Was soll denn das alles, nicht nur die Nazis hatten es mit Gott (mit uns), der Kaiser doch auch, die Preussen sowieso, wenn ich diese krumme Argumentation hier lesen, dann geht doch eigentlich nichts mehr....Abischai hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2025, 18:55 Der Spruch auf dem Koppelschloß ist bekannt, aber es ist kein Satz, sondern eine Wortgruppe, deren Zielbedeutung niemals bekanntgegeben worden ist.
War es ein Bekenntnis i.S.v. "Gott ist mit uns." Oder war das eine Bitte: "Möge Gott mit uns sein.", das weiß wohl keiner.
Jedenfalls ist es eine eher blasphemische Aussage, denn auf hebr. heißt diese Wortgruppe: "Immanuel" und ist einer der prophezeihten Ehrennamen des Erlösers: Jesus Christus.
Damit hatte die Deutsche Wehrmacht wohl eher weniger zu tun.
Man muß allerdings differenzieren, daß Wehrmacht nicht unweigerlich ausschloß, daß die Leute (oder einige) wirklich an Jesus geglaubt hatten, von einigen weiß ich es bestimmt. Ob die sich mit dem Spruch auf dem Koppelschloß so wohlgefühlt haben mögen? Mir wäre das unangenehm gewesen, vor allem da er ja in Verbindungen mit dem nationalsozialistischen Hakenreuz in Verbindung stand, was mit Deutschland absolut nichts zu tun hatte. Das war eine reine Erfindung der echten Nazis (genaugenommen von Hitler
Kaiserreich:

Quelle
Preussen:
gelöscht
Muss man das? Wenn ja, dann bitte richtig und fundiert...Man muß allerdings differenzieren