Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2025, 01:43
Aber es ist zu einem Symbol für die Christenheit geworden, ein Bekenntnis.
Genau das Kreuz, es steht als Zeichen, für das was wir glauben in jeder Kirche und wem wir nachfolgen, dem der gekreuzigt wurde und auferstanden ist und der mitten unter uns, zudem wir alleine beten und ihm allein Ehre geben wenn wir zusammenkommen. Der welcher für uns starb und das erfüllte Gesetz ist, das Gesetz das im Allerheiligsten war und nun in unserem Tempel im Allerheiligsten sein sollte.
Er allein ist das Zentrum. Gegen soche Traditionen hat niemand etwas wenn er im Zentrum ist und bleibt, wenn allein zu ihm gebetet wird, wenn bekennt wird, er allein ist der zu dem wir beten und uns auch erhören wird. Das ist nicht gegen das Gesetz.
Wir beten, zu Jesus nicht zum Kreuz, sondern zu Gott allein. Das ist nicht gegen das Gebot Gottes.
Hier wurde aber bezeugt, wir beten nicht zur Marienstatue oder den Heiligen Statuen, das war immer klar aber auch klar wurde bezeugt, wir beten zu Maria und den Heiligen verstorbnenen und bitten sie um etwas und glauben, das diese Gebete wirken. Für mich klar, Aberglauben und nicht Biblisch begründbar weil von Christus so eben nicht gelehrt wird, weil die Gebote Gottes so es nie lehrten, weil die Apostel es so nie lehrten.
Also ist es Katholisch begründet und abgesegnet, das war jedem nicht Katholiken schon von Anfang an klar, aber nicht Biblisch, nicht Apostolisch, nicht von Christus, nicht vom AT oder den Propheten. Und eben was für Bibelstellen genommen werden um etwas zu begründen, das war auch von Anfang an den meisten bekannt, die mal das Katholische geprüft haben, ob es gesunde Lehre sei von Christus.
Nun, könnten wir weitergehen, der Papst lehrt das jede Religion zu Gott führt und das man Homosexuelle segnen darf. Dafür gibt es auch keine Biblische Begründung aber eben eine vom Papst und der Kirche. Aber eben der Papst und die Kirche hat in dem Fall ja immer Recht und alle müssen AMEN sagen und wehe den Bösen, wenn sie nachfragen, prüfen und nachfragen, wo lehrten die Apostel oder Christus oder das AT das man Sünde absegnen darf?
Jedem Blinden, sollte klar sein, das dies alles ist aber sicher nicht Biblisch, Christlich oder Apostolisch. Aber sicher werden sie noch zwei drei Bibelstellen finden, um die schlimmsten Sünden ab zu segnen, die haben schon die ersten Irrlehrer gefunden um Ihre Sünden ab zu segnen und die könnte auch finden um Sünden recht zu fertigen. Das ist kein Problem aber ist eben nicht Biblsich begründet.
Wer von sich sagt er sei Alleinselig machend und habe die alleinige Deutungshoheit, das schon dies allein nicht Christlich ist und wenn er sie tatsächlich hätte, würde er nicht Sünde segnen und wüsste das geht gar nicht, weil Gott Sünde nicht segnen kann und wird. Der Sünder wird aber verführt, weil er glaubt er habe den Segen bekommen um weiter zu sündigen.
Lg Kingdom