden selbst.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21209
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 14:15 Ob es prophetisch war, siehst du in ca. 70 Jahren
Mir kam spontan etwas in den Sinn: Unsere(also deine und meine) ehemalige Gemeinde nämlich, die es nicht mehr gibt, so wie sie war...

Man könnte nun daraus Schlüsse ziehn wie:
A- Gott war am Aufbau beteiligt
B- Die Gemeinde wuchs mit der Zeit gewaltig an (natürlich mit Gottes Hilfe)
C- Dann aber kam es zu...(Gott wendete)
D- der Pastor starb...(war wohl Gottes Wille)
E- Die Gemeinde gibt es nicht mehr (Gott wollte es so)

Man könnte aber auch einfach sagen: Es ergab sich einfach aus gewissen Umständen, eins ging ins andere über...

Ähnlich, wie in meiner Story: viewtopic.php?p=594455#p594455
Und: viewtopic.php?p=594563#p594563
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5835
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 13:26 Zum besseren Verständnis würde ich gern mal ansprechen/nachfragen, was du allgemein als Götzen verstehst und was deiner Ansicht nach DEREN Götzen sein sollten, von denen DIE sich trennen wollten.
Nu, du hast mich nicht gefragt, aber ein Gedanke:

Götze im weiteren Sinn betrachtet: was der Ehre des einen alleinen Gott abgeschnitten wird, was im Leben fremdbestimmend und sogar mitbestimmend wird (zb. Maria und die Heiligen) ist in Bezug auf den Ewigen, ob es nun Geld (Mamon) ist, ein Idol, über welches man erst zu Gott gelange, Arbeit, Spiele, oder selbst ein Forum was einem gefangen halten kann. Sünde ist das Hinwegtreten aus der Macht Gottes (wie bei Kain).
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5835
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 14:26 Man könnte nun daraus Schlüsse ziehn wie:
A- Gott war am Aufbau beteiligt
B- Die Gemeinde wuchs mit der Zeit gewaltig an (natürlich mit Gottes Hilfe)
C- Dann aber kam es zu...(Gott wendete)
D- der Pastor starb...(war wohl Gottes Wille)
E- Die Gemeinde gibt es nicht mehr (Gott wollte es so)
So wird dann das eigene Handeln Gott in die Schuhe geschoben. Nur, zieht er sie auch an?
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21209
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Oleander »

Larson hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 16:53 So wird dann das eigene Handeln...
Das versteh ich nicht.

Was ich ansprach, war ja eigentich einerseits ein Schlüsse ziehn aus... (meinst du das mit "handeln" ?)-andrerseits eine Glaubenssache.

Ich weiß nicht, ob du das Erlebnis von mir (die zwei links gelesen hast), aber es endete so:
Oleander hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 14:55 Ich denke: Es könnte sein, dass damals "Gott" im Spiel war und lenkte oder einfach nur eins ins andere ging, ich weiß es nicht!

Damals war ich einfach nur darüber erfreut, dass ich wieder zum Hotel kam...

Später dachte ich mir: iwie scheinen mir diese Menschen zu einem helfenden "Engel" geworden zu sein..
Ich hatte viele solcher Erlebnisse, sogar schon in Zeiten, wo ich noch nicht mal Gläubig war, später in Zeiten, wo ich so voller Zweifel war und nichts mehr von Gott wissen wollte, iwie verbittert und enttäuscht war...

Ich kann es nicht bezeugen-aber- heute bin ich mir so sicher, dasss Gott es war, der mich da rausholte!
Das ist eine Sache des Glaubens, für mich nicht ein 100% Wissen.

Klar , kann man dazu auch sagen: ICH zog Schlüsse aus meinem Erlebnis.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5835
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 18:30
Larson hat geschrieben: ↑20.01.2025, 16:53
So wird dann das eigene Handeln...
Das versteh ich nicht.
Du hatte seine Liste gemacht, A bis E, worauf ich geantwortet habe. Ich war ja selbst auch jahrelang in einer Freikirche und für alles hatte man sozusagen „Gott als Urheber“, Hilfe, wendete, Gottes Wille usw. aber kaum jemand fragte sich, ob das, was wir „taten“ der Wille Gottes sei, denn das Resultat ist generell dann der Wille Gottes ob er nun positiv ausfällt, oder negativ, man fühlte sich im Willen Gottes.
Als aktiver Mitstreiter, aber zunehmend als Beobachter hatte ich da schon Mühe, da ich offensichtlies Fehlverhalten in der Gemeinde sah.

Vielleicht verstehst du was ich meine.
Oleander hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 18:30 Ich hatte viele solcher Erlebnisse, sogar schon in Zeiten, wo ich noch nicht mal Gläubig war, später in Zeiten, wo ich so voller Zweifel war und nichts mehr von Gott wissen wollte, iwie verbittert und enttäuscht war...

Ich kann es nicht bezeugen-aber- heute bin ich mir so sicher, dasss Gott es war, der mich da rausholte!
Das ist eine Sache des Glaubens, für mich nicht ein 100% Wissen.

Klar , kann man dazu auch sagen: ICH zog Schlüsse aus meinem Erlebnis.
Ich hatte auch schon Erlebnisse, wo ich mir sagen musste, das ist mehr als „Zufall“, nicht erklärbar, sondern wirklich Gottes Eingreifen.

Gott „greift“ doch nicht nur bei sogenannten Gläubigen ein, und dann erst nur bei Christen (Welche den Ewigen für sich reserviert haben). Er hilft, Er will auch „erziehen“.
Die Frage bleibt nachher natürlich offen, was man daraus macht. Ob man da stehen bleibt, oder diesen Weg, von der die Hilfe kommt, weiter beschreitet.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Antworten