Das sehe ich eben anders. Vor allem würde ich eine deutlichen Unterschied zwischen dem Bund des Gesetzes machen und dem Gesetz mit seinen Geboten, obwohl Paulus es sprachlich nicht immer unterscheidet.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Sa 22. Feb 2025, 10:12Ende des Gesetzes bedeutet hier Ziel oder Vollendung, nicht im Sinne der Ungültigkeitserklärung, Abschaffung, Verwerfung oder gar einer rückblickenden Feststellung eines Fehlers.
Jesus kam nicht, um Mose zu verwerfen, sondern er zeigte uns, wie der Wille Gottes gelebt werden kann. Das ist weit mehr als nur nicht zu töten oder nicht zu stehlen oder am Sabbat auf Erwerbseinnahmen zu verzichten.
Das Gesetz mit seinen Geboten hat noch seine Gültigkeit, aber es muß richtig verstanden und gebraucht werden, sagt Paulus in 1 Tim 1,8. Und zwar im Sinne des neuen , nicht des alten Bundes.
Gehst du noch in den Tempel ? Nein, es gibt ihn ja auch gar nicht mehr. Hälst du die jüdischen Feiertage ? Nein, aber du erkennst die Bedeutung des Passahfestes und hälst das Abendmahl. Feierst du das Wochenfest bzw. das Fest der Erstlinge ? Nein, aber du weißt, daß genau zu diesem Fest der Heilige Geist ausgegossen wurde. Der Heilige Geist richtet das Gesetz auf, indem er dir diese Dinge erklärt.
Hälst du die die Gebote ? Bei den 10 Geboten meinst du wohl, daß du noch richtig bist, aber der Mensch sieht sich oft auch nicht, wie Gott ihn sieht. In seinem Licht kommen wir uns erbärmlich und schlecht vor. Das Gesetz spricht alle Menschen schuldig. Rö 7,10-13
Da bringen gläubige Christen kein Opfertier mehr dar, sondern sie schauen glaubend auf den Herrn Jesus Christus und bitten um Vergebung.
Auch so richtet der Heilige Geist das Gesetz auf, er läßt uns in dem Herrn Jesus denjenigen erkennen, der für unsere Schuld gestorben ist. Hebr 12,2
Der alte Bund vom Sinai ist abgeschafft, auch das Volk Israel braucht ihn nicht mehr einzuhalten, denn der Herr Jesus hat ja den neuen Bund gebracht. Dieser Bund gebraucht das Gesetz in einem anderen Sinne, man muß es eben richtig gebrauchen, sagt Paulus.
Gruß Thomas