rudolfer hat geschrieben: ↑Do 23. Jan 2025, 19:01
Wenn du meinst dass das für dich richtig ist, dann solltest du dich so verhalten. Aber wenn du meinst immer nur deine Sicht als richtig zu sehen und meine völlig ignorierst, dann brauche ich auf deine auch nicht mehr zu antworten.
Auf das was du schreibst habe ich in den letzten Tage vielfältig geantwortet und ich habe weder die Zeit noch die Lust immer wieder auf diese Meinung antworten zu müssen.
Ich versuche mich so zu verhalten und ich glaube nicht das meine Sicht die alleinige richtige ist aber wenn mir jemand etwas erklärt das dem Wort Gottes wiederspricht oder nicht darin gegründet ist so versuchte ich dies dar zu legen. Mein Herr ist eben nicht eine Kirche oder Papst oder Kirchenlehre welche ich einfach ohne wenn und aber schlucke. Ist die Kirche in Ihrer Lehre im Einklang mit Gottes Wort, sage ich ohne Probleme AMEN, weicht sie davon ab und versucht dann die Abweichung mit Traditon zu belegen, so ist das für mich eben nicht überzeugend, genug. Ich habe auch nichts dagegen, wenn jemand eine Abweichung vom Wort Gottes für sich selber akzeptiert, ich kann es nicht.
Nein, wie Katholiken beten keine Götzen an, ja wir Katholiken glauben dass unsere verstorbenen Geschwister, wenn sie ein heiliges Leben gelebt haben, im Himmel beim Herrn sind und immer noch dem mystischen Leib angehören, zu dem wir Lebenden auch gehören.
Und ich glaube das die Katholiken genau gleich wie jeder andere Mensch bei der Wiederkunft Christi auferstehen werden, sofern sie denn eben von Gott erettet sind und die Gebote Gottes höher achten als Menschliche Gebote und Traditionen.
Und da Gottes Sohn Mensch, Fleisch geworden ist und sichtbar einherging, kann er auch in dieser leiblichen Gestalt nachgebildet und angebetet werden.
Vielleicht solltest du mal auf ein orthodoxes Forum gehen und dich mit den Foris über die Ikonen und deren Begründung unterhalten.
Das Gebot Gottes ist in dieser Sache mehr als eindeutig und Jesus hat es auch nie so gelehrt. Das ist mein Einwand, wenn Kirchenlehre offensichtlich den Geboten Gottes wiedersprechen und eben auch Jesus nie lehrte das man solches tun soll, so muss jeder für sich selber entscheiden was ist im wichtiger, die Gebote Gottes oder Menschen bezw. Kirchenlehre.
Ich mach jetzt Schluss, ich möchte nicht immer das Gleiche schreiben. Versuche einfach mal anzuerkennen, das andere andere Begründungen haben als du. Für mich ist das einfach nur evangelikale Gehirnwäsche wenn man immer und immer wieder das Gleiche erklärt und der andere einfach innerlich auflegt
Das habe ich akzeptiert und akzeptiere es nur das eben gewisse Begründungen wiederlegt werden können und für mich akzeptiere ich Wiederlegung eben dann, wenn sie vom Wort Gottes klar ersichtlich ist. Für mich als nicht Katholik reicht eben nicht die Kirche lehrt es so, der Papst hat es so gesagt, sondern was sagt Gottes Wort dazu.
ch schreibe es auch hier noch mal rein:
Man kann die Katholische Kirche nicht an der Bibel messen, da die Bibel ein Teil dieser Kirche ist und in ihr entstanden.
Als die Apostel die Briefe an die Gemeinden schrieben gab es keine Kath. Kirche und auch das AT ist sehr viel früher entstanden und das wir das neue Testament überhaupt in gedruckter Form lesen können, ist auch nicht ein Verdienst dieser Kirche.
Das sie aber zumindest für den Kanon einstand, dafür kann man sie sicher loben.
Für die anderen Anhängsel welche sie beschlossen haben und die im Rahmen einer gesunden Heiligung eben nicht mehr geändert werden dürfen, gem. Kirche da ex cathedra, für die muss man sie sicher nicht loben, weil die einer gesunden Heiligung zuwiederlaufen und eben auch der Lehre Christi.
Lg Kingdom