Ja. - Übrigens: Moslems und Christen verstehen sich untereinander oft besser, als jeweils mit Vertretern der heutige gängigen und materialistisch geprägten Selbstverwirklichungskultur.renato23 hat geschrieben: ↑Mo 24. Feb 2025, 12:34 So kann man m.E. auch sagen, dass (im entsprechenden Gleichnis, wer unser Nächster sei) der Samariter im Gegensatz zu dem Priester oder dem Levit unter Einfluss des Hl.Geistes handelte, als er sich mitfühlend dem verletzten Überfallenen zu Hilfe eilte.
Wesen und Wirken des Heiligen Geistes
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Jedenfalls so lange, bis ein Muselmane meint, seinen Messerfetisch an den Bewohnern des ihn beherbergenden Landes auszuüben.Hiob hat geschrieben: ↑Mo 24. Feb 2025, 13:15Ja. - Übrigens: Moslems und Christen verstehen sich untereinander oft besser,renato23 hat geschrieben: ↑Mo 24. Feb 2025, 12:34 So kann man m.E. auch sagen, dass (im entsprechenden Gleichnis, wer unser Nächster sei) der Samariter im Gegensatz zu dem Priester oder dem Levit unter Einfluss des Hl.Geistes handelte, als er sich mitfühlend dem verletzten Überfallenen zu Hilfe eilte.
Na gut, nicht alle Muselmanen messern friedliche Bürger, aber das eigenartige dabei, fast alle Muselmanen haben ein Messer.
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Erfasst kann vom HG jeder werden, weil sich Gott in seiner souveränen Wirkungsweise nicht einschränken lässt. Aber man kann zischen der Außen- und Innenwirkung unterscheiden, wobei die innere Wirkung nur dem bewusst werden kann, in dem der HG auch wohnt. Doch ein Nichtchrist fängt mit diesen Informationen gar nichts an.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Eben, darum schrieb ich;
Bin ich jetzt ein Nazi, ein böser brauner Schreckling gar, oder mehr der uneheliche Sohn eines Donald Trump??Jedenfalls so lange, bis ein Muselmane
Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes
Der heilige Geist kann sogar in einem ungeborenen Kind wirken. Lukas 1:15
Gemäß Lukas 1:44 erkannte der ungeborene Johannes die junge Frau Maria, als sie mit Jesus schwanger war.
Gemäß Lukas 1:44 erkannte der ungeborene Johannes die junge Frau Maria, als sie mit Jesus schwanger war.
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes
Warum "sogar"? Bei Gott sind alle Dinge möglich. Die Frage ist aber wie, und damit zur nächsten Aussage:
Ok, hier kommen wir zur Kindergartenauslegung, sorry, aber das ist mir eine zu bühenden Fantasie. Kinder mögen das sogar glauben.
Es war dies wohl der HG, der das bewirkte. Wenn du damit nun ausdrücken willst. dass das ungeborene Kind schon gesprochene Dinge verstanden hatte, noch dazu durch die Bauchdecke, dann ist das für mich in etwa so, als würde man mir erklären wollen: "Weißt du, mein Hund versteht jedes Wort, was ich sage."Lk 1,44 hat geschrieben: Denn siehe, als die Stimme deines Grußes in meine Ohren drang, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib.
Das hat für mich dann was von Geschwätz abergläubischer Weiber, nicht von gläubigen und auch denkenden Christen. Der Text gibt im Grunde nur her, was der HG bewirkte, nicht was das Kind Kraft der Fähigkeit seines noch unterentwickelten Geistes leisten könnte.
Es ist schon witzig, wie sich Denkweisen in eine entweder naiv religiöse Richtung, oder in eine philosphische Richung wie bei Hiob drehen können und der gesunde Menschenverstand quasi wie ausgeschaltet wird, wenn man Bibletexte liest. Das erstaunt mich immer wieder.
Man sollte die Bibel nicht anders als einen Zeitungsbericht lesen, also nüchtern, nur als etwas, das halt mehr bedeutet als das Geschreibsel der Presse, weil biblische Fakten im Gegensatz zur Presse auch immer Fakten sind. Aber klarerweise kann man sie auch immer anders verstehen als der Autor, in dem Fall Lukas, uns berichtet.

So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes
Fällt es wirklich so schwer die Aussage des Engels Gabriel anzuerkennen?Helmuth hat geschrieben: ↑Di 25. Feb 2025, 12:29Warum "sogar"? Bei Gott sind alle Dinge möglich. Die Frage ist aber wie, und damit zur nächsten Aussage:
Ok, hier kommen wir zur Kindergartenauslegung, sorry, aber das ist mir eine zu bühenden Fantasie. Kinder mögen das sogar glauben.
Es war dies wohl der HG, der das bewirkte. Wenn du damit nun ausdrücken willst. dass das ungeborene Kind schon gesprochene Dinge verstanden hatte, noch dazu durch die Bauchdecke, dann ist das für mich in etwa so, als würde man mir erklären wollen: "Weißt du, mein Hund versteht jedes Wort, was ich sage."Lk 1,44 hat geschrieben: Denn siehe, als die Stimme deines Grußes in meine Ohren drang, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib.
Das hat für mich dann was von Geschwätz abergläubischer Weiber, nicht von gläubigen und auch denkenden Christen. Der Text gibt im Grunde nur her, was der HG bewirkte, nicht was das Kind Kraft der Fähigkeit seines noch unterentwickelten Geistes leisten könnte.
Es ist schon witzig, wie sich Denkweisen in eine entweder naiv religiöse Richtung, oder in eine philosphische Richung wie bei Hiob drehen können und der gesunde Menschenverstand quasi wie ausgeschaltet wird, wenn man Bibletexte liest. Das erstaunt mich immer wieder.
Man sollte die Bibel nicht anders als einen Zeitungsbericht lesen, also nüchtern, nur als etwas, das halt mehr bedeutet als das Geschreibsel der Presse, weil biblische Fakten im Gegensatz zur Presse auch immer Fakten sind. Aber klarerweise kann man sie auch immer anders verstehen als der Autor, in dem Fall Lukas, uns berichtet.![]()
Warum wird die Reaktion des ungeborenen Johannes ins Lächerliche gezogen?
Auch Elisabeth wurde mit heiligem Geist erfüllt und freute sich, als sie Maria sah.
Ich verstehe das nun wirklich nicht… Was soll der Sinn hinter dieser Antwort sein?
Durch solche Reaktionen auf Gottes Wort gewinnt man keine Menschen.
So etwas stößt nur ab!
Wer so schreibt macht sich unglaubwürdig!
Ich finde es schade, sehr schade.
Aber damit muß jeder selber fertig werden…
Für mich bestätigt sich schon wieder folgende von Gott inspirierte Aussage:
Wer die Bibel liest, wird früher oder später sein wahres Ich zeigen.Das Wort Gottes ist lebendig und wirksam.
Es ist schärfer als das schärfste Schwert
und durchdringt unsere innersten Gedanken und Wünsche.
Es deckt auf, wer wir wirklich sind,
und macht unser Herz vor Gott offenbar“ (Hebräer 4:12, Neues Leben).
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes
Sinn ist die Bibel mehr mit dem Verstand zu lesen, weil das Wirken des HG nicht verklärt werden muss, was viele aber tun. Der HG erhellt auch unseren Verstand, aber das wichtigste ist das Herz. Doch geht das Hand in Hand.
Dazu muss aber das Denken unvoreingenommen bleiben und nicht von einer Denkrichtung vereinnahmt sein, die wider die Intentionen des HG wirkt. Es gibt mehrere Einflussfaktoren, die unser Herz und den Verstand verdunkeln:
- die dogmatische Lehre einer Kirche
- die politische Auffassung einer Partei
- die ideologische Gesinnung der Welt
- die Philosophie ganz allgemein
Im Grunde sind es ein und dieselben Wirkungen, man nennt sie bloß je nach Lager entweder religiös, politisch, ideologisch oder philosophisch, jenachdem, von woher man kommt. Unter den Nichtchristen sind diejenigen am besten dran, die sich von gar nichts vereinnahmen lassen.
Werden sie für Jesus gewonnen, müssen sie sich von keinem dieser Einflussfaktoren erst befreien, ehe der HG an ihnen eine Änderung vornehmen kann. Andere treten dabei aber jahrelang nur am Stand, d.h. sie bringen kaum Frucht.
Diese völlige Entleerung habe ich an mir einmal vorgenommen, weil ich das auch musste angesichts der vielen Lehrauffassungen unter Christen und ich rede nur von meinen charismatischen Pappenheimern. Zuvor war auch ich humanistisch philosophisch gesinnt. Es war aber offenbarend. Heute ködert mich keine Institution mehr so leicht mit ihren Dogmen, Zeitgeistern oder Freigeistern philosophischer Prägung.
Ändere das Denken auf Basis des Wort Gottes und es wird auch das Herz neu ausrichten, denn das ist das was der HG an jedem zum Positiven verändern will. Der religiöse Geist z.B. ändert dich nicht, er will immer nur andere verändern, nicht aber sich selbst. So erkennt man ihn auch. Und derart blockiert man sich eigentlich dem HG. Darüber könnte man ein eigenes Buch schreiben.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16